2 minute read

Cornelia Müller-Thöni

Next Article
Kolumne

Kolumne

Elektromotoren aus Brienz

Ein Familienunternehmen als Garant für Fortschritt und Kontinuität

Seit über 50 Jahren tragen wir den Namen Brienz mit unseren Motoren in die ganze Welt. Für uns und unsere Belegschaft ist es ein Vorrecht, da zu arbeiten, wo andere Ferien machen. Voller Eifer setzen wir gemeinsam die Kundenwünsche optimal um.

Die Elektromotorenwerk Brienz AG (EMWB) wird seit 2012 durch meinen Bruder Markus und mich in der zweiten Generation geführt. In die Fussstapfen von unserem Vater zu treten, der das Unternehmen aufgebaut und während gut 40 Jahren erfolgreich geführt hat, war für uns eine grosse Herausforderung. Umso erfreuter waren wir, als wir unseren Bruder Simon, der viele Jahre in der Brienz der richtige Partner ist.

Aviatik tätig war, wieder «nach Hause» holen und als Leiter Verkauf & Marketing gewinnen konnten. Seine innovativen Ideen sind eine echte Bereicherung.

Aktuell beschäftigen uns die Auswirkungen von Covid-19. Der weltweite Lockdown hat die bereits abgekühlte Weltwirtschaft zum Erlahmen gebracht. Viele unserer Kunden, auch speziell diejenigen aus dem Präzisions- und allgemeinen Maschinenbau, können zu wenig Bestellungen an Land ziehen, wodurch der Bedarf an Antriebstechnik ebenfalls fehlt. Wir setzen alles daran, mit innovativen Ideen und einer einwandfreien Betreuung unsere Kunden zur vollen Zufriedenheit zu bedienen und dadurch jeden überhaupt möglichen Auftrag zu gewinnen. Wir seteingeleiteten Massnahmen, Sonderleistungen zu erbringen, um bei Bedarf auch sehr kurze Liefertermine zu gewähren. Dadurch heben wir uns vom weltweiten Mitbewerb ab.

Die Ausbildung von jungen Berufsleuten liegt uns besonders am Herzen, weil wir auch zukünftig auf motivierte Fachkräfte angewiesen sind.

Wir sind gefordert, die Kunden weiterhin mit qualitativ einwandfreien Produkten, innovativen Lösungen und Flexibilität zu bedienen, um dadurch zu beweisen, dass EMWB aus zen grossen Wert darauf, auch trotz

«Wir bauen auch gerne den Motor, den es noch nicht gibt!»

Cornelia Müller-Thöni Geschäftsführerin Brienz

EDITORIAL 3 Cornelia Müller-Thöni

INTERVIEW

6 Simon Thöni: «Die Elektromotorenwerk Brienz AG steht für Fortschritt und Kontinuität.» 78 Céline de Weck: «Für mich ist es ein Herzblutgeschäft.»

PUBLIREPORTAGE 11 Regionale Energieberatung

POLITIK 13 Philippe Ritschard

GEWERBE-INFO 15 Oliver Frutiger 17 Psychologische Beratung

Sproll 25

H. Gosteli AG: Gartenbau

27

29 31 33 35 37

frutiger & sarbach:

Akkupunktur Physio SPArtos: Physio Raiffeisen: Finanz-Tipp Daniel Rolli Finanzplanung Zurbuchen AG: Plattenbeläge Krebser AG: Bücherecke

KULTUR 39 Interlaken Tourismus 41 Kulturbeutler 45 Galerie Kunstsammlung

Unterseen 49 Kunsthaus Interlaken

MUSIK 51 Projektorchester

Berner Oberland AUSSTELLUNG 59 Heimatverein Bönigen

SPORT 61 IG Sport Bödeli

KURSE 63 Volkshochschule Haslital/

Region Brienz

KINDER/FAMILIEN 65 VTIO

VERSCHIEDENES 67 Claro Weltläden

INFOSEITE 19 Dropa Drogerie:

Gesundheits-Tipp 21 Urfer Optik AG: Optik

53 55

Kammerchor Seftigen Musikschule Oberland Ost UNTERHALTUNG 58 Suchspiel 69 Wer ist unsere September

Person? 71 Tiere suchen ein Zuhause 73 Veranstaltungen 80 Kreuzworträtsel 82 Kolumne

This article is from: