
1 minute read
Rexhepi AG
Schimmelpilzsanierung
Feuchte und Schimmel in Wohnräumen sind keine Seltenheit.

Schimmel entsteht schnell und geräuschlos. Weshalb? Was habe ich falsch gemacht? Ist Schimmel gesundheitsschädigend?
Dass sind Fragen mit denen wir uns tagtäglich auseinandersetzen dürfen. Vor allem der Mieter einer Wohnung fragt sich, was er dagegen hätte unternehmen können, obwohl er täglich mindestens zwei Mal gelüftet hat. Schimmel entsteht leider überall, ob in einem Neu- oder Altbau, bei gedämmten oder nicht gedämmten Fassaden, aber warum. In vielen Fällen von Schimmel im Wohnbereich kommen feuchte Wände oder Ecken durch Temperaturunterschiede zustande.
Um Schimmel vorzubeugen, hilft als Faustregel bereits das regelmässige Lüften, d.h. dreimal täglich ca. 15 Minuten. Die feuchte Luft in den Räumen kann vollständig entweichen und die feuchten Stellen trocknen aus. In Neubauten, welche heutzutage sehr dicht gebaut werden, kann die feuchte Luft sehr schlecht ausweichen. Doch was ist mit den Häusern, die nicht oder schlecht gedämmt sind? Dort haben wir leider das Problem, dass es viele Wärmebrücken gibt, wo sich kalte Luft von aussen mit der warmen Luft im Inneren trifft. Dabei bildet sich Kondenswasser und schon hat man die perfekte Stelle damit sich Schimmel bilden kann! Durch die Entfernung von Schimmel und dessen dauerhafte Vermeidung tragen Sie zu einem gesunden Wohnklima bei.
Schimmel ist gesundheitsschädigend! Es kann Asthma und Allergien auslösen. Kontaktieren Sie uns und wir zeigen Ihnen gerne auf, wie Sie bei der Schadenbehebung vorgehen sollten.

Marcel Flückiger, Gipser Vorarbeiter SMGV, Projektleiter Gipserei
Rexhepi AG
Kammistrasse 11 3800 Interlaken info@rexhepi.ch 033 841 00 23 www.rexhepi.ch