
1 minute read
«Spiez – zäme ungerwägs»
Fünf Bäuerten, eine Gemeinde und ein bunter Strauss von Menschen mit Ideen. «Spiez - zäme ungerwägs» braucht uns alle! Erstmals am 4. Februar im Lötschbergsaal.
Ideen von verschiedensten Seiten sind gefragt. Bild: iStock



Wir setzen auf Begegnung!
«Sich begegnen über Vereins-, Alters- und Kulturgrenzen hinaus, Neues entdecken, Bestehendes wertschätzen, Überraschendes wagen, Gleichgesinnte zur Umsetzung von Ideen fi nden, das ist «Spiez – zäme ungerwägs». Der Gemeinderat setzt mit diesem Projekt ein Zeichen für die Begegnung.» (Anna Fink, Gemeinderätin Soziales)
Alle, die ihr in Einigen, Faulensee, Hondrich, Spiezwiler oder Spiez wohnt oder als Verein oder Institution wirkt: Gemeinsam mit euch wollen wir ein Abenteuer zum Motto «Spiez – zäme ungerwägs» starten. Wir wollen Begegnungen ermöglichen und fördern, weil wir überzeugt sind, dass diese unser persönliches Leben und auch unser Gemeindeleben bereichern.
Wir laden euch ein, gemeinsam diesen Weg zu gehen!
Am 4. Februar von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Lötschbergsaal mit anschliessendem Apéro:
• Zum Sammeln von Ideen für gemeinsame Aktivitäten, sich gegenseitig inspirieren und diskutieren • Zum Austausch bei Kaffee und Gipfeli • Zum Kennenlernen und Kontakte Auffrischen
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Anlass wird moderiert durch Gisella Bächli und Katharina Haab Zehrê. Während dem Anlass wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Bitte mitnehmen: einen Gegenstand, der eure Verbindung mit der Gemeinde oder eurer Bäuert zeigt!
Seid dabei und meldet euch an: bis Ende Januar via QRCode, Telefon oder E-Mail.
Unbedingt vormerken: Am 8. Juni 2024 laden wir zum «Tag der Begegnung» ein und geben auf vielfältige Art und Weise Einblick in das Jahr unter dem Motto «Spiez – zäme ungerwägs».
Wir freuen uns auf euch!
Der Gemeinderat
Anmeldung via QR-Code
Meldet Euch via QR-Code für die Teilnahme am 4. Februar an. Für weitere Infos und eine Kontaktaufnahme steht Joel Stalder, Fachstelle Familie, zur Verfügung: fachstelle.familie@spiez.ch, Telefon 079 853 57 29, telefonisch erreichbar jeweils mittwochs zwischen 10.00 und 12.00 Uhr.