
1 minute read
Singkreis Bethlehem + Thun
Misa Tango in der Dorfkirche
Ein Musikprojekt des Singkreises Bethlehem + Thun
Lieben Sie Tango? Tanzen Sie? Und haben Sie gewusst, dass man zu den südamerikanischen Klängen nicht nur tanzen, sondern sie auch singen kann? – Der Singkreis Bethlehem und Thun, der regelmässig in Spiez auftritt und inzwischen zum festen Bestandteil der hiesigen Kulturszene zählt, macht es vor. Mit Martín Palmeris Misa a Buenos Aires, kurz Misatango, haben sich die rund 80 Sängerinnen und Sänger an ein sehr spezielles Werk gewagt. Musikalisch ist es dem Tango Nuevo verpflichtet, einer Stilrichtung, die der argentinische Komponist Astor Piazzolla aus der klassischen Tangomusik entwickelt hat. Der Text der Messe hingegen ist lateinisch und liegt der katholischen Messeliturgie zugrunde – mit Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei – eine gelungene Symbiose zwischen klassischer Kirchenmusik und argentinischen Tangoklängen.
Begleitet wird der Singkreis Bethlehem und Thun vom bekannten Ensemble Tango Salón (Bild), einer Gruppe tangobegeisterter Kammermusikerinnen und musiker, worunter die Thuner Violinistin Franziska Grütter. Zusätzlich zur Misatango wird das Ensemble verschiedene Werke südamerikanischer Komponisten spielen. Die Gesamtleitung hat Lucius Weber.
Samstag, 10. September 2022, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Spiez
Eintritt: CHF 30.–, inkl. Programmheft. Freie Sitzwahl (alle Plätze unnummeriert). Ermässigung für Kinder bis 16jährig, Studierende und KulturLegi. Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn.
Billette über www.skbt.ch oder direkt auf www.eventfrog.ch
Singkreis Bethlehem + Thun
www.skbt.ch