
2 minute read
GEWERBE-INFO
from Si April 2018
by WEBER VERLAG
Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.
Buchtipp
Camenisch, Arno: Der letzte Schnee
Jetzt im April können wir noch Schnee erwarten – hoffentlich den letzten in diesem Frühjahr. Auch wenn der Winter kalendarisch vorbei ist: Der Bündner Autor Arno Camenisch (40) verdichtet die touristische Abhängigkeit von Schnee in den Wintersportgebieten – gerade den kleineren – zu einer wundervollen Parabel über die Existenz- und Sinnfragen des Lebens. Dass nicht nur die ökonomische Grundlage flöten geht, sondern auch die Daseinsberechtigung zweier Skiliftbetreiber den Hang runterzusausen droht – damit befasst sich das schmale, einen edlen Lesegenuss bietende SilberBändchen «Der letzte Schnee», das zu einem melancholischbewegenden Abgesang auf die gute alte Zeit gerät, die buchstäblich wie der Schlepper zum Stillstand kommt. Dabei sind Georg und Paul zwei bauernschlaue, mit viel Witz und Schlagfertigkeit ausgestattete Figuren, die erst dann auf den Mund fallen, wenn die Liftanlage ihren Geist aufgibt. Sonst treibt sie eine herrliche Unbeirrbarkeit an in der Erkenntnis alles Vergänglichen. Camenisch verlegt gewissermassen Beckets «Warten auf Godot» in den Alpenraum. Die dorthin verpflanzten Wladimir und Estragon füllen die meist ohne Skifahrer vorbeiziehenden Tage mit Betrachtungen und Anekdoten aus dem Dorfleben. Paul und Georg konstatieren den unabänderlichen Lauf der Dinge mit Verderben und Tod, verhandeln Gott und die Welt und harren den Dingen, die sie nur spüren und erahnen können.
Arno Camenisch erfasst die Befindlichkeit von Georg und Paul sehr einfühlsam – sprachlich lebhaft und unvermittelt. Dialekteinsprengsel, direkte Rede und Rückblenden in der Vergangenheitsform durchdringen sich. Diese Erzähltechnik verleiht dem Text eine ebenso leichtfüssige wie tiefgreifende Note und gibt ihm eine ganz eigene charmante, wehmütige Tonalität. Weise und berührend.
Camenisch, Arno: Der letzte Schnee Leinenband mit Schutzumschlag Engeler-Verlag 99 Seiten, Fr. 26.–ISBN 978-3-906050-35-5
Buchbesprechung von Svend Peternell Bücherperron GmbH
Buchhandlung Bücherperron GmbH
Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 655 81 62 info@buecherperron.ch www.buecherperron.ch
News im April
WELLNESS & GENUSS
Montag - Freitag Vitalmorgen «After Sunrise»
Starten Sie den Tag mit einem «Oberländer-Zmorge» vom reichhaltigen Buffet und entspannen Sie sich anschliessend im EDEN SPA mit Soleaussenbad, Salzgrotte und Hallenbad.
CHF 70 - Reservation erforderlich -
5. April - 15. Juni Spargelzeit im Frühling
Im Frühling grüsst der Spargel. Kreative Spargelgerichte am Mittag und am Abend oder einfach eine frische Portion Spargel mit allem was dazu gehört – kommen Sie vorbei!
Reservation - welcome@eden-spiez.ch -
12. April | 19 Uhr Tasting: Whiskey & Cigars
Degustieren Sie in der neuen Smokers Lounge exklusive Whiskeys. Unter fachkundiger Anleitung werden Zigarren geraucht und Häppchen aus der Eden Küche genossen.
CHF 78 - Reservation erforderlich -
TERMINE FRÜHLING 2018 01. April: Osterbrunch im Restaurant «ParkSide» Osterlunch am Mittag | 5-Gang Ostermenu am Abend 05. April: Single-Treff «55plus» in der Eden Bistro-Bar 12. April: Tasting: Whiskey & Cigars in der Smokers Lounge 22. April: Sonntagsbrunch im Restaurant «ParkSide» 26. April: 1. Oldtimertreffen im 2018 27. April: Akademie der Generationen «Körpersprache» 03. Mai: Single-Treff «55plus» in der Eden Bistro-Bar INFORMATION & RESERVATION Hotel Eden Spiez Seestrasse 58 3700 Spiez