
1 minute read
Ein Dank an Sie, geschätzte Steuerzahlende
from SI§ Januar 2018
by WEBER VERLAG
G E M E I N D E
Die Gemeinde fordert von Ihnen als Steuerzahlende nicht mehr ein als nötig. Besten Dank für das rechtzeitige Bezahlen.
Der Gemeinderat hält sich an den Grundsatz, gerade so viel Geld von Ihnen, geschätzte Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, einzufordern, wie es zur Erfüllung der Aufgaben erforderlich ist. Dies im Bewusstsein, dass das Zahlen der Steuerrechnungen oftmals eine grosse Belastung bedeutet und zu den weniger beliebten Pflichten gehört. Im Namen des Gemeinderates danke ich Ihnen herzlich für die fristgerechte Begleichung der Steuerrechnung. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag, damit Kanton und Gemeinde ihre Aufgaben zu Gunsten aller Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger erbringen können.
Wer die dritte Steuerrate noch nicht beglichen hat, sei daran erinnert, dass die Frist dafür am 20. Dezember abgelaufen ist. Danke all denen, die diese Finanzierungslücke in der Gemeindekasse baldmöglichst schliessen helfen. Ein besonderer Dank gilt natürlich denjenigen, die die Zahlung fristgerecht in Auftrag gegeben haben.
Mit Ihren Steuergeldern werden die unterschiedlichsten Sachen finanziert. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir in der Gemeinde Spiez rund 1200 Schulkinder in 8 Schulhäusern und 11 Kindergartenstandorten unterrichten? Dass der Bedarf an Tagesschulangeboten stetig zunimmt und wir die Kinder dazu auch transportieren müssen? Es ist Sache der Politik, das Notwendige vom Wünschbaren zu unterscheiden, aber manchmal gibt es auch gesetzliche Bedingungen, die die Gemeinden einzuhalten haben. Es ist ein ständiger Überprüfungsprozess, den Gemeinderat und Grosser Gemeinderat zusammen mit den Kommissionen führen, um die Steuergelder optimal einzusetzen. So wird der Gemeinderat auch die Rechnung 2017 genau unter die Lupe nehmen und die nötigen Verbesserungen vornehmen. Über die konkreten Entscheide und Schritte werden wir Sie, wie immer, aktuell orientieren.
Ich wünsche Ihnen bei dieser Gelegenheit für das Jahr 2018 gute Gesundheit, bereichernde Begegnungen mit Ihren Mitmenschen und ein herzliches «Bhüet nech Gott»!
Jolanda Brunner Gemeindepräsidentin