1 minute read

Stärkung meiner psychischen Gesundheit» – am 3. November

Next Article
BDP Spiez

BDP Spiez

Gänse schaffen ihren beschwerlichen Weg nur gemeinsam.

Zum Thema psychische Gesundheit findet am Dienstag, 3. November ein Informations- und Workshop-Nachmittag statt.

Foto: Fotolia/zvg

Mit dem Älterwerden müssen oft zahlreiche Veränderungen und Verluste bewältigt werden. Manchmal nimmt die eigene Leistungsfähigkeit ab. Uns nahstehende Menschen ziehen weg oder sterben. Mit dem Älterwerden verfügen wir aber auch vermehrt über die Fähigkeit, mit Unvorhergesehenem fertig zu werden. All diese Themen stehen am Dienstag, 3. November im Zentrum eines Informations- und Workshop-Anlasses der Pro Senectute Berner Oberland.

An diesem Anlass werden Seniorinnen und Senioren ermutigt, ihre persönlichen Fähigkeiten zu erkennen und zu stärken. Durch themenspezifische Informationen und den Austausch in Kleingruppen werden verschiedene Reaktionsmöglichkeiten auf Herausforderungen, hilfreiche Strategien und lokale Angebote besprochen. Die eigenen Ressourcen werden gestärkt und mögliche Hilfen für Betroffene und Angehörige werden aufgezeigt.

Stärkung meiner psychischen Gesundheit

Ein Info- und Workshop-Nachmittag der Pro Senectute am Dienstag, 3. November 2020 um 14.00 Uhr im Kirchgemeindesaal der Reformierten Kirche Spiez, Kirchgasse 9. Dauer bis ca. 16.00 Uhr. • der Kurs ist kostenlos • die Hygiene- und Schutzvorschriften des BAG werden eingehalten • Mindestteilnehmerzahl: 8

Anmeldungen bitte an:

Pro Senectute Berner Oberland Malerweg 2, Postfach 152, 3602 Thun 033 226 60 60 oder oberland@be.prosenectute.ch

Abteilung Soziales Fachstelle 60+

This article is from: