
2 minute read
Die Kulturbeutler
Näher dran an: Rechtsmedizin und Polizeiarbeit
Freitag, 27. November 2020
Staunen -- Lachen -- Geniessen? Aber sicher! Aktuelles Schutzkonzept unter www.verein-kulturbeutel.ch
Am Freitag, 27. November liegt der Fokus im Kirchgemeindehaus auf dem Unterschied zwischen Realität und Fiktion.
In Krimis sehen wir Forensikern bei ihrer Arbeit gerne über die Schulter. Doch wie realistisch sind unsere Vorstellungen von ihrem Arbeitsumfeld? Viele haben durch Serien wie «CSI» ein eher verzehrrtes, fast schon romantisches Bild über die Aufgaben einer Rechtsmedizinerin. Mit viel Charme gewährt uns die Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Basel, Prof. Dr. med. Eva Scheurer, einen exklusiven Einblick in ihren nicht ganz alltäglichen Alltag.
Als Buchautor und ehemaliger Mediensprecher der Kantonspolizei Bern weiss auch Jürg Mosimann Realität und TV-Fiktion zu unterscheiden. Während vieler Jahre hat er im Rahmen seiner Arbeit zahlreiche Tatorte besucht und sich an polizeilichen Ermittlungsdiskussionen beteiligt. In einem spannenden und kurzweiligen Vortrag nimmt er die Ermittlungsarbeit unter die Lupe und berichtet über die Unterschiede zwischen Fernsehen und richtigem Leben.
Vorverkauf: Abendkasse: Kinder bis 16 Jahre und Studenten

CHF 15.–CHF 18.–CHF 8.–
Näher dran am:
Freitag, 27. November 2020 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Matten
Die begehrten Tickets sind erhältlich unter:
www.mattenlacht.ch oder bei der Buchhandlung Krebser AG, Aarmühlestrasse 35 3800 Interlaken, oder telefonisch unter 077 470 06 55
8.Matten Lacht Comedy Nacht
Samstag, 28. November 2020
Staunen -- Lachen -- Geniessen? Aber sicher! Aktuelles Schutzkonzept unter www.verein-kulturbeutel.ch

Die bereits achte Ausgabe der traditionellen Matten Lacht Comedy Nacht steht an. Und auch in diesem Jahr warten auf das Publikum gleich drei besondere Highlights.
Mit ihrem legendären Auftritt an der ersten Comedy Nacht im Jahr 2013 hat sie in Matten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auf vielfachen Wunsch des Publikums kehrt Stéphanie Berger endlich zurück. Sie wird uns mit Ausschnitten aus ihrem mittlerweile vierten Programm «Ausbruch» begeistern.
Auch der zweite im Bunde ist kein Unbekannter in Matten. Rob Spence wird ein Best-of seiner aktuellen Bestof-Tour präsentieren. Es erwartet Sie eine auserlesene Mischung der grössten Lacher, ausgefallensten Figuren und spektakulärsten Tanzeinlagen.
Was die beiden Obengenannten alten Showprofis schon haben, ist für den Dritten noch Neuland. Tosender Beifall, Standing Ovations und ein abendfüllendes Programm in ausverkauften Theatersälen – davon hat Cenk Korkmaz keinen blassen Schimmer. Mit einer Handvoll Auftritten gilt der sympathische Winterthurer als Newcomer unter den Newcomern.
Vorverkauf: Abendkasse: Kinder bis 16 Jahre und Studenten
CHF 35.–CHF 40.–CHF 25.–
8.Matten Lacht Comedy Nacht
Samstag, 28. November 2020 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Matten
Die begehrten Tickets sind erhältlich unter:
www.mattenlacht.ch oder bei der Buchhandlung Krebser AG, Aarmühlestrasse 35 3800 Interlaken, oder telefonisch unter 077 470 06 55