2 minute read

Hanspeter Zimmermann

Next Article
SVP Spiez

SVP Spiez

Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer

Unsere Gesellschaft ist seit jeher stark auf Menschen angewiesen, die freiwillig und meistens auch unentgeltlich Arbeiten und Dienstleistungen zu Gunsten der Allgemeinheit erbringen. In den Bereichen Kultur, Politik, Gesellschaft und im Sport würden wir vor grossen Herausforderungen stehen, wenn alle Vorstände, Trainer, Betreuer, aber auch Helfer jeglicher Art angestellt und bezahlt werden müssten.

Wir als Konsumenten erwarten von diesen Freiwilligen, dass sie ihre Arbeit hochprofessionell und mit grossem Einsatz erledigen. Dabei stellen sie oft ihre persönlichen Interessen zurück, um nach aussen immer die Ziele der durch sie vertretenen Organisationen zu repräsentieren.

Ab Seite 6 in diesem SpiezInfo wird Ihnen mit Peter Steinhauer ein Mann vorgestellt, der sich mit grossem Einsatz und viel Herzblut in den Dienst verschiedenster Vereine und Organisationen stellt. Er engagiert sich seit mehr als 50 Jahren für Sportorganisationen wie den Yacht Club Spiez, als Instruktor bei Lawinenkursen, für Politik und Gesellschaft als früherer Präsident des Gewerbeverbandes Spiez, Mitbegründer der WGA Spiez, Offizier der Schweizer Armee und Übungsleiter beim UOV Spiez, aber auch kulturell, als bestens informierte Aufsicht bei den Ausstellungen im Schloss Spiez, als Terminkoordinator beim Heimat- und Rebbaumuseum sowie mit ganz besonderem Engagement als kompetenter Guide von Rebberg-Führungen, als Moderator im Spiezer «Bacchus-Zügli» und als kundiger Berater bei Degustationen für den Rebbau Spiez.

Bei all diesen Tätigkeiten fällt immer wieder die grosse Fachkenntnis, aber auch die professionelle Vorbereitung auf, mit der Peter Steinhauer an seine Aufgaben herangeht.

Ich wünsche mir, dass Peter für viele Spiezer Bürgerinnen und Bürger ein Vorbild und ein Motivator sein kann, um sich mit freiwilliger Arbeit für unsere schöne Gemeinde zu engagieren!

Hanspeter Zimmermann Langjähriger Wegbegleiter von Peter Steinhauer/ bis 2019 Präsident Rebbau Spiez

Inhalt

EDITORIAL 3 Hanspeter Zimmermann

GEMEINDEINFORMATIONEN 6 Peter Steinhauer: «Die Älteren müssen sich mehr einsetzen» 11 Meldepflicht für Veranstaltungen im Jahr 2021 13 Wie wird das Grüngut korrekt frankiert? 14 Yuliya Bauwens:

«Die Menschen sind offen, ruhig und happy» 17 Die Feuerwehr Spiez sucht motivierte Feuerwehrfrauen und –männer 19 Zytbörse Spiez – weil Tauschen

Freude macht! 20 Die Einwohnergemeinde vermietet Schiffsliegeplätze 22 Eine Erfolgsgeschichte:

Solarstrom von öffentlichen

Dächern 24 Regionale Energieberatung

SPIEZ MARKETING AG 27 4. Spiezer Kulturnacht 2021 29 Gut schlafen – trotz Corona

GEWERBE-INFO 31 Bücherperron 33 Ausstellung Rittiner & Gomez 35 XCARE Nail & Cosmetic KULTUR 36 Bibliothek Spiez 41 Schloss Spiez 43 Kunsthaus Interlaken 44 Die Kulturbeutel 47 KulturKapelle9 49 Heimat- und

Rebbaumuseum Spiez 51 DorfHus Spiez 52 Kulturspiegel Spiez 53 Spielzeugmuseum Spiez

KURSE 54 Volkshochschule

Spiez-Niedersimmenta

MUSIK 57 Verein Musik Kultur 59 Projektorchester

Berner Oberland 61 Schloss Konzerte Spiez

SPORT 62 Vereinigte

Schützengesellschaft Spiez 63 Turnverein Spiez

VERSCHIEDENES 65 Genossenschaft SpiezSolar

KIRCHE 66 Christliches Lebenszentrum 67 Evangelisches

Gemeinschaftswerk 68 Reformierte Kirchgemeinde

Spiez POLITIK 70 SP Spiez 73 Grüne Spiez 75 Freies Spiez 77 EDU Spiez 78 EVP Spiez 80 SVP Spiez 83 BDP Spiez 84 FDP Spiez

UNTERHALTUNG 85 Kreuzworträtsel 86 Veranstaltungen 90 Wettbewerb

In Notfällen

Polizei 117 Feuerwehr 118 Ambulanz 144 Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47 Notfallapotheke 079 66801 91

Abfuhrkalender September 2020

Die Gemeinde Spiez ist für die Kehrichtabfuhr in zwei Kreise eingeteilt. Auf dem Abfuhrkalender, den Sie mit der SpiezInfo Dezember 2019 erhalten haben, können Sie sich orientieren.

Kehrichtabfuhr

Grünabfuhr Papierabfuhr Kartonabfuhr

Kreis 1 Kreis 2 3 1

2 10 8 7 17 15 14 16 24 22 21 29 28 30

This article is from: