
2 minute read
Regionalverband Berner Oberland Tennis: Die Tennisschule für Ihr Kind
from TM 03 2018
by WEBER VERLAG
Die Tennisschule für Ihr Kind
Im Rahmen der Kids Tennis High School kom‑ men Mädchen und Buben spielend leicht mit dem Tennissport in Kontakt. Im Berner Ober‑ land ist dies in 16 Clubs und 5 Centern möglich.
Tennis gehört zu den gesündesten Sportarten, Körper wie Geist werden auf vielfältige Art und Weise auf Trab gehalten. Koordination, Schnelligkeit, Kraft im Arm, Ballgefühl, Nervenstärke, Ausdauer – man könnte Tennisspieler wegen der grossen Anforderungen sogar als Könige des Sports bezeichnen. Am einfachsten lernt man das Spiel im Kindesalter, nirgends macht dies mehr Spass als im Rahmen der «Kids Tennis High School». Es handelt sich um ein modernes und lustiges Ausbildungsprogramm für Kinder von 5 bis 12 Jahren, in welchem die Mädchen und Buben spielorientiert und facettenreich mit dem Tennissport in Kontakt kommen. In der «Kids Tennis High School» macht das Tennisspielen richtig viel Spass; es geht um Punkte statt Noten, um Challenges statt Prüfungen und um Teams statt Klassen.
Wer Kids Tennis anbietet:
Clubs: TC Alpenregion, TC Frutigen, TC Grindelwald, TC Gstaad, TC Heiligenschwendi, TC Heimberg CIS, TC Interlaken, TC Kandersteg, TC Lenk, TC Oberdiessbach, TC Oberhofen, TC Spiez, TC Steffisburg, TC Thun, TC Wilderswil, TC Zweisimmen.
Center: Alpines Tenniscenter Meiringen, CIS Heimberg Sportzentrum, Racketsport Center Wilderswil, Tennishalle Thun, Victoria Jungfrau Tenniscenter Interlaken.
Kids Tennis Turnier
Ort: Racketsport Center Wilderswil Datum: 27./28. Oktober Anmeldung: www.bo-tennis.ch
5 gute Gründe, weshalb Ihr Kind an der «Kids Tennis High School» mitmachen sollte:
1. Die High School ist eine spannende Geschichte und motivierendes Spiel in einem. 2. Auf kleinen Plätzen und mit langsamen Bällen erlernen die Kinder das Tennisspielen auf kindgerechte Weise. 3. Bei kurzen, familienfreundlich gestalteten Turnieren können sich die Kinder mit anderen Mädchen und Buben messen und austauschen sowie Preise mit nach Hause nehmen. 4. Das Teamspiel mit Löwen, Papageien und Delfinen fördert den Teamgedanken im Tennissport. 5. 30 Lernbausteine belegen den Trainingsfortschritt und bescheren den Kindern immer wieder Erfolgsmomente.
Was es für den Start braucht:
Mit der «Kids Tennis High School» anzufangen, ist ganz einfach: Suchen Sie einen Kids Tennis Club in Ihrer Nähe, um Ihre Tochter und/oder Ihren Sohn fürs Training anzumelden. Auf der Homepage (www.bo-tennis.ch) des Regionalverbandes Berner Oberland Tennis finden Sie Clubs und Centers, welche diese anbieten. Die zuständigen Fachkräfte und Trainer werden Sie umfassend informieren können.
Was die Teilnehmer der «Kids Tennis High School» im Oberland sagen:
• «Tennis ist cool, weil ich Kleberli für bestandene Tests bekomme» • «Tennis macht Spass, weil es an Turnieren auch lustige
Spiele und tolle Teampreise gibt.» • «Die High School ist super, weil ich neue Gspändli gefunden habe und ich auf dem Tennisplatz viel herumspringen kann.»
Text Philipp Rindlisbacher, Kommunikationschef von Berner Oberland Tennis Bilder zvg
Regionalverband Berner Oberland Tennis
www.bo-tennis.ch