
1 minute read
Der Dschungel unter dem Boden
Der Dschungel unter dem Boden Atlant Bieri, Siriporn Bieri 92 Seiten, 28,7 x 21,5 cm gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03922-103-5 CHF 29.– | EUR 25.–
Mit zahlreichen Abbildungen.
Erscheint im Juni 2021

Atlant Bieri, Siriporn Bieri Unter unseren Füssen wimmelt es von den eigenartigsten Lebensformen. Der Boden ist einer der artenreichsten Lebensräume der Welt. In jedem Quadratmeter tummeln sich Hunderte von Asseln, Hundertausende von Springschwänzen und Millionen von Nematoden. Dieses Buch zeigt, wie diese aussehen, was genau sie im Boden machen und was sie für uns Menschen und das Ökosystem leisten. Die Produktion der meisten Nahrungsmittel ist direkt oder indirekt abhängig von ihnen. Wenn die Milliarden von Kleinstlebewesen nicht wären, hätten wir schlicht nichts zu essen. Ebenso sorgen sie für sauberes Trinkwasser und helfen Wissenschaftlerinnen bei der Beantwortung der grossen Fragen der Menschheit; etwa, was das Altern ist und wie wir es verlangsamen können. Das Buch ist im Zusammenhang mit dem Citizen-Science-Projekt «Beweisstück Unterhose» entstanden. Dieses Projekt von Agroscope und der Universität Zürich will die Gesundheit des Bodens anhand vergrabener Unterhosen wissenschaftlich untersuchen.
Atlant Bieri (*1980) ist Wissenschaftsjournalist und Buchautor. Unter anderem schreibt er für die Globi- Sachbuchlinie über Energie, Robotik, invasive Arten oder Mikroben. Mit seinem Sohn unterhält er einen YoutubeKanal zu Experimenten und Naturbeobachtungen für Kinder. Er lebt und arbeitet in Pfäffikon ZH. Siriporn Bieri (*1972) ist Umweltwissenschaftlerin und freischaffende Illustratorin. Sie arbeitet vorzugsweise mit Bleistift, Tusche und Pinsel und hat unter anderem einen Wissenschaftscomic über Blattläuse, einen Globi-Parcours über invasive Arten, Informationstafeln über die Artenvielfalt in der Stadt und ein Lehrmittel über Schmetterlinge illustriert. Sie lebt und arbeitet in Pfäffikon ZH.


Besuchen Sie unsere Webseiten: www.weberverlag.ch oder www.werdverlag.ch