
1 minute read
Alpine Weinkultur, Spiez
from BI Mai 2018
by WEBER VERLAG
Alpine WeinkulturTage: Hereinspaziert zu Wein und Kultur
Dienstag, 1., Samstag, 5. und Sonntag, 6. Mai, 11 bis 17 Uhr Rebbau, Schloss und Heimat und Rebbaumuseum
Geschichten, Führungen, Degustationen, Unterhaltungen Samstag und Sonntag, 10.45 Uhr ab Bahnhof Spiez oder 11 Uhr ab Regezparkplatz (Dauer ca. 1,5 Std.).
und eine spannende Rundfahrt – der Rebbau, das Schloss und das Heimat- und Rebbaumuseum laden zum kulturellen und geniesserischen Sein ein.
Am «Tag der offenen Weinkeller Deutschschweiz» und am darauf folgenden Wochenende anfang Mai bieten die SpiezerKulturgüter und Spiez Marketing ein attraktives Programm an den «Alpine Weinkultur-Tage».
Offene Weinkeller Rebbau Spiez
Degustation aller neu abgefüllten Rot- und Weissweine, Spezialitäten und Weinverkauf ab Keller.
Traditionelles & Wissenswertes
Fachkundige Führung durch Schlosskeller und Reben. Fr. 30.– Erwachsene und Fr. 20.– Kinder
Jeweils 14.00 Uhr, Start beim Schlosskeller.
Kulinarisches
Tagen jeweils 16 Uhr beim Regezkeller
Alp- und Bergkäse & Trockenfleischspezialitäten aus der Region und Riesling – Sylvaner Suppe.
Musikalisches
Samstag, 11.30 Uhr/13.30 Uhr LIVE! Evelyn & Kristina Brunner. Junges Spiezer Volks-
Schloss Spiez
• Samstag/Sonntag, 13 Uhr, «Was der Rebbau übers Klima verrät», Vortrag mit Klimahistoriker Dr. Oliver Wetter • Sonntag, 10.30 Uhr, Kinderkonzert, 17 Uhr, Schlosskonzert
Heimat- und Rebbaumuseum Spiez
Dienstag 11 & 15 Uhr, Führung «Spiezer Rebbau historisch» Samstag 14 Uhr, Vernissage «Haslital – Grimselwelt» Sonntag ab 12 Uhr Korbflechterei Leutwyler
Spiezer Bacchus fährt Zügli
Pittoreske Züglifahrt und fesselnde Geschichten rund um Reben und Wein mit Peter (Pi) Steinhauer.
Anmeldungen sind erwünscht.
Neuer Erlebnispfad Spiezer Rebberg
Geführter Rundgang, Start an allen drei musik-Duo. Schwyzerörgeli, Cello, Kontrabass.
Weitere Infos unter