1 minute read

Dropa Drogerie Günther Gesundheits-Tipp

Next Article
Kolumne

Kolumne

Winterblues ade!

Bedrückte Stimmung, keine Lust auf gar nichts – viele kennen das, speziell in den dunkleren Monaten. Clever ausgewählte Naturheilstoffe und eine Portion Freiluft-Aktivität können helfen, dem «Winterblues» ade zu sagen.

Phasen, in denen man niedergeschlagen und lustlos ist und wo nichts mehr richtig Spass macht, gehören zum Leben. In der dunklen, kalten, nebligen Jahreszeit sind viele Menschen besonders anfällig für den «Winterblues», speziell wenn wir alleine leben. Es ist jedoch wichtig, nicht darin zu versinken. Wir sagen Ihnen, wie Sie den Ausbruch schaffen, denn das ist durchaus möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Sie individuell zu beraten.

Johanniskraut hebt die Stimmung

Die stimmungsaufhellende Wirkung des Johanniskraut ist heute auch schulmedizinisch anerkannt. Seinem wichtigsten Inhaltsstoff Hypericin wird eine antidepressive Wirkung zugeschrieben. Johanniskrautextrakte beeinflussen offenbar das Zentralnervensystem und den Stoffwechsel des Gehirns positiv. Neben dem Johanniskraut haben sich weitere Heilpflanzen bei gedrückter Stimmungslage bewährt: Baldrian reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen und wirkt deshalb stimmungsaufhellend. Hopfen enthält die Bitterstoffe Humulon und Lupulon. Sie sind gut für die Seele, denn sie aktivieren im Gehirn Nervenrezeptoren, die beruhigen und gelassen fen einen Beitrag leisten. Ob als Tinkturen, spagyrisch verarbeitet oder als Tees – bei uns finden Sie bestimmt die Präparate, die den Weg aus der Trübsal erleichtern.

Bei gedrückter Stimmung ist es eine gute Idee, häufig ins Freie zu gehen und sich zu bewegen. Auch bei trübem Wetter ist das Licht draussen immer noch heller als die Zimmerlampen. Die körperliche Aktivität mit tiefem Durchatmen bringt Sauerstoff ins System und fördert die Ausschüttung von «Glückshormonen». Und die körperliche Müdigkeit hilft später beim Ein- und Durchschlafen. Also nichts wie raus, auch wenn das Wetter nicht heiter ist.

machen. Auch der Lavendel kann mit seinen Inhaltsstof-

Herzlich, Ihre Sandra Kammermann

Sandra Kammermann

Dipl. Drogistin HF, Betriebsleiterin DROPA Drogerie Günther Filiale Interlaken Ost

DROPA Drogerie Günther Bahnhofstr. 25, 3800 Unterseen Telefon 033 826 40 40

Filiale Interlaken Ost Untere Bönigstr. 12, 3800 Interlaken Telefon 033 823 80 30

This article is from: