
3 minute read
H. Gosteli AG Blumen
from BI November 2018
by WEBER VERLAG
Windlichter gestalten
Schon bald fällt der erste Schnee, das Kaminfeuer knistert… …die lang ersehnte Vorweihnachtszeit ist da!
Gerne helfen wir Ihnen mit der untenstehenden Anleitung ein weihnachtliches Windlicht zu gestalten. Sie benötigen folgende Materialien:
Für den Aufbau:
• Windlichtglas • Kerze • Quarzsand
Dekoration:
• Kokosfasern • Perlmutscheiben • Eichenblätter • Eichenzapfen • Gylzinenfrüchte • Getrocknete Farnblätter • Tillandsien • Flechtenäste • Engelsflügel • Perlen (ergibt einen schönen Effekt wenn diese in die
Eichenzapfen geklebt werden) • Lunariablätter • Sisal
So gestalten Sie Ihr Windlicht:
Bei der Verzierung des Glases ist es sehr wichtig mit verschiedenen Formen, Materialien und auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten. Um einen guten Grundaufbau zu erhalten befestigen Sie als erstes die Kokosfasern in dem Sie diese um das Glas legen und mit Zierdraht umwickeln. Kleben Sie nun die verschiedenen Dekorationsmaterialien mit Heissleim auf die Kokosfasern. Hier ist darauf zu achten, dass das Material schön ums Glas verteilt wird, denn so wird die Spannung des Werkstückes aufrechterhalten. Wenn Sie alle Dekorationsmaterialien am Glas angebracht haben umspielen Sie das Glas mit Wickeldraht. Nun wird der Sand ins Glas gefüllt und die Kerze positioniert. Wichtig ist, dass sich keine brennbaren Materialien im Inneren des Glases befinden.
Wir wünschen Ihnen viel Spass und Erfolg bei der Gestaltung ihres ganz persönlichen Windlichtes.
Eine schöne und besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen
Das Blumen-Team Gosteli
Blumen-Team Gosteli
H. Gosteli AG Metzgergasse 4 3800 Matten
Telefon 033 822 20 54 Telefax 033 822 92 69
info@hgosteliag.ch www.hgosteliag.ch
GEMÜTLICHKEIT KENNT KEINE ZEIT... ROSENSTRASSE 17, 3800 INTERLAKEN WWW.BRASSERIE17.CH

NOVEMBER 2018 IN DER BRASSE
Hardstreet interpretieren von AC / DC bis ZZ Top Rockklassiker die noch heute aktuell sind und neuere Titel die sicher noch zum Klassiker aufsteigen werden. Markenzeichen dieser Band ist die ausdrucksstarke Stimme von Nicole Güntensperger sowie eine doppelte Rock-Gitarrenwand. Seit vielen Jahren sorgt Hardstreet an zahlreichen Gigs immer wieder für schweisstreibende Stimmung.

Die «Poor Boys» sind zwei Youngsters aus Reggio Emilia und sie spielen North Hill Country Blues. Sie erzählen dabei ihre eigenen Geschichten und gewannen damit 2014 die Auszeichnung «Best Newcomers» in Italien. Ste Barigazzi singt leidenschaftlich und spielt druckvoll die Gitarre. Enrico Zanni fand über den Rock, Jazz und den Rockabilly zum Blues. Der Sousaphonist Fabio Bianchi wurde mit allen Wassern des Swississippi gewaschen und sorgt dafür, dass die Poor Boys ein solides und gleichwohl federndes Fundament haben.

Donnerstag, 15. November, 21.15 Uhr THE TWO ROMANS – INDY FOLK-ROCK
Zwei charismatische römische Brüder, Melodien zum Mitsingen, Gitarren, die Gefühle beflügeln und eine Flut von Einheit und Freude, die friedlich und erfrischend zum Tanzen bewegt. Das sind The Two Romans. Eine in der Schweiz basierte Band, die sich immer mehr in Richtung Indie-Rock entwickelt ohne ihre folkigen Singer-Songwriter Wurzeln zu vergessen.

Donnerstag, 22. November, 21.15 Uhr VISIONS IN THE CLOUDS – POST-PUNK, WAVE
«Visions in Clouds» ist die Stimme einer verlorenen Generation. In den mystischen Nebelschwaden ihrer Aura, den endlosen Echos ihrer Melodien liegt Wahrheit verborgen, Ehrlichkeit. Visions In Clouds ist mehr als Musik, es ist ein Gesamtkunstwerk. Die Luzerner Band transportieren die Emotionen der 80er-Jahre in die Gegenwart und arbeitet sie neu auf. Die Lyrics besingen die Müdigkeit und die Gleichgültigkeit einer Generation, die Leistungen erbringt ohne Fragen zu stellen …

Donnerstag, 29. November, 21.15 Uhr BAD ASS ROMANCE – DIRTY ROCK'N'ROLL
In den letzten 2 Jahren hat die Band bewiesen, dass sie zu den heissesten CHLiveacts im Classic Rock gehört. Bad Ass Romance are: Fernando von Arb, ehem. Krokus-Urmitglied, Gitarrist und Songwriter vieler Krokus-Songs. Dan Grossenbach, zurzeit am Bass bei China und 2Bad, DeeDee Kaufmann (Whole Lotta DC, George). Songs von Rose Tattoo, Gary Moore, Nazareth, Kiss, Alex Harvey, aber auch Traditionals wie «Great Balls Of Fire» gehören zur Setlist der aussergewöhnlichen Band.
