1 minute read

Gosteli Blumenteam: Blumen

Next Article
Kolumne

Kolumne

Valentinstag

Der Valentinstag ist als der Tag der Liebenden und des Blumenschenken bekannt; denn Blumen sagen mehr als tausend Worte.

Verwendetes Material

› Glaskelch › Diverses Band › Sisalherz und Perlnadel › Oasis › rote Rose › Ranunkel › Nerine › Wachsblumen › Margeriten › Spraynelken › Diverses Grün

Und so wird dieses Gesteck erstellt

› Bringen Sie die verschiedenen Bänder um den Glaskelch an und füllen Sie anschliessend den Kelch unterkant mit

Oasis. › Stecken Sie die Basis des Kelches mit Grün aus, so dass der Oasis komplett bedeckt ist. › Die rote Rose stecken Sie in die Mitte des Kelches. › Die Ranunkel, die Nerine sowie das Sisalherz gliedern Sie rings um die Rose an. › Um die Verbindung der einzelnen Werkstoffe herzustellen, verteilen Sie noch die Wachsblumen, Margeriten und Spraynelken in die vorgesehenen Lücken. Achten Sie bei der Anordnung der Blumen auf die verschiedenen Staffelungen. Dies verleiht Ihrem Gesteck Leichtigkeit und das gewisse Etwas. › Am Schluss befestigen Sie verschiedene Bänder mit einer Perlnadel im Sisalherz um die Verbindung zwischen Gesteck und Kelch herzustellen.

Jetzt haben Sie ein Valentinsgeschenk der ganz besonderen Art. Wir wünschen Ihnen von Herzen einen schönen Valentinstag.

Das Blumen-Team Gosteli

H. Gosteli AG

Blumen – Gartenbau – Gartenplanung Metzgergasse 4, 3800 Matten Telefon 033 822 20 54, Telefax 033 822 92 69 info@hgosteliag.ch, www.hgosteliag.ch

This article is from: