Branchenschwerpunkt Pharma & Health Care D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Ihr Ansprechpartner heute • Claranet GmbH • Hanauer Landstraße 196 • 60314 Frankfurt • Dirk Knerr • Senior Partner Account & Alliance Manager • Tel: +49 (69) 40 80 18-433 • Mobil: +49 (151) 16 15 9 234 • Fax: +49 (69) 40 80 18-440 • dirk.knerr@de.clara.net
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Agenda • Vorstellung Claranet GmbH
• Claranet Managed Cloud • Live Demo Virtual Data Centre • Cloud in der Pharma- bzw. Healthcare-Industrie D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Daten & Fakten • Internet Spezialist seit 1996 • >550 Mitarbeiter • >350 Techniker, 24/7 verfügbar • ~90m€ Umsatz • 6 Länder • 11 Niederlassungen • 16 Rechenzentren • >2500 “managed” Kunden • 10 Gb Traffic / sek • IPv6 ready
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Unsere Services Networks
Hosting
Managed Applications
Managed application-aware Networks
Managed Application Hosting
Managed Platforms
Managed Networks
Managed Hosting
Managed Infrastructure
Connectivity
Hosting Infrastructure
Version 1.1
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Unsere Erfolgsgeschichte Ăœber 2500 Kunden aus den Bereichen Media, Government sowie Industrie und Handel vertrauen auf Managed Services von Claranet.
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Claranet Managed Cloud Claranet - September 2012
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Pharma und Healthcare und Cloud Heinz-Paul Bonn Bitkom-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn im CHEManager Interview
Was die Cloud für Chemie- und Pharmaindustrie bereit hält (12.07.2012) Um ein Bild aus der Branche zu wählen: Cloud Computing ist weniger eine neue Therapie, sondern eher eine andere „Darreichungsform". Man muss eine IT-Infrastruktur nicht mehr einkaufen, selbst aufstellen und warten, sondern kann ITServices aus dem Web beziehen. http://www.chemanager-online.com/newsopinions/interviews/was-die-cloud-fuer-chemie-undpharmaindustrie-bereit-haelt D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Zertifikat Datenschutz
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
ISO 27001 • Weltweit gültiger Standard zur Informationssicherheit • Claranet hat folgende Bereiche zertifiziert • Netzwerk, VPN • Internet-Zugriff • Security-Infrastruktur • Hosting, Managed Hosting • und Shared Services Anbieter des Vertrauens
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Cloud Begriffe
SaaS
Software as a Service
Applikationen
PaaS
Platform as a Service
Bertriebssysteme
IaaS
Infrastructure as a Service
Hardware
Version 1.1
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Was macht Cloud aus? What makes a cloud
On demand, self-service
Broad Network access
Resource pooling
Rapid, elasticity
Metered Billing
✓ Reduzierte Kosten: Nur für das zahlen, was wirklich genutzt wird. ✓ Skalierbarkeit: Ressourcenverfügbarkeit nach Bedarf. Scale up and down! ✓ Implementierungsgeschwindigkeit: Ein neuer Server in wenigen Minuten ✓ Informationssicherheit: IS-Management nach ISO 27001 und BDSG The NIST Definition of Cloud Computing http://www.nist.gov/itl/cloud/upload/cloud-def-v15.pdf
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Vier Schlüsselfragen zur Cloud Sicherheit & Zuverlässigkeit • • • •
Ist die Infrastruktur robust und zuverlässig? Welches Maß an Ausfallsicherheit wird geboten? Wird die Cloud in einem sicheren RZ gehostet? Ist der Service genauso gut, als wenn er selbst erbracht würde?
Geographie • • • •
Integrierbarkeit • •
• •
Wie können die Cloud-Services an ein bestehendes Netzwerk angebunden werden? Können die Cloud-Services in ein bestehendes MPLS-Netzwerk integriert werden? Gibt es ein einheitliches Management-Portal für Private und Public Cloud-Services? Können die eigenen Richtlinien (Policies) in der Cloud umgesetzt werden?
In welchem Land sind meine Daten gehostet? Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Werden Datenschutz und Informationssicherheit entsprechend lokaler Compliance-Anforderungen erfüllt? Was ist mit der Netzwerk-Latency?
Unabhängigkeit • •
•
Wie kann ich sicher sein, die richtige Technologie ausgewählt zu haben? Was passiert, wenn Daten und Anwendungen weggezogen werden sollen? Sollte ich besser warten, bis sich ein Standard durchgesetzt hat?
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Enterprise-Class-Lösung ✓ Ausfallsicheres Hosting ✓ Enterprise-Grade-Infrastruktur: Cisco, Dell, NetApp, VMware ✓ Persistenter Speicher ✓ Garantierte Ressourcen (vCPU, vRAM, vStorage) ✓ High-End Data-Center ✓ Business-SLAs für Verfügbarkeit und Service ✓ 24x7 Support ✓ ISO27001, BDSG , … Zertifizierungen ✓ hohe Zertifizierungsstufen der relevanten Technologien
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Wo steht die Cloud ? ✓ Die Anwendungen und Daten bleiben immer in dem Land der Wahl ✓ Zugang und Zugriff auf alle europäischen Cloud-Knoten ✓ Cloud-Knoten in verschiedenen Ländern unterstützen Disaster Recovery Konzepte
✓ Deutschsprachiger Service Desk und Account Management
✓ „Die Wolke“ sollte greifbar sein ✓ Business SLAs für Netzwerk-Latency
Version 0.9
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Zukunftssicherheit ✓ Hypervisor unabhängig (VMWare, HyperV, Xen, KVM)… … verhindert unnötige Bindung an eine Technologie.
✓ V2V : Virtual to Virtual migration… …vereinfacht Technologiewechsel.
✓ Migrate IN und Migrate OUT Optionen… …unterstützen gängige Migrationsszenarien und somit einfache Wechsel.
✓ Ein einfach zu nutzendes Self-Service-Portal… …erlaubt die selbständige Administration. D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Managed Cloud Service Layer Application Management 3-tier (Presentation, Application Engine, Database)
OS Management Tuning, Security, Troubleshooting
Portal, Storage, snapshots, servers,...
Datacentre Infrastructure Floor, Cooling, Power, Physical security
Network Infrastructure WAN, Private Network, Security
Standard Business-SLAs
Infrastructure Management
VDC
Version 1.1
Individual Business SLAs
Fundamental Services Firewall, Load-balancers, Backup, Monitoring,‌
MVDC
Individual Business SLAs on Application Layer
Claranet Managed Cloud Services
MAH
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
VDC - Basis der Managed Cloud • Das Virtual Data Centre von Claranet
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Typische Cloud Szenarien in der Pharma- und Healthcare-Industrie ✓ Backup in die Cloud - sind Sie SICHER, dass Ihr Backup SICHER ist? - Alte Bänder ? - Zweitsicherung ? ✓ Storage in der Cloud - Sie brauchen Speicherplatz? - Systeme müssen neu gekauft werden? - CAPEX – OPEX? - Sprungfixe Kosten? D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Typische Cloud Szenarien in der Pharma- und Healthcare-Industrie ✓ Saisongeschäft / Skalierbarkeit - Sie halten derzeit Ressourcen für den “Was muss ich haben wenn – Fall” vor.
-
Muss das sein? Warum nicht Ressourcen nur dann nutzen und bezahlen, wenn der Fall eintritt?
✓ Colaborationplattform / Ablage von Daten - Mitarbeiter brauchen einen Platz wo Sie sicher und hochverfügbar Dateien ablegen können
-
Ist Dropbox hier die Lösung? Schatten-IT … D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Ausgezeichnete Managed Cloud
350 Anbieter 109 LĂśsungen Cloud
relevante
11LEADER ausgezeichnete
claranet wurde innerhalb der Cloud Vendor Benchmark 2012 der Experton Group als einer der fĂźhrenden Anbieter Deutschlands in drei Bereichen identifiziert ...
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Experton Benchmark 2012
D2 Dirk Knerr 05.09.2012
Ihre Fragen?
D2 Dirk Knerr 05.09.2012