FTTH-Ausbau am Beispiel von Neu-Isenburg. Glasfaserausbau geht nur gemeinsam! Ulrich Adams, Vorstandsbeauftragter Breitbandausbau Deutschland
Die Gigabitgesellschaft fordert neue, schnellere Netze.
Performance
Auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft
Cloud Computing
Gestern
Heute
Stand alone
Manually connected
Morgen Connected life
2
Auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft. Betriebsstelle
Die t Zukunft is ! Glasfaser/s it > 200 Mb
VDSL, ! der Turbo s it/ bis 50 Mb
DSL, der . Klassiker 6 max 1 Mbit/s
FTTC
be er ka pf Ku
se a f s Gla
el b a rk
l
FTTH
FTTH (Fiber to the Home) = Glasfaser bis in die Wohnung FTTC (Fiber to the Curb) = Glasfaser bis zum Verteilerkasten
3
Welche Änderungen bedingt der FTTH-Ausbau.
Neue Technik
GPON-Netz GPON-Netz
Gebäudenetz Gebäudenetz
Neue Produkte & Prozesse
•Call & •Call & Surf Surf Fiber Fiber 100/200 100/200 •Entertain •Entertain Fiber Fiber 100 /200 100 /200
Wholesale Wholesale •Double •Double Play Play 100 100 /200 /200 • Triple Play • Triple Play
Wholebuy Wholebuy •Passives Netz •Passives Netz •Bitstream Access •Bitstream Access (BSA) (BSA)
Neue Vermarktung
Lokales Geschäft Geschäft Lokales
Eigentümerakquise Eigentümerakquise
Kundengewinnung Kundengewinnung (Vorverträge) (Vorverträge)
Fokus Wirtschaftlichkeit
Sell first first –– build build later later Sell
Schwellwerte Schwellwerte
Kostendisziplin Kostendisziplin
4
„Sell first – build later“ zur Sicherstellung eines profitablen Ausbaus. 1
Ermittlung der Ausbaureihenfolge
über alle 7.900 Anschlussbereiche
2
Festlegung der Ausbaugebiete
3
Erreichen der Schwellwerte
innerhalb der Anschlussbereiche 10% 10%
VorvermarkVorvermarktungsquote tungsquote
für profitablen Ausbau
80% 80%
NVGGNVGGQuote Quote
Ausbauentscheidung Ausbauentscheidung
4
Ausbau
5
Wesentliche Erfolgsfaktoren für einen FTTH-Ausbau.
Eigentümerermittlung und -ansprache
Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner Kommune / verbundene Unternehmen
Genehmigungen für Vermarktung
Wohnungswirtschaftsunternehmen / Hausverwalter
Genehmigungen für den Ausbau des FTTH-Netzes
6
Seit Dezember ist Neu-Isenburg eine der ersten Städte, in der die Telekom das Glasfasernetz bis in die Wohnung verlegt hat. Zahlen – Daten – Fakten.
Beginn Tiefbauarbeiten: Abschluss Tiefbauarbeiten: Dauer der Arbeiten: Netzverteiler neu aufgestellt Tiefbau Glasfaser verlegt Nutzungsvereinbarungen
14.06.2011 11.11.2011 109 AT 71 58 000 m 450 000 m 3 200
.....u.unnddddaass ininnnuurr55 MMoonnaatetenn!!
7
Seit April baut die Telekom das Glasfasernetz in Friedrichsdorf.
Zahlen – Daten – Fakten.
Beginn Tiefbauarbeiten: voraussichtliches Ende Tiefbau Netzverteiler neu aufstellen Tiefbau Glasfaser verlegen Nutzungsvereinbarungen
01.04.2012 Herbst 2012 46 ca. 43 000 m ca. 160 000 m ca. 1 050
8
Mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft - alle profitieren vom Giganetz. Stadt/Gemeinde
Kostenfreie Erneuerung der Kommunikationsnetze
Zukunftssichere Infrastruktur
Hohe Attraktivität als Wirtschaftsstandort
Publicity und Imagegewinn
Eigentümer & WoWi
Erneuerung der Kommunikationsnetze innerhalb der Immobilie
Aufwertung der Immobilie
Schnellster Zugang zu innovativen Diensten und Produkten nach dem aktuellen Stand der Technik.
Verbraucher
Parallele Nutzung HD-Kanäle
Zukunftorientierte Dienste (z.B. 3D-TV, CloudServices, eGovernment, eHealth etc.)
Stör- und Abhörsicherheit
Anschlüsse vom Markt- und Qualitätsführer Telekom Deutschland
9
Nur mit gegenseitiger Unterstützung wird FTTH erfolgreich für die Bürger, für die Kommune und für die Telekom.
10
Vielen Dank f端r Ihre Aufmerksamkeit!
www.telekom.de/glasfaser 11