hesbis, das Hessische Breitband-Informationssystem Technische Beschreibung Importverfahren und Datensicherheit
Kurzbeschreibung
Datensichtbarkeit und -Zugriff
hesbis fasst als integriertes System alle relevanten Informationen zum Breitbandausbau in Hessen zusammen. hesbis und der Nutzen daraus lebt von den darin enthaltenen Daten, denn nur so können Ausbauvorhaben schnell und evtl. deutlich kostensparender durchgeführt werden.
Die Daten bleiben im alleinigen Eigentum und der Verfügbarkeit des Eigentümers. In hesbis kann der Eigentümer der Daten und Objekte fein abgestuft darüber bestimmen, wer welche Daten sehen oder editieren kann. Dies ist bis auf die Ebene einzelner Objekte definierbar.
Um den Nutzern die Arbeit zu erleichtern, wurden einfache Standardformate zum Import der Infrastrukturdaten festgelegt.
Dies gilt sowohl für direkt in hesbis erzeugte als auch für importierte Objekte.
Für den Import in hesbis werden verschiedene Standard-GIS-Formate unterstützt.
Es wurden folgende Sichtbarkeiten festgelegt:
GIS-Formate:
nur für Gruppenmitglieder
zusätzlich für Gruppen der öffentlichen Verwaltung (+ HMWVL)
zusätzlich für andere (registrierte) Nutzergruppen
zusätzlich für Public (Gast)
ESRI-Shape
MapInfo TAB oder MIF/MID
Folgende Koordinatensysteme werden unterstützt:
ETRS 89
Gauss-Krüger 3
DXF/DWG nach Abstimmung mit dem hesbisSupport
Attribut-Format: Die zu importierenden Datensätze müssen Attribute an jedem Objekt enthalten durch die dessen Art und Status sowie der Eigentümer und der Bearbeiter spezifiziert sind. Eine detaillierte Beschreibung des Attributformates kann unter www.hesbis.de heruntergeladen werden.
Kontakt und Registrierung Sie sind Kreis, Gemeinde, TK-Anbieter, Netzbetreiber oder Netzplaner und wollen hesbis mit seinen Funktionen nutzen? Nutzen Sie das Online-Registrierungsformular unter www.hesbis.de
Generell gilt: Der Datenerzeuger/Lieferant bestimmt durch die eingetragenen und/oder in den Importdateien gelieferten Attribute deren Sichtbarkeit, Editierbarkeit etc. Für den Fall, dass diese Attribute nicht angegeben sind, wird automatisch der sicherste Fall erzeugt.
Herausgeber Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Kaiser-Friedrich-Ring 75 65185 Wiesbaden Referat IV 6 Michael Spruch Georg Matzner Telefon: (0611) 815-2310 E-Mail: hesbis@hmwvl.hessen.de