Strategic Advisor to Leading IT Vendors
Das grenzenlose Unternehmen - die neue Master-Architektur
Frankfurt, 11. September 2012 Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Frank P. Sempert Senior Program Executive, Europe Wiesbaden, Germany Phone: +49 611 58019813 frank.sempert@saugatucktechnology.com
Meinungen/Research zum Veränderungs-Prozess •
„Die Wirtschaft steht vor einer massiven Umverteilung. Die neue digitale Elite ergreift die Macht. Banken, Autobauer, Händler und Verlage reagieren ratlos.“ Manager Magazin, 8/2012
•
“Digital technology, which transformed the media industry, is now transforming the rest of the commercial world. Companies in all industries and regions are experimenting with – and benefiting from – digital transformation.” CapGemini Consulting, 11/2011
•
“Gartner's top predictions for 2012 and beyond showcase the trends and events that will change the nature of business today and in years to come. Selected from across Gartner's research areas as the most compelling and critical predictions, the trends and topics they address underline the reduction of control that IT has over the forces that affect it.” Gartner, 12/2011
•
„Aufstrebende, sich aus den mobilen, sozialen und Cloud-Technologietrends ergebende digitale Geschäftsmöglichkeiten führen dazu, dass von CIOs mehr denn je verlangt wird: strategisch denken und künftige Geschäftsstrategien mitgestalten.“ CIO/Computer Woche/Forrester Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 2
Volkswirtschaftliche Betrachtung Erstmals in der Geschichte der IT, schaltet eine Technologie - das Internet mit Web und Cloud IT - die ganze Menschheit zu einem globalen Wirtschaftsmarkt zusammen. Das Internet hat die Computer, das Web die Menschen verbunden. Die Cloud wird das
Geschäftsleben zu einer digitalen, globalen und Werte generierenden Wirtschaft ändern.
Die geballte Kraft dieser Welle stellt unsere Volkswirtschaft vor die Herausforderung einer massiven Veränderung. Cloud IT, mobile Endgeräte und soziale Netze als mächtige Katalysatoren und Teil dieser Kräfte der Digitalisierung, ermöglichen eine rasante und radikale Innovation, als auch neue Regeln und Geschäftsmodelle für alle Zielgruppen der Wirtschaft. Unternehmen müssen sich jetzt diesen Herausforderungen stellen, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, neue Geschäftsfelder zu besetzen und um im Wandel zu wachsen.
Innovationstreiber der „Economy of Cloud & Digitalisation“
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 3
Die wichtigsten Trends Eine Sichtänderung der Perspektive über Nutzung und Wert der Cloud ist eingetreten; Unternehmensleiter erkennen jetzt Cloud Business-Computing Architekturen an.
Cloud wird jetzt als ein mächtiger Katalyt gesehen, der rasante Innovation, neue Geschäfts- und IT-Lösungen ermöglicht, Geo´s einschließt, mobilen Einsatz für Executives und Sales, sowie Social Networks mit Geschäfts-Entscheidungsfindung verbindet. Hybride, on-premise+Cloud Architekturen sind für die meisten Unternehmen der bevorzugte Pfad einer kurzfristigen Adaption. Die größte Ausnahme zu dieser Regel sind die kleineren Europäischen Unternehmen und die „überspringenden“ asiatischen Unternehmen, die sich viel schneller hin zu einer reinem Cloud-Zukunft bewegen und alle Prognosen für globalen Einkauf bis 2016 dominieren werden.
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 4
Die wichtigsten Trends – Während CRM, Collaboration, Customer Support und HCM, die Cloud LösungsNachfrage bis 2016 anführen werden – gefolgt von Commerce und BI/Analytics – werden On-prem Lösungen, die näher beim „Geld“ liegen (z.B. Finanzen/Buchhaltung, Budgetierung, Reporting/Planung, GRC), langsamer zu Public und Private Clouds migrieren. – Social Computing und Mobility Lösungen – wichtige Aspekte des Boundaryfree Enterprise™ – sind vom Wertansatz her im Unternehmens-Portfolio der wichtigste Unterscheider für Organisationen, die sich Decision-Support zu Kontakten zu Kunden und Geschäfts-Partner zum Nutzen machen.
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 5
Die wichtigsten Trends – Der Anstieg der Terabytes an Geschäftsdaten hat die Grenzen finanzieller Rechtfertigung gegenüber dem Management an Daten-Qualität erreicht, um Advanced-Analystic Plattformen mit hohem Anspruch für hochqualitative Business-Einsichten/Entscheidungen zur Verfügung zu stellen (Big Data). – Auf die IT kommt ein neuer Auftrag, eine neue Rolle zu: das Ermöglichen von Business-Innovationen und proaktives Management von Lösungen und deren Provider. Eingeschlossen sind System- ,Vendor- und Change-Management als wichtigste Disziplinen, die allerdings neue Skills und nach reger interpersoneller Kommunikation verlangen.
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 6
Cloud EcoStack™ - Was ist Cloud IT? Was ist es?
Level 4
Level 3
Level 2
Level 1
Level 0
Cloud Business Services und Operations
Was beinhaltes es? Geschäfts-Prozess Outsourcing, Managed Services, SystemIntegration, verwandte Dienste Software -as -a -Service
(SaaS)
Cloud Geschäftslösungen
Cloud Plattformen
Cloud Infrastruktur
Cloud Technologien
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Platform-as-a-Service (PaaS), Hosted services (z.B. Analysen, Business Services, Entwicklung, Integration, Sicherheit)
Infrastructure-aa-S Service (IaaS) / “Cloud Computing” (z.B. Computing, Storage) Hardware, Software, Networking, und Services
Seite: 7
Wer liefert es? Accenture, Appirio, Cognizant, Comcast, Dell Services, IBM, Infosys, SAP, Symantec, Tenzing, Verizon, Wipro ADP, Ariba, Adaptive Planning, Dell, Host Analytics, Intacct, Microsoft, NetSuite, Oracle, salesforce, SAP, SuccessFactors, Symantec, Taleo, Workday Accenture, Amazon, Apprenda, Dell Boomi, GoodData, Google, HP, IBM, Joyent, Microsoft, OpSource/Dimension, Data, , Oracle, Progress, Rackspace, SafeNet, salesforce, Savvis, Servoy, Scribe, VMware Amazon,AT&T, HP, IBM, Joyent, Latisys , Microsoft, Navisite, NTT, OpSource/Dimension Data, Peer 1, Rackspace, Savvis, Verizon, Vmware, Wipro Cisco, Dell, HP, IBM, Intel, Microsoft, OpenStack, Oracle, RedHat, Ubuntu, VMware
Source: © 2012 Saugatuck Technology, Inc.
Wachsende, strategische Bedeutung der Cloud für CIOs/CTOs. Dramatische Veränderung in der Wahrnehmung von CIOs/CTOs seit 2010, Cloud jetzt fundamental in die IT-Planung und –Strategie einzubeziehen. Starke Übereinstimmung unter den CIOs/CTOs, dass Cloud eine weitere Waffe im wachsenden Arsenal ist, um sich entwickelnden Geschäftsanforderungen begegnen zu können – dies mit der de facto Anerkennung, dass die Zukunft durch ein gemischtes Umfeld aus on-prem, hosted und Public/Private Cloud bestimmt sein wird.
Source: Saugatuck Technology, Jan. 2012, n=12 large enterprise CIO / CTO deep dive interviews (all global companies)
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved Seite: 8
Cloud IT und Cloud Business Das Internet hat Computer, das Web hat die Welt verbunden. Cloud wird das Business verbinden, zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zu neuen Geschäfts-Modellen führen.
Cloud IT
Cloud Business
“Everything-as-a-Service” – mit dem Fokus auf Kosten-Reduzierung und Verbesserung von Geschäfts-Prozessen:
Neue Wege, Geschäft zu machen Neue Geschäfts-Opportunitäten Getrieben von:
Niedrige Eintritts-Barrieren Ausgereifte Provider-Angebote, brauchbar und mit nachhaltigem Ausblick. Assimilation, Standardisierung und Management der Cloud Bisher nicht-realisierte Integration von Business + IT wegen Problemen in Finanzierung, Planung, Management und Betrieb.
Infrastruktur Plattform Applikation Geschäfts-Prozess Integration Management
Disruptive IT-Strategie, Planung, Budgetierung, Einkauf und Management Wichtigste Herausforderung:
Wichtigste Herausforderungen: Identifizierung von Opportunitäten Wertansatz ROI/Nutzen Akquisition von Cloud-Lösungen Management-Ressourcen (einschl. Partner)
Das hybride Portfolio
Source: Saugatuck Technology Inc.,
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved Seite: 9
Nach dem Sturm - der Wechsel zur Cloud nimmt an Geschwindigkeit zu In 2016 wird Hybrid-Cloud die Unternehmens-Plattform erster Wahl sein, natürlich als Übergangs-Plattform aber auf dem Weg zu einer Zukunft, die von Public- und Private-Clouds dominiert sein wird. In 2016 werden 75% und mehr NEUER IT-Ausgaben der Unternehmen Cloud- oder hybrid basiert sein. Die Präferenz meines Unternehmens beim Einsatz neuer Geschäfts-Lösungen ist in erster Linie: (auf dem Weg von on-prem zu Hybrid-Cloud und Pure-Cloud): 63% 60%
50%
50%
47% 40%
Aber signifikante Unterschiede nach Regionen! Nord Amerika
2012
2014
2016
Cloud-based (pure-play)
5%
14%
34%
Cloud / On-premise (Hybrid)
41%
67%
54%
On-premise
53%
19%
11%
Europa
2012
2014
2016
Cloud-based (pure-play)
17%
23%
42%
Cloud / On-premise (Hybrid)
35%
59%
41%
On-premise
48%
17%
16%
Asien-Pazifik
2012
2014
2016
Cloud-based (pure-play)
11%
26%
47%
Cloud / On-premise (Hybrid)
47%
58%
39%
On-premise
42%
16%
13%
39%
40% 30%
19%
18%
20%
13%
10% 10% 0% 2012
2014
2016
On-premise Cloud / On-premise(Hybrid or highly Interwoven deployemnt) Cloud-based(pure-play) Source: Saugatuck Technology , 2012 Cloud Business Solution Survey ,Global, N=228 (Feb 2012)
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved Seite:10
SaaS/Cloud Erfahrungen über die Zeit Starke Zustimmung + Zustimmung
Wichtige Aussagen über zeitliche Nutzung der Cloud: Der wichtigste und nachhaltige Nutzen der Cloud sind größere Geschäfts-Flexibilität und Agilität vs. Kosten-Einsparung.
65%
Mobile Geräte verbessern signifikant den Wert und die Nützlichkeit von Cloud Social Lösungen.
61%
Das Risiko eines „Provider Lock-in“ ist ein wichtiges Geschäfts- wie TechnologieBesorgnis meines Unternehmen.
56%
Mein Untermenhmen nutzt die Cloud zu interner Kosten-Reduzierung und Verbesserung von Geschäfts-Prozessen.
55%
Software-as-a-Service (SaaS) wird innerhalb unserer Cloud-Ausgaben bis 2015 führend sein; dies gegenüber IaaS, PaaS und BPaaS.
53%
Eingebettete „Social“ Fähigkeiten zu wichtigen Geschäfts-Workflows sind wichtig für den Erfolg des Unternehmens.
46%
Mein Unternehmen nutzt Cloud, um Umsatz-generierende Produkte und Dienste zu kreieren.
45%
Wir können den ROI des Einsatzes von Cloud-basierten Social-Tools belegen.
40%
Cloud Geschäftslösungen haben unsere Erwartungen erfüllt oder überschritten.
37%
Wir haben unseren Einkauf durch Nutzung von B2B Marktplätzen und kollaborativen Kommerz in der Cloud reduziert.
34%
Die Cloud kostet mehr als wir angenommen haben.
32%
Wir haben unseren Vertriebs-Umsatz durch Nutzung von Cloud CRM und anderen Marketing Tools erhöht.
31%
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Source: Saugatuck Technology n=228
Seite: 11
Notes on the Data • Grundsätzlich sind SaaS/Cloud tief in das laufende Geschäft wie in das Management integriert. • Trends zu mehr an integrativem Nutzen sind klar ersichtlich. • Kosten werden niedriger als angenommen gesehen - obwohl 2/3 der Executives es ablehnen, dass SaaS die erwarteten Geschäftsziele erreicht habe. • Der Einfluss von Mobility ist eindeutig, obwohl nicht richtig verstanden. • Und obwohl CRM seit Langem die führende SaaS Geschäftslösung ist, wurde es nicht festgestellt, dass es die Vertriebs-Umsätze erhöht hätte.
Survey zur Cloud in Deutschland 2012
28 %
28 %
27 %
der deutschen Unternehmen stehen dem Thema CloudComputing aufgeschlossen und interessiert gegenüber. Bei den Großunternehmen sind es sogar knapp 60 Prozent.
der deutschen Unternehmen nutzen bereits irgendeine Form von Cloud-Computing.
der deutschen Unternehmen nutzen Private CloudComputing, weitere 21 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz von Private Clouds.
6% der deutschen Unternehmen nutzen Public CloudComputing, weitere 7 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz von Public Clouds.
Über 60 % aller Cloud-Nutzer und CloudPlaner werden in den nächsten zwei Jahren ihre Ausgaben für Cloud-Dienste erhöhen.
81 % aller Public Cloud-Nutzer und 58 Prozent aller Private Cloud-Nutzer beurteilen ihre bisherigen Erfahrungen als positiv. Quelle: KPMG Cloud-Monitor 3/2012
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 12
Alles über die Cloud…..
Cloud Mobile Social Analytics – “Cloud Computing” stammt aus der Anfangszeit 1997 (Prof. Ramnath Chepalla, Emory Universität, Atlanta), ist heute eher missweisend, lässt den Spirit, die Möglichkeiten der neuen Business-Plattform noch vermissen. – Moderne Cloud IT besteht immer aus einer Kombination, dem Vorhandensein von „Mobile Solution“, „Social Computing“, „Analytics“ und last but not least „Integration“. – Hybride Architekturen, die intelligente Verbindung von On-Prem Anwendungen mit Public Cloud Solution, stellen die Zukunft dar.
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 13
Was vor uns liegt: Das grenzenlose Unternehmen™ Eine neue Master-Architektur kommt auf, die nicht auf einer einzelnen Computing-Plattform (wie beim PC, dem Internet oder Client/Server) basiert, sondern aus multiplen Technologien und Plattformen besteht, die untereinander Synergien über lose wie opportunistische Kopplung und Austausch von Werten erzeugen.
Heutiges Business und Individuen werden weit weniger mit Beschränkungen durch Zeit und Ort belastet – Arbeit wird in einer neuen zeit- und ortsunabhängigen Bereitstellung von Computing-Fähigkeiten erbracht – Cloud,
Mobile, Social und Data Analytics (CMSA) plus Integration – erst das macht das Boundary-free Enterprise™ möglich.
Integration ist der „Klebstoff“, der diese Fähigkeiten zusammen fügt und in Rechenzentren, in denen mission-critical Systeme unverändert hinter hohen Firewalls laufen, und dann zu On-premise Datensätzen komplettiert. Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved Seite: 14
“Early Infrastructure Mover” Aktivitäten & Cloud Myten/Wahrheit Ende 2013 werden 85% der großen Unternehmen ihre RZs virtualsisiert haben. Ende 2014 werden +75% der großen Unternehmen Private Clouds für generellen Zwecke einsetzen. Große Unternehmen proben aktiv den Einsatz von Cloud IT
Anwender-Abteilungen adaptieren Public Cloud Angebote (oft ohne Wissen der der IT) IT Organisationen implementieren Private Cloud – sowohl gehostet als auch intern betrieben.
Anfängliche Nutzung von Private Clouds: kohäsiv, variable Workloads
Anwendungsentwicklung und Test Big Data / Analytics
Myth #1: Die Überführung von einer traditionellen Infrastruktur über die virtualisierte Infrastruktur zur Private Cloud erbringt immer eine stufenweise, zusätzliche Kosten-Reduzierung. ▪ Zu Jedem Schritt fallen zusätzlicher System-Overhead und Management-Komplexität an. ▪ Die Ressourcen-Nutzung der Workloads ist der Schlüssel für Infrastruktur ROI.
Myth #2: Private Clouds sind “keine richtigen” Clouds. ▪ Funktionalität (z.B., „Dynamic Provisioning“) definiert die Cloud
Myth #3: Die gesamte Workload sollte von der traditionellen Infrastruktur über die virtualisierte Infrastruktur zu einer Cloud überführt werden. ▪ Workload Eigenschaften bestimmen die Kostenminimierung der Infrastruktur. ▪ Die Geschäfts-Anforderungen bestimmen Infrastruktur-Kosten vs. Flexibilität.. Source: Saugatuck Technology Inc.,
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 15
Die Infrastruktur der Großunternehmen – Blick auf 2015 •
Elastische, Just-in-Time Infrastruktur: Agilität – Dynamische, unmittelbare Verfügbarkeit “unlimitierte” Ressourcen. – Alle Aspekte des Rechenzentrums (einschließlich Storage und spezieller Funktionalität wie Datensicherheit) werden Plug & Play, Lokations- und Infrastruktur-unabhängig. – Die Teilung zwischen Cloud- und On-Prem-Ressourcen verschwindet, sobald die Unternehmens-Infrastruktur logisch übergangslos, homogen wird. – Die Workload Charakter definieren die optimale Infrastruktur (z.B. dedizierte, virtualisierte, interne Private Cloud, externe Private Cloud oder Public Cloud).
•
Entwicklung an Infrastruktur-Wert: Massiver Rückgang der SupportKosten. – Universelle Abstraktion eliminiert Inter-Layer-Abhängigkeit in Test und Wartung. – System-Integrations Tests verlagern sich zum Cloud/Plattform-Provider. – Massiver Rückgang an Personal- und Support-Kosten.
•
Anwendungen im „Ich-Bewusstsein“ der Nutzer und Service-Levels: gesteigerter Wert des IT Managements. – Tools, Prozesse und Service Providers entwickeln sich, um hybride Workloads über Architekturen und Infrastrukturen hinweg, zu managen. – IT Management verändert sich vom managen der Assets zum managen von GeschäftsProzessen/Ergebnissen. Technologie Management Skills werden zunehmend zweitranging im Vergleich zu Business- und Anbieter-Management Skills. Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 16
Herausforderungen - Fallstricke für große Unternehmen •
Herausforderungen: – Nicht Alles gehört in die Cloud; aber wichtig ist das Richtungsweisenden. – Skill-Anforderungen (vom managen der Assets zum managen von GeschäftsProzessen/Ergebnissen. – Entwicklung eines Governance-Modells wird kritisch für den Erfolg. – Verstehen und Risiko-Management (geschäftlich wie technologisch). – Integration: Daten, Datensicherheit, Prozesse (intern und extern). – Erfassen von Gelegenheiten und Ausführen.
•
Fallstricke im Übergang zur Cloud: – – – – – – – – –
Kein formaler Planungs-Prozess. Fehlende oder dürftige Governance-Struktur. Dürftige oder fehlende Verantwortungs-Matrix. Vernachlässigung oder Unterschätzung der Herausforderungen an HR- und Change Management. Kein Projekt Management Office (PMO). Fehlende oder unvollständige Inventur an Assets und Workload-Charakter. Mangel an operationaler Übersicht. Wenig relevante SLAs. Dürftige Kommunikation zum Anwender-/Kundenkreis. Source: Saugatuck Technology Inc.,
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 17
Das grenzenlose Unternehmen™ - Neue Mission für die IT Periode der ITVeränderung:
Pre-Cloud
Das grenzenlose Unternehmen™
Übergang
Client/Server
SaaS / Hybrid-Cloud
CMSA – Cloud / Mobile / Social / Analytics-Stack
Haupsächliche Management Rollen
Asset- & Kosten-Kontrolle
Asset- & Kosten-Definition
Asset- & KostenKoordination
Vorrangige Aufgabe
Unterstützung des GeschäftsBetriebs
Ermöglichen von GeschäftsOptimierung
Ermöglichen von GeschäftsInnovation
Standardisierung von Technologien & Providern.
Standardisierung von Providern & Services
Standardisierung(en) von Interfaces
Standard Ansatz zu IT Entwicklung und Lieferung
1. 2. 3.
1. 2. 3.
1. 2. 3. 4.
Vorrangiger Ansatz zu Geschäfts-Daten
Geschäfts-Daten Storage & Protection
Master-Daten Management
Master-Daten und ProzessIntegration
Primäre Rolle der Integration
Integration von Dingen und Daten
Integration von Dingen, Daten und Services
Integration von Daten, Services und Prozessen
Abgrenzung der Provider, Geräte-, und App-Mgmt. Verantwortung
Dutzende Providers, 100erte Geräte, 1.000ende Programme
100erte Providers, 1.000ende Geräte, 100.00ende Programme
100erte Provider, 1.000ende Geräte, 100.000ende Programme
Grundlegende Architektur
Hauptsächliche Kontroll- Aufgabe
Kaufen Bauen/Adaptieren Outsource
Kaufen & Mieten Outsource Bauen/Adaptieren
Mieten Outsource Adaptieren Kaufen
Source: Saugatuck Technology Inc.
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved Seite: 18
Die drei Säulen des “Platform-as-a-Service” Repräsentative Beispiele
ISV / SaaS Enablement
Cloud Development
Cloud Infrastructure
India-Inc. Ist auf dem Weg . . .
Source: Saugatuck Technology
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 19
Die wichtigsten Plattform-Anbieter Plattform
Amazon
Microsoft
NetSuite
OpSource
Oracle
Salesforce
Name der
Amazon
Google App
Azure;
NS-BOS
Opsource
Oracle SaaS
AppExchange;
Plattform
Web Services
Engine
Connected
Platform
Force.com;
Anbieter
Services,
Apex
Framework, Dynamics CRM Strategische
Gewinnen von
Erweiterung
Kooperativer
Gewinnen von
SaaS-
Bestimmte
Etablieren
Zielsetzung
Marktbedeutung,
des Anreizes
Austausch mit
SME Kunden,
Befähigung
ISVs für
einer Plattform
Früher Eintritt
der Google
Telecoms,
Befähigung
SaaS-
für Cloud-
in die Cloud
Plattform
Management
von SaaS-
Befähigung
Computing
von ISV channels
Partnern
und Entwickler Gemeinschaften Integrations
APIs
APIs
Ansatz
Plattform,
Plattform
Boomi.
Fusion
Plattform,
.NET, WS APIs
WS APIs
Cast Iron,
Middleware,
WS APIs
OpSource
APIs
Connect/X-ESB Entwicklung
Entwicklung über
Python;
Unlimited; Visual
SuiteScript
durch Kunden
Partner
webapp,
Studio
SuiteTalk
Limited
Oracle SOA
Force SDE
Suite
APIs for UI;
Django
Dta, Workflow, Apex
Entwicklung und Laufzeit
Entwicklung über
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Partner: Microsoft, IBM und Linux Runtimes
Source: Saugatuck Technology Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 20
Einblicke Master
Strategie
Stärken
Herausforderungen
Brand Amazon
Bereitstellen der technischen
Marktbeeinflussende
Wertbeständigkeit,
Grundvorausetzungen
Preisgestaltung
Bedeutung über die Nische
für das Cloud Computing Google HP/EDS IBM
Microsoft Oracle
hinaus
Verschieben des Computing-
Innovation, Informa-
Beta-Versionen für immer;
schwerpunktes zur Cloud
tionsmanegement
Gewinnen von Unternehmens-
Fokus auf Rechenzentrums-
Umfassende Leistung,
Kohärenz; Umsetzung im Markt
Anforderungen; Service-Qualität
Fokus auf Rechen-
Bereitsstellen von Sicherheit
Reputation des geringsten
Interne Ausrichtung,
über den Namen IBM. Die
Risikos,
Kannibalisierung
Lösung mit gerigem Risiko
Markt Präsenz
Umsatzwachstum über Software-
Installierte Basis, Partner
Microsoft Kultur, S+S Vision,
plus Services (S+S) von der Basis
und Entwickler
klare und eindeutige Botschaft
Gewinnen von Umsätzen über
Erfahrung im Hosting,
Klarheit der Botschaft,
Hosting und SW Tools durch
Volles Spektrum an Pro-
Image
den Wechsel von ISVs zu SaaS
dukten
Salesforce Durchbruch bei Plattform und Partnerschaften, Fokus auf den
Markt-Momentum,
Beibehalten des Wachstums,
Plattform-Angebot
Glaubhaftigkeit bei Großunter-
gehobenen Markt, gleichzeitig
nehmen
Bemühungen zur Beibehaltung der der Subskriptionsdauer von SMB. SAP
Primärer Ansatz für SMB (byDesign),
Marktstellung im Großkun-
Finanzieller Ansatz/Modell,
dann aufwärts im Markt mit der
densegment.
Plattform
LE OD Initiative (Bestandskunden)
On-premise Software
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Source: Saugatuck Technology Seite: 21
Executive Summary •
•
•
•
•
Cloud ist effektiv noch in der Anfangsphase. Doch Cloud verändert bereits die Weise, wie Unternehmen (sowohl große wie kleinere) Geschäft betreiben, neues Geschäft finden und Geschäft aufbauen – da Cloud es fundamental ändert, wie Technologie für die Unternehmen bereitgestellt und genutzt wird. Die größten Cloud-Gelegenheiten oder Chancen für jedes Unternehmen oder IT Provider sind neue Wege, um Geschäft zu betreiben oder völlig neues Geschäft zu kreieren. Um Cloud voll und ganz umzusetzen und zu supporten, müssen die traditionellen Unternehmens-IT Organisationen, Strukturen und Methoden neu gestaltet werden. Die Unternehmens-IT in ihrer traditionellen Ausprägung, ist in den meisten Organisationen weder stark noch wendig genug, um effektive Cloud-Umsetzung und Support zu gewährleisten. Die größte Bedrohung durch die Cloud besteht darin, von Unternehmen eingesetzt zu werden, ohne die Absicht zu haben, bzw. es untersucht zu haben, das Geschäft zu verbessern. Ablehnen oder Unterbinden der Cloud-Nutzung macht dem Wachstum des Unternehmens allerdings einen Strich durch die Rechnung. Wie bei jedem Business-Tool, muss die Cloud effizient und effektiv gemanaged werden, um den geschäftlichen Nutzen zu erbringen. Unter dem Aspekt der Anfangsphase, sind fortgeschrittener und effektivster Einsatz der Cloud (und Cloud Management-Verfahren) noch kein Allgemeingut, außerhalb einiger weniger, erfahrener Executives und Unternehmen. Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
Seite: 22
Über Saugatuck Technology, Inc. Strategie- und Marketing-Experten im gesamten Umfeld der Unternehmens-IT. Gegründet 1999 von Bill McNee – Beratung in Markt-Strategien, Research- und Beratungsdienste als Subskriptions-Service.
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved Seite: 23
–
Fokus auf Unterstützung von Herstellern, neue Märkte und Opportunitäten, traditioneller wie Next-Generation Software und IT Services zu identifizieren und zu erkunden.
–
Umfangreiche Praxis mit Schwerpunkt auf so genannte „Disruptive Technologies“, wie Cloud IT, Open Source, Web 2.0, SOA und Utility Computing.
•
Erfahrene IT-Experten – Analysten verfügen über mindesten 25+ Jahre in führenden IT-Unternehmen / Think Tanks wie Gartner, Giga, KPMG, Accenture, IBM, HP
•
Firmensitz in Westport, Connecticut Büros in Santa Clara, California, Eltville, Deutschland sowie Research Partner in Asien/Pazifik
Kontakt: Regionale Büros US OFFICES
INTERNATIONAL
Headquarters Saugatuck Technology Inc. 49 Riverside Ave. Westport, CT 06880 USA (P) +1.203.454.3900 al.vanek@saugatechology.com
Deutschland: Saugatuck Technology Inc. Wilhelmstr. 18 D 65185 Wiesbaden Germany (P) +49.611 580198 13 frank.sempert@saugatechnology.com
Silicon Valley Saugatuck Technology Inc. 5201 Great America Parkway, Suite 320 Santa Clara, CA 95054 USA (P) +1.408.727.9700 bryan.beatty@saugatucktechnology.com
Confidential and Privileged. Copyright 2012. All Rights Reserved
•
Seite: 24
•
•