Autenrieder Hauszeitung März 2020

Page 1

ONLINE U NTE R GUE NZ BU RG E R-Z E ITU NG . DE/SONDE RTHE ME N

AUF DIE NÄCHSTEN HUNDERT JAHRE! Unser Pilsner gibt es jetzt auch in der 0,33 l Kultflasche. Jetzt neu an der Bar, im Handel und in der Gastro!

5. 4. 2020 BR AUE RE IHOFFEST MIT OLDTIME RTRE FFE N ZUM TAG DES BIE RES

www.autenrieder.de

3.4.2020 AUTENRIEDER TR ACHTE N­ ERWACHEN MIT DE R PART YBAND RESET

3 MAL SILBE R BE IM EUROPEAN BE E R STAR: Urtyp Hell, Festbier, Bernstein Weisse

Eine Beilage der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen vom 21. März 2020 sowie der Schwäbischen Zeitung und der Südwestpresse Ulm vom 21. März 2020


VO RWO RT

WIR HABEN GRUND ZUM FEIERN! Das Jahr 2020 ist für uns Autenrieder ein Jahr der Jubiläen und gibt uns vielfachen Grund zum Feiern: Bereits seit 370 Jahren werden in unserer Schlossbrauerei vielfältige Biere und alkoholfreie Erfrischungsgetränke hergestellt. Darunter hat besonders unser Autenrieder Pilsner eine lange Tradition, denn es wird mittlerweile seit 100 Jahren hier in Autenried gebraut. Außerdem feiert unser Autenrieder Brauereigasthof mit der Eröffnung im November 2009 nun sein 10-jähriges Betriebs-Jubiläum. So können wir auf eine lebhaf-

dem mühsamen Auf bau der Brauerei mit Mälze-

te Geschichte zurückblicken, die unsere Schloss-

rei, Gaststätte und Landwirtschaft in Eigenregie.

brauerei zu dem mittelständischen und innovati-

Alois Rudolph war bereits in Sonthofen, Kiel,

ven Betrieb wachsen hat lassen, auf den wir alle

Berlin und Pilsen als Bierbrauer beschäftigt und

sehr stolz sind.

konnte so von seiner großen Brauerfahrung pro-

Im Jahr 1650 wurde die Brauerei von Heinrich de

fitieren. Schon früh erkannte er dadurch auch

Lapiere mit nur 360 Gulden erbaut und erstmals

in Autenried die Bedeutung von Spezialitäten –

urkundlich erwähnt. Wahrscheinlich wurde hier

so braute Alois Rudolph bereits im Jahr 1920 das

aber bereits vor dem Dreißigjährigen Krieg ge-

wohl erste „Pilsner Export“ in Schwaben ein.

braut. Anschließend war die Brauerei über meh-

Nach dem Tode von Alois Rudolph im Jahr 1959

rere Jahrzehnte in adeligem Besitz, bis sie an die

übergab er die Brauerei an seine Frau Barbara und

Stadt Bamberg aufgrund familiärer Streitigkei-

an seinen Neffen Leonhard Feuchtmayr. Heute

ten verkauft wurde. Da die Stadt Bamberg aber

gestaltet unsere Familie in Dritter und Vierter

nur am Waldbesitz der Brauerei interessiert war,

Generation mit tatkräftiger Unterstützung unse-

HOTELFACHFRAU*MANN RESTAURANTFACHFRAU*MANN

wurde diese sehr bald erneut an die Brauereien

rer Mitarbeiter die Geschicke der Schlossbraue-

in Vollzeit, gerne auch Berufseinsteiger

Münz in Günzburg und Jedelhauser in Kleinkötz

rei Autenried. Und jetzt stoßen wir mit unserem

weiter verkauft. Im Jahr 1912 konnten schluss-

100-jährigen Geburtstagskind auf alle kommen-

endlich die Brüder Alois und Eugen Rudolph die

den Jubiläen an!

E RFAHRE NE SE RVICE KR AFT m/w/d

Brauerei ohne Wirtskunden und nur mit einem

Darauf ein Autenrieder Pilsner – Prost!

in Voll- oder Teilzeit

Stellenangebote AUTENRIEDER BR AUE RE IGASTHOF MIT **** WOHLFÜHLHOTE L:

Teil der landwirtschaftlichen Flächen erwerben, womit unsere langjährige Familientradition in

KOCH*KÖCHIN

der Schlossbrauerei Autenried ihren Anfang fand.

in Vollzeit, gerne auch Berufseinsteiger

Während dem Ersten Weltkrieg wurden beide Brüder verpf lichtet und nur Alois Rudolph kehrte

Ihr

1919 aus dem Krieg zurück. Fortan begann er mit

Rudolf Feuchtmayr und Peter Feuchtmayr

AUSZUBILDE NDE ▪ HOTE LFACHFR AU*MANN ▪ KOCH*KÖCHIN für 2020

FE RIE NARBE ITE R m/w/d für Hotel und Gasthof Bewerbungen bitte per Post, Telefon oder Mail an: Schlossbrauerei Autenried GmbH Brauereigasthof Frau Celia Feuchtmayr Bräuhausstraße 2, 89335 Ichenhausen Telefon 0 82 23/96 84-40 E-Mail: info@brauereigasthof-autenried.de


N E U E S AUS D E R B R AU E R E I

GROSS WAR DER GROLL … …als der bayrische Braumeis-

nach echter, unverfälschter Brauart und unseren

ter Joseph Groll im Jahre 1842

Qualitätsregeln. In verschiedensten Wettbewerben,

im böhmischen Pilsen zum

von der DLG über den European Beerstar bis hin zu

Erstaunen der Bürger ein

den World Beer Awards, überzeugt unser Autenrie-

golden glänzendes und sehr

der Pilsner Experten und Kenner.

hopfenaromatisches

Gönnen Sie sich ein Autenrieder Pilsner! Lassen

Bier

zum Ausschank brachte.

Sie sich verführen von seiner lichtgoldenen Farbe

Groll ist es als erstem Brauer

und dem schneeweißen, fein-

gelungen ein helles, untergäriges Bier mit einer

porigen Schaum. Riechen Sie

ausgeprägten Hopfenblume zu brauen.

bewusst in Ihr Glas! Sie wer-

Dies traf zuerst auf Unbehagen der böhmischen

den feine kräuterartige, flo-

Bürger. Schnell wich dies jedoch einer großen Be-

rale Aromen wahrnehmen,

geisterung für den neuen Bierstil! Es war die Ge-

die von ausgewählten Hal-

burtsstunde des weltberühmten Pilsner Bieres.

lertauer Aroma-Dolden-

Joseph Groll wurde 1840 durch den Rat der Stadt

hopfen stammen. Der

Pilsen als Brauer angeworben. In den Jahren vor

schlanke, trockene An-

seinem Wirken wurde, wie damals üblich, ein

trunk geht in ein zart-

obergäriges, dunkles und sehr trübes Bier gesotten. Dieses war oft von sehr schlechter Qualität. Nach

bitteres, prickelndes ihn nach Pilsen, und somit

mehreren „Bierrevolten“ durch die durstigen Bür-

auf die Spuren von Brau-

ger sah sich der Rat der Stadt schließlich gezwun-

meister Groll. Es muss den

gen zu handeln.

jungen Alois schon nach-

Braumeister Joseph Groll beherrschte die in Bay-

haltig beeindruckt haben.

ern bereits verbreitete untergärige Brauweise und

Wie lässt es sich sonst erklä-

konnte Sie durch seine Erfahrungen mit dampf-

ren, dass er 1920 in seiner

beheizten Malzdarren (helle Bierfarbe), dem gu-

Autenrieder Schlossbraue-

ten örtlichen Doldenhopfen und weichem Wasser

rei den Pilsner Biertyp ein-

zu dem Bierstil vereinen, der heute Weltgeltung

führte.

besitzt. 1906 machte sich der junge Brauer Alois

In seinen Fußstapfen brau-

Rudolph aus Großkissendorf auf die „Walz“ durch

en wir heute, 100 Jahre spä-

ganz Mitteleuropa. Eine seiner Stationen führte

ter, das Autenrieder Pilsner

Finale über, das Lust auf mehr macht!

Auszeichnungen DREIMAL SILBER BEIM EUROPEAN BEER STAR: URT YP HELL , FESTBIER , BERNSTEIN WEISSE HE IMAT SCHMECK T AUSG EZE ICHNET! Das fanden auch die Juroren von einem der welt-

Star 2019 auch im 16. Jahr eine neuerliche Rekord-

wir Schwabens Bestes Helles haben! Neben den

weit bedeutendsten Bier-Wettbewerben. Am 13.

beteiligung. Eine 145-köpfige Jury hat in einer zwei-

European Beer Star Medaillen durften wir uns

November wurden auf der BrauBeviale in Nürn-

tägigen Blindverkostung Anfang Oktober die Gold-,

auch wieder über 6 DLG-Auszeichnungen freu-

berg unser Festbier, unser Urtyp Hell und unse-

Silber- und Bronzemedaillen in 67 Bierstilen nach

en. Dieses Mal gingen diese an das Urtyp Hell,

re Schlossbräu Bernstein Weisse jeweils mit der

objektiven Bewertungskriterien, wie sie auch der

das Urtyp Dunkel, das Pilsner, das Weizen, das

Silbermedaille beim European Beer Star 2019

Konsument von Bier heranzieht, ermittelt: Optik,

Dunkle Weizen und das Ernte Weizen. Für uns

ausgezeichnet! Mit 2.483 Bieren aus 47 Ländern

Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische

ist das die Bestätigung jahrzehntelanger Bestän-

aller Kontinente verzeichnet der European Beer

Ausprägung. Zurecht dürfen wir behaupten, dass

digkeit, Dank regionaler Strukturen.

IMPRESSUM „Autenrieder aktuell“ ist eine Beilage der Augsburger Allgemeinen vom Samstag, 21. März 2020, der Südwestpresse Ulm und der Schwäbischen Zeitung sowie im Internet unter www.guenzburger-zeitung.de | Verlagsleiter: Andreas Schmutterer | Verantwortlich für Anzeigen: Markus Seitz, Johannes Brehm | Redaktion: Schlossbrauerei Autenried, Petra Kruhl | Titelgestaltung und Layout: Sonja Löffler, Medienzentrum Augsburg GmbH | Titelbild: COmarketing GmbH | Druck: Presse-Druck- und Verlags-GmbH


G A STRO N O M I E PARTN E R

Unser Außendienstmitarbeiter Thomas Mayr mit Inga Dragone, Rosetta Dragone und Antonio Dragone.

RISTORANTE PIZZERIA DRAGONE ITALIENISCH SCHLEMMEN IN AUGSBURG

Neuer

AUSSENDIENSTMITARBEITER Seit Februar 2020 unterstützt unser neuer Mitarbeiter Herr Marcus Worsch d as Außendienst-Team. Er hat die Betreuung des Gebiets Baden-Württemberg

Das „Ristorante Pizzeria Dragone“

det. Seit 43 Jahren also legt die Gas-

dene Pizzen, die täglich mit frischen

sowie das Illertal übernom-

in der Augsburger Wintergasse ist

tronomen-Familie Dragone großen

Zutaten vor den Augen der Gäste im

men.

bekannt und beliebt als exklusives

Wert auf freundlichen Service und

Holzofen gebacken werden. Fisch

Wir freuen uns, Herrn

Restaurant für süditalienische Spe-

eine köstliche traditionsreiche wie

und Fleisch werden bei Ristorante

Worsch bei uns begrüßen zu

zialitäten. „Bei uns werden Sie Ihre

moderne italienische Küche aus fri-

Pizzeria Dragone nach traditioneller

dürfen und wünschen ihm

bisherigen kulinarischen Erfahrun-

schen Produkten. Spezialitäten des

Art auf dem Grill zubereitet.

eine gute und erfolgreiche

gen ganz neu definieren“ verspricht

Hauses sind die frische Fischsuppe

Zum Essen munden erlesene Weine

Zeit bei der Schlossbrauerei

Wirt Antonio Dragone. Für dieses be-

und die exzellente Holzofen-Pizza.

aus traditionellen Gütern Süd- und

Autenried.

sondere Genuss-Erlebnis kleidet der

Besonders ist, dass die Pizzen nach

Norditaliens oder die gepf legten Bie-

Chef koch traditionelle Speisen in

Wunsch auch mit Vollkornteig her-

re der Schlossbrauerei Autenried.

ein raffiniertes, erfrischend neues

gestellt werden. Die umfangreiche

Auch die alkoholfreien Autenrieder

Gewand. 1976 wurde das Restaurant

Speisekarte

Erfischungsgetränke kommen hier

mit seinem jetzigen Namen gegrün-

Teigwaren sowie rund 50 verschie-

bietet

hausgemachte

zum Ausschank.

KONTAK T: RISTOR ANTE PIZZE RIA DR AGONE Wintergasse 3 | 86150 Augsburg | Telefon 08 21/51 09 24 ristorantedragone@hotmail.de | www.ristorante-pizzeria-dragone.de Öffungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 24 Uhr, warme Küche durchgehend von 11.30 bis 23.30 Uhr Freitag und Samstag von 11 bis 1 Uhr, warme Küche durchgehend von 11.30 bis 0.30 Uhr Robert und Anna Sapper begrüßen Sie gerne im Biergarten „Beim Lagoi“ in Pfaffenhofen.

Neue BEZUGSQUELLEN

BIERGARTEN „BEIM LAGOI“ GENUSS UNTER FREIEM HIMMEL IN PFAFFENHOFEN AN DER ZUSAM

Bei diesen neuen Bezugsquellen sind ab sofort unsere Bier­spezialitäten und Erfrischungsgetränke erhältlich:

G ETR ÄNKE MARK T SCHÄFE R Karl-Bernhard-Straße 5

„Beim Lagoi“ in Pfaffenhofen an der

allem die Bierspezialitäten und alko-

toabende wie Showgrillen, Kessel-

Zusam ist einer der wohl schönsten

holfreien Getränke der Schlossbraue-

fleischabende oder Burgerabende an.

Biergärten der Region. Robert Sapper

rei Autenried. Neben dem Biergarten

Sonntags startet der Tag mit einem

leitet den Gastronomiebetrieb seit

mit über 500 Plätzen mit Bedienung

Brunch und wechselnden Speisean-

DORFL ADE N WITZIG HAUSE N UG

Mai 2016 und wird dabei von Vater

ist der rustikal eingerichtete beheizte

geboten zum Mittagstisch. Ab 17 Uhr

Christian-Wiedemann-Str. 2

und Ehefrau tatkräftig unterstützt.

Feststadel während der Biergarten-

wird ein bayerisches Buffet mit Sala-

89250 Senden

Der Biergarten ist zwischen April und

saison nur bei schlechtem Wetter

ten, Brotzeiten, bayerischen Schman-

September täglich geöffnet, es gibt re-

geöffnet. Der Feststadel kann auch

kerln und verschiedenen Desserts an-

E DE K A LÜDICKE

gelmäßig Live-Musik. Im lauschigen

für private Feierlichkeiten reserviert

geboten. Robert Sapper legt viel Wert

Räuchlestraße 1

Biergarten bietet das „Lagoi-Team“

werden. Der Feststadel ist von Okto-

auf frische und hausgemachte Ware

89165 Dietenheim

bayerische Gerichte, Brotzeiten, war-

ber bis April jeden Freitag und Sonn-

und auf Regionalität. So kommen

me Speisen und vegetarische Gerich-

tag geöffnet. Am Freitag bietet Robert

Brot, Wurst, Fleisch und Wild aus der

te an. Zum Ausschank kommen vor

Sapper ab 18 Uhr wechselnde Mot-

Region.

KONTAK T: BIE RGARTE N BE IM L AGOI Sylvesterstraße 2 | 86647 Pfaffenhofen | Telefon 0 82 74/92 86 66 | info@biergarten-lagoi.de | www.biergarten-lagoi.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 16 bis 23 Uhr | Sonn- und Feiertage von 10 bis 23 Uhr

89344 Aislingen

Alle weiteren Bezugsquellen finden Sie unter www.autenrieder.de


HAN D E L S PARTN E R

Unsere

Das Team von Edeka Weinand: v.l. Peter Horvath und Johann Neufeld.

HEIMDIENSTFAHRER SIND FÜR SIE DA

RLICH N AT Ü NLICH PERSÖ T! ETE N KO M P

EDEKAGETRÄNKEMARKT IN OFFINGEN Im September 2016 hat Jochen Wein-

Auch die beliebten Bierspezialitäten

tuosen sowie Trendgetränken. Ge-

and den Edeka-Getränkemarkt am

der Schlossbrauerei Autenried dür-

kühlte Getränke werden ebenfalls

Sportplatz in Offingen übernommen.

fen natürlich nicht fehlen. Bei der rie-

angeboten. Tabakwaren runden das

Unser Heimdienst bietet

Als Ansprechpartner für die Kunden

sigen Auswahl an alkoholfreien Ge-

Sortiment ab. Größere Getränke-

Ihnen neben dem nicht zu

steht Marktleiter Johann Neufeld zur

tränken sind auch die erfrischenden

mengen für Feste und Feiern können

unterschätzenden Umwelt-

Verfügung, der von fünf Mitarbeitern

Schorlen und das Mineralwasser aus

komfortabel auf Kommission bestellt

aspekt folgende zusätzliche

unterstützt wird.

Autenried zu finden.

werden und es stehen Biertischgar-

Vorteile:

Auf rund 500 Quadratmetern Fläche

Sehr gut sortiert ist der Markt auch

nituren zur Ausleihe bereit. Der Ge-

bietet der Edeka-Getränkemarkt den

bei Weinen aus bekannten Anbau-

tränkemarkt verfügt über rund 20

Kunden über 100 regionale Biere an.

gebieten und internationalen Spiri-

Kundenparkplätze am Haus.

• Schluss mit dem Schleppen schwerer Getränke • Kein lästiger Getränkeeinkauf mehr • Kein Warten an langen

KONTAK T: E DE K A WE INAND G ETR ÄNKE MARK T Am Sportplatz 1 | 89362 Offingen | Telefon 08224/9 67 69 47 | www.edeka-weinand.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr

Kassenschlangen • Frische Ware direkt von der Brauerei und alles aus einer

AUSSCHANKSEMINARE

Hand

SPEZIE LL FÜR GASTRONOME N, VE RE INE UND VE R ANSTALTE R Folgende Themen werden dabei behandelt: Auf bau einer Schankanlage, Physikalische Grundlagen für den Getränkeausschank, Sicherheitsvorschriften, Hygieneschulung, Bierpf lege Termine: Do. 23. 4. 2020, Do. 28. 5. 2020, Do. 25. 6. 2020, Do. 23. 7. 2020, Beginn 18 Uhr Wir bitten um Anmeldung per Telefon unter 0 82 23/96 84-0 oder per Mail an info@autenrieder. de

Sylvia Rößler mit unserem Vertriebsleiter Jürgen Schuler.

GETRÄNKE KÖNIG GMBH IN NÖRDLINGEN Die Getränke König GmbH ist ein Fa-

ten der Schlossbrauerei Autenried

Ob kleine Feier oder Großveranstal-

milienunternehmen im Landkreis Do-

sind hier erhältlich.

tung – Getränke-König hat das pas-

nau Ries mit Hauptsitz in Wechingen.

Zum Kundenservice gehören kos-

sende Equipment. Das Team hilft bei

Der König-Getränkemarkt in Nörd-

tenfreies Parken direkt vor der Tür;

der Zusammenstellung der Getränke.

Wann genau unsere Fahrer

lingen bietet ein breites Sortiment

Kofferraumservice – Hilfe beim Ein-

Es werden auch Getränke auf Kom-

bei Ihnen im Ort unterwegs

an regionalen wie überregionalen

und Ausladen; schnelle und bequeme

mission angeboten. Neben dem viel-

sind, erfahren Sie auf unserer

Bieren, Mineral- und Heilwässern, Li-

Annahme des Leergutes – kein Auto-

fältigen Leihinventar (Schank- und

Internetseite (www.auten-

monaden und Säften oder auch mo-

mat; kompetente Beratung durch das

Kühlwagen, Biertischgarnituren und

rieder.de) unter der Rubrik

dernen Mixgetränken, Weinen und

freundliche Personal; ständige Ak-

vieles mehr) kann auch ein Festzelt

Vertrieb/Heimdienstrouten.

Spirituosen. Auch die Bierspezialiä-

tionsangebote und Zugaben.

gemietet werden.

Leo Ittner und Johann Rösch

Viele unserer Handelspartner bieten ebenfalls einen Heim-

KONTAK T: G ETR ÄNKE KÖNIG NÖRDLING E N

dienstservice an – fragen Sie

Augsburger Straße 36 | 86720 Nördlingen | Telefon 0 90 81/27 20 99 | koenig@getraenke-koenig.de

nach!

www.getraenke-koenig.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 19 Uhr | Samstag 8 bis 16 Uhr


AK TU E LLE S

WER KENNT SIE NICHT, DIE AUTENRIEDER RADLER-FAMILIE? Überlieferungen zufolge begann der Siegeszug des

heit erfreut. Der besondere Mix aus Urtyp Dunkel

Radlers auf einer Alm aufgrund eines Biernotstan-

und Limonade verleiht dem Radler eine angeneh-

des im Jahre 1922.

me Malznote. Die Zitrone gibt die bleibende Fri-

Heute hat sich das Radler in unserer Region gerade

sche. Das macht unser Dunkles Radler einzigartig

in der wärmeren Jahreszeit fest etabliert – es darf

und so beliebt.

auf keiner Bierkarte fehlen.

Dieses Duett kennen nahezu alle Autenrieder Bier-

In Autenried besteht das Helle Radler – der Klas-

liebhaber. Um noch eine weitere Geschmacksnote

siker - aus einer Mischung aus Urtyp Hell und Zi-

zu präsentieren haben wir noch eine dritte, extra-

tronenlimonade. Jeder kennt den leichteren Bier-

vagante Spezialität hinzugefügt – Unser „Saures

geschmack, gepaart mit der Süße und Säure aus

Radler“. Anstelle der Zitronenlimonade verwen-

herrlich frischer und aromatischer Zitronenlimo.

den wir hier Mineralwasser aus der Autenrieder

Vorausschauend haben wir Autenrieder auch

Schlossgartenquelle, dazu ein extra Schuss Zitrone.

schon vor einigen Jahren ein Dunkles Radler auf

Eine leichte Radlervariante mit viel Geschmack.

den Markt gebracht, welches sich in unserem Sor-

Unsere Rezeptur wurde nochmals überarbeitet

timent fest etabliert hat und sich großer Beliebt-

und verbessert. Also gleich einmal Ausprobieren!

FASTEN KANN SO EINFACH SEIN…

Denn unsere Autenrieder Klassiker „Helles“

BEZIRKSMUSIKFEST FESTTAG E 13. BIS 17. MAI 2020

und „Weizen“ gibt es auch alkoholfrei!

13. 5. 2020 19 Uhr Festauftakt mit Sternmarsch

Mit einer der modernsten Anlagen Deutsch-

14. 5. 2020 18.30 Uhr Bio Brass, ab 21 Uhr Fäaschtbänkler

lands entziehen wir dem Bier seit 2019 den

15. 5. 2020 19.30 Uhr Alpenblech, 22.30 Lausbuam

Alkohol auf absolut schonende Weise.

16. 5. 2020 ab 19.30 Uhr Party mit der Bayern3 Band und Bayern3 DJ Tonic

Dabei verzichten wir auf Hitze. So bleiben

17. 5. 2020 Festsonntag mit großem Festumzug und Abschlussfeuerwerk

alle Vitamine und Geschmackskomponenten

Weitere Infos und Tickets unter www.bmf-2020.de

erhalten!

„DAVID“ – UNSER NEUER KOLLEGE SCHLOSSBR AUEREI INVESTIERT IN NEUEN FLASCHENINSPEKTOR Zum ausgehenden Jahr 2019 hat sich in der Flaschenfüllerei der Schlossbrauerei einiges bewegt. Ein neuer Flascheninspektor der mittelständischen Firma MIHO aus dem hessischen Ahnatal wurde in Betrieb genommen und zeitgleich die Verkabelung und die Steuerung der Flaschentransportbänder erneuert. „David“ untersucht die gereinigten Mehrwegflaschen mit 6 Kameras aus verschiedenen Winkeln. Eine Hochfrequenz- und Infrarot-Kontrolle stellt sicher, dass keine Restflüssigkeit oder Fremdkörper in den Flaschen verbleiben und das Glas keine Beschädigungen hat. Somit sind wir auch in diesem Bereich auf dem neuesten Stand der Technik und können eine maximale Produktsicherheit garantieren.

Neu


N E U E S AUS D E M B R AU E R E I G A STH O F

10 JAHRE AUTENRIEDER BRAUEREIGASTHOF

Mord’s-Gaudi im Brauereigasthof

Seit nunmehr 10 Jahren dürfen wir

besitzer, den Bildern aus der Firmen-

unsere Gäste im Autenrieder Braue-

geschichte in den Fluren, den im Ge-

reigasthof mit ****Wohlfühlhotel be-

bäude verteilten Brauerei-Exponaten

ORIG INAL (AUTENRIEDER) BIE RKRIMI

grüßen. Nach einigen Jahren der Pla-

bis hin zum Brauereimuseum im

Auch im nächsten Winter

nung und 15 Monaten Bauzeit haben

historischen Dachstuhl des Niederen

Bier-Abend mit unseren Bier-Somme-

veranstalten wir in unserem

wir aus dem ehemaligen „Niederen

Schlosses.

lieren. Termine finden Sie in unse-

Brauereigasthof wieder unse-

Schloss“ von Autenried mit viel Ein-

rem Terminkalender auf der letzten

ren beliebten „Bierkrimi“.

satz und Herzblut einen schwäbi-

Seite oder unter www.brauereigast-

Kommissar Ganglhofer wird

schen Gasthof mit Vier-Sterne-Hotel,

hof-autenried.de

am Freitag, 15. Januar und

Wohlfühlbereich und Seminarräu-

In all den Jahren war und ist es unser

am Samstag, 16. Januar 2021

men geschaffen.

größtes Anliegen, dass sich unsere

erneut in einem mörderi-

Das denkmalgeschützte Gebäude aus

Gäste bei uns rundum wohl fühlen.

schen Kriminalfall ermitteln.

dem 16. Jahrhundert stellte gleich

Dafür sorgen unsere engagierten

Los geht’s im Brauerei-Innen-

zu Beginn der Bauphase große He-

Mitarbeiter im Service, in

hof mit einer kurzen Braue-

rausforderungen an alle Beteilig-

der Küche und im House-

reiführung. Dann beginnt der

ten. Es galt einen Spagat zwischen

keeping. Die Ausbildung

Original Autenrieder Bierkri-

Denkmalschutz und modernster

von jungen Fachkräften

mi, inklusive Bierkulinarium

Bautechnik zu spannen. So ent-

als Koch oder Hotelfach-

in vier Gängen und Bierprobe

stand ein barrierefreies und ener-

kraft liegt uns besonders

mit vier Autenrieder Bierspe-

giesparendes Hotel, das Alt und

am Herzen.

zialitäten im Probier-Glas.

Neu in Einklang bringt. Mit ins-

Für die tatkräftige und motivierte

gesamt 29 Zimmern, Bräustüble,

Unterstützung bedanken wir uns an

Wintergarten, Konferenzraum sowie

dieser Stelle besonders bei unserem

einem abtrennbaren Saal für bis zu

In der Brauerei-Erlebniswelt, die in

Team! Nicht zuletzt danken wir allen

120 Personen bieten wir Platz für Ver-

den letzten 10 Jahren entstanden ist,

Gästen, die uns in den vergangenen

anstaltungen aller Art.

bieten wir vielerlei Veranstaltungen

Jahren ihr Vertrauen geschenkt und

Beim Bau, in der Einrichtung und im

und Rahmenprogramme für Feiern

unseren Autenrieder Brauereigast-

Konzept legten wir viel Wert auf die

und Tagungen rund ums Thema Bier

hof mit 4-Sterne Wohlfühlhotel mit

Verbindung des Gasthofes mit der

und unsere Schlossbrauerei. Erleben

Leben erfüllt haben. Wir können mit

Tickets gibt es ab sofort

Brauerei. So dreht sich in unserem

auch Sie unsere Brauerei hautnah bei

Stolz auf die vergangenen 10 Jahre

unter Tel. 0 82 23/96 84-40

Brauereigasthof alles ums Bier – von

einer unserer Brauerei-Führungen,

zurückblicken und werden uns auch

oder info@brauereigast-

den Glasscheiben der Stube mit den

bei einer Museumsführung, einem

in Zukunft mit Freude zum Wohle

hof-autenried.de

Wappen der Autenrieder Brauerei-

Bier-Brau-Seminar oder einem Pro-

unserer Gäste einsetzen.

Die Chefin empfiehlt… CE LIA FEUCHTMAYRS REZE PT VORSCHL AG AUS DE R BR AUE RE IGASTHOF-KÜCHE

PILSNER-PARFAIT MIT FRISCHEN FRÜCHTEN Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung:

150 ml Autenrieder Pilsner

Das Pilsner mit dem Saft einer halben Zitrone in einem Topf bei mittlerer Hitze

4 Eigelbe

circa zehn Minuten reduzieren lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen

80 g Zucker

und den Pilsner-Sirup abkühlen lassen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem

200 ml Sahne

Zucker schaumig schlagen. Dann den kalten Pilsner-Sirup langsam in die Ei-Zu-

Saft einer halben Zitrone

cker-Masse unterheben und kühl stellen. Die Sahne steif schlagen und unter die

4 Schokoladenkekse

gekühlte Masse heben. Nun die Parfait-Masse in kleine Förmchen oder eine große

Saisonale Früchte

Form abfüllen und für mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, tief kühlen. Zum Anrichten die Kekse zerbröseln, auf vier Tellern verteilen und das tiefgekühlte Pilsner-Parfait darauf setzen. Dazu passen saisonale Früchte kalt oder warm – und natürlich unser Autenrieder Pilsner, mit seinem zartbitteren und spritzigen Aroma. Guten Appetit – Zum Wohl!

Öffnungszeiten des Brauereigasthof: Täglich 10.30 bis 22.30 Uhr, kein Ruhetag  |  Tischreservierungen erbeten  |  Tel. 0 82 23/96 84-40  |  info@brauereigasthof-autenried.de


TE R M I N E | PR E I S R ÄTS E L

TERMINKALENDER 10. UND 11 . 4. 2020 K ARFRE ITAG UND K ARSAMSTAG FISCH- UND FASTE NESSE N* 12. UND 13. 4. 2020 OSTE RSONNTAG UND OSTE RMONTAG KÖSTLICHES VOM L AMM*

TAG DES BIE RES SONNTAG , 5. 4. 2020 BR AUE RE IHOFFEST MIT 7. AUTENRIEDER OLDTIME R-TRE FFE N *Brauereigasthof bis 14 Uhr geöffnet 10.30 Uhr Eröffnung mit den Böllerschützen aus Winterrieden

SONNTAG , 10. 5. 2020 MUTTE RTAG

10.45 Uhr Begrüßung mit Bieranstich 11 Uhr

SONNTAG , 17. 5. 2020 INTE RNATIONALE R MUSEUMSTAG*

Frühschoppen mit dem Musikverein Osterberg

13 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Ebershausen 16 Uhr Endspurt mit dem Musikverein Nattenhausen

SONNTAG , 23. 8. 2020 BR AUE RE IGASTHOF BIS 15 UHR G EÖFFNET BETRIEBSURLAUB VOM 24. 8. BIS EINSCHL . 6. 9. 2020 MITT WOCH, 14. BIS SONNTAG , 18. 10. 2020 KIRCHWE IH E NTE NESSE N IM BR AUE RE IGASTHOF *

19 Uhr

Zapfenstreich

zwischendurch spielen die Jagdhornbläser aus Autenried und die Autenrieder Vier-Drei Blech-Musikanten

G E FÜHRTE BR AUE RE IBESICHTIGUNG E N ZU JE DE R HALBE N UND VOLLE N STUNDE! Großes Oldtimertreffen in Zusammenarbeit mit: Einlass ab 10 Uhr PKWs bis Baujahr 1980

6. 11 . 2020 HITPAR ADE DE R BL ASMUSIK

Traktoren bis Baujahr 1970

19 bis 22 Uhr, Veranstalter: Musikkapelle Autenried

11 . BIS 15. 11 . 2020 MARTINSGANSESSE N IM BR AUE RE IGASTHOF * BL ASMUSIK IM BIE RGARTE N: Immer von 16 bis 19 Uhr (bei schönem Wetter und mindstens 20°C) Pfingstsonntag, 31. 5. 2020 mit dem Musikverein Krumbach

Preisrätsel

WOLLE N SIE IHR G LÜCK VERSUCHEN?

Pfingstmontag, 1. 6. 2020 mit dem Musikverein Kadeltshofen Fronleichnam, 11. 6. 2020 mit dem Musikverein Wallenhausen Sonntag, 9. 8. 2020

BR AUG ESCHICHTE UND BIE RKULINARIK* An jedem letzten Freitag im Monat um 17 Uhr 24. 4. 2020 | 29. 5. 2020 | 26. 6. 2020 | 31. 7. 2020 | 25. 9. 2020 | 30. 10. 2020 | 27. 11. 2020

VERKOSTUNGSABEND „BIERSOMMELIER ABEND“* An jedem ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr 6. 5. 2020 | 3. 6. 2020 | 1. 7. 2020 | 7. 10. 2020

DIE FR AGEN: 1. W E LCHES JUBIL ÄUM FE IE RT DIESES JAHR DAS AUTE NRIE DE R PILSNE R? 2. W IE HE ISST UNSE R NEUE R FL ASCHE NINSPE K TOR? DAS KÖNNE N SIE G EWINNE N: 1. Preis:

Gutschein für ein Familienessen (Wert 120 Euro)

10 Preise:

je 1 Familien-Getränkepaket

10 Preise: Brauereibesichtigung für zwei Personen

* um rechtzeitige Reservierung für die Veranstaltung wird gebeten: info@brauereigasthof-autenried.de oder Telefon 0 82 23/96 84-40

mit anschließender Einkehr

E INSE NDESCHLUSS IST DE R 31 . JULI 2020 Schicken Sie Ihre Lösung als Postkarte an:

FRE ITAG , 3. 4. 2020 AUTENRIEDER TR ACHTEN-ERWACHEN MIT DE R PART YBAND RESET Veranstalter: Schlosspark GBR Autenried ▪ jeder Besucher erhält bis 21 Uhr ein Freibier! ▪ Kein Einlass unter 18 Jahren!

Schlossbrauerei Autenried, Bräuhausstraße 2, 89335 Ichenhausen-Autenried oder per E-Mail unter: gewinnspiel@autenrieder.de Teilnahme ab 16 Jahren. Gehen mehr richtige Lösungen ein, als Preise vorhanden sind, entscheidet das Los. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Mitarbeiter/innen der Schlossbrauerei Autenried und deren Angehörige können nicht teilnehmen.

▪ Eintritt 7 Euro | Einlass 19.30 Uhr

KONTAK TDATE N SCHLOSSBR AUEREI AUTENRIED GMBH Bräuhausstraße 2  |  89335 Ichenhausen-Autenried | Telefon +49 (0) 8223 / 96 84-0  |  Telefax +49 (0) 8223 / 96 84-20 E-Mail: info@autenrieder.de | Internet: www.autenrieder.de

AUTE NRIE DE R BR AUE RE IGASTHOF MIT **** WOHLFÜHLHOTE L

Hopfengartenweg 2  |  89335 Ichenhausen-Autenried | Telefon +49 (0) 8223 / 96 84-40  |  Telefax +49 (0) 8223 / 96 84-80 E-Mail: info@brauereigasthof-autenried.de | Internet: www.brauereigasthof-autenried.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.