… und vor dem Fenster entstand ein Regenbogen Eine lange Reise hat sie hinter sich. Eine Reise durch das Leben, durch Höhen und Tiefen, Abenteuer und Behaglichkeit, Auegung und Stille. Silvia Fink-Eisinger zeigt uns, wie Individualität gelebt wird. Mit Erfolg.
64
5/2014
E
s ist still. Eine wunderbare Stille, die nur durch das Summen der Insekten und Zwitschern der Vögel durchbrochen wird. Die Wiesen rings um den schönen, alten Bauernhof leuchten in allen Farben. Der Blick auf den Allgäuer Hauptkamm zeigt schneebedeckte Gipfel unter einem leuchtend blauen Himmel. Von der angrenzenden Koppel schauen zwei Pferde interessiert herüber. Eine Katze räkelt sich auf den warmen Steinstufen vor dem Haus. Eine Idylle wie im Bilderbuch. Hier lebt Silvia Fink-Eisinger mit ihrer Familie. An sich nichts Ungewöhnliches. Und doch verbirgt sich hinter dieser Frau mehr, als sich erahnen lässt. In grüner Hose und weißer Tunika sitzt sie im Garten, gelassen auf der bequemen Korbliege. Nur ein Laptop und ein Telefon deuten darauf hin, dass dies auch ein Arbeitsplatz ist. Ungeschminkt und mit blonder Mähne strahlt sie mir entgegen. Es scheint, sie ist eine Symbiose mit dem herrlichen Wetter eingegangen, ihre Strahlkra steht der der Sonne in nichts entgegen. Was macht diese Frau mit der besonderen Ausstrahlung, werden Sie sich fragen? Silvia Fink-Eisinger ist vieles, nur nicht einseitig. Model, Schauspielerin, Coach, Moderatorin, Geschäsfrau, Autorin…. Ihre Reise durch das Leben war von vielen Stationen gekennzeichnet. Heute ist sie angekommen. Wenn sie von ihrem Werdegang erzählt, schwei ihr sonst sehr aufmerksamer Blick in die Ferne.
»Schwarz-Weiß-Denken entspricht nicht meiner Lebensphilosophie. Ich möchte so farbenprächtig wie ein Regenbogen mein Leben zulassen« Silvia Fink-Eisinger
Veränderungen als Bausteine des Lebens Entgegen aller Konventionen arbeitete Silvia nach ihrer Schulzeit zunächst drei Jahre als Modell, bevor sie eine Ausbildung zur Masseurin machte. Das Fundament für ihre spätere Tätigkeit als Mental Coach legte der ehemalige Leichtathletik Bundestrainer Dragan Tancic. »Wäre ich ihm nicht begegnet, hätte ich diesen Weg nie eingeschlagen«, sagt sie nachdenklich, »mir war nicht bewusst, dass ich die Fähigkeit hatte, andere Menschen zu begeistern.« Doch für ihren Mentor Tancic war klar, dass sie diese »Liebe mit sich selbst« so frisch und klar lebte, dass er überzeugt war,
5/2014
dass sie dies mit anderen Menschen teilen sollte. Als selbstständiger Coach arbeitete sie für eine Hotelkette in der Türkei und in Spanien, bevor sie mit Anfang 20 ihre eigene Firma für Persönlichkeitstraining gründete. Doch die junge Silvia war hungrig nach Leben, wollte mehr. Sie verkaue Hab und Gut und folgte, nur mit einem Koffer und einem kleinen Budget, ihrer Vision einer Schauspielkarriere
in Los Angeles. Heute ist sie überzeugt: »Dem Abenteuer begegnest du, wenn du mit wenig – und nur dir selber – in die Welt hinausgehst.« Wieder zurück gründete sie eine Modelagentur, kreierte ihr Konzept »SINNvoll Mensch sein« und stürzte sich eine neue Herausforderung: Sie wurde Mutter. In dieser Zeit entstand auch ihr Unternehmen »Cambiare«. Damit wollte Silvia
65
»Ich versuche in meinem Leben Entscheidungen zu machen, bevor sie mich treffen!« Silvia Fink-Eisinger
Tägliche Meditation gehört für Silvia Fink-Eisinger zum Alltag wie Zähneputzen.
allen Menschen den Mut zur äußerlichen wie innerlichen Veränderung nahe bringen. Auch heute noch tourt sie mit Cambiare durch ganz Europa und begeistert mit Vorher-Nachher-Live-Shows ihr Publikum. Im letzten Jahr übernahm sie dieses
Konzept mit ihrem »Cambiare Store« auch in Sonthofen. Hier finden nicht nur Umstylings, sondern zum Teil auch ihre Coachings im eigens dafür geschaffenen Bereich statt. »Schicke Schale – Starker Kern« heißt die Devise – die Idee dazu lie-
ferte Silvia ihr Vater, ein schwäbischer Apfelbauer. Als sie ihn wegen ihrer Firmengründung um Rat fragte sagte er nur: »In einem schönen Apfel kann der Wurm sein und ein äußerlich nicht perfekter kann köstlich und saig schmecken.« Damit war die Idee geboren, dass Inneres wie Äußeres, der Kern wie auch die Schale, einen Menschen zu dem macht, was er ist.
Dein Leben beginnt nicht mit einem »Vielleicht«
Auf der Bühne ist Silvia in ihrem Element: Mit Vorher-Nachher-Live-Shows begeistert sie ihr Publikum.
66
Silvia Fink-Eisinger ist ein Mensch voller Emotionen. Und diese lebt sie bewusst aus. Im Gespräch mit ihr darf ich eine ganze Palette an Gefühlsmomenten miterleben. Sie täuscht nichts vor, verstellt sich nicht. Eine nachdenkliche und spontane, fröhliche und traurige, aufgewühlte und in sich gekehrte Silvia. Laut lacht sie, als sie für ein Foto einen Handstand versucht. Als sie von ihrem vor Kurzem verstorbenen Vater erzählt, stehen Tränen in ihren Augen. Über die Unwahrheit in der Welt erzürnt
5/2014
sie sich, um gleich darauf, den Blick in die Ferne gerichtet, in Stille zu versinken. Diese Emotionalität ist ansteckend! Silvia lebt ihre Gefühle so offen und ehrlich, dass man gleichsam mitweinen oder lachen und dieser Frau sofort sein Herz ausschütten möchte. Weil sie echt ist. Was ihr Geheimrezept ist, möchte ich von ihr wissen. »Sei selbst dein größter Fan«, sagt sie, »wir sind alle im Außen verloren, betteln nach Anerkennung und Lob, versuchen immer es unserer Umwelt Recht zu machen. Doch nur, wenn wir Entscheidungen treffen, füllen wir unseren EnergieAkku auf. Bleiben wir im ‘Vielleicht´ hängen, passiert nichts. Wir müssen uns verändern, um wieder zu uns selbst zu finden. Wer diesen Mut findet, der ist mit sich selbst im Bewusstsein und liebt sich wieder.« Dass dies in einer Gesellscha, in der Eigenliebe nicht als Tugend erkannt wird, schwierig ist, ist für die 48-Jährige klar. »Doch nur, wer auch an sich selbst denkt,
Silvia Fink-Eisinger ist dafür, dass man sich »optisch« verändern soll, wenn es einem gut geht. Spaß und Lust auf ein neues Aussehen sollten die Beweggründe sein. Im Cambiare Store in Sonthofen ist dies möglich. Eine Kundin zeigt, wie sie sich von einem »Vorher (l.)« in ein rundum neues »Nachher (r.)« verwandelt.
hat die Kra, auch für andere da zu sein.« Silvia erzählt eindringlich, aus ihrer ganzen Haltung, Mimik und Gestik spricht die Überzeugung, der unabkömmliche Glaube an das, was sie ist und tut.
Heute gehört Mental-Coaching zu Silvias Hauptaufgaben. »Ich möchte nicht mit Worten helfen, sondern mit gemeinsamen Schritten.« Beim Coaching lässt sie sich ganz auf die Situation und auf die Person
Auch das ist Silvia Fink-Eisinger bei der Arbeit: mit Laptop in ihrem Garten.
nicht im Kopf, sondern im Bauch.« Die Leidenscha für IHR ema sprüht aus jeder Pore.
»Liebe dich selbst, und du wirst Liebe zurückbekommen.«
Silvias bester Co-Trainer beim Mental-Coaching ist ihre Stute Quirida.
ein, die vor ihr sitzt. »Was ich da machen darf, nämlich dass ein Mensch wieder zu sich selber findet, ist jedes Mal spannend und anders.« Für ihre Beratungstätigkeit hat sie kein Konzept. »Ich habe kein logisches Denken, arbeite nur mit meinem ´Bauchgehirn´«, erklärt sie. Mit unorthodoxen Methoden, aber klaren Aufgaben begleitet sie ihre Klienten zurück zu ihrem
68
Selbst. »Da kann es schon mal vorkommen, dass man mit verbundenen Augen an der Ostrach entlang läu, zwei verschiedenfarbige Socken anhat oder mitten in der Fußgängerzone einen Schrei lässt.« Silvia lebt intensiv und steckt damit ihre Mitmenschen und Klienten an. »Meine Aufgabe ist es, Menschen zur Wahrheit zu führen. Aber diese Wahrheit steckt
»Uaaaah«, schreit sie plötzlich, »die meisten Menschen können so einen spontanen Schrei gar nicht mehr heraus lassen, so eng ist ihr Korsett, so groß die Angst zu atmen. Das macht traurig. Und dann gehe ich mit ihnen in ihre emotionale Welt und wir tragen Schicht für Schicht ab, wie bei einer Zwiebel.« Diese Schichten sind für Silvia gesellschalich auferlegte Dogmen wie »das darf man nicht«, »das soll man nicht«, »das gehört sich nicht«, »das war doch immer so« . Liebe dich selbst und du wirst Liebe zurückbekommen. Davon ist sie überzeugt. Silvia Fink-Eisinger hat ihren Platz im Leben gefunden. Kra und Energie tankt sie in ihrem Alltag. Sie achtet auf sich, meditiert jeden Morgen, treibt Sport. »Doch mein großes Glück ist, dass ich in der zweiten Lebenshäle meine große Liebe gefunden habe.« Daraus schöp sie. Und ist überzeugt, dass sie vom Leben belohnt wurde. Visionen für die Zukun? Ja, die hat sie natürlich auch noch. »Klar gibt es da etwas«, lacht sie, »darum muss ich ja noch viel Geld verdienen«, fügt sie schmunzelnd hinzu, »außerdem ist gerade ein neues Buch in Arbeit.« Von Westen ziehen Wolken heran und es beginnt zu nieseln. Wir setzen uns in die gemütliche Stube. Die Sonnenstrahlen durchbrechen die Regenschauer und zaubern einen wunderbaren Regenbogen, der scheinbar das Haus umrundet, es gleichsam in seinen Kreis aufnimmt und Schutz vor allen Widrigkeiten des Daseins bietet. Für Silvia ein Zeichen, dass sie hier ihr Zuhause gefunden hat. Hier, in der Stille. »Gibt es etwas Schöneres, als angekommen zu sein?« Text: Susanne Reitberger; Fotos: Susanne Reitberger (4); privat (3); © Biletskiy Evgeniy/fotolia.de (1)
5/2014