Bräu Journal Ausgabe Nr. 9
Zeiten ändern sich, Gewohnheiten ändern sich, nur die Qualität nicht. So unterliegt auch unsere Brauerei einem gewissen Wandel. Vor 20 Jahren noch undenkbar, gewinnen alkoholfreie Biere immer mehr an Bedeutung. So erreichen unser 2013 eingeführtes Alkoholfreies Weißbier und die 2014 eingeführte Holderweisse Alkoholfrei inzwischen über 10% unseres gesamten Bierausstoßes. Mit unserer Holderweisse Alkoholfrei sind wir wieder einmal unserem Ruf als innovative Brauerei gerecht geworden und haben ein qualitativ hochwertiges Getränk für alle Anlässe auf den Markt gebracht. Die Resonanz innerhalb kürzester Zeit war überragend und hat all unsere Erwartungen übertroffen. Gerade die Verkaufszahlen unserer Bierspezialitäten im Handel zeigen uns überdeutlich, dass wir im Allgäu immer mehr Anhänger finden. Hier zeigt sich allgemein die sehr erfreuliche gesellschaftliche Entwicklung der Verbraucher, wieder verstärkt zu regionalen Produkten zu greifen. Der Informationsbedarf über Herkunft und Verarbeitung ist enorm und zeigt uns allen das hohe Interesse an einer gesunden Lebensweise und den Umgang mit der Natur. Ermutigt durch diese tolle Entwicklung werden wir auch dieses Jahr wieder hohe, hauptsächlich technische Investitionen vornehmen, die sowohl der Qualitätssicherung als auch dem Fuhrpark und dem FestEquipment zu Gute kommen. Dieses Denken ist unser Lebensmittelpunkt in der inzwischen 5. und 6. Generation. Hierfür setzen wir unsere ganze Kraft ein.
Ihr Hanspeter und Sebastian Graßl
Impressum Herausgeber: Brauerei Schäffler Hanspeter Graßl KG Hauptstr. 17 · 87547 Missen-Wilhams Tel. 08320 920-0 · Fax 08320 920-23 Internet: www.schaeffler-braeu.de email: info@schaeffler-braeu.de Redaktion: Sebastian und Claudia Graßl Gestaltung und Layout: elsner design gmbh, Kempten Druck: Schöler Druck & Medien, Immenstadt Auflage: 60.000 Exemplare Besucht uns auf unserer Facebook Seite, schenkt uns ein „Gefällt- mir“ und verpasst keine Neuigkeiten der Brauerei Schäffler!
www.schaeffler-braeu.de
Grußwort
Die Brauerei Schäffler im Jahr 2015 – klein aber fein 1868 wurde das Brauhaus in Missen von Johann Baptist Schäffler gebaut. In der nun mehr als 145 jährigen Geschichte hat sich viel getan in der Brauerei, und so ist inzwischen ein moderner mittelständischer Betrieb mit Brauerei, Gasthof und Hotel mit über 35 Mitarbeitern entstanden. An dieser positiven Entwicklung hatten viele Generationen maßgeblichen Anteil, nicht zuletzt Hanspeter Graßl, Urenkel des Gründers der Brauerei Schäffler, Johann Baptist Schäffler. Seit über 30 Jahre leitet er mit Hilfe seiner Frau Claudia Graßl den Betrieb. Sein Bruder Dieter Graßl, Braumeister, ist nicht nur verantwortlich für die hohe Qualität unserer Biere, er ist auch maßgeblich an der stetigen Weiterentwicklung und Modernisierung der Brauerei beteiligt. Als absolutes Technikgenie ist ihm keine Aufgabe zu groß. Und mit Sebastian Graßl und Florian Graßl ist auch schon die 6te Generation im Betrieb tätig und übernimmt immer mehr Verantwortung. So werden in der Brauerei Schäffler 10 verschiedene Biere ganzjährig gebraut und abgefüllt, dazu kommen noch 3 Mischgetränke sowie 2 saisonal eingebraute Spezialitäten. Sämtliche Biere der Brauerei Schäffler werden ausnahmslos in der eigenen Brauerei eingebraut und abgefüllt. Durch stetige Innovation gelingt es der Brauerei Schäffler, sich erfolgreich am Markt zu positionieren und auf sehr erfolgreiche letzte Jahre zurückzuschauen. Dies ist auch der Anspruch für die Zukunft: als Familienbrauerei den direkten Kontakt mit der Kundschaft zu suchen und höchste Qualität zu sichern. Überzeugen Sie sich selbst!
Die Brauerfamilie: Nadine mit Leo, Sebastian, Claudia und Hanspeter Graßl (v.l.)
Die Braumeister: Florian Graßl, Dieter Graßl und Alexander Mayer (v.l.)
Seite 1