Schäffler Bräu Journal #11

Page 1

Bräu Journal Ausgabe Nr. 11

Grußwort Das Allgäu ist beliebt wie niemals zuvor, die Touristen kommen zu uns ins Allgäu um in diesem wundervollen Paradies ein Stückchen Erholung zu finden. Aber auch wir Allgäuer selbst lernen unsere Umgebung wieder kennen und nehmen vermehrt war, in welch wundervollem Land wir leben. Das ist in diesen unruhigen Zeiten auf der Welt ein wichtiges Signal. Und auch ein wichtiger Gegenpol. Wir gehen vor die Türe, wandern durch die Berge und genießen das Leben. Das Allgäu spiegelt für viele das Heimelige wieder, welches sich positiv weiterentwickelt hat. Hier ist das Gute beim Guten geblieben und diverse Neuerungen haben dies toll ergänzt. Hier wird sich auf alte Traditionen besonnen und diese werden gelebt. Es ist so schön und gleichzeitig so wichtig, dass wir dies nicht aus den Augen lassen und weiterhin pflegen. Auch wir lassen uns nicht entmutigen und blicken positiv in die Zukunft – unsere Entwicklung im Gesamtbetrieb zeigt uns auf, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. So hat nicht nur unsere Hotelerweiterung einen tollen Erfolg mit vielen zufriedenen Gästen, auch die Brauerei entwickelt sich weiterhin prächtig. Bedingt durch diese Entwicklung stehen wir vor einer Investition welche für uns zukunftsweisend ist! Mehr dazu erfahren Sie zu gegebener Zeit. In Zusammenarbeit mit unseren Braumeistern haben wir zudem ein Allgäuer Hell auf den Markt gebracht. Diese Biersorte wurde nach fast 40 Jahren zu neuem Leben erweckt. Wir haben hier bewusst ein Etikett an Anlehnung des alten Etiketts genommen. Die Resonanz nach den ersten 2 Monaten ist überwältigend!

Ihr Hanspeter und Sebastian Graßl

Impressum Herausgeber: Brauerei Schäffler Hanspeter Graßl KG Hauptstr. 17 · 87547 Missen-Wilhams Tel. 08320 920-0 · Fax 08320 920-23 Internet: www.schaeffler-braeu.de email: info@schaeffler-braeu.de Redaktion: Sebastian und Claudia Graßl Druck: Eberl Print, Immenstadt Auflage: 60.000 Exemplare Besucht uns auf unserer Facebook Seite, schenkt uns ein „Gefällt- mir“ und verpasst keine Neuigkeiten der Brauerei Schäffler!

... das Helle Allgäuer Hell – Beim Schäffler gibt’s was Neues! Seit Januar 2017 wird bei uns das „Allgäuer Hell“ gebraut. Den Weg in die Flasche hat es genau am 14. März gefunden. Ein süffiges, helles Bier, angelehnt an altbayerische Biersorten. Gebraut aus Hopfen, Malz, Wasser und mit einer untergärigen Hefe vergoren. Wie sich das gehört! Am Anfang jeder Tat steht jedoch die Idee… So kommt es bei uns vor, dass aus einem flapsigen Spruch von einem Braumeister „Dann machen wir gleich noch ein geiles Helles“ innerhalb kürzester Zeit konkrete Planungen werden. Also gab es konstruktive, und auch mal weniger konstruktive, Gespräche zu diesem Thema. Schnell war klar dass es hier nicht bei einer Idee bleiben wird. Damit das Ganze noch seinen Charme bekommt haben wir unsere Betriebsalben durchforstet und sofort ein rund 40 Jahre altes Etikett gefunden, welches danach geschrien hat wieder zum Leben erweckt zu werden. Damit der Kreis noch geschlossen wird muss das Bier natürlich auch in die passende EURO-Flasche. So nennt sich die alte Flasche welche jedem noch bekannt ist. Es gab aber auch kontroverse Diskussionen, vor allem der Seniorchef war anfangs gar nicht begeistert von der Idee. Warum sollte man auch eine Flasche und ein Etikett ausgraben, welche man vor 40 Jahren rausgeworfen hat? Verschiedene außenstehende Personen haben Ihn dann mit Ihrer Begeisterung für das Produkt überzeugen können. Inzwischen ist auch er richtig stolz auf unser neues „Kind“ und hat in den Planungen voll mitgezogen. Nachdem wir uns dann um neue Kisten gekümmert hatten und diverse Gespräche mit unserer Werbeagentur geführt hatten, war auch der Name schnell entschieden.

Es sollte nichts Geringeres als ein Allgäuer Hell werden. Warum das? Weil wir stolz auf das Allgäu sind, weil das Allgäu unsere Heimat ist, die uns alle verbindet! Weil das Allgäu sich selbst treu bleibt! Weil jeder von uns ein Teil des Allgäus ist! Weil das Allgäu seine Tradition trotz aller modernen Einflüsse bewahrt und pflegt! Also wurden die neuen Kisten bestellt, die notwendigen technischen Veränderungen in der Füllerei angestoßen und geplant geplant geplant... Es war eine aufregende Zeit,

aber noch aufregender ist natürlich die Produkteinführung selbst. Wir freuen uns dass alle Partner, mit denen wir zusammen arbeiten, dem neuen Bier so aufgeschlossen gegenüber standen, dass diese Einführung auch richtig Spaß gemacht hat. Unser Allgäuer Hell. Spritzig-süffig. Bayrisch-traditionell. Und gut. Ein Helles halt. Wir sind stolz drauf!

Seite 1

Schäffler BräuJournal 11 4c.indd 1

18.04.17 10:34


Schäffler Bräu Journal

Nr. 11 · April 2017

Auf zur 3. Runde des beliebten Allgäuer Street Food Markets

Schäffler Bräu Journal

Nr. 11 · April 2017

Urkunde für langjährige Partnerschaft!

Unsere Partner Beers Restaurant, Bad Hindelang

Das Beers am Marktplatz verbindet alpines Ambiente mit modernem Flair. Mit einer Mischung aus regionalen Zutaten und Spezialitäten aus Übersee verwöhnt das Team seine Gäste mit Steaks & Burgern und lockt mit immer neuen saisonalen Genüssen. Besonders erwähnenswert ist der Mittagstisch, der mit einer täglich wechselnden Karte für eine willkommene Abwechslung sorgt.

Wir bedanken uns bei der Familie Anders-Zeh vom Campingstüble in Niedersonthofen für 50 Jahre und bei der Familie Haist vom Poststüble in Fischen für 25 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit! Wir sind stolz darauf Kunden wie sie zu haben! Zusammen verbrachten wir mit Ihnen einen gemütlichen Abend im Brauereigasthof.

Roman Beer lädt auch gerne zum Feiern ein. Ob drinnen oder draußen, ob Familienfest, Firmenfeier oder Ihr privates Candle-Light-Dinner – das Restaurant Beers freut sich auf Ihre Reservierung. Beers Restaurant Marktst. 4-6 · 87541 Bad Hindelang Tel.: 08324 9737610 www.beers-hindelang.de

Gasthof Krone, Niedersonthofen Sabine Willner hat mit Ihrem Partner Xaver Meusburger ein nagelneues Gästehaus direkt neben dem Gasthof Krone in Niedersonthofen gebaut.

64. HAUCHENBERG-RINGTREFFEN

DORFMUSIK DIEPOLZ WEITERE STREETFOOD TERMINE:

Wir laden ein die Festtage (4.-5.Juni) mit der Familie beim größten Genießertreffen des Allgäus auf dem Hildegardplatz in Kempten zu feiern. Pünktlich zu den Pfingstfeiertagen erwartet euch eine exklusive Auswahl an Streetfood Spezialitäten vor andächtiger Kulisse unserer Basilika St. Lorenz. Neben den bekannten Größen der Streetfood Szene rücken wir auch neue Konzepte ins Rampenlicht und begeistern mit einem ansprechenden Programm für Groß und Klein;) Alle Infos unter www.facebook.com/BoaVista.de.

Wir freuen uns euch die gaumenschmeichelnde Streetfood Kultur 2017 endlich auch in weiteren Gemeinden anbieten zu dürfen: 5. – 6.Mai: Street Food Market Kaufbeuren 13. – 14.Mai: 1. Olchinger Street Food Market 19. – 20.Mai: 1. Memminger Street Food Meile 4. – 5. Juni: 3. Allgäuer Street Food Market (Kempten) 30. – 31.Juli: Streetfood Summer Special Kempten 23. – 24.September: 4. Allgäuer Street Food Market (Kempten)

Grüße weltweit

Erfolge gefeiert

Aktuelle Grüße erreichten uns von Andreas Übelhör, einem eingefleischten Schäfflerfan, aus Thailand (links). Vielen Dank! Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Jonas Strobl für die Grüße vom Europäischen Fernwanderweg E5 (rechts) sowie an Günther Hähnel und Johannes Strobel für deren Bild aus Canada (oben). Haben auch Sie ein schönes Foto für uns? Wir freuen uns auf Ihre Zusendung!

Seite 2

Schäffler BräuJournal 11 4c.indd 2-3

27. JULI BIS 30.JULI 2017 Das alljährlich stattfindende Hauchenbergringtreffen kommt dieses Jahr zu uns nach Diepolz. Wir laden euch herzlich ein, mit uns anzustoßen und zu feiern. Haindling Zum Auftakt des diesjährigen Hauchenbergringtreffens laden wir euch bereits am Donnerstag Abend in unser Festzelt ein. Im Rahmen des Kultur-Festivals „Immenstädter Sommer“ richten wir ein Konzert der niederbayerischen Musikgruppe Haindling aus. Karten gibt es an bekannten Vorverkaufstellen. Mitglieder der Ringkapellen und aller Musikkapellen des Bezirks 2 erhalten vergünstigte Karten über ihre Vorstände.

Stimmungswettbewerb Am Freitag Abend versetzen uns die Musikkapellen Röthenbach, Memhölz und Wengen in Feierlaune. Alle drei Kapellen zeigen neben ihrem musikalisches Können vor allem die Fähigkeit, ihr Publikum durch gekonnte Showeinlagen zu begeistern. Bergmarschwettbewerb Am Samstag möchten wir euch zu unserem Bergmarschwettbewerb einladen. Bereits vor 10 Jahren marschierten zahlreiche Kapellen von der Diepolzer Kirche in Richtung Höfle-Alpe – bei einer Steigung von 21 % sicherlich kein Zuckerschlecken. Für kühle Getränke ist auf der Höfle-Alpe natürlich ge-

sorgt! An dieser Stelle geht unser herzlicher Dank an die Brauerei Schäffler aus Missen, die alle Teilnehmer mit Freibier versorgt. Scherzachtaler Einmal den Böhmischen Traum im Original und live erleben? Kommt zu uns nach Diepolz! Der Samstagabend im Festzelt wird von Anton Gälle und seinen Scherzachtalern musikalisch gestaltet.

Gasthof „Zur Krone“ Sonnenstr. 1 · 87448 Niedersonthofen Tel.: 08379 212 www.krone-niedersonthofen.de

Festsonntag:

Termine 2017

8:30 Uhr: Festgottesdienst mit der Musikkapelle Niedersonthofen

19./20.5. Street Food Meile Memmingen 5./6.6. Street Food Market Kempten 23.-25.6. 50 Jahre Forggensee Schifffahrt 22./23.7. Schnitzevent Kleinweiler 22.7. Alphornbläsertreffen Gestratz 27.7-30.7. Hauchenbergringtreffen Diepolz 30./31.7. Street Food Market Kempten 5.8. Dorffest Thalkirchdorf 3.9. Missener Kirbe 16.9. Viehscheid Wengen 23.9. Viehscheid Missen 23./24.9. Street Food Market Kempten

10:00 Uhr: Ehrenvorträge der Ringkapellen In der abgelaufenen Saison konnte das Missener Skisprung Talent Agnes Reisch wieder beachtliche Erfolge erzielen. Neben wiederholten Platzierungen unter den Top 30 im Weltcup konnte sie zudem bei der Juniorenweltmeisterschaft in Park City/Utah über eine Goldmedaille im Team, eine silberne im Mixed und einen 5ten Platz im Einzel jubeln!

So entstanden 20 barrierefreie Zimmer mit absolutem Wohlfühlcharakter. Die Zimmer sind stilvoll im ländlichen, zeitlosen Design eingerichtet und verfügen über W-LAN, Tresor und Flachbild TV. Rezeption und der Frühstücksraum befinden sich direkt nebenan im Traditionsgasthof Krone. Das Team freut sich auf zahlreiche zufriedene Gäste!

13:00 Uhr: Gemeinschaftschor 13:45 Uhr: Sternmarsch anschließend Stimmungsmusik mit den Musikkapellen Maierhöfen und Sibratshofen ca. 18:00 Uhr: Ausklang mit der Musikkapelle Missen-Wilhams

Seite 3

18.04.17 10:34


Schäffler Bräu Journal

Nr. 11 · April 2017

Brauereigasthof & ***S Brauhotel Hotelausbau um 5 Doppelzimmer Nach der tollen Entwicklung der vergangen Jahre im Hotelbereich kam innerhalb der Familie schnell die Überlegung auf welcher Teil im Haus noch in Zimmer umgebaut werden könnte. Die alte Betreiberwohnung, welche schon seit geraumer Zeit größtenteils als Abstellraum genutzt wurde, stellte sich recht schnell als perfekte Lösung heraus. Nach einem Gespräch mit unserem Innenarchitekten wurde diese Baustelle dann bald geplant und vor dem Sommer noch umgesetzt. Entstanden sind 5 weitere Doppelzimmer auf welche wir sehr stolz sind!

Pauschalangebote Übernachtung im Doppelzimmer der gebuchten Kategorie Begrüßungsbier aus der eigenen Brauerei Frühstücksbüffet regionales 4-Gang-Menü zum Abendessen Brauereibesichtigung März – Juni: Allgäu Aktiv – zusätzlich Gutschein für den Alpseecoaster oder Eintritt in das Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen September – November: Schäffler’s Wandertage – zusätzlich Wanderkarte und Wandertipps, Wandervesper (Brotzeit für unterwegs und 1 Getränk) pro Tag September - November: Biker-Pauschale – zusätzlich Tourentipps, Garage für die Motorräder Dezember – Februar: Gemütliche Wintertage – zusätzlich Tipps für Ski, Rodeln, Langlauf, Schneeschuhwandern, Eintritt in das Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage!

*** Superior Im Zuge des oben genannten Ausbaus des Hotels stand auch nach 3 Jahren die Folgezertifizierung unseres Hotels an. Nach 3 Jahren harter und erfolgreicher Arbeit hatten wir den Anspruch einem 3*** Superior gerecht zu werden. Dies ist auch gleichbedeutend unser Endziel da wir ein bodenständiges Hotel bleiben wollen und werden. Dieses Ziel haben wir in der Klassifizierung erreicht und sind sehr stolz darauf! Auch die Prüfer der Dehoga waren sehr angetan von unserer Art und Weise das Hotel zu führen.

Umbau WC´s Als Abrundung für unseren gesamten Brauereigasthof & Hotel Schäffler waren nun im November noch die Toiletten dran. Diese wurden auch in Zusammenarbeit mit unserem Innenarchitekten von R&S Mayer in Kempten geplant und umgebaut. Damit haben wir nun auf absehbare Zeit ein rundes Wohlfühlambiente geschaffen.

Termine: Sudabende: 26. Mai, 16. Juni, 14. Juli, 11. August, 2. September (Kirbe-Sudabend), 22. September (Viehscheid-Sudabend), 30. September (Brauersilvester), 13. Oktober, 10. November, 1. Dezember, 27. Dezember 2017 – Beginn jeweils 17 Uhr, Reservierung empfehlenswert! Grillabend mit zünftiger Musik: Von Mai bis Anfang Oktober gibt’s jeden Dienstagabend ab 17:30 Uhr Hax´n & Hendl und Spare Ribs frisch vom Grill, gewürzt mit zünftiger Musik ab 18:30 Uhr Blut- und Leberwurst… servieren wir von Mitte Oktober bis Ende März Steaktag Jeden Donnerstag verwöhnt Sie unsere Küche mit verschiedenen Steaks! Samstags servieren wir ofenfrische Schweinshaxen (auf Vorbestellung gerne auch anderen Tagen) Sonntags gibt´s ½ bayerische Bauernenten frisch aus dem Rohr Diverse Veranstaltungen: 12. August: Biergartensommerfest mit der Musikkapelle Betzigau und Spezialitäten aus dem Smoker. Beginn 17:00 Uhr (nur bei gutem Wetter) 3. September: Kirbesonntag in Missen Rummel und Fierantenmarkt – ein Besuch lohnt sich! 23. September: Viehscheid in Missen – klein aber fein! 30. September: Brauersilvester – Feiern Sie mit uns im Rahmen eines Brauersilvester-Sudabends ins neue „Braujahr“! 15. Oktober: Schäfflers traditionelles Kirchweih-Gänseessen 10. Dezember: Traditionelles Tanzmusikanten-Treffen zum 2. Advent – ab 11.00 Uhr 25. Dezember: Weihnachtskonzert der Musikkapelle Missen-Wilhams im Schäfflersaal – im Anschluss erwarten wir Sie im Brauereigasthof mit kulinarischen Schmankerln! 31. Dezember: Silvester-Abend – Lassen Sie Ihr Jahr bei einem schönen Menü bei uns ausklingen! Bei Anfragen rufen Sie uns bitte an unter Tel. 08320-92015 oder schreiben uns: info@brauereigasthof-schaeffler.de Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag ab 9 Uhr Mittwoch ab 16 Uhr – kein Ruhetag, durchgehend warme Küche

Besucht uns auf unserer Facebook Seite, schenkt uns ein „Gefällt- mir“ und verpasst keine Neuigkeiten aus dem Schäffler Brauereigasthof!

Seite 4

Schäffler BräuJournal 11 4c.indd 4

18.04.17 10:34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.