Speisekarte

Page 1

Man soll dem LEIB etwas GUTES bieten, damit die SEELE LUST hat, darin zu wohnen! Mit diesem Zitat von Winston Churchill sagen wir

Herzlich Willkommen im Restaurant Schalander! Genießen Sie unsere frische, regionale, ehrliche KĂŒche und verbringen ein paar schöne Stunden bei uns im Schalander. Eine fast hundertjĂ€hrige Gastronomietradition verbirgt sich in diesen ehrwĂŒrdigen Mauern. ZunĂ€chst als Probierstube einer Weinhandlung, die bei den Kemptenern bald zur beliebten FrĂŒhstĂŒckstube wurde. Aus dieser Probier- und FrĂŒhstĂŒckstube wurde dann das Gasthaus „Zum strittigen Winkel“. Zum Ende der 90er Jahre kam es zur notwendigen Restaurierung des GebĂ€udes und aus dem „strittigen Winkel“ wurde dann das, im Dezember 1991 eröffnete, Restaurant Schalander. Übrigens stammt der Begriff „Schalander“ aus dem Brauwesen und bezeichnet die „Brotzeitstube“ der Brauer. Wenn ein Brauer sagt, er ist im Schalander, dann heißt das nichts anderes, als dass er gerade Brotzeit macht. In den vergangenen Jahren wurde das Restaurant Schalander zu dem, was es heute ist. Ein, fĂŒr seine frische und regionale KĂŒche, bekanntes Restaurant mit sehr gutem Ruf. Wir freuen uns, Sie in unserem „Schalander“ von Dienstag bis Samstag (außer Feiertage) mit frischer, regionaler und ehrlicher KĂŒche verwöhnen zu dĂŒrfen.

Ihre Familie Burger & das Schalander-Team


Wir beziehen unsere Produkte unter anderem von folgenden Lieferanten: Fleisch und Wurstwaren von heimischen Rindern und Schweinen liefert uns die Metzgerei Baur in Zadels bei Ronsberg bzw. AllgĂ€uer Bauern, deren Namen dann auf unserer Speisekarte benannt sind. BergkĂ€se und Emmentaler kommt von der BergkĂ€serei Diepolz in Immenstadt-Diepolz und der Bio-SchafskĂ€se von Mangolds Biohof in Sulzberg. GemĂŒse & Obst beziehen wir von FrĂŒchte Schubert aus Durach direkt und frisch vom MĂŒnchner Großmarkt. Zweimal wöchentlich gehen wir zum Kemptner Wochenmarkt Dort kaufen wir die Sprossen fĂŒr den Salat bei der Bio-GĂ€rtnerei Bayrhof und unsere Kartoffeln beim Kartoffelbauer Euchner. Wildfleisch beziehen wir, sofern es auf der Speisekarte steht, von einem ortsansĂ€ssigen JĂ€ger. Das Knödelbrot und die Brez’n-Brösel liefert uns die BĂ€ckerei Wipper. Die meisten Zutaten fĂŒr unsere veganen Gerichte beziehen wir von den Bio-Welten in Immenstadt. Wir wĂŒrzen mit Bickelbacher Steinsalz – frei von Zusatzstoffen. Auch werden Sie in unserer KĂŒche kein Maggi oder Glutamat finden. Sollten Sie Hilfe bei der Essensauswahl benötigen oder Fragen zur Zubereitung unserer Gerichte haben, so fragen Sie! Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wenn Sie mit uns zufrieden waren, so erzĂ€hlen Sie es weiter. Haben Sie eine Kritik, so wĂŒrden wir uns freuen, diese persönlich von Ihnen zu hören. Denn nur das Bekannte kann geĂ€ndert werden. Wir freuen uns ĂŒber Ihre „Bewertung“ auf TripAdvisor, Google, und HolidayCheck. Auch auf Facebook sind wir unter facebook.com/schalander-kempten zu finden. Jedes „GefĂ€llt mir“ nehmen wir mit Freude zur Kenntnis. Aber auch BeitrĂ€ge, Kommentare, 
. können Sie dort gerne hinterlassen.

Einen schönen Aufenthalt und einen guten Appetit wĂŒnscht Ihnen das Schalander-Team!


Aus dem Suppentopf KrĂ€ftige RindsbrĂŒhe mit feinen FlĂ€dle und Schnittlauch

5,40

mit zwei BrÀtknödel und Backerbsen

5,90

mit einer Maultasche und GemĂŒsestreifen

5,90

AllgĂ€uer KĂ€serahmsuppe mit gekrĂ€uterten BrotwĂŒrfeln

6,40

Kleine Vorspeisen (Zu allen Vorspeisen & Salaten servieren wir frisches Steinofenbaguette)

Marinierte Scheiben von der heimischen Roten Bete mit frischem Rucola-Sprossen-Salat, WalnĂŒssen und „HirtenkĂ€sestĂŒckerl“ (vegan)

12,70

Zartes, lauwarmes Siedfleisch vom AllgĂ€uer Weiderind, in Meerrettich-GemĂŒse-Vinaigrette mariniert, mit kleinem Blattsalatbukett

12,90

Luftiges Mousse von der AllgÀuer RÀucherforelle im Vollkornmantel an marinierten Blattsalaten

12,90

Frische Salate Großer Salatteller – Eine bunte Auswahl unserer Salate mit Bio-Sprossen

10,90

Schwabensalat – Ein Querschnitt durch unsere Salate mit gebratenen MaultaschenstĂŒckerl und Speckkrusteln

14,90

Der italienische AllgĂ€uer – Verschiedene Blattsalate im hausgemachten Balsamicodressing mit in Olivenöl gebratenen Garnelen, dazu gibt’s Knoblauchbrot

15,40

AllgĂ€uer Berglersalat – Bunte Blattsalate im Balsamicodressing mit gebackenem Bio-SchafskĂ€se von Mangolds Biohof in Sulzberg, Lauchzwiebeln und Tomate 15,40

Schalander Salat – Unsere fein angemachten Salate mit Scheiben von der Putenbrust, Mini-Tomaten und Champignons FĂŒr Änderungen der Beilagen berechnen wir zwischen € 1,00 bis € 2,50, je nach Art der Änderung.

14,90


Gebratenes – aus dem Rohr und aus der Pfanne AllgĂ€uer Teufele (130g Rohgewicht) – Kleine RĂŒckenmedaillons vom AllgĂ€uer Weiderind mit einer pikanten Pfeffersoße, dazu gibt’s Scheiben vom Steinofenbaguette und ein kleines Salatbukett 17,90 (keine BeilagenĂ€nderung möglich!)

Unsere feine Steakauswahl (200g Rohgewicht): Fitness Steak – Rosa gebratenes Rumpsteak vom AllgĂ€uer Weiderind mit hausgemachter KrĂ€uterbutter und einem Haufen Salat

25,90

Zartes Rumpsteak vom AllgĂ€uer Weiderind in feiner Rotweinsoße auf gebratenem GemĂŒseallerlei mit hausgemachten Kartoffelkrapfen

26,90

Gepfeffertes Steak – Gegrilltes Rumpsteak vom AllgĂ€uer Weiderind mit pikanter Pfefferrahmsoße, dazu gibt’s pfannenfrische Bratkartoffeln

25,90

Schalanders SpezialitÀt Ofenfrischer Krustenbraten vom Schwein mit hausgemachtem Blaukraut und Kartoffelknödel 13,90

Kemptner Schnitzel – Zarte RĂŒckenschnitzel vom AllgĂ€uer Landschwein in der Brez’n-BergkĂ€sepanade, dazu gibt’s pfannenfrische Bratkartoffeln 16,40

Falsches „Wiener“ und grad so gut – Paniertes Putenschnitzel mit hausgemachtem Kartoffel-Gurkensalat

16,40

Schalander Pute – Zartes Putensteak mit hausgemachter KrĂ€uterbutter und Pommes Frites

18,40

Zu allen Gerichten empfehlen wir unseren leckeren, frischen, kleinen Salatteller mit Bio-Sprossen 5,40

Feiner Fisch In der EihĂŒlle gebratenes Zanderfilet mit Ofentomaten und unserem hausgemachten Kartoffel-Sprossensalat

16,40

Aus AllgĂ€uer Zucht: In Butter gebratenes Lachsforellenfilet in Schnittlauchrahmsoße auf bunter GemĂŒsemelange mit Salzkartoffeln FĂŒr Änderungen der Beilagen berechnen wir zwischen € 1,00 bis € 2,50, je nach Art der Änderung.

19,90


AllgĂ€uer Schmankerl regional – frisch - empfehlenswert AllgĂ€uer KĂ€sspatzen – Hausgemachte SpĂ€tzle mit 3erlei KĂ€s (AllgĂ€uer BergkĂ€s, Emmentaler und Limburger), dazu gibt’s geschmĂ€lzte Zwiebeln und bunte Blattsalate 12,90

G’schmĂ€lzte Maultaschen – Feine Maultaschen mit Röstzwiebeln und frischem Kartoffelsalat

12,80

AllgĂ€uer Krautkrapfen – Drei hausgemachte Krautkrapfen mit Speck und Röstzwiebeln

12,90

AllgĂ€uer Nudelteller – fĂŒr die, die alles probieren möchten 
 Krautkrapfen, Maultasche und KĂ€sspatzen – einfach eine Sensation

13,90

AllgĂ€uer Schnitzel – Zarte Naturschnitzel vom AllgĂ€uer Landschwein auf KĂ€sspatzen mit Röstzwiebeln und zweierlei Soßen

16,90

SchalanderpfĂ€nnle – Zwei Schweinefiletmedaillons und ein RinderrĂŒckenmedaillon mit Rahmsoße und Champignons, dazu gibt’s KĂ€sspatzen und einen Krautkrapfen 20,90

AllgĂ€uer Zwiebelrostbraten – Geklopftes RinderrĂŒckensteak vom AllgĂ€uer Weiderind (180g Rohgewicht) mit feiner Zwiebelrahmsoße auf reichlich KĂ€sspatzen 21,90

HalballgĂ€uer Zwiebelrostbraten – Geklopftes RinderrĂŒckensteak vom AllgĂ€uer Weiderind (180g Rohgewicht) auf Rotweinsoße mit Röstzwiebeln und Pommes Frites 21,90 Zu allen Gerichten empfehlen wir unseren leckeren, frischen, kleinen Salatteller mit Bio-Sprossen 5,40 FĂŒr Änderungen der Beilagen berechnen wir zwischen € 1,00 bis € 2,50, je nach Art der Änderung.


Was SĂŒĂŸes fĂŒr danach – klein & fein! Cremiger Schokobatz – Feines, hausgemachtes Schokoladenmousse mit Vanille-Chili-Birne

7,90

ApfelkĂŒchle – Zwei gebackene ApfelkĂŒchle mit Zimt-Zucker, Vanilleeis und Sahne

5,90

Klein und fein – CrĂšme BrĂ»lĂ©e „Gebrannte“ Vanillecreme mit karamellisiertem Zucker

5,40

Warmer Apfelstrudel im klassischen Strudelteig, mit Vanilleeis und Sahne

5,90

Schalanders Weißbiertiramisu – Hausgemachtes Weißbiertiramisu mit feinem Waldbeerragout

5,90

Vegan & Lecker Zartes, dunkles Bio-Schokoladen-Orangenmousse auf einem Ragout aus FrĂŒchten der Saison (Fragen Sie danach!)

8,40

Leckeres Citronen-Sorbet mit Sojajoghurt, feinem Waldbeerragout und Mandeln

4,90

Lieber ein Eis? Kein Problem! Fragen Sie bitte nach unserer Eiskarte. FRISCH – REGIONAL – EHRLICH Das sind mehr als drei Schlagworte. Das ist uns wichtig. Und weil sich das Wort „FRISCH“ nicht nur auf die Zutaten bezieht, sondern wir vieles erst nach Ihrer Bestellung zubereiten, kochen, braten, 
 kann es sein, dass die Zubereitung Ihrer gewĂŒnschten Gerichte ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Wir bitten um Ihr VerstĂ€ndnis!

Eine gute KĂŒche ist das Fundament allen GlĂŒcks! (Georg Auguste Escoffier)


Die Meckatzer BierspezialitĂ€ten Das MECKATZER Weiss-Gold ist die erste eingetragene AllgĂ€uer Biermarke. In handwerklicher Tradition (Zweimaischverfahren, HeißwĂŒrzefiltration, kalte Reifung) gebraut, stellt es einen eigenen Biertyp dar und ist daher keiner Biersorte unterzuordnen. Dank seiner harmonischen Komposition und Bekömmlichkeit gilt Weiss-Gold als das AllgĂ€uer Sonntagsbier. Das MECKATZER Pils zeichnet sich durch seinen ausgewogenen Geschmack aus. Seinen weichen Antrunk und seine feine Herbheit verdankt es grĂ¶ĂŸter Sorgfalt im gesamten Brauprozess und besonders schonender Filtration. Allerfeinster Tettnanger Aromahopfen verleiht ihm seine edle und ausgeprĂ€gte Hopfenblume. Das MECKATZER Weizen erfreut Kenner durch seinen charakteris-tischen, runden Weizengeschmack. Unsere eigens gezĂŒchtete Hefe garantiert eine harmonische Komposition Weizenbier-typischer Aromakomponenten. Das bernsteinfarbene MECKATZER Zwickel ist ein eigenstĂ€ndiger untergĂ€riger Biertyp. Es wird, nachdem es in Ruhe ausgereift ist, direkt vom Lagertank ins Fass abgefĂŒllt – ohne die sonst ĂŒbliche Filtration. Dies bewirkt seine TrĂŒbung und gibt ihm einzigartige Geschmacksattribute: leicht hefigfruchtig, mild und sehr sĂŒffig. Das MECKATZER Urweizen erfĂŒllt die WĂŒnsche an ein dunkles Weizenbier auf natĂŒrliche Weise. Das darin enthaltene feine Caramelmalz verleiht ihm seine dunkle Farbe und gibt ihm seinen runden Geschmack. Das leichte MECKATZER Weizen schmeckt so vollmundig, weil es von vornherein eigenstĂ€ndig eingebraut und mit feiner Meckatzer Reinzucht-Hefe in der Flasche vergoren wurde. Das MECKATZER FestmĂ€rzen ist ein speziell zur Weihnachtszeit eingebrautes MĂ€rzenbier. Durch einen StammwĂŒrzegehalt von 13,5% und die Zugabe feinster Spezialmalze erhĂ€lt dieses Bier seine unverwechsel-bare malzaromatische und vollmundige Note. Das MECKATZER Weiss-Gold alkoholfrei vereint Geschmack und GemĂŒter in vollendeter Harmonie. Dank der Braukunst und Leidenschaft der Meckatzer Braumeister ist es ein alkoholfreies Bier der Spitzenklasse. Das alkoholfreie MECKATZER Weizen wird mit acht ausgewĂ€hlten Malzen und fĂŒnf erlesenen Aromahopfen gebraut und ĂŒberzeugt durch seinen leicht fruchtigen, malzaromatischen Charakter, abgerundet durch eine sanfte Hopfennote. Sein hefig-frischer Körper macht Lust auf mehr.


Biere der Meckatzer Brauerei GemĂŒtlichkeit wird dort gefunden, wo Bierdurst mit Humor verbunden! Frisch vom Fass gezapft Meckatzer Weiß-Gold – das AllgĂ€uer Sonntagsbier

0,5l 0,3l

4,20 3,30

Radler (Meckatzer Weiß-Gold & Zitronenlimonade)

0,5l 0,3l

4,20 3,30

Meckatzer Hefeweizen

0,5l 0,3l

4,20 3,30

Russ (Meckatzer Hefeweizen & Zitronenlimonade)

0,5l 0,3l

4,20 3,30

Meckatzer Zwickel – die naturtrĂŒbe SpezialitĂ€t

0,5l 0,3l

4,20 3,30

0,3l

3,60

(saisonal nur 2x im Jahr, nĂ€mlich von Ostern bis Ende Mai und September/Oktober– fragen Sie danach!)

Meckatzer Pils

Leut versaufts net euer ganzes Geld – kauft lieber ein Bier dafĂŒr! Karl Valentin

Direkt aus der Flasche ins Glas Meckatzer Hell – das zĂŒnftige bayerische Hell Meckatzer Weiß-Gold Alkoholfrei Meckatzer Leichtes Weizen Meckatzer Urweizen – die dunkle WeizenspezialitĂ€t Meckatzer Weizen Alkoholfrei Meckatzer Fest-MĂ€rzen (saisonal in der Weihnachtszeit)

0,5l

4,20

0,33l

3,60

0,5l

4,20

0,5l

4,20

0,5l

4,20

0,5l

4,20

0,33l

4,90

Craft Beer aus dem AllgĂ€u Braukatz No. 1 Pale Ale – Braumanufactur AllgĂ€u

Die Braukatz No1 Pale Ale schnurrt elegant fruchtig, erfrischend und mit ausgewogener nicht aufdringlicher Hopfenbittere am Gaumen und hinterlÀsst im Abgang nur den einen Wunsch nach dem nÀchsten Schluck des Genussbieres.

Bier mĂ€ĂŸig genossen, schadet selbst in großen Mengen nicht!


Alkoholfreie GetrÀnke Feine Limonaden von Frucade Zitrone

0,4l 0,2l

3,80 2,80

Orange

0,4l 0,2l

3,80 2,80

ColaMix

0,4l 0,2l

3,80 2,80

Cola

0,4l 0,2l

3,80 2,80

0,2l

3,20

0,2l

3,20

0,2l

3,20

0,2l

3,20

0,2l

3,20

0,2l

3,20

Apfelsaftschorle naturtrĂŒb

0,4l 0,2l

4,00 3,00

Johannisbeer-, Maracuja-, Rhabarberschorle

0,4l 0,2l

4,00 3,00

Kirsch-, Traubenschorle

0,4l 0,2l

4,00 3,00

Ganz schön fruchtig Apfelsaft naturtrĂŒb – von Streuobstwiesen Johannisbeer Nektar Maracuja Nektar Rhabarber Nektar Kirschsaft Traubensaft

G‘spritzt mit unserem Hauswasser

Wasser – der Lebensquell Unser Wasser wird nach Ruth & Johann gefiltert und belebt! Harmonisches, belebtes Trinkwasser ohne KohlensĂ€ure 0,4l 2,20 Hauswasser 0,4l 3,40 AllgĂ€uer Alpenwasser medium

0,25l 0,75l

3,00 6,40

AllgÀuer Alpenwasser naturell

0,25l 0,75l

3,00 6,40

0,33l

3,50

0,33l

3,70

Was gibt’s noch Coca-Cola light Almdudler – die KrĂ€uterlimonade aus Österreich


Warme GetrĂ€nke – nicht nur fĂŒr kalte Tage! KaffeespezialitĂ€ten mit frischen Bohnen der Firma Burkhof aus Sauerlach bei MĂŒnchen Tasse / Haferl Kaffee Creme

2,80 / 3,90

Tasse Cappuccino mit Milchschaum

3,20

Haferl Cappuccino mit Milchschaum

4,20

Haferl Milchkaffee

4,20

Latte Macchiato

3,80

Espresso – der kleine Schwarze

2,40

Espresso Macchiato

2,60

Haferl heiße Schokolade mit Sahnehaube

3,90

Warm mit Schuss – sehr zu empfehlen! Haferl Kaffee Creme mit Baileys

4,90

Haferl Cappuccino mit Milchschaum und Baileys

5,20

Haferl Milchkaffee mit Baileys

5,20

Haferl heiße Schokolade mit Baileys

4,90

EILLES TEE – Hoflieferant von König Ludwig II <

Haferl Bio Darjeling Imperial Second Flush – Fairtrade

3,60

Haferl GrĂŒner Tee

3,60

Haferl AlphĂŒttenkrĂ€uter nach Schweizer Art

3,60

Haferl FrĂŒchtetee

3,60

Haferl Bio Pfefferminze

3,60

Haferl Bio Kamille

3,60


Eine Flasche Wein zu viel? Diese Weine werden glasweise serviert! Weißwein Hagnauer MĂŒller Thurgau – Bodensee

0,2l 0,1l

4,80 3,40

0,2l 0,1l

6,90 4,90

0,2l 0,1l

4,80 3,40

0,2l 0,1l

4,80 3,40

0,2l 0,1l

4,80 3,40

0,2l QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung WG Genheimer Kiltz – Gutenberg 0,1l trocken, frisch, cremig, leicht

6,50 4,60

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Winzerverein Hagnau trocken, kernig

Sauvignon Blanc Gutenberg – Nahe QualitĂ€tswein, Weingut Genheimer Kiltz - Gutenberg trocken, erfrischend, exotisch

Kremser GrĂŒner Veltliner – Österreich QualitĂ€tswein, Stiftsweingut Klosterneuburg trocken, krĂ€ftig, weinig, von den Steillagen an der Donau

Stettener Heuchelberg Riesling – WĂŒrttemberg QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung WG Brackenheim halbtrocken, feine Milde, sĂŒffig, fruchtige SĂ€ure

Pinot Grigio IGT – Italien Weinkellerei Zonin trocken, wĂŒrzig, rund, feinfruchtig im Geschmack

Rosé Harry & George Rosé - Nahe

Rotwein Hagnauer SpĂ€tburgunder – Bodensee

0,2l 0,1l

4,90 3,50

0,2l QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Badischer Winzerkeller, Breisgau 0,1l trocken, vollmundig, elegant

4,90 3,50

Haberschlachter Heuchelberg Trollinger mit Lemberger

0,2l 0,1l

4,90 3,50

0,2l 0,1l

4,90 3,50

0,2l 0,1l

4,90 3,50

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Winzerverein Hagnau halbtrocken, vollmundig

Freiburger SpĂ€tburgunder – Breisgau

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung WG Brackenheim – WĂŒrttemberg halbtrocken, feinfruchtig – das Original!

Merlot del Veneto IGT – Italien Weinkellerei Zonin trocken, weich, angenehm

Podere Montepulciano d’Abruzzo DOC – Italien QualitĂ€tswein, WG Umani Ronchi trocken, wĂŒrzig-frisch, leicht tanninhaltig


Doch eine Flasche? Weißwein 0,75l Meersburger Jungfernstieg Weissburgunder – Bodensee

25,90

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Staatsweingut Meersburg trocken, duftiges Bukett, zarte Fruchtaromen, exzellent

Sauvignon Blanc Felseneck – ein Highlight von der Nahe

33,90

QualitÀtswein, Weingut Genheimer Kiltz - Gutenberg/Nahe trocken, fruchtig exotisch, mineralisch, fordernde SÀure

GrĂŒner Veltliner Haidviertel DAC – Österreich

28,90

QualitĂ€tswein, Weingut Pfaffl, Stetten, Weinviertel DAC trocken, feinwĂŒrzig, anregend, Spitzenveltliner, feines Pfefferl

Grauburgunder HALBSTÜCK – Niederhausen / Nahe

30,90 QualitĂ€tswein im HunsrĂŒck-Eichenfass ausgebaut, Weingut Jakob Schneider trocken, fĂŒllig, weich, sehr nachhaltig, konzentriert

Straßertaler Roter Veltliner – Österreich

25,90

QualitĂ€tswein, Weingut Heinz Weixelbaum – Straß im Strassertal feinherb, jugendlich, zarte Frucht – der perfekte Trinkwein

In der LĂ„mm – Weißburgunder aus alten Reben – SĂŒdtirol

34,90

QualitĂ€tswein, Weingut Marlies & Martin Abraham, Eppan / Italien trocken, gehaltvoll, leicht erdig, vollmundig, cremig, wĂŒrzig, feine SĂ€ure

Upupa Weiß – CuvĂ©e aus Weißburgunder (50%), Sauvignon (45%) und GewĂŒrztraminer/Riesling (5%) – SĂŒdtirol 33,90 QualitĂ€tswein, Weingut Marlies & Martin Abraham, Eppan / Italien trocken, leicht erdig, komplex, wĂŒrzig, feine SĂ€ure

Chardonnay DOC Weinberg Bergmannhof – SĂŒdtirol

30,90

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Weingut Bergmannhof, St. Pauls / Italien trocken, lebhaft, frisch fruchtig, goldgelb

Chardonnay Riserva – Der Bergmann trocken

40,90 QualitĂ€tswein, Weingut Bergmannhof – Familie Josef Pichler – Unterrain/Eppan trocken, komplex, intensiv, mineralisch, unfiltriert

Offida Pecorino DOCG - “Vigneto Madre" – Ascoli Piceno

36,90

QualitĂ€tswein, Weingut Tenuata Cocci Grifoni – Marken / Italien trocken, krĂ€ftig, fruchtig, blĂŒtig, wĂŒrzig, schmeichelnd

RosĂ© Harry & George RosĂ© - Nahe QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung WG Genheimer Kiltz – Gutenberg trocken, frisch, cremig, leicht

23,90


Rotwein 0,75l Meersburger Bengel SpĂ€tburgunder – Bodensee

25,90

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Staatsweingut Meersburg trocken, voll, elegant

Upupa Rot - Vernatschauslese aus alten Reben – SĂŒdtirol

31,90

QualitĂ€tswein trocken, Weingut Marlies & Martin Abraham, Eppan / Italien trocken, tiefgrĂŒndig. leicht mineralisch, angenehmer Gerbstoff

Lagrein DOC Weinberg Bergmannhof – SĂŒdtirol

31,90

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Weingut Bergmannhof, St. Pauls / Italien trocken, voll, samtig, dunkelrubin

Lagrein Riserva – der Bergmann DOC

40,90

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Weingut Bergmannhof, St. Pauls / Italien trocken, beerig, schokoladig, leicht trockenes Tannin, rund – ein Erlebnis

Merlot DOC Weinberg Bergmannhof trocken

30,90

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Weingut Bergmannhof, St. Pauls / Italien trocken, voll, harmonisch, granatrot, weiche Gerbstoffe und langer Abgang

Monbirone Barbera d’Alba DOC – Piemont / Italien

39,90

QualitĂ€tswein, Weingut Monchiero Carbone, Canale trocken, Nebbiolo und Barbera, ein großer Wein mit viel Volumen 12 – 18 Monate Barriqueausbau, feiner Duft nach Kirschen, Himbeeren Vanille, ein Wein mit Zukunft, vom Gambero Rosso prĂ€miert

Amarone Valpolicella Classico DOC – Veneto / Italien

54,90

QualitĂ€tswein, ErzeugerabfĂŒllung Tedeschi, Pedemonte trocken, gehaltvoll, eine SpezialitĂ€t fĂŒr Kenner

Was Spritziges Aperol Sprizz

0,2l

6,40

0,2l

6,40

0,1l

4,00

0,1l

4,20

Aperol, Prosecco, Soda, Orange

Hugo HolunderblĂŒte, Minze, Limette, Prosecco, Soda

Schalanders‘ Sekt trocken feinperlig im Glas

Prosecco spumante DOC brut Ca‘Bolani - volle Frucht und eine herrliche Frische

Aperitifklassiker Campari Soda 5cl Sherry medium-dry 5cl Sanbitter Soda 5cl

4,90 4,90 4,70

Campari Maracuja Martini bianco Sanbitter Maracuja

5cl

5,40

5cl

4,90

5cl

5,20


Schnapsideen fĂŒr Genießer SchnĂ€pse von Lantenhammer - edle Destillate, Spirituosen und Geiste vom Schliersee Marillenbrand

2cl 5,40

Williamsbirnenbrand unfiltriert 2cl 5,40

Waldhimbeergeist

2cl 5,40

Sauerkirschbrand unfiltriert

2cl 5,40

Mirabellenbrand

2cl 5,40

Vogelbeerbrand unfiltriert

2cl 7,40

Das Besondere – Lantenhammer EdelbrĂ€nde im Slyrs-Fass gereift: Haselnussspirituose

2cl

6,90

Schlehengeist

2cl

6,90

Ein feines Destillat in Zusammenarbeit mit der Brauerei König Ludwig: König Ludwig KrÀuter destilliert aus 34 verschiedenen KrÀutern

2cl

3,60

Edles von Michels KrĂ€uteralp in Hörmoos Oberstaufen - Steibis AllgĂ€uGin aus Frischpflanzen in Fass-StĂ€rke – 58%

2 cl 8,90

CuvĂ©e Enzian & Apfel „Topaz“ – 44,5%

2 cl 7,90

Whisky, Whiskey, ... Slyrs – der Bayerische Single Malt Whisky

2cl 5,60

Die traditionelle Herstellungsweise und die bayerische Natur verleihen diesem Whisky einen einzigartigen Geschmack – streng limitiert!

Jack Daniels Single Barrel Tennessee Whiskey

4cl 6,80

7-8 Jahre in einem neuen Eichenfass gelagert (White Oak) weiche, dichte SĂŒĂŸe, langanhaltendes Finish, Amerikas No. 1

Talisker Isle of Skye Single Malt 10 Jahre

4cl 7,90

Nose: sanft, CitrusfrĂŒchte, etwas Torf Taste: Reiche SĂŒĂŸe getrockneter FrĂŒchte mit rauchigen Untertönen Finish: mĂ€chtige wĂ€rmende FĂŒlle dennoch angenehm sanft und langanhaltend

Lagavulin Islay Malt 16 Jahre

4cl 9,90

Nose: krĂ€ftiger Torfrauch, reiche, tiefe SĂŒĂŸe Taste: trockener Torfrauch fĂŒllt den Gaumen mit freundlicher, aber dennoch krĂ€ftiger SĂŒĂŸe, etwas Holz Finish: langes, elegantes, torfiges Finish

Nicht das Richtige dabei? Fragen Sie uns! Vielleicht haben wir noch eine Alternative fĂŒr Sie.


Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder UnvertrĂ€glichkeiten auslösen A1. Glutenhaltiges Getreide, namentlich Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer oder HybridstĂ€mme davon, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, ausgenommen a) Glukosesirupe auf Weizenbasis einschließlich Dextrose*(1) ; b) Maltodextrine auf Weizenbasis*(1) ; c) Glukosesirupe auf Gerstenbasis; d) Getreide zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs; A2. Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse; A3. Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse; A4. Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse, außer a) Fischgelatine, die als TrĂ€gerstoff fĂŒr Vitamin- oder Karotinoidzubereitungen verwendet wird; b) Fischgelatine oder Hausenblase, die als KlĂ€rhilfsmittel in Bier und Wein verwendet wird; A5. ErdnĂŒsse und daraus gewonnene Erzeugnisse; A6. Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse, außer a) vollstĂ€ndig raffiniertes Sojabohnenöl und -fett*(1) ; b )natĂŒrliche gemischte Tocopherole (E306), natĂŒrliches D-alpha-Tocopherol, natĂŒrliches D-alphaTocopherolacetat, natĂŒrliches D-alpha-Tocopherolsukzinat aus Sojabohnenquellen; c) aus pflanzlichen Ölen gewonnene Phytosterine und Phytosterinester aus Sojabohnenquellen; d) aus Pflanzenölsterinen gewonnene Phytostanolester aus Sojabohnenquellen; A7. Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose), außer a) Molke zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs; b) Lactit; A8. SchalenfrĂŒchte, namentlich Mandeln (Amygdalus communis L.), HaselnĂŒsse (Corylus avellana), WalnĂŒsse (Juglans regia), KaschunĂŒsse (Anacardium occidentale), PecannĂŒsse (Carya illinoiesis (Wangenh.) K. Koch), ParanĂŒsse (Bertholletia excelsa), Pistazien (Pistacia vera), Macadamia- oder QueenslandnĂŒsse (Macadamia ternifolia) sowie daraus gewonnene Erzeugnisse, außer NĂŒssen zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs; A9. Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse; A10. Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse; A11. Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse; A12. Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes SO2, die fĂŒr verzehrfertige oder gemĂ€ĂŸ den Anweisungen des Herstellers in den ursprĂŒnglichen Zustand zurĂŒckgefĂŒhrte Erzeugnisse zu berechnen sind; A13. Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse; A14. Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse. *(1) und daraus gewonnene Erzeugnisse, soweit das Verfahren, das sie durchlaufen haben, die AllergenitĂ€t, die von der EFSA fĂŒr das entsprechende Erzeugnis ermittelt wurde, aus dem sie gewonnen wurden, wahrscheinlich nicht erhöht. Wie Sie wissen steht in der Zutatenliste vieler Produkte - Kann Spuren von „
“ enthalten. Da es sich hierbei um ungewollte Verunreinigungen handelt und der Hinweis auf diese Zutaten die Liste ins Unendliche verlĂ€ngern wĂŒrde hat der Gesetzgeber auf die Ausweisung dieser verzichtet. Nur bei unseren Schokoladenprodukten haben wir diesen Hinweis berĂŒcksichtigt und das Allergen SchalenfrĂŒchte - mit angekreuzt. Die Allergene sowie die Zusatzstoffe unserer Gerichte finden Sie auf unserem separaten Informationsblatt. Bei Bedarf erhalten Sie es auf Nachfrage von Ihrer Servicekraft!




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.