NOVEMBER 2014
www.tsv-fischen.de
D
* * * T IEG FS U A er
r e l U NSERER l a klasse b ß F UDIE KREIS IN
***
vielfalt und leben im tsv FUßball senioren
alle infos zu dieser saison
FUßball JUGEND
jfg illerursprung und ihre erfolge
Tischtennis Ein Rückblick auf eine tolle saison
Gymnastik & LAUFEN
DIE ABTEILUNGEN stellen sich vor
NO NO
2
EXCUSES BAD W E AT H E R
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
vorwort
Liebe Leserinnen und Leser
Mit den besten Wünschen für viele schöne Stunden beim TSV Fischen verbleibe ich
wie im Fluge sind die letzten Monate vergangen. Ein bisschen länger als gewohnt hat es diesmal gedauert, bis Sie das neue TSV-Aktuell in den Händen halten. Dafür trägt es seinen Namen „aktuell“ aber auch zu Recht. Mit brandneuen Infos, in modernem Layout, prallvoll mit News über unsere starken Fußballer, die sich mit dem Aufstieg einen Traum erfüllt haben und allem, was sich sonst so tut in unserem lebendigen Verein. Die Tischtennis-Abteilung, die sich großartig entwickelt hat, ist ebenso beispielhaft wie unsere JFG, die inzwischen alle Zweifler eines Besseren belehrt haben dürfte. Der Zusammenschluss war der richtige, zukunftsweisende Schritt, der langfristig sicher auch für die Senioren seinen Reiz haben dürfte. Fortfahren möchte ich jetzt mit einem wichtigen Thema, mit dem die Vereine momentan konfrontiert werden. Es geht um das sogenannte erweiterte Führungszeugnis für kinder- und jugendnahe Tätigkeiten. Der Sinn ist, dass Vereinsvorstände besser als bisher darüber informiert werden, ob Personen, die mit Kindern und Jugendlichen regelmäßig in Kontakt stehen, einschlägig vorbestraft sind. Die Vereine sind zwar (noch) nicht verpflichtet, von ihren Übungsleitern ein solches Zeugnis zu verlangen. Wir vom TSV Fischen sind jedoch diesen sicheren Weg gegangen. Viel zu wichtig ist uns das Vertrauen der Eltern, die ihren Nachwuchs bei uns gut aufgehoben wissen. Für all unsere ehrenamtlichen Helfer, die sich engagiert um die jungen Sportler kümmern, gab es darum auch gar keine Diskussion. Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen
Ihr Edgar Rölz Erster Bürgermeister
Ihr Wolfgang Klaus 1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Fischen, ich grüße Sie sehr herzlich in der diesjährigen Ausgabe des TSV-Aktuell und freue mich, dass die Bürgerinnen und Bürger auf den folgenden Seiten Interessantes und Wissenswertes über unseren Turn- und Sportverein lesen können. Das Zitat von Joachim Ringelnatz „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit – und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit“ trifft auch auf den TSV Fischen zu. Es wird ein attraktives Sportprogramm angeboten, das von Einheimischen und Gästen gerne in Anspruch genommen wird. Unser Sportverein präsentiert sich bunt, vielfältig und zukunftsorientiert. Schön, dass neben dem Sport auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Gern nutze ich die Gelegenheit, der Vorstandschaft, den Abteilungsleitern, Übungsleiterinnen und –leitern sowie Helferinnen und Helfern sehr herzlich für das große Engagement zu danken.
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
1
Inhaltsverzeichnis fußball JUGEND
laufen
3 TSV JUGEND
34 für jung und alt
6 JUNIOREN FÖRDER GEMEINSCHAFT
fußball SENIOREN 8
1. Mannschaft
35 laufen verbindet 36 drei mädels halten auf drab
gymnastik 37 rückenschule
10 2. mannschaft 12 1. & 2. Mannschaft 20 allgemein
38 montagsfrauen 39 qigong 40 kleine klettermaxe 41 modern dance
Tischtennis 26 Nachwuchsförderung
vereinsmeierei
27 eine neue chefin
44 Ehrenamt in guter hand
28 Zukunft und rückblick
45 sterne des sports 2014
29 neuer sponsor gefunden
46 geburstage und hochzeiten
30 tuniere
48 fasching
IMPRESSUM herausgeber
tsv fischen Wolfgang Klaus I Weilerstraße 6 I 87538 Fischen
redaktion
elke Wiartalla I Benjamin Bauer
2
TSV FISCHEN AKTUELL
grafik und design
Werbewind GmbH Bundesstraße 6 I 87538 Fischen-Langenwang Tel.: +49 (0) 8326 385 959 0 info@werbewind.com I www.werbewind.com
druck
Hartmann Druck und Medien GmbH Zeppelinstraße 6 I 87724 Ottobeuren info@hw-druck.de I www.hw-druck.de
November 2014
fußball │ TSV jUGEND Starkes Aufgebot der Kleinfeldmannschaften
www.ruppaner.com
Die Jugendabteilung ist derzeit in der erfreulichen Situation, an den Punktspielrunden in der F- und E-Jugend seit September wieder mit insgesamt vier Mannschaften teilzunehmen. In den Jahren zuvor waren es zumeist zwei bis drei Mannschaften.
E- Jugend mit tollem Einsatz Bei der E-Jugend spielen in der E1 und E2 die Neunund Zehnjährigen, welche von Thomas Gabriel und Herbert Schratt (beides langjährige Spieler der ersten Seniorenmannschaft) betreut werden. Dank des guten Trainings und des tollen Einsatzes der Jungs und Mädels haben beide Mannschaften in der Herbstrunde bisher gute Ergebnisse erzielen können und belegen jeweils einen Tabellenplatz im Mittelfeld. Die Punkterunde dauert bei der E-Jugend bis Mitte November. Nach einer kurzen Pause geht es dann im Dezember mit dem Hallentraining weiter.
Ruppaner
S C H U H E & M O D E
Schuhstad
KOMFORTMOD
Am Anger 5 · Fischen · Tel. 08326/7505
Die E-Jugend mit H. Schratt & T. Gabriel
Die E-Jugend mit T. Gabriel & H. Schratt
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
3
fußball │ TSV jUGEND F-Jugend sucht Spieler Die F1 wird seit September von Florian Jack (ehemaliger Seniorenspieler) trainiert. Für die F2 (7 – 8 Jahre) ist es uns bisher nicht gelungen, einen eigenen Trainer zu finden. Hier wechseln sich Philipp Haidl und Luis Rudolph bei der Trainings- und Spielbetreuung ab. Die F1 war bisher in der Herbstrunde mit drei Siegen und einer Niederlage sehr erfolgreich, die F2 belegt einen guten Mittelfeldplatz. In der F-Jugend mit den Jahrgängen 2006 und 2007 ist leider der aktuelle Spielerkader noch etwas knapp besetzt. Über Kinder dieser Altersklasse mit Interesse und Lust am Fußball freuen wir uns. Bei Interesse bitte eine Mail an den Jugendleiter richard.vogler@tsv-fischen.de senden oder gleich zum Training mit Fußballausrüstung vorbeikommen.
Das Training am Weidachsportplatz in Fischen findet für die E- und F-Jugend jeweils am Montag und Mittwoch von 17:15 bis 18:45 Uhr statt. Von Dezember bis März wird einmal wöchentlich in der Halle trainiert. Die Trainingszeiten finden sie auf unserer Homepage. Zudem steht die Teilnahme an mehreren Hallenturnieren auf dem Programm.
Die F-Jugend mit F. Jack & L. Rudolph
Hartmann|Druck und Medien EinDRUCK der bleibt GmbH Hartmann
Druck und Medien GmbH
4
Zeppelinstraße 6 87724 Ottobeuren info@hw-druck.de
Broschüren
Plakate
Visitenkarten
Flyer
Faltblätter
Briefpapier
Postkarten
Briefhüllen
TSV FISCHEN AKTUELL
Tel. (08332)9313-7 Fax (08332)9313-9 www.hw-druck.de
Beratung, Gestaltung, Druck, Verarbeitung und Versand alles aus einer Hand
November 2014
fußball │ TSV jUGEND Bambini mit Spiel und Spaß Unsere Jüngsten, die 5- bis 6-jährigen, spielen im Bambiniteam, das von Jens Beyer trainiert wird. Hier stehen Spiel und Spaß beim Training im Vordergrund. Das Training findet jeweils montags von 17:00 bis 18:15 Uhr statt, in der Halle wird jeweils am Freitag von 17:00 bis 18:15 Uhr trainiert. Als Jugendleiter bedanke ich mich ausdrücklich bei den Trainern für die hervorragende Arbeit mit den Kindern. Den Eltern sage ich vielen Dank für die Fahrdienste zum Training und zu den Spielen. Weiterhin sage ich ein Dankeschön an unser Platzwartteam von der Seniorenmannschaft für das Herrichten des Platzes! Richard Vogler
DER KOMPLETTEINRICHTER
Unsere Kleinsten auf dem Soccerfeld Frühstück ein Kaffee zwischendurch hausgemachter Kuchen ein Cocktail an der Bar ...wir freuen uns auf Sie! Familie Karg · T 08326-36456-0 · www.hotel-rosenstock.de
HOTEL
GASTRO NOMIE
PRIVAT WOHNEN
STUHL CENTER
BÄDER
TÜREN
MÜKUSCH EINRICHTUNGEN GmbH & Co. KG AUMÜHLE 5 · 87538 OBERMAISELSTEIN TEL. 08326-36160 · FAX. 08326-3616436 WWW.M U E K U S C H . D E · I N F O @ M U E K U S C H . D E
MÜKUSCH EINRICHTUNGEN
Damen- & Herrenfriseur Kosmetik - Studio
November 2014
AM ANGER 2 - 87538 FISCHEN TEL.: +498326 / 9800 www.salon-nadine.com
87538 Obermaiselstein · Tel. 08326.36160 www.muekusch.de · info@muekusch.de
Mercedes Neu- und Jahreswagen
An- und Verkauf An der Eisenschmelze 2 Sonthofen Telefon 08321 / 800100 oder 0171 / 4338070 adiliseit@mobile.de
TSV FISCHEN AKTUELL
5
fußball │ jfg Einfach unschlagbar
Die JFG Illerursprung kann auf ein sehr erfolgreiches Spieljahr 2013/2014 zurückblicken.
C-Junioren Meister der Kreisklasse Oberallgäu
Das Aushängeschild im abgelaufenen Jahr waren die C-Junioren, die sich ungeschlagen mit 20 Siegen und 2 Unentschieden und einem Torverhältnis von 137:16 souverän die Meisterschaft in der Kreisklasse Oberallgäu sicherten. Somit spielen sie momentan in der Kreisliga Allgäu. Auch die C2 konnte sich mit einer guten Rückrunde in der Gruppe Sonthofen vom Tabellenende lösen. Nicht von ungefähr kam dieser Erfolg, da das Trainerteam und die Jungs vor Ostern ein dreitägiges Trainingslager am Gardasee absolvierten.
Die JFG Illerursprung betreut circa 130 Junioren aus den Stammvereinen TSV Fischen, FC Oberstdorf und seit Herbst 2013 auch dem FC Altstädten. Eine der größeren Herausforderungen für die Vorstandschaft ist, den Spielern bei ihrem Wunsch, zumindest eine Saison zu Hause (Heimplatz) spielen zu können, entgegen zu kommen. Aber das ist leider nicht möglich. Als Verein haben wir uns entschieden, die Termine für Spiele und Training immer halbjährlich festzulegen.
Die C-Jugend feiert Ihre Meisterschaft Talhütte Bolsterlang Andrea Schwärzler Hörnerstr. 12, 87538 Bolsterlang Tel. 0151 – 152 154 43 E-Mail: info@talhuette-bolsterlang.de Web: www.talhuette-bolsterlang.de Facebook: www.facebook.com/talhuette
6
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
fußball │ jfg Unsere D-Junioren Nach dem letztjährigen Aufstieg der D-Junioren in die Kreisliga wusste niemand so genau, wo sich die Mannschaft in der Liga bewegt. Nach einer mäßigen Hinrunde als Tabellenschlusslicht zeigten die Trainer und das Team Kampfgeist und konnten sich in der Rückrunde durch drei Siege und drei Unentschieden vom Tabellenende befreien. Dieser Erfolg kam durch den gewachsenen Teamgeist und durch das dreitägige Trainingslager im Frühjahr in Kerkingen zustande. Dank mehrerer positiver Komponenten der Abstiegsregelungen im BFV reichte uns am Ende der vorletzte Platz in der Tabelle, um auch im Spieljahr 2014/2015 in der Kreisliga zu bleiben. Von der insgesamt guten Kameradschaft in der Gruppe profitierten ebenfalls die Spieler der D2 und D3, die sich in ihren Rückrundentabelle wesentlich verbesserten.
Die B-Jugend
Die A-Jugend
Fazit
Die B- und A-Junioren
Die noch junge JFG Illerursprung – lässt seit ihrem Bestehen (Gründung 2010) mit dem nie erwarteten Erfolg - zwei Mannschaften in der Kreisliga Allgäu - aufhorchen und ist auch für höherklassige Mannschaften ein interessanter Gegner für Trainingsspiele.
Unsere B-Junioren qualifizierten sich in der Herbstrunde für die Aufstiegsgruppen zur Kreisliga. Das war das gesteckte Minimalziel. Hier sah man, dass wenn Einsatz und vor allem Einstellung stimmen, auch in dieser Gruppen um den Aufstieg mitgespielt werden kann. Beide Mannschaften wurden 4. in ihren Gruppen und vor allem bei den B - Junioren wäre noch mehr möglich gewesen.
Wer hätte sich bei der Gründung gedacht, dass Mannschaften wie der FC Memmingen und FV Illertissen einmal zu unseren Gegner zählen würden. Die JFG Illerursprung möchte sich bei allen Sponsoren für die Anschaffung der neuen Trikots im vergangenen Jahr zur Spielsaison 2013/2014 recht herzlich bedanken. Hubert Lingg, Vorstand
Die D-Jugend
heizung • sanitär • solar
Ihr Partner für innovative Heiz- und Energietechnik
November 2014
Peter Gabriel Am Anger 20 87538 Fischen Tel.: 08326/384227 Fax: 08326/384228 Handy: 0171/1733865 Internet: www.gabriel-hss.de E-Mail: info@gabriel-hss.de
TSV FISCHEN AKTUELL
7
fußball │ jfg INIZIO-CUP 2014
Die Siegerteams D-Junioren 16 Mannschaften:
34 Mannschaften liefern faire und spannende Spiele Unser Kleinfeldtunier für die Mannschaften der Dbis B-Junioren hat sich bereits zu einem Turnier mit gutem Ruf entwickelt. Zum vierten Mal führten wir in diesem Jahr ein erfolgreiches Turnier durch. Aus dem gesamten Allgäu und sogar aus Vorarlberg waren 34 Mannschaften der Einladung gefolgt. Bei ausgezeichneten Platzverhältnissen und hervorragenden äußeren Bedingungen erlebten die zahlreichen Zuschauer tolle, spannende und faire Spiele auf hohem Niveau. Viele Spieler, Betreuer und Begleiter lobten den professionellen Ablauf des Turniers. Einen Glückwunsch gab es zudem für das angenehme Miteinander und die Wohlfühlatmosphäre auf der Weidachsportanlage. Allen Helfern, Betreuern, Unterstützern, Sponsoren und Organisatoren sei ein herzliches “Vergelt´s Gott“ im Namen aller Kinder und Jugendlichen ausgesprochen. Es hat einfach an nichts gefehlt. Ablauf, Organisation, Verpflegung und ein gutes Miteinander – alles war perfekt. Hier hat sich bereits der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der Jugendarbeit der Stammvereine FC Altstädten, TSV Fischen und FC Oberstdorf im absolut positiven Sinne widergespiegelt. Fußball bringt einfach Menschen zusammen! Peter Müller (Vorstand) über
Restaurant Bei uInhsr Tag! beginnt
1. JFG Argen-Eschach 2. JFG Illerursprung III 3. JFG Kronburg
C-Junioren 10 Mannschaften: 1. SSV Niedersonthofen 2. FNZ Vorder-Bregenzerwald 3. JFG Illerursprung
B-Junioren 8 Mannschaften: 1. FNZ Vorder-Bregenzerwald 2. JFG Illerursprung 3. 1. FC Sonthofen
nicolas hofmann steuerberater
fachberater für internationales steuerrecht landwirtschaftliche buchstelle
nicolas hofmann steuerberatungsgesellschaft mbh Weilerstraße 1 | 87538 Fischen im Allgäu | Tel. 08326 38 68 88 info@nicolas-hofmann.de | www.nicolas-hofmann.de
flyerarena.com
Wir wünschen allen Teams der JFG ILLERURSPRUNG viel Erfolg für die Saison 2014/2015. Täglich ab 9.00 Uhr
lecker Frühstücken Mittwoch ist Schnitzeltag bis 21.00 Uhr!
Walserstraße 1 | 87561 Oberstdorf | info@bistro-relax.de | www.bistro-relax.de
8
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
fußball │ jfg Joe Hatt Tolle und Unvergessliche Bildungsreise nach Barcelona Nachdem ich von der Firma „Komm mit“ und dem DFB als „Stiller Held 2014“ ausgezeichnet wurde, durfte ich zu einem Fortbildungs- und Trainerlehrgang nach Barcelona fahren. Nach einer 14-stündigen Busfahrt kamen wir am Montagmittag endlich in Barcelona müde, aber erwartungsvoll an. Mitarbeiter von „Komm mit“ erwarteten uns bereits und hatten ein tolles Programm vorbereitet. Am Montagabend wurden wir in eine Castell (spanische Burg) eingeladen und durch den Geschäftsführer Markus Egytien nach der Begrüßung feierlich geehrt. Auch Vertreter vom DFB stellten die Wertschätzung und die Wichtigkeit der Arbeit an der Basis deutlich heraus! Nach diesem emotionalen Beginn wurde allen Teilnehmern das Bildungsprogramm 2014 und die hochqualifizierten Referenten und Dozenten vorgestellt. Alle verpflichteten Lehrgangsleiter waren A-Lizenzinhaber und trainierten teilweise Nachwuchsbundesligateams bzw. Oberligisten im Herrenbereich. Nachdem ich mich bei den Work-Shops im A -bzw. B-Jugendbereich meldete wurde Dirk Lottner, ein ehemaliger Bundesligaspieler, als Trainer zugeteilt. Mit täglich 3 Stunden Praxis auf dem Sportgelände und jeweils 2 Stunden theoretischer Aufarbeitung wurde uns nicht langweilig. Natürlich kam auch der Informationsaustausch unter den Gruppenmitgliedern beim Essen, in den Pausen und am Abend beim geselligen Zusammensein nicht zu kurz. Vom Veranstalter wurde für uns auch eine Stadtrundfahrt in der Millionenstadt Barcelona organisiert. Natürlich durfte auch die Besichtigung des größten Fußballstadion Europas „Camp-Nou“ nicht fehlen. Unsere Bildungsreise wurde durch tolle Vorträge von verschiedenen DFB-Dozenten bereichert. So referierte dieses Jahr der letzte DDR-Bundestrainer Heinz Werner, der die vergangene Fußball-Weltmeisterschaft aus Sicht der FIFA und des DFB analysierte. Bernd Barutta (Abteilungsleiter Amateurfußball DFB) zeigte uns mit einem hochinteressanten Vortrag, dass der Gewinn der Weltmeisterschaft kein Zufall sondern das Produkt jahrelanger Arbeit war.
November 2014
Am Freitagabend wurden wir alle zu einem landestypisches Essen in ein spanisches Restaurant eingeladen, bevor wir nach einer unvergesslichen und tollen Fußballwoche wieder die Heimfahrt antraten. Ich möchte mich bei allen Vorstandsmitgliedern (vor allem Hubert Lingg und Sepp Pongratz) für diese unvergessliche Woche und den damit verbundenen tollen Eindrücken bedanken! Ich hoffe, dass auch weitere verdiente Menschen (gibt es in der JFG genügend) in den Genuss einer solchen Bildungsreise kommen. Vielen, vielen Dank Joe Hatt
TSV FISCHEN AKTUELL
9
fußball │ jfg Trainingslager in Riva del Garda Das hatte schon seinen besonderen Reiz Um sich optimal auf die Rückrunde in der Saison 2013/2014 vorzubereiten, ließen sich die Verantwortlichen der JFG Illerursprung und der Trainerstab der C-Jugend ein „besonderes“ Trainingslager einfallen. Vom 11. bis 14. April reisten insgesamt 20 Spieler und fünf Erwachsene ins Trainingscamp nach Riva del Garda ins Hotel Rudy. Am Samstag und Sonntag trainierten die Spieler jeweils zweimal für ca. zwei Stunden auf dem Fußballgelände in der Nähe des Hotels. Mit den zusätzlichen Trainern Peter („Quälix“) und Richi (Stretching etc.) sowie Steffen, Heidi und Stefan fand ein abwechslungsreiches Training statt, das die Spieler mit sehr großem Einsatz und Freude absolvierten. Abends konnten sich die Spieler im Fitness- und Saunabereich des Hotels dann noch vollständig auspowern. Am Montag ging es zwar schon zurück ins Allgäu, aber am Vormittag stand noch ein Ausflug zum Tenno-See und zur Capanna Grassi-Berghütte zum Mittagessen auf dem Programm. Die Unterbringung und Verpflegung im Hotel Rudy bei Claudia und Luca war hervorragend. Die Verantwortlichen und Spieler bedanken sich sehr herzlich für das tolle Quartier, bei der Sparkasse Oberallgäu für die finanzielle Unterstützung und natürlich bei allen Spielereltern. Stefan Rudolph
10
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
fußball │ JUGEND AUFRUF Liebe Vereinsmitglieder, Spieler, Freunde und Fußballinteressierte, Der TSV Fischen und die JFG Illerursprung (bestehend aus den drei Stammvereinen FC Altstädten, FC Oberstdorf und dem TSV Fischen) möchten unser „TSV Aktuell“ für einen Aufruf nutzen: Unsere TSV-Kids im Bereich der Bambinis, F- und E-Jugend sowie den JFG-Nachwuchs von der D- bis zur A-Jugend suchen Trainer, Betreuer oder Leute, die die Vorstandschaft, zum Beispiel in der Jugendkoordination oder als Abteilungsleiter unterstützen. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, Trainer und Betreuer für unsere jungen Fußballer zu finden. Wenn ihr dem Fußball verbunden seid und Spaß am Umgang mit Kindern oder Jugendlichen habt oder euch vorstellen könnt, in irgendeiner Weise ehrenamtlich beim TSV Fischen oder bei der JFG Illerursprung tätig zu werden, würden wir uns freuen, wenn Ihr Euch bei uns meldet!
Schiedsrichter beim TSV Fischen !!! Schiedsrichter gesucht !!! Du magst den Fußballsport und hast Interesse, den Spielregeln Geltung zu verschaffen ?
DANN MACH MIT Wenn Du mehr wissen willst, melde dich bei Benjamin Bauer Weilerstraße 6 87538 Fischen Tel: +49 176 23205959 benjamin.bauer80@gmail.com
TSV Fischen 1. Vorstand: Wolfgang Klaus +49 8326-36200 info@moebel-klaus.de Jugendleiter:
Richard Vogler +49 8326-384811 ri.vogler@acor.de
JFG Illerrusprung
1. Vorstand
Hubert Lingg +43 664 9107950 h.lingg@gmx.at
Lassen Sie sich bedienen.
Zu „Gast“ in Blaichach oder zu „Gast“ in Immenstadt
FÜNF STERNE BÄCKEREI Ausgezeichnet für Backwaren in hervorragender Qualität und für Service und Kundenfreundlichkeit.Wir backen ohne Fertigbackmischungen, chemisch-synthetische Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Aromen! Frühstückskompetenz vom Feinsten, eine fantastische Kuchenauswahl, feine Mittagsgerichte und immer frische Backwaren. Unsere Öffnungszeiten: 6:00 – 18:00 Uhr Immenstadt und Blaichach | Tel: 0 83 21 / 8 80 18 | www.baeckerei-gast.de
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
11
fußball │ 1. MANNSCHAFT Atemlos auf dem Weg zum Aufstieg 1. Mannschaft beendet sensationell eine spannende Saison 2013/14 Die Saison 2013/2014 begann für die erste Mannschaft der Fischinger mit einer durchwachsenen Vorrunde. Mit sechs Heimsiegen, aber nur einem Sieg in der Fremde hatte man bereits 13 Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten, den TSV Oberstaufen. Der angepeilte Aufstieg war mit der Winterpause in weite Ferne gerückt, für viele schier unmöglich. Trotz der eigentlich aussichtslosen Situation gab sich die junge Fischinger Mannschaft nicht auf und zeigte in der gesamten Vorbereitung nach der Winterpause eine hochmotivierte Leistung und eine tolle Moral. Bereits im ersten Spiel zeigte die Mannschaft um Kapitän Daniel Schmid beim Angstgegner TSV Buchenberg im Auswärtsspiel eine bemerkenswerte Leistung und holte den zweiten Auswärtssieg. Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt steigerte sich die Fischinger Mannschaft von Spiel zu Spiel und hatte am 19. Spieltag (insgesamt 26 Spieltage) nur noch sieben Punkte Rückstand. Während die Fischinger Siegesserie anhielt, ließ der eigentlich sicher geglaubte Aufsteiger und Herbstmeister TSV Oberstaufen viele Punkte liegen und verlor am 22. Spieltag das richtungsweisende Aufstiegsspiel
Viel Erfolg für die Saison 2014 /15
www.zoetler.de AnzeigeVielErfolgfuerdieSaison_148_148.indd 1
12
TSV FISCHEN AKTUELL
gegen den TSV Fischen mit 2:1. Somit lagen die Fischinger vier Spieltage vor Saisonende nur noch einen Punkt hinter Oberstaufen. Am 24. Spieltag verloren die Oberstaufener dann auch noch ihr Heimspiel gegen den TSV Burgberg mit 1:3, während die Fischinger gegen den dominierenden Tabellenführer und späteren Klassenprimus TV Haldenwang einen ungefährdeten 2:0-Sieg einfuhren. Damit hatte die Fischinger Mannschaft zwei Spieltage vor Saisonende plötzlich zwei Punkte Vorsprung. Am vorletzten Spieltag traten die Fischinger im Zwei-Länderspiel gegen den späteren Absteiger Casino Kleinwalsertal an und gewannen am Ende verdient mit 8:1. Mit dem Schlusspfiff berichtete der Fischinger Jugendleiter Richard Vogler per Telefon live die letzten sechs Minuten vom alles entscheidenden Parallelspiel zwischen dem TSV Oberstaufen und dem FC Altstädten beim Stand von 4:4. Nach endlos langen Minuten feierten die Fischinger nach einer grandiosen Aufholjagd den am Ende nicht unverdienten Aufstieg in die Kreisklasse. Am letzten Spieltag konnten die Fischinger mit dem Sieg gegen den TSV Missen bereits das elfte Spiel in Folge gewinnen und feierten als beste Rückrundenmannschaft der Saison, eine Aufstiegsfeier bis tief in die Nacht. Benjamin Bauer
03.11.14 12:10
November 2014
fußball │ 1. mANNSCHAFT Zwischenziel nach Aufstieg ist glatt erreicht Mit der Hinrunde hochzufrieden - Chancen müssen noch besser verwertet werden Nach dem sensationellen Aufstieg in die Kreisklasse wurde die erste Mannschaft durch einige bekannte Gesichter verstärkt, um den deutlich höheren Anforderungen in der Kreisklasse gerecht zu werden. Mit Christian Anger (1. FC Sonthofen), Cornel Scheuerl (1. FC Sonthofen), Carlo Duran (DJK Seifriedsberg) und den beiden ehemaligen Jugendspielern der JFG Illerursprung Franz Martin und Alex Haase konnte nicht nur die Quantität, sondern vor allem die Qualität deutlich verbessert werden. Für die Verantwortlichen wurde vor Saisonbeginn ein Tabellenplatz unter den Top Ten und 22 Punkte bis zur Winterpause als Zwischenziel anvisiert. Bereits im ersten Spiel gegen den TSV Betzigau zeigte die Mannschaft trotz einer Systemumstellung eine ansprechende Leistung, musste sich aber am Ende vor heimischer Kulisse mit 2:3 knapp geschlagen geben.
sammeln. Auch die verbleibenden zwei Spiele der Hinrunde gegen Kleinweiler-Wengen und Niedersonthofen konnten mit vier Punkten erfolgreich beendet werden, womit sich die Fischinger auf den 3. Tabellenplatz mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer TSV Heising platzierten. Die Verantwortlichen des TSV Fischen können mit dem bisherigen Saisonverlauf, trotz der mangelnden Chancenverwertung, hoch zufrieden sein. Man hat sich schnell in der neuen Liga akklimatisiert und das erste Saisonziel (22 Punkte bis zur Winterpause) in der Hinrunde bereits nach dem 12. Spieltag erreicht. Am 29.03.2015 spielt die erste Mannschaft nach einer langen Winterpause auswärts gegen Türk Gücü Immenstadt. Die Verantwortlichen hoffen auf einen weiteren positiven Saisonverlauf und wünschen der Mannschaft viel Glück. Benjamin Bauer
Fischinger hamstern wichtige Punkte
In den folgenden acht Spielen konnten die Fischinger bei nur einer Niederlage, zwei Unentschieden und fünf Siegen insgesamt weitere 17 Punkte
Unsere 1. Mannschaft mit B. Schiemer & S. Schmidt
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
13
fußball │ 2. MANNSCHAFT
Für die Relegationsspiele zum Aufstieg in die A-Klasse hat´s fast gereicht Bereits in seiner ersten Saison als Trainer im Seniorenbereich zeigte Bastian Schiemer sein großes Geschick. Er schaffte es, über die gesamte Saison bei seiner zweiten Mannschaft eine Leistung auf hohem Niveau abzurufen. Obwohl es nach den ersten drei Spieltagen in der Saison 2013/2014 mit nur zwei von möglichen neun Punkten eher mager aussah, zeigte die Mannschaft in den folgenden Spielen, welches Potenzial in ihr schlummert. Fünf Spiele in Folge konnten hierbei gewonnen werden. Vor allem der 5:2 Auswärtserfolg gegen den späteren dominierenden Meister SV Kempten 29 zeigte die spielerische Klasse der zweiten Mannschaft. Bis zur Winterpause sammelten die Fischinger weiter ihre Punkte, sodass man nach elf Spielen mit 21 Punkten auf den dritten Tabellenplatz stand. Die Rückrunde verlief sogar noch besser als die Hinrunde. Ein kleiner Wermutstropfen war am drittletzten Spieltag die einzige Niederlage in der Rückrunde im Heimspiel gegen den TV Haldenwang. Mit einem Sieg hätte man in der Relegation sogar um den Aufstieg in die A-Klasse mitspielen können. Insgesamt holten die Schiemer-Schützlinge in der Rückrunde weitere 24 Punkte und standen am Ende mit nur
zwei Punkten Rückstand hinter dem Aufsteiger Haldenwang auf dem dritten Tabellenplatz. Mit der besten Abwehr und der drittbesten Offensive und insgesamt nur drei Niederlagen, sechs Unentschieden und unglaublichen 13 Siegen beendete die zweite Mannschaft die Saison 2013/2014 mit dem besten Ergebnis seit Abschaffung der Reserveligen. Benjamin Bauer
Flott é Fehla [*Wir beraten mit Freude]
… bodenständige Tracht … freche Mode … witzige Accessoires … pfiffige Schuhe … trendige Skimode … lässige Jeans … und an güete Kaff ee
© schmidundkeck.de
Schiemer-Schützlinge geben Vollgas
Am Scheid 12 • 87538 Obermais els tein 08326-1616 • bader-obermais els tein.de
Ihr Reisehaus mit Herz Bolgenstr. 1 ½, 87538 Fischen Tel.: 08326 - 366 090 www.ihr-reisehaus-mit-herz.de info@ihr-reisehaus-mit-herz.de Ihr Reisehaus mit Herz weiß wo es lang geht… …vom Wochenendtripp bis zur Weltreise! Bei uns finden Sie fachkundige Beratung und perfekte Organisation. Übrigens, Ihr Reisehaus mit Herz bietet Ihnen auch ein umfassendes und bezahlbares Angebot an Geschenkartikeln und Wohnaccessoires für ein schönes Ambiente zu Hause. Schauen Sie einfach bei uns rein!
14
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
fußball │ 2. mANNSCHAFT Jedes Spiel eine kleine Premiere Nach dem Ligenwechsel standen spannende Derbys auf dem Programm Nach der erfolgreichen Saison 2013/2014 und dem Aufstieg der ersten Mannschaft wechselte die zweite Mannschaft von der B-Klasse 6 in die B-Klasse 8, um mit den Vorspielen die erste Mannschaft bei möglichst vielen Auswärtsspielen begleiten zu können. Mit dem Wechsel in die „neue“ B-Klasse änderten sich auch alle Gegner der zweiten Mannschaft. Damit war jedes Spiel eine kleine Premiere für die Mannen um Coach Bastian Schiemer. Mit dem Ligenwechsel standen aber auch viele interessante Derbys, wie zum Beispiel gegen den FC Oberstdorf oder dem TV Hindelang auf dem Programm. Gegenüber der Vorsaison startete die zweite Mannschaft deutlich erfolgreicher und holte bei drei Siegen und einem Unentschieden in den ersten vier Partien insgesamt zehn Punkte und stand zwischenzeitlich auf dem ersten Platz der Tabelle. Beim ersten Derby gegen Oberstdorf verlor die zweite Mannschaft erstmalig mit einer deutlichen 4:1-Niederlage in der laufenden Saison. Dass es sich hierbei um einen Ausrutscher handelte, zeigten die nächsten drei Spiele, die allesamt gewonnen wurden. Am zehnten
Spieltag beim Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten TV Hindelang gab es die erst zweite Niederlage. Hier verloren die Schiemer-Schützlinge gegen die erste Mannschaft von Hindelang deutlich, aber nicht chancenlos mit 5:1. Bei verbleibenden drei Spielen in der Hinrunde wurden zwei weitere Siege und ein Unentschieden geholt, so dass die zweite Mannschaft um Kapitän Fabian Rieger mit nur zwei Niederlagen, zwei Unentschieden und acht Siegen auf dem zweiten Tabellenplatz stand. Die zweite Mannschaft hat im bisherigen Saisonverlauf die gezeigten Leistungen der Vorsaison erneut abgerufen und steht nicht unverdient auf dem Relegationsplatz. Die Verantwortlichen hoffen, dass die bisherigen Leistungen auch in der Rückrunde abgerufen werden können und wünschen dem Trainer und ihren Spielern viel Glück. Benjamin Bauer
Unsere 2. Mannschaft mit B. Schiemer
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
15
fußball │ 1. & 2. mANNSCHAFT Hurra, Aufstieg!!! Fischinger Fußballer im Siegestaumel Nach sechs Minuten Liveticker per Telefon durch den Jugendleiter Richard Vogler war der Jubel um 16:51 Uhr wohl im ganzen Walsertal zu hören. Ein 8:1-Auswärtssieg im Kleinwalsertal und das Unentschieden in der Partie zwischen dem FC Altstädten und dem TSV Oberstaufen hatte den Fischingern den Aufstieg beschert. Nach den obligatorischen Sektduschen, Siegesgesängen, Aufstiegszigarren und einigen Litern Bier ging es zur ersten kleinen Aufstiegsfeier ins Fischinger Vereinsheim. Die Verantwortlichen und Spieler sprachen in den nächsten Stunden überschwänglich über diese „geile“ Saison. Doch so richtig konnte da noch keiner realisieren, was geschehen war. Nach der Hinrunde mit 13 Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten schon abgeschrieben, nutzen die Mannen um die Trainer Stephan Schmidt und Bastian Schiemer die Schwächephase der Oberstaufener in der Rückrunde gnadenlos aus und gewannen nach der Winterpause alle Spiele. Viele davon hochverdient, einige auch etwas glücklich, aber alle mit unglaublichem Kampfund Siegeswillen. Am Ende waren sich alle einig, dass dieser Aufstieg mit diesem Kraftakt nach der Winterpause mehr als verdient war. Am letzten Spieltag feierten die Fischinger gegen den späteren Absteiger TSV Missen-Wilhams ihren zwölften Sieg in Folge.
NÄCHSTE AUSFAHRT ABENTEUER.
Aufstiegsfeier ...
aufregende Telefonkonferenz
STARTE DEINE E K ARRIER
BAU DIR WAS AUF – BEI GEIGER. Zum Beispiel als Berufskraftfahrer. In großen Trucks, immer auf Achse. Rumkommen, viel sehen, was erleben. Wenn das dein Ding ist, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, eine Übernahmegarantie nach Ausbildungsende und weit darüber hinaus super Aussichten, nicht nur aus dem Fahrerhaus. Bewirb dich jetzt.
www.geigergruppe.de
16
geigergruppe.de/facebook
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
fußball │ 1. & 2. mANNSCHAFT Nach diesem Erfolg wurde innerhalb von einer Woche das zweite Mal gefeiert. Die Verantwortlichen hatten gemeinsam mit der Mannschaft das Sportgelände bereits am Tag vor dem Spiel mit großer Unterstützung durch unseren Getränkelieferanten Toni Maurer und der Geschäftsführerin Stefanie Rothärmel (Grundbachstuben Fischen) vorbereitet. Schon während der Partie der ersten Mannschaft wurde das eine oder andere gesponserte Bier von Toni Maurer und den Platzhirsch-Mädels auf Temperatur und Geschmack überprüft. Mit dem Schlusspfiff feierten die Fischinger Spieler und Fans bis tief in die Nacht - für einige ging es bis am nächsten Tag um 8:00 Uhr im Vereinsheim weiter, wo nach einer feucht-fröhlichen Nacht noch das Kater-Frühstück eingenommen wurde. Neben Bier, Wein und Burgern die unser Grillmeister Klaus Rieger gebrutzelt hatte, gab es natürlich auch die Siegesgesänge, ein Meisterschaftsvideo und die überraschende, aber fantastische Slapstick-Einlage durch unser Kabarettisten Bastian Schiemer und Dave Ochsenreiter. Zur vorgerückten Stunde ließ es sich selbst die Polizei nicht nehmen, uns mit einem Besuch zu beehren und uns zu unserem sensationellen Aufstieg zu gratulieren. Die Vorstandschaft des TSV Fischen gratuliert beiden Mannschaften zu dieser herausragenden Saison – vor allem die Leistung der zweiten Mannschaft ist im Zusammenhang mit dem Aufstieg der ersten Mannschaft nicht zu unterschätzen. Ohne ein vernünftiges Fundament wäre der Aufstieg der ersten Mannschaft wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Benjamin Bauer
Chefcoach Schmidt
ausgelassene Stimmung
Wir stärken Teamgeist. Als Bank vor Ort setzen wir auf lokale Projekte und unterstützen regionale Vereine wie den TSV Fischen. Geschäftsstelle Fischen Hauptstraße 2
Telefon: 08326 9081 www.raiba-ke-oa.de
Michael Goyke, Kevin Lechner, Tanja Diringer und Florian Waltner
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
17
fußball │ 1. & 2. mANNSCHAFT Ein erfolgreiches Trainergespann … Stephan Schmidt ist seit der Saison 2011/2012 Trainer der Fischinger Seniorenmannschaften und geht somit in seine vierte Spieltzeit als Cheftrainer. Nach zwei erfolgreichen Jahren in der A-Klasse (5. und 4. Tabellenplatz) gelang ihm mit seiner ersten Mannschaft nach einer grandiosen Aufholjagd der Aufstieg in die Kreisklasse. Bastian Schiemer ist seit der Saison 2012/2013 Trainer der zweiten Mannschaft und Co-Trainer der Fischinger Senioren. Bereits in der ersten Saison konnte Bastian Schiemer mit seiner Mannschaft in der B-Klasse mit einem unerwarteten, sensationellen dritten Platz in der Abschlusstabelle überzeugen.
Stephan Schmidt & Bastian Schiemer
Mit dem gut harmonisierenden Trainergespann S. Schmidt und B. Schiemer sowie unserem Betreuer R. Kiechle, der sich um das Rundum-Wohlfühlpaket aller Spieler kümmert, ist der Fußballabteilung ein unglaublicher Coup gelungen, da sich alle drei aktiv in die Geschehnisse der Fußballabteilung integrieren und einsetzen. Benjamin Bauer Robert Kiechle
S T U D I O F Ü R W E L L N E S S, MASSAGE & FITNESS
elbst Für Sie seschenk: G oder als
Gesundes Wohlgefühl für Körper & Seele! www.alexandra-bewegt.de, Obermaiselstein, Tel. 08326-384542
18
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
fußball │ 1. & 2. mANNSCHAFT … und unsere Kapitäne Nach dem Abschlusstraining zum Saisonstart wählten beide Teams die Kapitäne der ersten und zweiten Mannschaft. Daniel (Bolzi) Schmid wurde bereits zum vierten Mal in Folge als erster Kapitän der ersten Mannschaft bestätigt. Sein Vertreter ist Florian Bauereiß, der ehemalige Blaichacher und Sonthofener Spieler. Bei der zweiten Mannschaft wurde Fabian Rieger zum zweiten Mal (nach einem Jahr Unterbrechung) von den Spielern zum Kapitän ernannt. An seiner Seite steht der langjährige Spieler der ersten und zweiten Mannschaft Laurenz Lakotta.
… freuen sich über Neuzugänge Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die Kreisklasse und der ebenso guten Platzierung der zweiten Mannschaft in der Abschlusstabelle der B-Klasse wurden beide Mannschaftsteile durch bekannte Gesichter verstärkt. Alex Gladyschew, Carlo Duran (beide DJK Seifriedsberg), Christian Anger, Cornel Scheuerl (beide 1. FC Sonthofen) und die beiden ehemaligen Jugendspieler aus der JFG Illerursprung Alex Haase und Franz Martin konnten sich schnell ins Mannschaftgefüge integrieren und beide Mannschaften verstärken.
Daniel (Bolzi) Schmid & Florian Bauereiß
Fabian Rieger & Laurenz Lakotta
Chrisitan Anger
Cornel Scheuerl
Carlo Duran
Alex Haase
… und bedauern zwei Abgänge Mit Tobias Bogner (FC Bischofswiesen) und Andreas Sander (FC Oberstdorf) verlor der TSV Fischen zwei langjährige Spieler.
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
19
fußball │ ALLGEMEIN kipa_danke_2-60_4c:Layout 1
Sponsoring
16.07.2010
11:41 Uhr
Seite 1
DANKE
Neue Trikots für die Senioren Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft und der tollen Saison der zweiten Mannschaft ließ es sich unser Spezialist für Pflege und Sanierung unserer Fußballplätze nicht nehmen, beiden Mannschaften ein neues Trikot zu sponsern. Die Senioren der Fußballabteilung bedanken sich sehr herzlich bei Stefan Leininger und seiner Firma „Der Gärtner – Galabau“ aus Bad Hindelang!
Schließ- und Zutrittssysteme
Schlüssel Schilder Stempel
für Ihr Vertrauen
Schlossstr. 13 · 87527 Sonthofen · Tel: 0 83 21 - 714 45 · pkirmeier@t-online.de
Urlaubsatmosphäre Zuhause !
Beginnen Sie Ihren freien Tag mit einem Genießer Frühstücksbuffet (ca. 30m) Täglich von 08.00-10.30 Uhr (Wir bitten um Voranmeldung) Sa. Weißwurstfrühstück So. Sekt und Lachsfrühstück
Hans Ausberger e.K. Im Oberen Winkel 10 87561 Oberstdorf Tel. 08322/4589 Fax: 1511 Heizung - Sanitär - Solar - Reparaturen www.ausberger.de ● info@ausberger.de
Die besondere Geschenkidee ! Gutschein über ein Frühstück /Kaffee & Kuchen Abendessen oder einer Wellnessanwendung Auf der Insel 2–4 Tel. 08326 / 9950
„ Das Arbeiten im Team fördert
meine Kreativtät.“
INTERNET
Patrick Gomolka (Artdirector Werbewind)
PRINT FOTOGRAFIE PROGRAMMIERUNG
Werbewind GmbH
20
TSV FISCHEN AKTUELL
I
Fischen-Langenwang
I
Kempten
I
www.werbewind.com
November 2014
fußball │ ALLGEMEIN Die Spielerbank mit neuem Wetterschutz
Neue Polos für die Senioren
Nachdem vor einigen Jahren Matthias Denz für die Fischinger Fußballer Spielerbänke konstruiert und gefertigt hat, konnte mit Juliane Gräßner ein Sponsor zur Verglasung gefunden werden. Wenn der Wind übers Spielfeld pfeift, kann es für die Trainer, Betreuer und Auswechselspieler auf der Spielerbank ziemlich ungemütlich werden. Um die Situation in der kalten Jahreszeit etwas angenehmer zu gestalten, sponsert „die brillen meile“ die Verglasung der Spielerbank. Neben der Fußballabteilung möchten sich vor allem die Trainer, Betreuer und Spieler bei Juliane Gräßner bedanken!
Nachdem der Platzhirsch unsere Spieler vor zwei Jahren mit schwarzen Polo-Shirts ausgestattet hat, wurden unsere Jungs dieses Jahr erneut durch die Platzhirsch-Mädels Ines Schmid und Lisa Falger mit neuen weißen Polo-Shirts ausgestattet. Die Spieler bedanken sich sehr herzlich für das tolle Geschenk bei Ines Schmidt und Lisa Falger.
Euer kompetenter Augenoptiker in Fischen www.diebrillenmeile.de
November 2014
Am Anger 5 · 87538 Fischen Telefon: 08326-3868080
TSV FISCHEN AKTUELL
21
fußball │ ALLGEMEIN Ein hoch auf alle „guten geister“ Dankeschön für vielfältige ehrenamtliche Unterstützung und Sponsoring Ein Verein wie der TSV Fischen funktioniert in großem Maße durch die unermüdliche Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer. Einige Abteilungen werden durch dieses Engagement sogar gänzlich am Leben gehalten. Als Leiter der Fußballabteilung möchte ich diesen Beitrag nutzen, um allen Beteiligten für Ihre Unterstützung zu danken. Um den Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich aufrecht zu erhalten, bedarf es in allen Jahrgängen eine Vielzahl der unterschiedlichsten Helfer. Karl-Heinz Rothgang ist seit vielen Jahren die treue Seele am und um den Platz. Muss vor einem Heimspiel der Zuschauerbereich mal wieder ausgemäht werden, kann man sicher sein, dass Karl-Heinz am Freitagnachmittag unermüdlich für mehrere Stunden bereit steht. In diesem Zusammenhang darf aber auch die Gemeinde nicht vergessen werden. So oft es möglich ist, mähen die Arbeiter vom Fischinger Bauhof unsere Plätze. Ohne zwei weitere „gute Geister“ würde kein Spiel angepfiffen werden. Die Rede ist hierbei von Konstantin Schübert und Vinzenz Kraus, die im wöchentlichen Rhythmus die Klein- und Großfelder für die Spiele linieren und was wären unsere Spieler ohne die Mithilfe der Familien? Für alle Mannschaften, ob bei den Bambinis oder den Senioren, stehen meist die Mütter parat, um verschwitzte oder verschmutzte Trikots zu waschen. Bei den Senioren erledigt dies unsere Renate Paulitsch. Taxidienste zum Training und zu Spielen zu leisten, ist für viele Eltern eine Selbstverständlichkeit. Etliche Kilometer kommen dabei bei Auswärtsspielen zusammen.
22
TSV FISCHEN AKTUELL
Karl-Heinz Rothgang
Thomas & Sabina Dornach
November 2014
fußball │ ALLGEMEIN Auch für das leiblich Wohl in unserem Verein sorgen die Ehrenamtlichen. Inzwischen stehen Klaus Rieger und die Familie Dornach nicht nur bei den Heimspielen der Senioren, sondern auch bei den Spielen der JFG Illerursprung in der Grillhütte beziehungsweise im Vereinsheim und verköstigen Zuschauer und Spieler . Wer als Zuschauer (die Damen haben freien Eintritt) die Spitzenspiele der Senioren beobachten möchte, kommt an den beiden Kassierern Günther Waibel und Vinko Markotta erst nach einer obligatorischen Spende in Form eines Eintrittsgeldes vorbei. Ohne ihn wäre für viele Spieler aber auch die Trainer ein Spiel undenkbar. Unser Stadionsprecher Josef „Pongi“ Pongratz ist seit Jahrzehnten nicht nur als Stadionsprecher eine feste Institution im Verein. Nicht zu vergessen sind unsere „Edelfans“, die fast kein Saisonspiel versäumen um unsere Jungs anzufeuern und zu unterstützen. Der Spielbetrieb für Klein und Groß wäre ohne unsere unzähligen Sponsoren niemals möglich. Sei es ein neues Trikot oder die Unterstützung als Anzeigenkunde im TSV Aktuell – ohne Euch könnten wir unseren jungen und erwachsenen Spielern unmöglich diese Vielfalt an Möglichkeiten bieten.
Günther Waibl & Vinko Markotta
Unsere Grillmeister
Egal an welcher Stelle, ob als Zuschauer, Sponsor, Trainer oder fleißiger Helfer im Hintergrund – die Vorstandschaft des TSV Fischen sagt Danke: Danke für alles und Danke, dass ihr Euch so stark engagiert! Benjamin Bauer
Unsere Edelfans
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
23
Das spezielle Gefühl für den Rasen Platzsanierung Die trainings- und spielfreie Zeit nutzte unser ehemaliger Spieler Stefan Leininger, wie schon vor drei Jahren, dazu, den Haupt- und Nebenplatz zu sanieren. Der Geschäftsführer der Firma „Der Gärtner – Galabau“ hatte sich 2011 auf diese Aufgabe durch spezielle Rasenpflegeschulungen vorbereitet, was sich in dem durchwegs positiven Ergebnis der Platzpflege, widerspiegelte. Bei der insgesamt fünf Tage dauernden Platzpflege wurde der Platz zur besseren Wasseraufnahme im ersten Schritt gesandet und anschließend aerifiziert. Hierbei wurden etwa zehn Zentimeter lange Zylinder aus dem Boden gestochen. Anschließend wurde der auf dem Platz liegende Sand mit einer Matte gleichmäßig verteilt. Durch diese spezielle Rasensanierung wurde neben der Robustheit, gerade bei schlechten Wetterbedingungen, auch die Verfilzung der Rasenoberfläche minimiert. Der TSV Fischen bedankt sich bei der Gemeinde Fischen und bei Stefan Leininger für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Maximilianstr. 4
87561 Oberstdorf
Zur Reite 7
Tel. (0 83 22) 98 88 57 Fax (0 83 22) 8 03 30 E-Mail: maler-rebholz@t-online.de
87538 Langenwang Tel. (0 83 26) 36 69 18 Fax (0 83 26) 36 96 20
Rund um Ihren Boden Reinigen & n Verlegen vo - Teppichböden - PVC - Parkett - Laminat
Beslerstraße 8 87538 Fischen Tel (08326) 26 90 85 oder 38 39 89 grauke@t-online.de
Schreinerei - Fenster - Türen Innenausbau - Planung 87538 Fischen-Allgäu Auf der insel 7 Tel. 0 83 26/83 86 - Fax 8109
24
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
Herzlichen Glückwunsch zu 50 Jahren erfolgreicher Individuelle Betreuung ist unsere Stärke, Arbeit und auf weiterhin gute Zusammenarbeit ! denn Ihr persönliches Anliegen ist unser Auftrag.
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
25
TISCHTENNIS Training und Turniere Feste feiern Tischtennis-Nachwuchs ist im Sport und Spaß immer oben auf Zu Beginn der neuen Saison gab es gleich das erste Highlight: Unsere Abschlussfahrt zum Rottachspeicher. Das Wetter konnte nicht besser sein, ein strahlend blauer Himmel und begeisterte Kinder. Das ganze Wochenende war gefüllt von Spiel und Spaß am und im Wasser, ganz einfach nahezu perfekt.
Darüber hinaus haben wir in diesem Jahr an beiden Grundschulen in Fischen und Ofterschwang Tischtennis-Schnupperkurse für alle Klassen durchgeführt. Der Höhepunkt war dabei das TT-Mobil, das uns vom Bayerischen Tischtennis-Verband aufgrund besonderer Aktivitäten im Jüngstenbereich kostenlos zu Verfügung gestellt wurde.
Auch in der Schule waren wir, wie immer in den letzten Jahren, beim Schulfest mit dabei. Unsere Tischtennis-Platten waren immer ausgebucht . Die große Nachfrage und das Interesse sind für uns der Grundstein für die kommende Saison. Allein durch diese Veranstaltung konnten wir anfangs wieder an die HalloKinder Wolfi, 16 für unseren Sport gewinnen und uns damit schon fast weiter unserer hier zur Weiterleitung unsere traditionsgemäß Werbung für die TSV Zeitung. Jüngstenausbildung widmen.
Vielen Dank, schönen Gruß
Am Weiher 7 87561 Schöllang Tel. (08326) 8360
Barbi
"Wir gehen erst, wenn unsere Kunden zufrieden sind" Ihre Partner rund um Fliesen und Natursteine!
87538 Fischen Burgstr. 5
26
TSV FISCHEN AKTUELL
08326 455
November 2014
TISCHTENNIS Claudia Busch ist unsere neue „Chefin“ Claudia Busch wurde auf der Jahreshauptversammlung des TSV Fischen zur neuen Abteilungsleiterin der Tischtennis-Abteilung gewählt. Zuvor hatte Michael Holzer jahrelang die Geschicke der Abteilung geleitet und gefördert. Er war es auch, der Jürgen Röske damals aktivierte, damit wieder eine TT-Jugendabteilung aufgebaut werden konnte. Dafür gebührt ihm ein „herzliches Dankeschön“. Da Claudia sich bisher schon sehr aktiv in der TT-Jugendabteilung eingebracht hatte, sei es durch Jugendtraining, organisatorische Dinge oder beim Einsatz in der 2. Mannschaft, hat sie bewiesen, wie sehr sie sich dem TSV Fischen und im Besonderen der TT-Abteilung zugehörig fühlt. Claudia wünschen wir in allen Belangen immer ein glückliches Händchen und vor allen Dingen, dass ihr die Unterstützung aller Spielerinnen und Spieler sicher ist. Jürgen Röske
Getränke Maurer
GmbH
Wir haben was gegen Ihren Durst! Tel.: 08326/7536 Mobil: 0151/17076765 Fest- und Lieferservice www.gaulhofer.de
Schreinerei Schittler GmbH Gerhard Schittler Dipl.Ing.(FH) Sonnenkopfweg 4 87561 Oberstdorf - Schöllang tel 08326-36090 fax 08326-360933
HEIZUNG
SANITÄR
SOLARTECHNIK
Am Auwald 7 · 87538 Obermaiselstein Telefon 0 83 26 92 31 · Fax 0 83 26 97 35 E-mail info@abs-heizung-sanitaer.de
Ihr Gaulhofer Fachpartner stellt vor:
INNOVATIONEN ZUM WOHNEN.
TERSYSTEME DIE NEUEN FENS
FENSTER FÜR VISIONÄRE
Foto: Croce, Architektur: M. Wicher
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
27
TISCHTENNIS Optimistischer Blick in die Zukunft Ein Ausblick auf das neue Jahr sei gestattet. Natürlich werden wir wieder am Schulfest präsent sein, um weiter für den Nachwuchs bei der Tischtennis-Jugend zu werben. Außerdem planen wir auf jeden Fall wieder eine Mini-Meisterschaft. Das Potential dafür ist vorhanden. Wir gehen wieder mit drei Jugendmannschaften an den Start. Und dann wollen wir einfach mal schauen, was das Jahr noch so bringt.
1. Mannschaft schafft Klassenerhalt Tobias Haase sensationeller 3. Kreisligist Erstmalig organisierten und führten wir ein Kreisranglistenturnier. Mit 28 Teilnehmern aus der Jugend und Schüler B-Spielern war das Feld sehr gut bestückt. Tobias Haase erreichte einen sensationellen 3. Platz und steht damit an Platz drei im Kreis Oberallgäu.
28
TSV FISCHEN AKTUELL
Aber auch die Senioren-Mannschaften hatten sportlich ordentlich was zu bieten. Die erste Mannschaft schaffte erneut aus eigener Anstrengung den Klassenerhalt in der ersten Kreisliga. Damit ist sie immer noch die höchstspielende Mannschaft des TSV Fischen. Auch die zweite Mannschaft erreichte mit einem 6. Platz in der Tabelle eine super Platzierung.
November 2014
TISCHTENNIS
Einkehrschwung für jedermann. Ob groß oder klein Fiskina lädt jeden gern Einkehrschwung fürdas jedermann. Ob Schlemmen groß oder klein das auch Fiskina lädtKegeln jeden gern zum oder zum ein. zum Schlemmen oder auch zum Kegeln ein.
-
wechselnde Tagesgerichte
-hausgemachte wechselnde Tagesgerichte Torten und Kuchen - hausgemachte Torten und Kuchen bunte Eisbecher - bunte Eisbecher -riesige riesigeSonnenterrasse Sonnenterrasse
Wir freuen aufauf IhrenIhren BesuchBesuch Wir freuenuns uns
Fiskina Gastronomie Fiskina Gastronomie Anton Rothärmel Anton Rothärmel Am Anger Am Anger15 15 87538 87538Fischen Fischen
Allgäuer Volksbank sponsert Trikots Seit mehr als fünf Jahren wird nun in Fischen wieder mit der Jugend Tischtennis gespielt. Aber erst jetzt ging der Traum aller Jugendmannschaften in Erfüllung, endlich in eigenen Trikots bei Spielen anzutreten. Ermöglicht wurde uns dies durch Markus Jörg von der Allgäuer Volksbank in Fischen, welcher von unserer aktiven Jugendarbeit hörte. Unser Konzept, Kindern auch schon im Grundschulalter den Tischtennissport zu vermitteln, aber auch die Erfolge, die
Tel.: (+49) Tel.: (+49)0083 8326 26/ /2249 49 Fax: (+49) Fax: (+49)0083 8326 26//38 38 45 45 55 55
wir mit unseren Jugendmannschaften haben, waren für Markus Jörg der Anlass, uns mit den gespendeten Trikots voll zu unterstützen. Wir möchten uns auf diesem Weg noch mal ganz herzlich bei Markus Jörg und der Allgäuer Volksbank bedanken. Jürgen Röske
Für meine Kunden möchte ich immer in allen Fragen topFit sein. Markus Hörmann – Privatkundenberater in Fischen
Wo gibt es sie noch, die persönliche Beratung in allen Finanzierungs- und Vermögensfragen? Bei Ihrer Allgäuer Volksbank in Fischen. Unser Team vor Ort kennt die Menschen, die hier leben – und zeigt beim Service immer sportlichen Ehrgeiz. Unser Platz ist bei Ihnen.
www.allgaeuer-volksbank.de
Anz_TSVFischen_190x90_141021.indd 1
November 2014
Allgäuer Volksbank Persönlich. Regional. Stark.
21.10.14 14:15
TSV FISCHEN AKTUELL
29
TISCHTENNIS Wenn aus einem Freundschaftsspiel ein ganzes Turnier wird … Eigentlich sollte es zum Ende der Saison nur ein Freundschaftsspiel unserer 2. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des ESK Kempten werden. Aber da auch im Oberallgäu die Buschtrommeln gut funktionieren, hatte der TTC Sonthofen davon gehört und schon waren sie mit zwei Mannschaften dabei. Aus war es mit einem gemütlichen Freundschaftsspiel. Jetzt hieß es umstellen und aus einem Spiel ein Turnier machen, da immerhin 16 Männer, Frauen und Jugendliche am Start waren. Eingeteilt nach Spielstärke wurde in zwei Gruppen gespielt. Es gab lustige, aber auch sehr spannende Spiele. Zum Schluss bekam jeder eine Urkunde als Andenken und es ging zum gemütlichen Teil des Abends über. Bei einer leckeren Stärkung wurden die verbrauchten Kalorien wieder aufgefüllt und die Lachmuskeln kräftig beansprucht. Allen hat es sichtlich viel Spaß gemacht und waren sich einig: Das wird nächstes Jahr wiederholt! Ein großes Danke an Renate, welche uns fleißig mit Kaffee und Kuchen versorgt hat.
Unser Service für alle: ۰ Kundendienst ۰ Batterien ۰ Stoßdämpfer ۰ Reifen ۰ Bremsanlagen ۰ AU/TÜV jeden Dienstag und Donnerstag
Foto: KREISBOTE
Sonthofen |
Albrecht-Dürer-Str. 15
Seit über 50 Jahren im Dienste des Malerhandwerks. Rat, wenn andere ratlos sind Farben Tapeten Teppichböden
BESUCHEN Partner von Sport Schreiner Tischtennis Offizieller Partner der TTF LIEBHERR Ochsenhausen
TT_SHOP_AZ_2010_90X60_2012_RZ.indd 2
30
TSV FISCHEN AKTUELL
SIE UNSEREN
WEBSHOP
www.hantusch-design.de
Sonthofen, am Bahnhof Tel. (08321)2462 P im Hof
www.tt-schneider.de
Augsburger Straße 1a D-87766 Memmingerberg Fon (0 83 31) 8 87 66 Fax (0 83 31) 4 93 93 E-Mail: info@tt-schneider.de
26.07.2012 14:29:01 Uhr
November 2014
TISCHTENNIS Eine Minimeisterschaft und die Folgen … Was führte in diesem Jahr dazu, dass wir erstmalig in Fischen eine Mini-Meisterschaft durchführen konnten. Es wurde in vier Gruppen mit insgesamt 18 Kindern gespielt:
Mädchen bis 8 Jahre: 1. Karina Hörmann 2. Zahide Keser 3. Catalina Petto
Mädchen ab 9 Jahre: 1. Lisa Roth 2. Raphaela Brutscher 3. Nele Andres
Jungen ab 9 Jahre:
Weiter ging es danach zum Kreisentscheid nach Wildpoldsried, an dem die besten Drei einer jeden Gruppe des Ortsentscheids teilnehmen durften. Unter 82 Teilnehmern erreichte, in den jeweiligen Altersklassen, Zahide Keser den dritten Platz; Lisa Roth den vierten Platz und Jenny Kreittner kam sogar auf den ersten Platz. Für diese drei Kinder hieß es nun „Auf nach Thannhausen zum Bezirksentscheid“. Wenn man bedenkt, dass hier auch an die 80 Kinder aus dem gesamten Bezirk Schwaben an den Start gingen, haben sich unsere Mädels ganz tapfer geschlagen. Jenny Kreittner und Zahide Keser belegten beide einen beachtlichen fünften Platz von immerhin über 20 Kindern in ihrer jeweiligen Altersklasse und Raphaela Brutscher erreichte den 13. Platz. Jürgen Röske
1. Jonas Kalin 2. Yanis Bell 3. Andreas Burger
Jungen ab 11 Jahre:
1. Jenny Kreitner, die als einziges Mädchen in dieser Altersklasse gestartet war, und bei den Jungen mitspielte 2. Medardus Brutscher 3. Jokob Kalin
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
31
TISCHTENNIS Familienturnier mit Mama und Papa Wie immer war unser Familienturnier wieder mal der Höhepunkt der Saison. 23 Kinder waren der Einladung gefolgt. Als Doppelspielpartner hatten sie sich Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel oder Tante auserkoren. Auch hier wurde in drei Leistungsstufen gespielt. In der Gruppe 1 traten die alten Hasen, die schon länger dabei sind, an. In der Gruppe 2 sammelten sich die leicht Fortgeschrittenen und in die Gruppe 3 sortierten sich die Anfängerkinder. Diese Gruppe stellte mit neun Teilnehmern die stärkste Gruppe und musste schon alleine 72 Spiele an diesem Nachmittag absolvieren. Für unsere kleinen Kids wahrlich ein Mammutprogramm.
Aber alle waren voll dabei, galt es doch den begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Die Platzierungen:
Gruppe 1 1. Platz 2. Platz 3. Platz
Gruppe 2 1. Platz 2. Platz 3. Platz
Gruppe 3 1. Platz 2. Platz 3. Platz
Yannik und Thomas Andres Michael und Helmut Rädler Nathalie und Tanja Gebler
Jacob und Christian Kalin Jenny und Marion Kreittner Lisa und Sandra Roth Medi und Ludwig Brutscher Raphaela und Clarissa Brutscher Melli und Gisela Specker
Bei unserer Weihnachtsfeier platzte unsere kleine Halle fast aus allen Nähten. Es waren diesmal über 80 Personen angemeldet. Das Fest begann mit einer Rückschau auf die zurückliegende Saison. Der Höhepunkt war aber die Übergabe der Urkunden und der Pokale an die Beteiligten des Familienturniers. Jürgen Röske
www.mci-versicherungen.de 32
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
TISCHTENNIS Schnupperkursler sind herzlich Willkommen Dank der Zusammenarbeit mit der Grundschule Fischen / Ofterschwang ist es uns möglich, dieses Jahr wieder drei Jugendmannschaften für die kommende Spielsaison zu melden. Einige dieser Kinder begeisterten sich durch ein Schnuppertraining für den Tischtennissport und nehmen bereits erfolgreich an Turnieren teil. Damit uns der Nachwuchs nicht ausgeht, bieten wir wieder unser Schnuppertraining an. Die Kinder bekommen einen Schnupperpass und können ohne jede Verpflichtung achtmal am Tischtennis-Training teilnehmen. Erst danach sollten sie sich entscheiden, ob sie weitermachen und Tischtennis richtig erlernen wollen. Was den Kindern recht ist, sollte auch den Erwachsenen billig sein. Tischtennis wurde von den Krankenkassen als eine der ersten Sportarten vor Jahren schon als Gesundheitssport anerkannt. Dank der fließenden Bewegungen und harmonischen Bewegungsabläufe ist Tischtennis eine der Sportarten, mit den wenigsten Verletzungen. Anderseits hält es, dank der schnellen Ballwechsel fit, weil hier ein gehöriges Maß an Reaktionsvermögen gefordert wird. Wer möchte, kann aber auch ganz einfach Ping Pong spielen, um Körper und Geist fit zu halten oder einfach nur Spaß am Spiel in unserer Gemeinschaft haben. Egal ob jung oder alt, wer möchte, kann unter Anleitung unser Trainerteams Tischtennis auch noch von der Pike auf lernen.
Schmuck, Zahngold, Münzen, Bestecke usw.
Abrechnung nach Tageskurs, Bargeld Auszalung
Wer noch Fragen hat, kann sich gern bei Jürgen Röske unter 08326/385000 melden. Wir freuen uns auf euer Kommen! Jürgen Röske
November 2014
Wir s in
Unsere Trainingszeiten sind wie folgt: - Kinder im Grundschulalter: Mittwoch und Freitag von 16.00h bis 17.00h - ältere Kinder und Jugendliche: Dienstag und Freitag von 18.00h bis 19.00h - Erwachsene (egal ob jung oder alt) : Dienstag und Freitag ab 20.00 h
d ...
Wer also auf den Geschmack gekommen ist und mitmachen möchte, kommt einfach zum Training vorbei!
immer für Sie da mit laufend frischen
Back- und Konditorei- Produkten
in bester handwerklicher Meisterqualität.
Für den Appetit zwischendurch ...
erwarten Sie in unserer CAFETERIA
leckere und deftige SNACKS
und eine große Auswahl an Kaffee-Spezialitäten
Familie Huber mit Team in Fischen Hauptstrasse 8
... weil wir natürlich backen
TSV FISCHEN AKTUELL
33
LAUFEN für Jung und Alt mit SpaSS an der Bewegung Seit 20 Jahren ist die schnelleTruppe beim TSV eine feste Größe Unser Lauftreff ist eine Gruppe von laufbegeisterten Frauen und Männern aller Alters- und Leistungsklassen, die schon seit über 20 Jahren besteht. Aufgrund der veränderten Ausdauersportmöglichkeiten und der damit einhergehenden veränderten Ansprüchen hat sich auch unser Lauftreff dem Wandel angepasst. Immer wieder haben wir neue Ideen entwickelt, um den entsprechenden Läufernachwuchs zu bekommen und für das Laufen zu begeistern. Nachdem im Jahre 2007 Nordic Walking als gesunde Alternative in unserem Lauftreff angeboten wurde, sind viele Sportler aus den Laufgruppen zu dieser gelenkschonenden Art der Bewegung gewechselt. Laufen und Nordic-Walken sind die einfachsten und wirkungsvollsten Mittel, sich körperlich fit zu halten und dabei auch noch Spaß zu haben. Wir treffen uns in der Zeit von April bis Ende September immer montags, um gemeinsam unsere Runden zu drehen. In diesen geselligen Gruppen kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Im Laufe der vielen Jahre haben sich etliche Freundschaften entwickelt. Um den Kontakt auch während der Wintermonate aufrecht zu erhalten, treffen wir uns zu winterlichen Aktivitäten wie Rodeln, Schneeschuhwandern oder auch zum Skifahren. Bei anderen Veranstaltungen im Ort wie z.B. Vereineschießen, Faschingsumzug sind wir selbstverständlich ebenfalls präsent.
Unsere Lauf-Chef J. Schreier
Teilnahme am „ Gumpigen Donnerstag “ 2014
Schneeschuhwanderung um den Grünten 2014
Im Laufe der Jahre konnten wir auch sehr viele Gäste auf unseren „Runden“ mitnehmen und begeistern. Besonders stolz sind wir auf unsere Lauftreffbetreuer/innen, die sich schon seit vielen Jahren um unsere Gruppen kümmern und bei Wind und Wetter zur Verfügung stehen. An dieser Stelle bedanke ich mich bei den Lauftreffbetreuer/innen Anita Denz, Angelika Schreier, Marianne Jocham, Wolfgang Caprano und Karl Denz. Johann Schreier
34
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
LAUFEN Gemütlichkeit bei Läufern sehr geschätzt Zum Abschluss ging es in die „Grundbachstuben“ Natürlich darf bei aller Aktivität unser obligatorischer Laufabschluss nicht fehlen. Diesmal trafen wir uns in den „Grundbachstuben“ zum gemütlichen Hock. In einer kurzen Zusammenfassung erinnerte Lauftreffleiter Johann Schreier nochmals an die vergangene Laufsaison. Erfreulich war die große Resonanz auf das Angebot der Lauf- und Walking-Gruppen. An der regen Beteiligung erkennt man, dass zwar der Sport im Vordergrund steht, aber auch das gemütliche Beisammensein geschätzt wird.
Maria
November 2014
Wolfgang
Jahresabschluss in den Grundbachstuben Der Abschluss der Laufsaison ist gleichzeitig auch der Beginn unseres Winterprogramms, auf das sich schon jeder recht freut. Johann Schreier bedankte sich ganz herzlich bei allen Funktionern für die tatkräftige Unterstützung und hofft, dass alle im neuen Jahr wieder zur Verfügung stehen.
Marianne
Anita, Angelika
Karl
TSV FISCHEN AKTUELL
35
LAUFEN Drei Mädels halten alle auf Trab Spaß ist Trumpf beim Nordic Walking Zur Freude unserer Trainerinnen Anita, Angelika und Marianne erschienen auch in diesem Jahr wieder viele Nordic -Walking Fans, um gemeinsam die abwechslungsreichen Runden zu drehen. Egal, ob die Sonne scheint oder es regnet, die unverdrossenen Walker erschienen jeden Montag, um gemeinsam etwas für die Fitness zu tun. Natürlich kommt dabei auch der Spaß nicht zu kurz. Manch Heiteres und Interessantes wird während des Laufens „besprochen “. Gelaufen wird in zwei Gruppen. Zu Beginn der Saison starten wir mit etwas kleineren Touren, die auch für Neueinsteiger geeignet sind. Die Laufzeiten betragen je nach Gruppe 1 bis 1,5 Stunden. Über den Sommer steigern wir uns auf bis zu 2,5 Stunden. Wie in jedem Jahr organisierten Anita Denz und Marianne Jocham eine Walkingtour „ für Alle“ auf die Alpe Zunkleiten, natürlich mit zünftiger Einkehr. An Marianne ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung und dafür, dass sie bei Bedarf unsere Anita beim Walken vertreten hat. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder Alle mit Begeisterung dabei sind und würden uns wünschen, das eine oder andere neue Gesicht bei uns zu begrüßen. Anita, Angelika und Marianne
Angelika Schreier; Anita Denz
Seit 33 Jahren Ihr Partner für Gebrauchtmöbel
17. Juli 2009 HerzlichAb Willkommen in unserem Samstag Ruhetag neu renovierte Poststüble Antiquitäten Ankauf & Verkauf Umzüge Wohnungsauflösungen Entsorgung Altstädter Straße 12 · 87527 Sonthofen · Tel. 08321/5315
36
TSV FISCHEN AKTUELL
Familie Haist Am Anger 4 - 87538 Fischen Telefon 08326/7036 - Fax 08326/7036
********
UnsereÖffnungszeiten Öffnungszeiten im Juli Unsere Mitt Juli Sonntagbis bisFreitag Freitag 10 - 14 1717 Uhr Sonntag 14 Uhr Uhrund undabab Uhr
November 2014
GYMNASTIK Entzücken über starke Rücken
& Part yse
CATERING & PARTYSERVICE Wir betreuen private Veranstaltungen, Firmen und Verbände bei Events, Festen und Feiern, Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen, Konfirmation, Weihnachtsfeiern.
r
Gutschein
Edgar Bachschmid Speichackerstraße 2 87561 Oberstdorf Telefon 08322/ 96430 www.hotel-fuggerhof.de
Für die zweite Person ist das Hauptgericht € 5,00 günstiger! Gültig vom 6. Januar bis 10. Okt.2015 von Montag bis Freitag außer an Feiertagen! Gutschein bei Bestellung bitte vorzeigen – Einmalig zum Testen pro Paar!
in g
ce
te r
vi
Edgar Bachschmid Rohrmooserstr. 1 87561 Tiefenbach Telefon 08322 / 964360 www.alpenrose-oberstdorf.de
Vereinsmagazin TSV Fischen.indd 1
November 2014
Dienstag Ruhetag
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
HOTEL - RESTAURANT - CAFÉ FUGGERHOF Oberstdorf
HOTEL – RESTAURANT – CAFÉ Die à-la-carte-Restaurants verwöhnen Sie mit einer leichten und gehobenen Feinschmeckerküche.
Ca
Für die zweite Person ist das Hauptgericht € 5,00 günstiger! Gültig vom 6. Januar bis 10. Okt. 2015 von Montag bis Freitag außer an Feiertagen! Gutschein bei Bestellung bitte vorzeigen – Einmalig zum Testen pro Paar!
unsere starke Trainingsgruppe
Gutschein
G. Buchmann & W. Klaus RESTAURANT – CAFÉ ALPENROSE Oberstdorf-Tiefenbach
„Ein starker Rücken hält uns im Gleichgewicht und beugt vielen Rückenproblemen vor“, unter diesem Motto startete im September 2013 wieder ein Pilates-Kurs mit 14 Teilnehmern. Der Kurs umfasste zehn Einheiten mit jeweils 75 Minuten und wird unter bestimmten Voraussetzungen als Präventionsmaßnahme von den Krankenkassen bezuschusst. Die Kursinhalte wechseln von Jahr zu Jahr. Im Rücken-Fit liegt der Schwerpunkt mehr auf der Kräftigung der verschiedenen Rücken- und Bauchmuskelgruppen. Auch rückenfreundliches Alltagsverhalten und anatomisches Grundwissen über die
Wirbelsäule wird vermittelt. Das Pilates Programm ist ein Ganzkörpertraining, wobei durch die speziellen Übungselemente eine Ganzkörperspannung aufgebaut wird, welche die tieferliegenden Muskelschichten erreicht und trainiert. Bewegung und Denken gehören zusammen, beides lässt Energie fließen und beseitigt muskuläre Blockaden. Dies sind die Grundlagen der Pilates Philosophie. Beide Kurse werden aufgelockert durch Elemente aus dem Yoga, Thai Chi und Kraftübungen aus dem Indian Balance-Programm. Diese finden sich dann wieder im Dehnungs- und Entspannungsteil. Die Kurse sind für alle Menschen durchführbar, die sich ohne Probleme auf die Matte legen und auch wieder aufstehen können und keine akuten Rückenschmerzen haben. Der nächste Rücken-Fit Kurs fängt voraussichtlich im Januar 2015 an. Gertrud Buchmann
21.10.2014 09:52:39
TSV FISCHEN AKTUELL
37
GYMNASTIK Bei flotter Musik kreisen die Hüften „Montags-Frauen“ halten sich mit viel Elan und Freude fit Der Lago Maggiore war im Mai das Ausflugsziel der „Montags Frauen“. Während man im Oberallgäu den „Eisheiligen“ trotzte, saßen die Damen bei Cappucchino am See. Den hatten sie sich aber auch redlich verdient, sind sie doch das ganze Jahr über fleißig bei der Gymnastik dabei. Regelmäßig sind es jetzt 25 bis 30 Frauen, die sich jeden Montag Abend um 20 Uhr mit viel Elan und Freude den Bauch-weg, Muskelaufbau- und Koordinations-Übungen stellen. Leichter fällt dies dann mit der entsprechenden flotten Musik. Mit Walzer, Rock-Pop bis zu den heißen Rhythmen von Zumba werden die Hüften geschwungen und die Arme und Beine bewegen sich gegengleich. Auch die ruhigeren Stunden fordern und fördern die Konzentration und intensives
Muskeltraining, welches Yoga- und Pilates-Übungen bieten. Während der Sommerferien treffen sich die Turnerfrauen weiterhin montags zu kleinen oder größeren Unternehmungen je nach Wetterlage. Im April lud Hannelore Reiser anlässlich ihres 75-igsten Geburtstags zu einem leckeren Spargel Essen ein. Auch im Fasching feiern die Montags-Frauen wie immer mit einem lustigen Zirkel-Training und anschließendem Einkehrschwung im „Post-Stüble“. Gertrud Buchmann
Kalchschmid Feuerschutz wurde übernommen von
ARBEITSSCHUTZ BRANDSCHUTZ o o o o
Feuerlöscher Feuerwehreinsatzpläne Flucht- und Rettungspläne Rauchwarnmelder
DIENSTLEISTUNGEN Weststraße 10 • 87561 Oberstdorf
Telefon (0 83 22) 12 01 • Telefax (0 83 22) 33 94 www.von-LINSTOW.de
Wir sind vor Ort für sie da!
38
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
GYMNASTIK Qigong aktiviert Lebensenergie Die Qigong-Gruppe trifft sich von Ende Oktober/ Anfang November bis Ende März jeden Montag um 18.30 bis 19.30 für TSV-Mitglieder. Seit sechs Jahren gibt es eine zweite Gruppe um 19.45 bis 20.45 Uhr, in der sich Gäste mit Allgäu Walser Card und andere im Kurhaus im Medienraum treffen. Ingeborg van der Borg leitet die Gruppe seit elf Jahren mit Erfolg. Sie erwarb ihren Übungsleiterschein im März 2003 bei der Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen.
Im Qigong wird mit der eigenen Lebensenergie „Chi“ gearbeitet. Durch langsame Bewegungen und nach innen gerichtete Aufmerksamkeit dient Qigong der ganzheitlichen, individuellen Gesundheitspflege. Qigong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es wird versucht, durch die Bewegungen mehr innere Ruhe zu bekommen und durch die gelenkte, fließende Energie Blockaden zu lösen, bzw. zu verhindern, die eigene Lebensenergie zu aktivieren, zu pflegen und zu stabilisieren. Zu den Aktivitäten der Gruppe gehören jeweils ein gemütliches Beisammensein zu Weihnachten und zum Abschluss ende März. Ab April trifft sich die Mehrzahl der Gruppe zum Nordic-Walken oder Joggen, auch montags, um 18.30 Uhr. Ingeborg van der Borg
» Klein- und Kleinstreparaturen » Putzarbeiten » Maurerarbeiten » Betonsanierung » Wärmedämmung Mittagstraße 26 - 87527 Sonthofen
Ein Anruf. Ein Preis. Ein Partner.
November 2014
Gebührenfreie 24h-Hotline
0800 536 2 537 TSV FISCHEN AKTUELL
39
GYMNASTIK Kleine Klettermaxen an der Sprossenwand Viele der Sechsjährigen haben uns nach den Sommerferien verlassen, da sie in die Schule gekommen sind und zu „groß“ wurden für die Vorschulkinder-Gruppe der Vier- bis Sechsjährigen. So entstand die Idee, Turnen für junge Schulkinder anzubieten, worin auch die groß gewordenen Turnzwerge ihren Platz finden.
Die Minis sind nach einer Eingewöhnungszeit eifrig dabei, die Geräte und vielfältige Bewegungen kennen zu lernen. Mit Mama als Turngerät oder nur zur Hilfestellung werden die Kleinen immer mutiger, sicherer und selbstbewusster. Gertrud Buchmann
Dank der regelmäßigen und grandiosen Hilfe von Gabriela Lingg gelingt es problemlos, mit verschiedenen Altersgruppen einen abwechslungsreichen und spannenden Unterricht durchzuführen. Erfreulicherweise wird das Angebot sehr gut angenommen und es turnen inzwischen 12 bis 14 Kinder in der Turnhalle. Fang- und Laufspiele und das methodische Erlernen der Grundelemente an den Großgeräten wie das Rad, Hocksprünge oder der Hüftabzug am Reck bis zum Felgaufschwung stehen im Vordergrund. Spiele, die die Koordination, Reaktion und auch die soziale Kompetenz fördern, lockern die Turnstunden auf. Auch die Mutter-Kind-Gruppe wächst wieder und es macht Spaß, den Pampers Kids zuzuschauen. Vor allem die Zweijährigen sind jetzt stark vertreten und einige bewegen sich, als hätten sie noch nie etwas anderes getan als die Sprossenwand hochzuklettern oder über eine Bank zu balancieren.
· · · · · · ·
Bodenbelagsarbeiten Holzparkett Polsterarbeiten Dekorationen Sonnenschutz Tapezierarbeiten Hotel- und Gästezimmerausstattung · Wohnaccessoires
Raumausstattung-Meisterbetrieb Angergasse 1a · 87541 Bad Hindelang · Tel. (0 83 24) 23 36 · www.raumausstattung-haberstock.de
40
TSV FISCHEN AKTUELL
Foto: Monschau
November 2014
GYMNASTIK Juhuuu.. . wir sind es! Die Modern Dance-Tanzgruppen des TSV Fischen. Wir sind Mädchen und Jungen im Alter von 5-13 Jahren, die jeden Mittwoch von 15-16 Uhr (Vorschul- und Grundschulkinder) bzw. von 16-17 Uhr (junge Mädels ab 5. Klasse) mit unserer Tanzlehrerin Frau Simone Spreckelmeyer die Turnhalle rocken. Zu immer neuen, aktuellen Liedern lernen wir coole Tänze. Ach ja, und wenn es uns mal zu heiß wird vom Tanzen, schlecken wir auch gerne mal ein Eis.
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
41
vEREINSMEIEREI Wohlfühlfaktor im Vereinsheim deutlich gesteigert
warmen LED-Spots wurde auch die Küche im Vereinsheim umgebaut. In den nächsten Jahren sind weitere Umbaumaßnahmen vorgesehen, damit die Jugendlichen und Senioren ein gemütliches und einladendes Vereinsheim haben. Die Vorstandschaft bedankt sich bei den drei Aktiven für die tolle Arbeit.
Seniorenspieler leisten auch handwerklich tolle Arbeit Kurz vor Beginn der Vorbereitung zur Rückrunde der Senioren 2013/2014 verrichteten die Spieler der Senioren Vize Kraus, Konsti Schübert und Daniel „Bolzi“ Schmid verschiedene Umbauarbeiten im Vereinsheim, um den Raum ansprechender und gemütlicher zu gestalten. Neben der neuen Decke, bestehend aus dekorativen Akustikplatten und neuen,
K. Schübert & V. Kraus
Mühlenstraße 55
87538 Fischen
Logo-spopa.indd 1
GAYMANN-BAU
25.11.12 18:42
GMBH
BAUUNTERNEHMUNG
● Putzarbeiten ● Trockenbau ● Fliessestriche ● Stukkateurarbeiten ● Vollwärmeschutz
87527 Sonthofen/Allgäu Mittagstraße 11 Tel. +49 831 66 67-0 Fax +49 831 66 67-20 www.gaymann-bau.de info@gaymann-bau.de
D-87527 Sonthofen/Allgäu Mittagstraße 11 ∙ Telefon (0049) (0 83 21) 66 67-0 ∙ Telefax (0 83 21) 66 67-20 TSV FISCHEN AKTUELL www.gaymann-bau.de ∙ info@gaymann-bau.de 42
November 2014
VEREINsMEIEREI Neujahrstreff für treue TSV-ler Traditionell wurden beim TSV die Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Heimathaus geehrt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Klaus ließ kurz das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren und dankte allen, die zum guten Gelingen des Vereinslebens beigetragen hatten. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Verein, mit der Gemeinde und mit den Fischinger Vereinen. In gemütlicher Runde wurden noch einige Geschichten aus der Vergangenheit erzählt und das Skimuseums konnte auch wieder besichtigt werden.
Für 25 Jahre mit der Ehrennadel in Silber:
Peter Rotzler, Berti Nolden, Martina Reiber, Marcel Paulitsch, Anneliese Weber, Christel Schnaubelt, Ingeborg van der Borg, Natalie Bauer , Ines Schmidt, Ilse Peters
für 40 Jahre mit der Ehrennadel in Gold: Klaus Löwenhagen
Für 50 Jahre mit der Ehrenurkunde: Max Ruppaner, Sepp Reiser, Elmar Schmid
30 Jahre GesundheitsPraxis Krumbacher Physiotherapie Osteopathie Klass. Homöopathie Seit 1984 behandeln wir nun schon Patienten aller Altersklassen mit den verschiedenste Beschwerden. Wir bemühen uns immer, ganzheitliche und individuelle Lösungen für jeden einzelnen zu finden. Dazu haben wir uns durch zahlreiche Fortbildungen weiterentwickelt, sowohl in der Physiotherapie als auch in der Osteopathie und der Klassischen Homöopathie. Wir bedanken uns bei unseren Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und bei den verordnenden Ärzten für die gute Zusammenarbeit Toni und Angelika Krumbacher mit Team
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
43
vEREINSMEIEREI Ehrenamt in guter Hand Was wären wir ohne unsere Ehrenamtlichen? In diesem Jahr ist es an der Zeit, unseren beiden engagierten Mitgliedern Nicki Rudolph und Jürgen Röske „Dankeschön“ zu sagen
Silberne Verdienstnadel für Nicki Rudolph Unsere Nicki Rudolph war sagenhafte 12 Jahre als Schriftführerin beim TSV tätig. Als Helferin bei den Orts-Sportfesten und den Dorfläufen war sie immer stark engagiert. Bei den Vorbereitungen zum 100-jährigen Vereinsjubiläum hat sie sich enorm eingesetzt und zum guten Gelingen des Festabends maßgeblich beigetragen. Auf ihre langjährige Mithilfe bei der Vorbereitung des Vereinsmagazins „TSV-Aktuell“ konnte der Verein stets auf sie bauen. Für diese engagierte, ehrenamtliche Vereinstätigkeit wurde ihr die „Silberne Verdienstnadel“ des TSV Fischen überreicht. Die Vorstandschaft des TSV sagt dir nochmals recht herzlichen Dank dafür.
1. Vorstand W. Klaus & Nicki Rudolph
Bronzene Verdienstnadel für Jürgen Röske
Für sein bespielhaftes Engagement in der Tischtennis-Abteilung des TSV wurde Jürgen Röske anlässlich seines 70. Geburtstages die Verdienstnadel in Bronze überreicht.Vorsitzender Wolfgang Klaus würdigte in seiner Laudatio die 5-jährige, engagierte Tätigkeit in der Tischtennisabteilung, die er wieder zu „neuem Leben“ erweckt hat.Sein besonderer Verdienst ist zweifellos der Neuaufbau der Jugendabteilung, die mittlerweile mit 3 aktiven Mannschaften am Spielbetrieb teil nimmt. Er baute selbst Trainingsgeräte,
Jürgen Röske & 1. Vorstand W. Klaus veranstaltete Schnupperkurse bei den Schulfesten der Grundschule, organisiert Familienturniere und bersorgt Trikotsponsoren.Neben diesen sportlichen Aktionen organisierte der leidenschaftliche Segler für die Kinder Rundfahrten auf dem Rottachspeicher und dem Alpsee.
Beim Dorfwirt gibt‘s alpenländische Schmankerl mit Geschmack Doris, Sophie-Marie und Guido Ritzinger freuen sich auf Euch! Burgberger Str. 48 87544 Blaichach Tel. 08321-88822
44
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
VEREINsMEIEREI sterne des sports 2014 Der TSV Fischen darf sich wieder freuen: Nach 2012 wurden die „Sterne des Sports“ zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu und der olympische Sportbund übergaben in einer Feierstunde Geld-Preise für das beispielhafte gesellschaftliche Engagement der Sport-Vereine. Im Rahmen einer Modenschau in der Blank-Arena überreichten die Vorstände der Raiffeisenbank OASüd, Heinrich Beerenwinkel, Rainer Schaidnagel und Wilhelm Oberhofer, die „Sterne“. Der TSV Fischen war bei den 26 Gewinner-Vereinen mit dabei.
Vielen Dank !!!
Unsere Expertise überzeugt Warum eine Popodusche? ...können Sie sich vorstellen ohne Wasser zu duschen oder die Haare zu waschen? Aber wie sieht es nach dem WC Besuch aus? Genügt Ihnen hier eine Reinigung mit Papier? Oder können Sie sich vorstellen, dass auch hier Wasser die ideale Lösung wäre?
Wir sind eine Fachagentur Firmen der Allianz und damit auf Ihre Bedürfnisse als Gewerbetreibende und Unternehmer spezialisiert. Die Zertifizierung zum Versicherungsfachspezialist Firmen macht uns zu Ihrem perfekten Partner.
Allianz Köberle & Partner GbR Fachagentur Firmen Blaichacherstr. 3, 87545 Burgberg www.allianz-koeberle.de Tel. 0 83 21.34 28, Fax 0 83 21.8 69 62
Ausstellung in Fischen! .. schauen Sie bei uns rein und lassen Sie sich unverbindlich eine Popodusche vorführen - oder testen Sie sie selbst!
MZ-PODEX GmbH & Co.KG | Ornachstr. 8 | 87538 Fischen Telefon 0 83 26-38 67 830 | www.popodusche.de
November 2014
TSV FISCHEN AKTUELL
45
vEREINSMEIEREI Geburtstage
hochzeiten
40er Thomas Dornach
Heidi und Markus Schmid
Torwart der AH
ehemaliger, langjähriger Spieler und Torjäger
TT-Jugendabteilungsleiter
Fan und Helfer in den 80igern
Ärztliche Betreuung bei den Waldläufen
70er Hans-Peter Schmid 70er Jürgen Röske
70er Helmut Mayer 75er Heinz Porzig
Roman & Julia Schmidbauer
Thomas Dornach
Jürgen Röske
Vielgratulieren Erfolg dem Fischen Wir zum TSV 90-jährigen Bestehen! Hans Zeller mit Team
Sonthofen
Hans-Peter Schmid
46
TSV FISCHEN AKTUELL
Marktstraße 29 telefon 0 83 21/2 28 88
Helium-Ballons für Hochzeiten, Geburtstage, Kinderfeste, Betriebsferien...
November 2014
NACHRUF Micheal Vogler Der TSV Fischen trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied „Ein harter Kampf ist nun zu Ende“, so war es in Michael Voglers Todesanzeige im Allgäuer Anzeigeblatt zu lesen. Dem werden die meisten beipflichten, die ihn insbesondere im zurückliegenden Jahr auf seiner täglichen „Runde“ mit dem Rollator im Dorf und am Grundbach gesehen haben. Michael Vogler war dem Vereinsleben in seiner Heimatgemeinde allgemein und dem Sport, hier über Jahrzehnte insbesondere den Fußballern des TSV im starken Maße eng verbunden. Sein Gasthof „Bergblick“ war über viele Jahre beliebter Treffpunkt der Fußballer. Michael war in seinem „Bergblick“ Organisator unzähliger Veranstaltungen und kümmerte sich mit seiner Gattin Renate stets um das leiblich und seelische Wohl „seiner“ Fußballer. Legendär und unvergessen sind die vielen Sieges-, Weihnachts- und Saisonabschlussfeiern, bei denen die Wirtsleute stets für den passenden Rahmen und die richtige Atmosphäre
November 2014
sorgten. Der „Bergblick“ war für die Fischinger Fußballer in den 70iger und 80iger Jahren zur „zweiten Heimat“ geworden. Darüber hinaus hatte der Verstorbene für die Belange des Vereins immer ein offenes Ohr und unterstützte die Arbeit der Verantwortlichen in vielfältigster Form. Dies alles verdient unseren tiefsten Dank. Der TSV trauert mit seiner Familie und wird Michael Vogler ein ehrendes Andenken bewahren.
TSV FISCHEN AKTUELL
47
vEREINSMEIEREI Fasching
Faschingsball der Vier Vereine
Faschingsumzug Der Fischinger Faschingsumzug am Gumpigen Donnerstag – ohne die TSV-Gruppen schier undenkbar: Der Auftritt unserer Sportler war wieder sehr gelungen. Die Laufgruppe präsentierte sich heuer als bunte Eistüten, die farbenprächtig und mit guter Laune am Gaudiwurm teilnahmen. Bei der Prämierung der Fußgruppen gingen sie abermals als Sieger hervor. Unsere AH-Fußballer sind auch immer mit von der Partie. Als schmucke Gondolieres chauffierten sie zahlreiche Zuschauer durch den Umzug. Mit einem tollen 3. Platz bei den Fußgruppen waren auch sie hoch zufrieden.
Mittlerweile ist der 4-Vereineball in der Fiskina wieder zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender im Fasching geworden. Die Band „Zündstoff“ heizte wieder mächtig ein und sorgte für ausgelassene Stimmung unter den tanzwütigen Besuchern. Bei der alljährlichen Showeinlage zeigten Mitglieder aller vier Vereine, dass sie auch auf der Bühne harmonierten. Der Einfallsreichtum bei den Kostümen der Gäste zeigte ganz deutlich das Fischen wirklich zu den Hochburgen des Faschings im Oberallgäu zählt. Die Vorstände der vier Vereine möchten sich bei allen Beteiligten, Helfern und Organisatoren recht herzlich bedanken.
die vier Vorstände vom Faschingsball 2013 TRADITIONSREICH
IM WANDEL DER ZEIT
Gasthof HIRSCH
Landhaus HIRSCH Familie Lambert
Am Scheid 2 & Kirchgasse 13 87538 Obermaiselstein Tel.: 0 83 26 36 14-0 Fax: 0 83 26 36 14-20 info@hirsch-obermaiselstein.de www.hirsch-obermaiselstein.de
48
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014
& s u a r Geh ! ß a p S b ha wir uns !
*gegenüber der UVP
mern m ü k it f t u O s um da
SPAREN SIE BIS ZU
November 2014 Allgäu Outlet Immenstädter Str. 11 87527 Sonthofen
Mo - Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 16:00 Uhr In der Ferienzeit samstags bis 18:00 Uhr
TSV FISCHEN AKTUELL
www.allgaeuoutlet.de
49
ergiesparen Ganz groß im Energiesparen 04487_KUP_BUD_Matern_GB162:2sp
20.11.2007
16:08 Uhr
Seite
Ganz groß im Energiesparen
essel
Der Gas-Brennwert-Wandheizkessel ndheizLogamax plus GB162 Der Gas-Brennwert-Wandheizkessel uscharm Dieser neue Gas-Brennwert-WandheizLogamax plus GB162 Fürkessel eine Dieserbrennt neue Gas-Brennwert-Wandheizauf Effizienz – geräuscharm brennt auf Effizienz – geräuscharm m- undkessel mit hochmoderner Technik. Für eine und mit hochmoderner Technik. Für eine % hohe sorgtEnergieausnutzung mit Normhohe Energieausnutzung mit Norm, sondern nutzungs vonbisbis zu 110,5 % sorgt nutzungsgraden graden von zu 110,5 % sorgt auscher nicht nurdie die Hocheffizienzpumpe, Hocheffizienzpumpe, sondern nicht nur sondern auch der Hochleistungs-Wärmetauscher ologie, auch der Hochleistungs-Wärmetauscher mit einzigartiger ALU plus Technologie, einen mitdie einzigartiger ALU plusund Techno eine lange Lebensdauer einen logie, ert. Serviceaufwand garantiert. dieniedrigen eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Serviceaufwand garantiert.
Wärme ist unser Element
Wärme ist unser Element 50
TSV FISCHEN AKTUELL
November 2014