AUFLAGE 24 2015I16 www.tsv-fischen.de
L BA
A M SC H H C R U U
RE FUS E R S S N
LER IN DIE
5 1 0 2 E KR
ISLIGA! D
vielfalt und leben im tsv FUßball senioren
alle infos zu dieser saison
FUßball JUGEND
jfg illerursprung und ihre erfolge
Tischtennis Ein Rückblick auf eine tolle saison
Gymnastik & LAUFEN
DIE ABTEILUNGEN stellen sich vor
Birkenhof D Daarrtt maatteenn AAuuttoom KKiicckkeerr
Biergarten Biergarten -- Bistro Bistro -- Sportsbar Sportsbar
r a b s t r spo große große Auswahl Auswahl an an Cocktail Cocktail und und Snacks Snacks Montag Montag Ruhetag Ruhetag 00 -- 01 00 Uhr 0100 Uhr Dienstag Dienstag bis bis Samstag Samstag 10 1000 00 -- 21 00 Uhr 2100 Uhr Sonntag Sonntag 10 1000
Birkenhof Birkenhof Tel. Tel. 08326 08326--26 2695 95008 008 TSV FISCHEN AKTUELL FRÜHLING 2016 2 →Bistro BistroBirkenhof Birkenhof Berger BergerWeg Weg22 22 Web: Web: www.places.bayern-online.de www.places.bayern-online.de→ Mail: bistrobirkenhof@oberallgaeu-kleinwalsertal.bayern-online.de bistrobirkenhof@oberallgaeu-kleinwalsertal.bayern-online.de 87538 87538Fischen Fischen Mail:
vorwort
Liebe Leserinnen und Leser des TSV aktuell,
Liebe Leserinnen und Leser liebe Freunde und Förderer des TSV
gerne grüße ich alle Mitglieder des Turn- und Sportvereins Fischen persönlich und namens der Gemeinde sehr herzlich.
Die deutschen Kinder werden immer bequemer und unbeweglicher. Vielen bereitet das Rückwärtsgehen, das Stehen auf einem Bein, Balancieren oder Purzelbäume schlagen enorme Schwierigkeiten. Statt Ballspielen ist Computeranimation auf dem Sofa angesagt und Turner sind für viele Kids nur unbekannte Wesen. „Wir bilden jetzt mal zwei Riegen“, forderte ein Sportlehrer jüngst seine Buben im Turnunterricht auf. Fragende Gesichter- eine Riege? Aus welchem Zeitalter stammt denn der Ausdruck? Bewegung scheint viel zu anstrengend, bei Motorikübungen schneiden die heutigen Kinder viel schlechter ab als vor 30 Jahren. Dabei ist der Bewegungsdrang der Kleinsten doch erwiesen und man fragt sich, ob die Bequemlichkeit nicht nur abgeschaut ist von uns Erwachsenen. Im TSV jedenfalls können unsere Jüngsten genau das tun, was ihrer Natur entspricht: Tollen,Toben, Turnen. Mit Christina Neumayer, die zum Jahreswechsel die beiden Kinderturn-Gruppen übernommen hat, haben wir eine echte Expertin, als Mama einer kleinen Tochter und als Sportwissenschaftlerin. So können wir uns freuen, dass kleine Krabbler und große Vorschulkinder sachkundig den Spaß an der Bewegung gewinnen, in munterer Gesellschaft und immer im Austausch mit Mama und Papa. Auf die neuen Angebote für die Kleinsten, in denen unserer Zukunft liegt, freuen wir uns sehr.
Dieses traditionelle Heft TSV aktuell zeigt die Vielfalt des Angebotes unseres Sportvereins. Sport hält gesund, Sport verbindet, Sport kann Barrieren abbauen und integrieren. Wo könnte dies alles besser geschehen als im Verein? Hierzu sind viele helfende Hände notwendig, die sich ehrenamtlich in der Vorstandschaft, als Übungsleiter und Betreuer engagieren. Ihnen allen herzlichen Dank! Die Gemeinde Fischen i. Allgäu honoriert das Engagement mit der kostenlosen Überlassung von Spielplatz und Turnhallenzeiten. Dies ist heute nicht überall mehr üblich, uns aber eine Herzensangelegenheit. Dem Verein wünsche ich ein geselliges und erfolgreiches Jahr! Edgar Rölz Erster Bürgermeister
Euer Wolfgang Klaus 1. Vorsitzender
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
1
Inhaltsverzeichnis fußball JUGEND
laufen
3 TSV JUGEND
47 Erfolgreicher start in die
5
Laufsaison
JUNIOREN FÖRDER GEMEINSCHAFT
fußball SENIOREN
gymnastik
14 Unsere Neuzugänge
49 Die fitnessgruppe
17 2. mannschaft
50 qigong
23 1. Mannschaft
51 modern dance
30 WIntertrainingslager
52 Kinderturnen unter
31 Statistiken & Poster
35 Unsere trainer
neuer leitung
vereinsmeierei
Tischtennis
52 FASCHING 2016
37 Das war eine tolle saison
56 interview C. Kreiselmeyer
38 Schwäbische Meisterschaft
59 interview seniorentrainer
39 Bayerische Meisterschaft
62 historie
40 Weitere Turniere und Internas
64 geburtstage und hochzeiten
53 EHrenamt in guter hand
IMPRESSUM herausgeber
tsv fischen Wolfgang Klaus I Weilerstraße 6 I 87538 Fischen
redaktion
elke Wiartalla I Benjamin Bauer
2
TSV FISCHEN AKTUELL
grafik und design
Werbewind GmbH Bundesstraße 6 I 87538 Fischen-Langenwang Tel.: +49 (0) 8326 385 959 0 info@werbewind.com I www.werbewind.com
druck
Hartmann Druck und Medien GmbH Zeppelinstraße 6 I 87724 Ottobeuren info@hw-druck.de I www.hw-druck.de
FRÜHLING 2016
fußball │ TSV jUGEND JugendfuSSball beim TSV-Fischen www.ruppaner.com
Bambinis
Die Bambinis, unsere Jüngsten mit 5 bis 6 Jahre trainieren einmal wöchentlich mit viel Einsatz und Spaß. Für die Bambinis gibt es keine Punktspielrunde, sondern sie spielen zwei bis drei Turniere oder Freundschaftsspiele im Jahr. Das Training findet von April bis Oktober draußen statt. Von November bis März wird in der Halle trainiert. Falls Ihr Kind Interesse hat, hier mitzuspielen, wenden Sie sich bitte an den Trainer Rolf Walter, Telefon 0162 9428748 oder via Mail waro@web.de.
Ruppaner
S C H U H E & M O D E
Am Anger 5 · Fischen Tel. 08326/7505
Schuhstadl
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 KO M F OUhr RTMODE Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
F-Jugend (7-8 Jahre)
Die Kinder werden von Martin Tröster und Luis Rudolph trainiert. Die F-Jugend war in der vergangenen und in der neuen Saison sehr erfolgreich, die überwiegende Zahl der Spiele wurde gewonnen. Zudem haben sie im letzten Winter bei zwei Hallenturnieren den dritten Platz erreicht und im Juli das Kleinfeldturnier in Oberstdorf gewonnen. Die F-Jugend spielt ja seit zwei Jahren ihre Spielrunde nach dem sogenannten Fair-Playmodus, d. h. ohne Schiedsrichter – es entscheiden somit die Trainer und die Spieler über die verschiedenen Spielsituationen, wie z. B. Fouls. Es gibt hier auch keine Tabelle, um auch den „Erfolgsdruck“ bei Kindern und Trainern zu reduzieren.
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
3
fußball │ TSV jUGEND E-Jugend (9-10 Jahre)
Aufgrund der hervorragenden Beteiligung von 20 Kindern haben wir hier zwei Mannschaften (E1, E2) im Spielbetrieb. Die Teams werden von Thomas Gabriel und Harry Schratt betreut, die ein eingespieltes Trainerteam sind.
In der aktuellen Herbstrunde belegt die E2 mit den überwiegend jüngeren Spielern aktuell den ersten Platz. Die E1 konnte sich nicht immer gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und belegt derzeit den fünften Platz.
In der diesjährigen Frühjahrsrunde wurden die E1 und E2 jeweils in der mittleren Gruppe eingeteilt. Hier überzeugten beide Teams durch sehr gute Leistungen, mit denen die Mannschaften jeweils den ersten Platz erreichten. Besonders bei der E1 war es sehr spannend, da man das entscheidende Siegtor zur Meisterschaft beim Spiel in Altstädten erst in der letzten Minute erzielte. Die Begeisterung bei den Kindern war natürlich entsprechend groß.
Im vergangenen Juli hat der TSV Fischen erneut das Fußballturnier für die E- und F-Jugendmannschaften veranstaltet. Das gute Gelingen des Turniers ist nur dank der tatkräftigen Mithilfe der Eltern und weiterer Helfern möglich. Ein weiteres Dankeschön gilt hier auch mehreren Fischingern Firmen (Sportsbar, Bäckerei Härle – Parkhotel Burgmühle), die uns mit Geld- und Sachspenden sehr großzügig unterstützt haben.
4
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ JFG JFG Illerursprung informiert Hartmann|Druck und Medien EinDRUCK der bleibt GmbH Spieljahr 2014/2015
Im abgelaufenen Spieljahr (5. Jubiläumsjahr) haben wir alle unsere gesteckten Ziele erreicht. Mit den Mannschaften in der D- und C-Junioren schafften wir den Klassenerhalt in der höchsten Allgäuer Liga, der Kreisliga, frühzeitig. Besonders stolz sind wir, dass Marco Buhl mit 27 Treffern in dieser Liga (C-Junioren) der Torschützenkönig wurde. Die B-Junioren erreichten die Aufstiegsgruppe zur Kreisliga und belegten nach einem guten Start schlussendlich den 5. Platz. Die A-Junioren spielten in der Gruppe OA eine gute Frühjahrsrunde und wurden in dieser nicht aufstiegsberechtigten Gruppe Erster. Herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen in diesem Spieljahr.
Hartmann
Druck und Medien GmbH
Zeppelinstraße 6 87724 Ottobeuren info@hw-druck.de
Broschüren
Plakate
Visitenkarten
Flyer
Faltblätter
Briefpapier
Postkarten
Briefhüllen
Tel. (08332)9313-7 Fax (08332)9313-9 www.hw-druck.de
Beratung, Gestaltung, Druck, Verarbeitung und Versand alles aus einer Hand
Spieljahr 2015/2016
In der Folgesaison zeigte sich von Anfang an, dass es ein schwieriges Jahr für die JFG wird.
Damen- & Herrenfriseur Kosmetik - Studio
FRÜHLING 2016
AM ANGER 2 - 87538 FISCHEN TEL.: +498326 / 9800 www.salon-nadine.com
Bis kurz vor Beginn der Vorbereitung stand man ohne ausreichend Trainer am Start. Wie jedes Jahr begaben sich der Vorstand und andere auf die fieberhafte Suche nach möglichen ehrenamtlichen Coaches. Zunächst aber gab sehr viele Absagen. Schließlich waren wir aber doch wieder fast vollständig aufgestellt.
Allen Aktiven und Zuschauern wünschen wir spannende und erfolgreiche Sportveranstaltungen sowie anschließend erfrischenden Genuss mit unseren alkoholfreien Bieren. Ihre Familien-Brauerei Zötler
www.zoetler.de
Mercedes Neu- und Jahreswagen
An- und Verkauf An der Eisenschmelze 2 Sonthofen Telefon 08321 / 800100 oder 0171 / 4338070 adiliseit@mobile.de
TSV FISCHEN AKTUELL
5
fußball │ jfg D-Junioren - Kreisliga
Hier konnten wir unseren letztjährigen Coach Lorenz Tauscher ebenso halten wie TW-Trainer Gerhard Matlangowski. Hinzu kamen Swen Treml, Stefan Buhl und Mirco Östreich. Lotte und seinem Team war von Anfang an bewusst, dass dieses Jahr wieder ein sehr schwieriges werden würde und man sich eher mit dem Kampf gegen den Abstieg beschäftigen wird. Nach einem sehr guten Start – es gab zwei Siege in den ersten drei Spielen – konnte man kein weiteres Spiel mehr gewinnen. Somit wird es in diesem Jahr bis zum Schluss wieder eine Zitterpartie um den Klassenerhalt. Die Jungs von der D2 (hauptsächlich der junge Jahrgang) muss sich noch an die neue Liga gewöhnen. Es zeichnet sich aber jetzt schon ab, dass der eine oder andere auch in Zukunft in der D1 eingesetzt werden wird.
DER KOMPLETTEINRICHTER
HOTEL
GASTRO NOMIE
PRIVAT WOHNEN
STUHL CENTER
BÄDER
TÜREN
MÜKUSCH EINRICHTUNGEN GmbH & Co. KG AUMÜHLE 5 · 87538 OBERMAISELSTEIN TEL. 08326-36160 · FAX. 08326-3616436 WWW.M U E K U S C H . D E · I N F O @ M U E K U S C H . D E
MÜKUSCH EINRICHTUNGEN
87538 Obermaiselstein · Tel. 08326.36160 www.muekusch.de · info@muekusch.de
Talhütte Bolsterlang Andrea Schwärzler Hörnerstr. 12, 87538 Bolsterlang Tel. 0151 – 152 154 43 E-Mail: info@talhuette-bolsterlang.de Web: www.talhuette-bolsterlang.de Facebook: www.facebook.com/talhuette
6
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ jfg C-Junioren – Kreisliga
Joseph Hatt, Christian Wucher, Ralf Böllmann u. Josef Madarnas betreuen hier 30 Kinder. Nach den ersten Spielen sah man bereits das große Manko in diesem Jahr. Es fehlt ein Torjäger wie es Marco Buhl im Vorjahr war. Die Mannschaft spielte immer wieder gut mit, aber nach vorne geschah zu wenig.
FRÜHLING 2016
Hier wird es ebenfalls bis zum Ende der Saison einen Kampf um den Abstieg geben. Erfreulich war das Erreichen der 3. Runde im BauMit-Pokal , wo die Mannschaft erst im Achtelfinale mit 0:3 gegen den TV Weitnau verlor. Die C2 hat es meistens mit ersten Mannschaften aus den anderen Vereinen zu tun und durch den Einsatz von jüngeren und dadurch auch kleineren Spielern fehlt es an Durchsetzungsvermögen. Wir sind aber ganz sicher, dass das noch wird.
TSV FISCHEN AKTUELL
7
fußball │ jfg nicolas hofmann steuerberater
fachberater für internationales steuerrecht landwirtschaftliche buchstelle
nicolas hofmann steuerberatungsgesellschaft mbh Weilerstraße 1 | 87538 Fischen im Allgäu | Tel. 08326 38 68 88 info@nicolas-hofmann.de | www.nicolas-hofmann.de
B-Junioren
Diese Truppe übernahmen Stefan Rudolph, Richard Vogler und Steffen Symolka. Wir meldeten zwei Mannschaften für den Spielbetrieb (2. Mannschaft außer Konkurrenz), damit auch alle Spieler zum Einsatz kommen. Von Beginn an wurde das Saisonziel angestrebt, unter die ersten drei Plätze in der Tabelle zu kommen, damit im Frühjahr um den Aufstieg in die Kreisliga mitgespielt werden kann. Das Potenzial hat diese Mannschaft auf jeden Fall, wenn alle Jungs mitziehen. Allerdings merkt man, dass die Jungs neben dem Fußball viele andere Dinge im Kopf haben und der Ball-Sport nicht mehr erste Priorität hat. Vielleicht wird es im Frühjahr wieder besser.
8
TSV FISCHEN AKTUELL
A-Junioren Da sich kein Trainer fand, übernahm Hubert Lingg die Jungs und auch hier wurde das Saisonziel – Platz unter den Top 3 – ausgerufen, um im Frühjahr um den Aufstieg in die Kreisliga mit zu spielen. Mit einem Kader von 18 Spielern startete man in die Saison, aber leider wurde auch hier schnell bekannt, dass ohne die Aushilfe von Spielern aus der B-Jugend nicht alle Spiele vollständig durchgeführt werden können. Nach anfänglichen Punktgewinnen (leider auch drei Unentschieden) spielte man in der oberen Tabellenhälfte mit. Leider verlor man dann bei Türk Spor Kempten, ein vorentscheidendes Spiel und somit wird es schwer, das Ziel unter die ersten Drei zu kommen, zu erreichen. Die Jungs hätten es drauf, aber oft vor allem in der zweiten Halbzeit wurde die vorgegebene Taktik und Disziplin nicht mehr eingehalten. Dann verliert man leider diese Spiele. Erfreulich war das Erreichen des Viertelfinales im Sparkassen-Pokal , das man gegen den Kreisligisten (SG) TV Haldenwang mit 1:3 verlor.
FRÜHLING 2016
fußball │ jfg Ehrenamt in der JFG Illerursprung
Wie jeder Verein suchen auch wir immer wieder engagierte Personen, die uns in dem schönen Ehrenamt unterstützen und uns helfen, den Jungs die Regeln des Fußballs auf dem Sportplatz und im sozialen Bereich beizubringen – uns unterstützen. Wichtig wird es auch sein, die Position des 1. Vorstandes ab der Saison 2016/17 neu zu besetzen, da Hubert Lingg nach seiner sechsjähriger Tätigkeit nicht mehr zur Verfügung steht.
über
Restaurant Bei uInhsr Tag! beginnt
flyerarena.com
Wir wünschen allen Teams der JFG ILLERURSPRUNG viel Erfolg für die Saison 2014/2015. Täglich ab 9.00 Uhr
lecker Frühstücken Mittwoch ist Schnitzeltag bis 21.00 Uhr!
Walserstraße 1 | 87561 Oberstdorf | info@bistro-relax.de | www.bistro-relax.de
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
9
fußball │ jfg INIZIO-CUP 2015 Jugendfußball in Fischen Bereits zum fünften Mal führte die JFG Illerursprung ein Kleinfeldturnier für Mannschaften der Altersgruppen D- bis B - Junioren um den INIZIO– CUP durch. 35 Mannschaften aus dem gesamten Allgäu, aus dem Raum Augsburg und dem nahen Baden-Württemberg waren der Einladung der Junioren–Fördergemeinschaft der Stammvereine FC Altstädten, TSV Fischen und FC Oberstdorf gefolgt. Bei fast tropischen Temperaturen wurden im Fischinger Weidachstadion den zahlreichen Zuschauern meist spannende und torreiche Spiele auf gutem Niveau geboten. Bei den D-Junioren gingen 14 Mannschaften an den Start. Nach teils hart umkämpften Spielen qualifizierten sich die JFG Oberes Günztal und der TV Haldenwang für das Finale, das die JFG Oberes Günztal knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Im kleinen Finale unterlag der TSV Sulzberg dem FC Immenstadt mit 1:2. Die weiteren Platzierungen: 5. TSV Oberstaufen, 6. JFG Illerursprung 1, 7. 1. FC Sonthofen 2, 8. SV Kerkingen, 9. 1. FC Sonthofen 1, 10. DJK Seifriedsberg.
Bei dem mit 13 Mannschaften besetzten Turnier der C–Junioren wurden in zwei Gruppen die Finalisten ermittelt. Turniersieger wurde die JFG Illerursprung 2, die im Finale knapp mit 1:0 gegen die JFG Kronburg erfolgreich blieb. Im kleinen Finale behielt der 1. FC Sonthofen gegen die JFG Argen–Eschbach mit 1:0 die Oberhand. Die weiteren Platzierungen: 5. 1. FC Kempten, 6. 1. FC Kempten 2, 7. TV Weitnau, 8. TSV Sulzberg, 9. JFG Iller/Ach, 10. FC Wiggensbach. Beim mit 8 Mannschaften besetzten B-Junioren– Turnier waren der 1. FC Sonthofen und der VfB Durach die beiden dominierenden Mannschaften. In einem spannenden Finale behielt der 1. FC Sonthofen mit 2:0 verdient die Oberhand. Das Spiel um Platz 3 konnte die JFG Kronburg mit 3:1 gegen die JFG Illerursprung ebenfalls verdient für sich entscheiden. Platz 5 belegte der FC Immenstadt vor der JFG Lech/Schmutter. Bei der Siegerehrung gab es keinen Verlierer, sondern ausschließlich strahlende Gesichter. Denn neben der Siegertrophäe konnte jeder der 350 Spieler einen Sachpreis, gesponsert von der Oberallgäuer Geschäftswelt, in Empfang nehmen.
10
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ jfg ISTRIA-CUP A- & B-Junioren beim international besetzten Istria-Cup Erwartungsvoll und gut gelaunt starteten unsere Teams am Mittwochabend zur langen Busfahrt nach Medulien/Istrien. Nach einer zehnstündigen Fahrt erreichten wir am frühen Morgen endlich unsere Hotelanlage „Kazela“. Nachdem unsere beiden Spielführer bereits die Zimmereinteilung vorgenommen hatten, konnten unsere 22 Spieler und fünf Trainer/Betreuer zügig ihre sehr schönen Bungalows beziehen. Nach einem improvisierten Mittagessen vom unserem „Koch“ Florian fuhren wir nach Pula zu einer großen Paint-Ball-Anlage und ermittelten unseren Champion beim Paint-Ball. Alle Spieler und Betreuer hatten einen Riesenspaß. Nach einer Einkaufstour ging es dann zurück zum Hotel. Zum Erstaunen und zur Freude unserer Spieler wurden noch sechs weibliche A-Jugendmannschaften in unserer Anlage untergebracht. Nach dem Abendessen wurden dann natürlich auch die ersten freundschaftlichen Kontakte geknüpft. Am Vormittag des nächsten Tages gab es in dem großen Colloseum von Pula eine eindrucksvolle Eröffnungsfeier für alle teilnehmenden Mannschaften. Nach dem Einzug aller 65 Mannschaften aus vier Nationen, dem Abspielen aller Nationalhymnen wurde das Fußballturnier vom Sportminister Istriens offiziell eröffnet. Am Nachmittag besuchten wir bei herrlichem Frühjahrswetter mehrere Turnierspiele und bereiteten uns auf unsere eigenen ersten Spiele vor. Unsere B-Junioren trafen beim ersten Gruppenspiel auf eine Bezirksoberliga-Mannschaft aus dem Raum Kassel. Leider verloren wir diese Partie knapp mit 2:3. Zum zweiten Gruppenspiel trat dann unser Team gegen den letztjährigen Sieger TSV Gau-Oderheim an und musste die Überlegenheit der sehr starken Verbandsligamannschaft anerkennen. Unsere A-Juniorenmannschaft traf zum Gruppenauftakt auf eine sehr starke italienische Mannschaft aus dem Raum Neapel. Nach einem sehr guten Spiel mussten sich unsere Jungs geschlagen geben. Am zweiten Spieltag spielte unsere A-Jugend gegen eine Kreisklassenmannschaft aus der Pfalz.
FRÜHLING 2016
Mit einem verdienten Sieg wurde die Chance zum Weiterkommen bewahrt. Nun kam es gegen eine kroatische Mannschaft zum entscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale. Gegen eine robuste, zweikampfstarke Mannschaft konnten unsere Jungs die Leistung nicht wiederholen und verloren. Unsere B-Junioren spielten beim letzten Gruppenspiel gegen eine Italienische Mannschaft und erreichten mit einer guten Leistung einen verdienten 3:1-Erfolg Mit diesem Sieg qualifizierten sich die Jungs als Gruppendritte fürs Viertelfinale und mussten gegen eine kroatische Mannschaft antreten. Leider wurde dieses Match gegen eine clevere und zweikampfstarke Mannschaft verloren. Nach einem gemeinsamen tollen Discoabend ließen wir diesen sehr anstrengenden Tag ausklingen. Am Ostersonntag besuchten wir nach einem landestypischen Mittagessen dann alle Finalspiele aller Altersgruppen im Stadion von Pula. Im Anschluss wurde vom Veranstalter „ Komm-Mit international“ dann mit einer stimmungsvollen und sehr schönen Schlussfeier dieses Fußballevent abgeschlossen. Nachdem wir nochmals die kroatische Küche genießen durften, ging es auf Rückreise. Am Ostermontag kamen wir müde, glücklich und mit vielen tollen Erinnerungen und Eindrücken wieder zu Hause an. Ihr warts super, super Jungs!!!!! Ich bin stolz auf Euch !!!! PS: Mein Dank gilt allen Spielern, Trainern und Betreuern, die unsere JFG Illerursprung, und das Allgäu hervorragend vertreten haben.
TSV FISCHEN AKTUELL
11
fußball │ jfg Rückblick Saison 2014/15 Vorbereitung zum Rückrundenstart
Seit Anfang März laufen die ersten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele zum Rückrundenstart 2014/2015 der Juniorenfußballer! Die Fußballplätze der JFG Illerursprung sind noch mit Schnee bedeckt und trotzdem müssen die Trainingseinheiten streng und konzentriert angegangen werden, da die ersten Spiele bereits Ende März angesetzt sind. Die ehrgeizigen und zukunftsweisenden Ziele sind klar definiert. So ist das Ziel, dass die C1 und D1 die Kreisliga halten können, die C2 und die D2 weiter um den Aufstieg in den Gruppen Süd mitspielen, die B-Junioren in ihrer Aufstiegsrunde zur Kreisliga eine gute Rolle spielen und die A-Junioren in der Gruppe Süd auch vorne mitspielen.
Von Freitag, den 13. bis Samstag, den 15.03.15 fuhren auch die C-Junioren in ein Trainingslager zur JFG Lech-Rain in die Nähe von Landsberg am Lech. Begonnen wurde mit einem Vorbereitungsspiel und Einzeltraining für die noch angeschlagenen Spieler. Nach dem Abendessen und einem netten, geselligen Abend (bei Tischtennis, Billiard und Dart) ging es zeitig zu Bett. Gleich in der Früh wurde Kondition und Kraft bei einer Laufeinheit auf die Probe gestellt. Nach einem guten Frühstück standen anschließend noch zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. Leider waren krankheits- und verletzungsbedingt nicht “alle Mann an Bord”. Die Jungs, die dabei waren, haben gut trainiert, dazu gelernt und auch entsprechend Spaß gehabt.
Dass der JFG Illerursprung kein eigener Kunstrasenplatz zur Verfügung steht, ist natürlich nicht von Vorteil. Die A- und B-Junioren trainieren mit Laufeinheiten und in der Halle. C- und D-Junioren teilen sich einmal in der Woche den Kunstrasenplatz in Sonthofen und gehen zudem noch einmal in die Halle. Vom 13. bis 15.03.15 stand bei den D-Junioren das Trainingslager in Kerkingen auf dem Programm. Es wurden mehrere Laufeinheiten, vier Trainingseinheiten, ein Vorbereitungsspiel und ein Blitzturnier abgearbeitet. Auch theoretischer Unterricht, Einzelgespräche, Gemeinschaftsspiele und die Kameradschaft kamen nicht zu kurz. Es war ein gutes Training und ein tolles Erlebnis für die Truppe.
12
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ JUGEND AUFRUF Liebe Vereinsmitglieder, Spieler, Freunde und Fußballinteressierte, Der TSV Fischen und die JFG Illerursprung (bestehend aus den drei Stammvereinen FC Altstädten, FC Oberstdorf und dem TSV Fischen) möchten unser „TSV Aktuell“ für einen Aufruf nutzen: Unsere TSV-Kids im Bereich der Bambinis, F- und E-Jugend sowie den JFG-Nachwuchs von der D- bis zur A-Jugend suchen Trainer, Betreuer oder Leute, die die Vorstandschaft, zum Beispiel in der Jugendkoordination oder als Abteilungsleiter unterstützen. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, Trainer und Betreuer für unsere jungen Fußballer zu finden. Wenn ihr dem Fußball verbunden seid und Spaß am Umgang mit Kindern oder Jugendlichen habt oder euch vorstellen könnt, in irgendeiner Weise ehrenamtlich beim TSV Fischen oder bei der JFG Illerursprung tätig zu werden, würden wir uns freuen, wenn Ihr Euch bei uns meldet!
Schiedsrichter beim TSV Fischen !!! Schiedsrichter gesucht !!! Du magst den Fußballsport und hast Interesse, den Spielregeln Geltung zu verschaffen ?
DANN MACH MIT Wenn Du mehr wissen willst, melde dich bei Benjamin Bauer Weilerstraße 6 87538 Fischen Tel: +49 176 23205959 benjamin.bauer80@gmail.com
TSV Fischen
1. Vorstand: Wolfgang Klaus +49 8326-36200 info@moebel-klaus.de Jugendleiter: Richard Vogler +49 8326-384811 ri.vogler@acor.de
JFG Illerrusprung 1. Vorstand Hubert Lingg +43 664 9107950 h.lingg@gmx.at Lassen Sie sich bedienen.
Zu „Gast“ in Blaichach oder zu „Gast“ in Immenstadt
FÜNF STERNE BÄCKEREI Ausgezeichnet für Backwaren in hervorragender Qualität und für Service und Kundenfreundlichkeit.Wir backen ohne Fertigbackmischungen, chemisch-synthetische Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Aromen! Frühstückskompetenz vom Feinsten, eine fantastische Kuchenauswahl, feine Mittagsgerichte und immer frische Backwaren. Unsere Öffnungszeiten: 6:00 – 18:00 Uhr Immenstadt und Blaichach | Tel: 0 83 21 / 8 80 18 | www.baeckerei-gast.de
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
13
fußball │ SENIOREN UNSERE NEUZUGÄNGE
Constantin Kreiselmeyer Geburtsdatum: Beruf: Vereine: Position: Lieblingsverein: Lieblingszitat:
02. Juni 1986 Nationaltrainer SwissSki FC Oberstdorf Mittelfeld FC Bayern München Hätte, hätte Fahrradkette
Unsere Nummer 11 hat sich in der Winterpause der Saison 2014/2015 zum zweiten Mal entschlossen unsere Senioren zu verstärken. Beim TSV Fischen konnte er nach 2008 auch in der Saison 2014/2015 die Meisterschaft feiern. Unsere I. Mannschaft sieht Conny zum Ende der Saison auf dem 9. Tabellenplatz während Wildpoldsried, Ronsberg, Türk Spor Kempten und Altusried als seine festen Absteiger feststehen.
Daniel Falger Geburtsdatum: 04. März 1987 Beruf: Steuerberater Vereine: 1. FC Sonthofen 1. FC Kempten TSV Blaichach FV Weiler Position: Allrounder Lieblingsverein: TSV Fischen Lieblingszitat: Wer hoch spielt – gewinnt hoch Unser Zahlengenie hat sich nach seinem Bruder in dieser Saison entschieden die Fischinger Fußballer zu unterstützen. Als Absteiger kommen für Ihn alle Vereine außer der TSV Fischen in Frage. Mit dem FC Sonthofen II sieht er seinen ehemaligen Verein als Meisterschaftskandidat in der Kreisliga. Seine Stellung im Seniorenbereich kann man perfekt mit dem Zitat „Edel sei der mensch, hilfreich und gut“ vergleichen.
14
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ SENIOREN Lukas Speck Geburtsdatum: 17. April 1995 Beruf: KFZ-Mechatroniker Vereine: FC Sonthofen FVA Bruchhausen Position: Mittelfeld Lieblingsverein: Karlsruher SC FC Bayern München Lieblingszitat: Das Beste oder Nichts Der Schwabe in unserem Team. Lukas hat sich in diesem Sommer entschieden, unsere Senioren zu unterstützen. Sein technisches Verständnis zeigt er nicht nur bei Mercedes sondern auch auf dem Platz. Momentan trägt er die Nummer 4, die er aber gerne mit einer anderen Nummer tauschen möchte. Gerne benutzt er während dem Spiel, wie sein großes Vorbild Oliver Kahn, auch mal die Hand – allerdings mit nur mäßigen Erfolg – Ergebnis des letzten Handspiels war ein ausgekugelter Finger.
Jung, kreativ & innovativ – das ist Werbewind. Franziska Möst Design
FISCHEN I KEMPTEN +49 8326 385959-0 info@werbewind.com www.werbewind.com
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
15
fußball │ SENIOREN Pius Lengger Geburtsdatum: 22. Oktober 1996 Beruf: Schüler Vereine: JFG Illerursprung Position: Mittelfeld Lieblingsverein: 1860 München FC Barcelona Lieblingszitat: Litschi vor noch ein Tor Die Nummer 7, unser Küken. Pius ist nach seiner Jugendzeit bei der JFG Illerursprung direkt zu den Senioren gewechselt und hat mit einem seiner Lieblingsvereine den Trainer der I. Mannschaft von seinem fußballerischen Können überzeugt. In der B-Klasse sieht er Neugablonz als klaren Meisterschaftsfavoriten während der TSV als Tabellenzweiter in die Relegation muss. Für Pius ist die Rolle unserer I. Mannschaft in der Kreisliga relativ klar. Mit einer überzeugenden Rückrunde werden unsere Jungs am Ende der Saison den sicheren Klassenerhalt als Tabellensechster feiern.
Ihr Spezialist für Einbauküchen Ob traditionell oder modern, mit der Firma Miele
SS E B R E „IMM
ER“
Die Schreinerei mit Möbelhaus Weilerstraße 6-8 87538 Fischen im Allgäu
16
TSV FISCHEN AKTUELL
Tel.: +49 (0) 83 26 - 36 20 - 0 www.moebel-klaus.de info@moebel-klaus.de
FRÜHLING 2016
fußball │ 2. Mannschaft UNSERE 2. Mannschaft
Unsere 2. Mannschaft obere Reihe: B. Schiemer (Trainer), S. Schmidt (Trainer); E. Markhoff, H. Altayyar, S. Dengler, M. Tröbelsberger, B. Paulitsch, L. Speck, B. Bauer (Sportlicher Leiter) untere Reihe: F. Mitrano, S. Weiler, C. Duran, B. Spreckelmeyer, F. Rieger, P. Lengger, S. Osterried Par t ner d es
TS V
Fisch en
Stefan Leininger I Zum Stegacker 10 I 87541 Hindelang I +49 (0) 8324 9334933 I info@dergaertner-allgaeu.de
heizung • sanitär • solar
Ihr Partner für innovative Heiz- und Energietechnik
FRÜHLING 2016
Peter Gabriel Am Anger 20 87538 Fischen Tel.: 08326/384227 Fax: 08326/384228 Handy: 0171/1733865 Internet: www.gabriel-hss.de E-Mail: info@gabriel-hss.de
TSV FISCHEN AKTUELL
17
fußball │ 2. MANNSCHAFT Am Ende etwas glücklos Dass seine erste Saison als Trainer der II. Mannschaft mit dem dritten Platz in der Abschlusstabelle kein Zufall war, zeigte Bastian Schiemer auch in der Saison 2014/2015. Wie auch im vorausgegangen Jahr konnten seine Schützlinge in fast allen Saisonspielen ein hohes spielerisches Niveau abrufen und sich stetig weiterentwickeln. Die zweite Mannschaft startete die Saison um Kapitän Fabian Rieger mit einer Serie von vier Siegen und einem Unentschieden, um im sechsten Spiel im Derby gegen den FC Oberstdorf eine peinliche 1:4-Niederlage einzustecken. Dass sich die Mannschaft in den letzten Jahren spielerisch und vor allem kämpferisch verändert hat, zeigten die erneut guten Leistungen in den Spielen bis zur Winterpause. Zwar musste man sich im Heimspiel gegen den klaren Meisterschaftsfavoriten TV Hindelang geschlagen geben, konnte aber noch weitere sechs Siege vor der Winterpause einfahren. Erwähnenswert war das Spiel gegen Kleinweiler-Hofen/Wengen am 12. Spieltag. Fünfmal durfte der gegnerische Torwart in seine eigenen Maschen greifen um den Ball herauszuholen. Mit vier Toren
durch Enrico Markhoff und einem Tor durch Florian Waldmann erledigten unsere „Oldies“ den Gegner quasi im Alleingang. Auch die Vorbereitung der II. Mannschaft nach der Winterpause wurde mit viel Ehrgeiz und Engagement absolviert um für die Rückrunde gewappnet zu sein. Bereits in den ersten Spielen zeigten die Fischinger um Abwehrchef Sebastian Dengler eine stetig ansteigende Leistung und konnten die ersten drei Spiele souverän gewinnen. Besonders erfreulich war die Revanche beim 6:2-Auswärtssieg gegen den FC Oberstdorf II am 19. Spieltag. Im Spiel gegen den Mitaufstiegsfavoriten Seifriedsberg musste die Mannschaft um Trainer Bastian Schiemer die erste Niederlage nach der Winterpause hinnehmen. In einem Spiel auf Augenhöhe hatten die Seifriedsberger vorm Tor die besseren Nerven und gewannen somit auch verdient mit 3:1. Mit der Niederlage gegen Seifriedsberg rutschten die Fischinger vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz. Bis zum Saisonende konnte die II. Mannschaft den Rückstand auf den Relegationsplatz nicht mehr aufholen und landeten nach einer erneut tollen Saison „nur“ auf den dritten Platz in der Abschlusstabelle.
Flott é Fehla [*Wir beraten mit Freude]
© schmidundkeck.de
… bodenständige Tracht … freche Mode … witzige Accessoires … pfiffige Schuhe … trendige Skimode … lässige Jeans … und an güete Kaff ee
18
TSV FISCHEN AKTUELL
Am Scheid 12 • 87538 Obermais els tein 08326-1616 • bader-obermais els tein.de
FRÜHLING 2016
fußball │ 2. mANNSCHAFT SPIELERPORTRAITS
Fabian Rieger Geburtsdatum: Beruf: Vereine: Position: Lieblingsverein: Lieblingszitat:
06. September 1989 Bauingenieur TSV Fischen Abwehr FC Bayern München Das Beste kommt zum Schluss
Die Nummer 5 im Team der zweiten Mannschaft. Als ehemaliger Eishockeyspieler zeigt er seinen Gegnern gerne mal die kalte Schulter. Seinen größten sportlichen Erfolg hatte er im Eishockey mit dem Aufstieg in die Bayernliga mit der SG Oberstdorf-Sonthofen. In der B-Klasse sieht er am Ende der Saison Olympia Neugablonz ganz weit vorne, während seine Mannschaft am Ende der Saison einen tollen dritten Platz feiern wird. In der Kreisliga steigen aus seiner Sicht Wildpoldsried, Altusried, Ronsberg und Seeg ab, während die I. Mannschaft am Ende den achten Tabellenplatz erreicht.
Fabio Mitrano Geburtsdatum: 29. Januar 1972 Beruf: Kellner Vereine: 1. FC Sonthofen FC Azzurri Kempten Position: Allrounder Lieblingsverein: Juventus Turin Lieblingszitat: Mit dem Fußballspielen aufhören ist wie einem kleinen Kind das Spielzeug wegnehmen. Unser Italiener und Oldie im Team der II. Mannschaft. Für die meisten TSV`ler ist ein Spiel ohne Fabio wie die berühmte Suppe ohne Salz. Im Spiel zeigt Fabio gerne sein charmantes italienisches Temperament. Auf dem Platz eifert unser Italiener gerne seinem großen Vorbild Zinedin Zidan und Alessandro Del Piero nach. Mit Olympia Neugablonz hat Fabio seinen klaren Meisterschaftskandidat in der B-Klasse gefunden.
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
19
fußball │ 2. MANNSCHAFT Bastian Spreckelmeyer Geburtsdatum: 06. Dezember 1978 Beruf: Physiotherapeut Vereine: FC Huntlosen, TSV Großenkneten FC Oberstdorf Position: Torwart Lieblingsverein: SV Werder Bremen Lieblingszitat: Ganz oder gar nicht Das Nordlicht in der II. Mannschaft. Basti spielt seit 2010 beim TSV Fischen und eifert vor allem im Training seinem großen Idol Hans-Jörg Butt nach. Im Spiel dirigiert Basti seine Vorderleute gerne auch mit seinem persönlichen Lieblingszitat „Kurze Angebote“. Sein Team sieht er am Ende der Saison auf dem Platz des Vizemeisters. In der Kreisliga hat er neben Wildpoldsried, Altusried und Ronsberg drei sichere Absteiger. Beim vierten ist er sich nicht sicher, wobei er Fischen als Tabellenneunter komplett ausschließt.
20
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ 2. mANNSCHAFT Überzeugend aber manchmal etwas nachlässig In seiner dritten Saison als Co-Trainer der Fischinger Senioren lernte Bastian Schiemer auch seine dritte B-Klasse kennen. Nach den zwei Aufstiegen durch die I. Mannschaft wurde die II. Mannschaft in die B-Klasse 7 (vorher B-Klasse 6 und B-Klasse 8) eingeteilt, um möglichst viele Vorspiele für die I. Mannschaft bestreiten zu können. Nachdem die Senioren bereits am 23.06.2015 ihre Vorbereitung starteten und der Punktspielstart der II. Mannschaft vom 09.08.2015 auf dem 25.07.2015 vorverlegt wurde startete die II. Mannschaft ihre Saison mit dem Derby gegen den FC Immenstadt II. In einem rasanten Spiel zeigten die Fischinger eine gute Leistung, dominierten über weite Strecken, scheiterten beim Abschluss aber immer wieder am Immenstädter Schlussmann. Am Ende musste man sich mit einem 0:0 begnügen. Trotz der „verlorenen“ Punkte ein sehr guter Saisonstart für die Spieler um Kapitän Michael Tröbelsberger. Im zweiten und dritten Spiel stellten die Fischinger ihre gute Form unter Beweis und gewannen gegen den Mitaufstiegsfavoriten TV Bad Grönenbach II in einem Kampfspiel mit 2:1 und dem SSV Wildpoldsried II sogar mit 6:1. Nach den zwei Siegen in Serie folgten zwei gerechte Unentschieden gegen Altusried und Pfronten. Am siebten Spieltag setzte es die erste Niederlage gegen den klaren Meisterschaftsfavorit Olympia Neugablonz II.
FRÜHLING 2016
In den folgenden sechs Spielen sprangen drei weitere Siege und drei Unentschieden für die Schiemer-Schützlinge heraus. Erwähnenswert sind hier die Siege gegen den starken FC Füssen II und der deutliche 5:1-Erfolg gegen den TV Irsee. Beim 5:5 gegen den FC Türk Spor Kempten II am 8. Spieltag sahen die Fischinger bis zur 87. Minute als Verlierer aus, ehe Michael Tröbelsberger zum 4:4 traf. Diese Euphorie wurde durch den erneuten Führungstreffer zum 5:4 in der 89. Minute jäh beendet. Am Ende zeigte „Oldie“ Michael Frick seine ganze Erfahrung und traf in der vierten Minute der Nachspielzeit zum verdienten 5:5. Zum Ende der Hinrunde belegte die II. Mannschaft mit nur einer Niederlage und 21 Punkten (5S/6U/1N) mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten Füssen einen sehr guten vierten Tabellenplatz. Mit dem ersten Spiel der Rückrunde am 31.10.2015 läutete die II. Mannschaft noch vor der Winterpause die Rückrunde mit dem Derby gegen den FC Immenstadt II ein. Zum vierten Mal in Folge musste sich der TSV Fischen II mit einem Unentschieden gegen den FC Immenstadt II begnügen. Im letzten Spiel vor der Winterpause gab es nach drei Unentschieden in Folge endlich wieder den heißersehnten Dreier und somit den erhofften positiven Abschluss vor der langen fußballfreien Zeit. Die II. Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch zum dritten Mal in Folge eine ähnliche und überzeugende Leistung wie in den Jahren zuvor abrufen kann. Das einzige Manko in der bisher tollen Saison ist die Chancenauswertung und die damit verbundenen 8 Unentschieden in 18 Spielen.
TSV FISCHEN AKTUELL
21
fußball │ 2. MANNSCHAFT DIE KAPITÄNE DER ZWEITEN
Michael Tröbelsberger Geburtsdatum: Beruf: Vereine: Position: Lieblingsverein: Lieblingszitat:
17. August 1994 Ausbildung Mechatronik für Kältetechnik nur der TSV Sturm FC Bayern München Geh mit Gott, aber geh
Tröbel ist seit dieser Saison der Kapitän der II. Mannschaft. Sein persönliches Fußballhighlight erreichte er bei einem Spiel indem er drei Tore ins gegnerische Tor traf. Als „gelernter“ Zehner fühlt er sich im Sturm oftmals fehl am Platz und fordert bei den Trainer vehement den Positionswechsel.
Carlo Duran Pablo Geburtsdatum: 30. Dezember 1982 Beruf: Zerspanner Vereine: TSV Blaichach DJK Seifriedsberg SV 77 Immenstadt Position: Flexibel einsatzbar Lieblingsverein: Real Madrid Lieblingszitat: Der Ball ist Rund Unser spanisches Vollblut ist seit dieser Saison zweiter Kapitän in der II. Mannschaft. Neben dem Fußball kann man Carlo auch beim Radeln und Tennis spielen treffen. Carlo ist für jeden Spaß im Team zu haben und duelliert sich beim Fifa spielen gerne mit seinem Trainingslagernachbar Fabio. Sein Team wird am Ende der Saison als Tabellenzweiter in die Relegationsspiele gehen.
22
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ 1. mANNSCHAFT UNSERE 1. Mannschaft
Unsere 1. Mannschaft obere Reihe: B. Schiemer (Trainer), S. Schmidt (Trainer); F. Bauereiß, C. Anger, M. Falger, F. Martin, D. Ochsenreiter, D. Falger, B. Bauer (Sportlicher Leiter) untere Reihe: M. Skarke, A. Haase, C. Scheuerl, B. Wehrle, C. Kreiselmeyer, D. Schmid, J. Heinl Par t ner d es
TS V
Fisch en
Stefan Leininger I Zum Stegacker 10 I 87541 Hindelang I +49 (0) 8324 9334933 I info@dergaertner-allgaeu.de
Mühlenstraße 55 www.sportpark-fischen.de 87538 Fischen +49 (0)8326 - 366 209-0
FRÜHLING 2016
Maximilianstr. 4
87561 Oberstdorf
Tel. (0 83 22) 98 88 57 Fax (0 83 22) 8 03 30 E-Mail: maler-rebholz@t-online.de
Zur Reite 7
87538 Langenwang Tel. (0 83 26) 36 69 18 Fax (0 83 26) 36 96 20
TSV FISCHEN AKTUELL
23
fußball │ 1. MANNSCHAFT Durchmarsch und Meisterschaft Nach dem überraschenden, aber verdienten Aufstieg als Kreisliganeuling in der Saison 2013/2014 starteten die Kreisklassenneulinge um Cheftrainer Stephan Schmidt mit einer 2:3-Heimpleite gegen den TSV Betzigau in die Saison 2014/2015. Nach dem Fehlstart sammelte die Mannschaft um Kapitän Daniel Schmid bis zur Winterpause insgesamt 24 Punkte und belegte einen sensationellen zweiten Tabellenplatz, nur vier Punkte hinter dem klar gehandelten Meisterschaftsfavoriten, dem TSV Heising. Mit einem fünfwöchigen Vorbereitungsprogramm starteten die Fischinger ihren traditionellen Trainingsauftakt mit einem Miniturnier in der BauMit-Arena, um in den kommenden Wochen bei schneereichen und kalten Verhältnissen auf dem Kunstrasen vom TV Hindelang zu trainieren. Höhepunkt in der Vorbereitung war das gutbesuchte viertägige Trainingslager in Riva del Garda. Der Auftakt nach der Winterpause gelang für die Verantwortlichen nicht wie erwartet. Mit einem am Ende mehr als glücklichen 1:1 gegen Türk Gücü Immenstadt verlor man sogar den zweiten Platz der Tabelle. Ein kleiner Dämpfer, der nicht lange anhielt. Mit einer Serie von drei Siegen konnte die Fischinger Mannschaft am 20. Spieltag mit zwei Punkten Vorsprung die Tabellenführung übernehmen.
24
TSV FISCHEN AKTUELL
Mit einer der schlechtesten Saisonleistungen im Auswärtsspiel gegen Seifriedsberg und den gleichzeitigen Siegen von Rettenberg und Heising musste Fischen nach nur einem Spieltag die Tabellenführung wieder abgeben. Mit drei weiteren Siegen und der Niederlage von Heising im Parallelspiel konnte Fischen am 24. Spieltag erneut die Tabellenführung übernehmen.
FRÜHLING 2016
fußball │ 1. mANNSCHAFT Im vorletzten Spiel der Saison zeigte Fischen auswärts beim Angstgegner Kleinweiler-Hofen/Wengen die mit Abstand beste Saisonleistung. Am Ende ein ungefährdeter und hochverdienter 3:0-Erfolg. Gleichzeitig verlor Rettenberg und war damit aus dem Meisterschaftsrennen. Am letzten Spieltag hatte es Fischen im Weidachstadion mit dem Tabellenletzten und bereits feststehenden Absteiger aus Niedersonthofen zu tun. Im vermeintlich einfachsten Spiel der Rückrunde zeigte die Mannschaft Nerven und fand nicht wie gewohnt in ihren Spielrhythmus.
Am Ende entschied eine Standardsituation die Zitterpartie. Mit einem Traumfreistoß von Florian Bauereiß und einem schulmäßigen Kopfball durch Michael Skarke ging der TSV Fischen etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 1:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit mussten die Fischinger Anhänger noch weitere 45 Minuten zittern, bis der Unparteiische die Partie endlich abpfiff und die Mannschaft nach einer erneut grandiosen Saison die verdiente Meisterschaft in der Kreisklasse feierte.
SpielerportraitS
Michael Skarke Geburtsdatum: Beruf: Vereine: Position: Lieblingsverein: Lieblingszitat:
21.07.1984 Elektromeister 1. FC Sonthofen Mittelfeld FC Bayern München Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien
Die Nummer 7 im Team der I. Mannschaft. Mit seiner Einstellung eifert er seinem großen Vorbild Ole Einar Björndalen mustergültig nach. Für Ihn ist klar, dass der TSV Fischen nicht absteigen wird. Im Verein ist Michi seit 2013 der mit seinem größten Erfolg, Aufstieg in die Bezirksliga mit dem FC Sonthofen, in Fischen gerne noch einiges vorhätte.
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
25
fußball │ 1. MANNSCHAFT Cornel Scheuerl Geburtsdatum: 04. Mai 1993 Beruf: Student Vereine: 1. FC Sonthofen Position: Mittelfeld Lieblingsverein: FC Bayern München Lieblingszitat: Es gibt zwei Sachen, die sind unendlich, die Dummheit der Menschen und das Universum, bei dem Universum bin ich mir nicht so sicher! Unsere Nummer 8 wurde vermutlich durch sein großes Vorbild, seinen Bruder Kili, nach über einem Jahrzehnt zum TSV Fischen zurückgeholt. Mit Bad Grönenbach hat er einen klaren Meisterschaftskandidat in der Kreisliga. Sein Team sieht Cornel am Ende der Saison auf Platz 6. Sein größter sportlicher Erfolg war der Aufstieg in die Bayerliga mit dem FC Sonthofen. Neben dem Fußball sieht man Cornel häufig beim Biken oder auf der Couch beim lesen.
Alexander Haase Geburtsdatum: 26. Dezember 1995 Beruf: Immobilienkaufmann Vereine: JFG Illerursprung Position: Abwehr, Mittelfeld Lieblingsverein: FC Bayern München Lieblingszitat: Ist nicht die ganze Welt ein Fußball?- Rund und unberechenbar. Und keiner weiß, wie‘s ausgeht. Seit der Entdeckung als Außenverteidiger ist unsere Nummer 5 aus dem Team nicht mehr wegzudenken. Als ruhender Pol zeigt Alex wie sein großes Vorbild Thomas Müller in jeder Situation seine Ruhe und Gelassenheit. Seinen größten sportlichen Erfolg, den Aufstieg in die Kreisliga feierte Alex gemeinsam mit den Senioren als Stammspieler bereits in seiner ersten Saison. Als Meister führt kein Weg an Bad Grönenbach vorbei. Als sichere Absteiger sieht er Wildpoldsried und Altusried während seine Mannschaft am Ende der Saison auf dem siebten Tabellenplatz landet.
26
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ 1. mANNSCHAFT Höhen und Tiefen Nach einer fulminanten und bis zum letzten Spieltag spannenden Saison mit der am Ende krönenden Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga Süd spielt der TSV Fischen nach 17 Jahren wieder in der höchsten Allgäuer Spielklasse. In der neuen Spielklasse hat es der TSV Fischen neben langjährigen Kreisligavereinen wie dem TSV Altusried und dem FC Füssen auch mit den Nachbarn vom 1.FC Sonthofen II und dem FC Immenstadt zu tun. Mit dem Trainingsauftakt am 23.06.2015 starteten die Fischinger nach einer nur dreiwöchigen fußballfreien Zeit ihre fünfwöchige Vorbereitung, um bereits am 25.07.2015 mit dem Derby gegen den FC Immenstadt die Kreisligasaison zu starten. Schon im ersten Spiel zeigten sich die deutlich gestiegenen Anforderungen in der neuen Spielklasse. Der TSV Fischen erwischte einen rabenschwarzen Tag und wurde bei jedem Fehler vom Gegner eiskalt bestraft.
FRÜHLING 2016
Am Ende verlor die Schmidt-Truppe verdient mit 1:4. Auch im zweiten und dritten Spiel musste sich der TSV Fischen gegen den Liganeuling Bad Grönenbach (vorher Kreisliga Mitte) und den TSV Kottern II geschlagen geben. Im vierten Spiel dann endlich der erste ersehnte und am Ende hochverdiente Dreier gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Wildpoldsried. In einer schnellen Partie zeigte der TSV Fischen um Mittelfeldmotor Cornel Scheuerl seine spielerische Klasse und gewann am Ende hochverdient mit 4:1. Mit einer Serie von fünf Siegen in Folge katapultierte sich die I. Mannschaft vom 13. auf den 5. Tabellenplatz. In den folgenden fünf Spielen konnten die Fischinger aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten nur einen einzigen Punkt holen. So stand Fischen am vorletzten Spieltag zum Ende der Hinrunde mit nur einem Punkt Vorsprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Im letzten Hinrundenspiel konnte Fischen mit einem gerechten Unentschieden und dem Punktgewinn gegen den VFB Durach II gut leben.
TSV FISCHEN AKTUELL
27
fußball │ 1. MANNSCHAFT Noch vor der Winterpause standen die ersten Rückrundenspiele auf dem Programm. Im ersten Rückrundenspiel empfingen die Fischinger im Weidachstadion bei besten äußeren Bedingungen den FC Immenstadt.
Die Truppe um Cheftrainer Stephan Schmidt hat in der bisherigen Saison festgestellt, dass sich nicht nur das spielerische Niveau gegenüber der Kreisklasse deutlich verändert hat. In vielen Spielen wurde unsere Truppe bei kleinsten Fehlern eiskalt bestraft.
Nach der Schmach im Hinspiel zeigte die Mannschaft um Routinier Michael Skarke ihre ganze Klasse und gewann am Ende hochverdient mit 3:0. Im zweiten Rückrundenspiel hatte es die Schmidt-Truppe mit dem Meisterschafts- und Aufstiegsaspirant aus Bad Grönenbach zu tun. Hier gab es gegen die starke Wiblishauser-Truppe eine 2:0-Niederlage.
Von Spiel zu Spiel hat sich die I. Mannschaft mehr und mehr an das Niveau der Kreisliga gewöhnt. Für eine gute Rückrunde wird die Vorbereitung und die Einstellung eine große Rolle spielen. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Spieler die fußballfreie Zeit nutzen und mit vollem Elan in die im Februar beginnende Rückrundenvorbereitung starten, um gleich in den ersten Spielen die wichtigen Punkte gegen den Abstieg zu holen.
Ihre Bank im Allgäu.
www.raiba-ke-oa.de Wir wünschen dem TSV Fischen eine erfolgreiche Saison! Als Bank vor Ort unterstützen wir bewusst das Engagement von Vereinen in unserer Region.
Geschäftsstelle Fischen
28
TSV FISCHEN AKTUELL
Hauptstraße 2
Tel. 08326 9081
FRÜHLING 2016
fußball │ 1. mANNSCHAFT DIE KAPITÄNE DER ERSTEN
Daniel Schmid Geburtsdatum: 05. Mai 1990 Beruf: Schreiner Vereine: TSV Fischen Position: Mittelfeld Lieblingsverein: FC Bayern München Lieblingszitat: Wie kann man auf an Holzfuß ein Eisbein bekommen Bolzi ist bereits in seiner fünften Saison in Folge erster Kapitän der I. Mannschaft. Seinen größten sportlichen Erfolg feierte er in der Meisterschaftssaison 2014/2015 mit dem krönenden Aufstieg in die Kreisliga. Neben dem Fußball kann er sich mit Klettern, Skitouren und Telemarken begeistern. Am Ende der Saison steht seine Mannschaft auf dem achten Tabellenplatz während der Bezirksligaabsteiger aus Wildpoldsried den Gang in die Kreisklasse antreten muss.
Christian Anger Geburtsdatum: 14. Januar 1993 Beruf: Ausbildung zum Ve messungstechniker Vereine: 1. FC Sonthofen FC Oberstdorf Position: Stürmer Lieblingsverein: FC Bayern München Lieblingszitat: Wenn`d Wurst so dick wie`s Brot isch, isch wurst wie dick`s Brot isch Christian ist in der I. Mannschaft seit dieser Saison unser zweiter Kapitän. Seinen größten Erfolg feierte unser Vollblutfußball mit der Meisterschaft in der Kreisklasse in der Saison 2014/2015. Sein Trainer Stephan Schmidt sagt folgendes über Ihn: „D`r Anger könnt mit seinem Schuss bei uns auf dem Platz a Kuh in Alstädten umschießen, aber das bringt uns auch nichts, wenn er die verdammte Bude nicht trifft.
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
29
fußball │ ALLGEMEIN Wintertrainingslager in Riva del Garda Wie schon in den vorausgegangen Jahren zog es die Fischinger Senioren auch in der Wintervorbereitung zur Rückrunde der Saison 2014/2015 zu einem Kurztrainingslager nach Riva del Garda ins Hotel Rudy. Vom 19. bis 22. März 2015 konnte der Trainerstab um Stephan Schmidt und Bastian Schiemer mit insgesamt 24 Spielern bei guten äußeren Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz in Malcesine und Riva del Garda trainieren. Aufgrund der Witterungsverhältnisse hatten sich die Verantwortlichen dazu entschlossen die vier der fünf Trainingseinheiten im südlicheren Malcesine durchzuführen. Die Fußballer hatten zwar eine 25-minütige Anfahrt wurden aber aufgrund des Platzes und der grandiosen Lage bei jeder Einheit mehr als entschädigt. Am Donnerstag, den 19.03.2015 trafen die Funktionäre und Spieler um ca. 11:00 Uhr am Hotel Rudy ein und konnten noch vor dem Mittagessen die Zimmer beziehen. Am Nachmittag absolvierten die Spieler ihre erste „harte“ Trainingseinheit bei ca. 18° Grad. Am Freitag und Samstag konnten die Trainer drei weitere gute Einheiten in Malcesine absolvieren, um die letzte Einheit und somit
30
TSV FISCHEN AKTUELL
das eigentliche Trainingslager in Riva del Garda mit einem Abschlussspiel zu beenden. Natürlich stand neben den Trainingseinheiten auch der Spaß und das Teambuilding im Vordergrund. Neben Datteln, einkaufen (vor allem Fabio und Carlo) kamen auch unsere Schafkopfer nicht zu kurz. Am letzten Abend machte ein Großteil der Fischinger Mannschaft noch die eine oder andere Diskothek in und um Riva del Garda unsicher. Mit dem Frühstück am Sonntag beendeten die Fischinger ihr Trainingslager in Riva del Garda und machten sich um 11:00 Uhr auf den Weg ins verschneite Allgäu. Die Fischinger Senioren bedanken sich sehr herzlich bei Claudia und Luca für die erneut hervorragende Betreuung in ihrem Hotel und freuen sich schon auf ein baldiges Wiedersehen.
FRÜHLING 2016
fußball │ 1. MANNSCHAFT Statistik 1. Mannschaft ZUR WINTERPAUSE
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
31
1. & 2. Mannschaft Unsere Vorbereitung auf die Rückrunde 2015/16 Am Samstag, den 13. Februar starteten die Seniorenfußballer des TSV Fischen ihre sechswöchige Rückrundenvorbereitung in der Kreisliga Süd. Beim traditionellen Hallen-Auftakt in der Bau-MitArena konnte Stephan Schmidt insgesamt 22 Spieler begrüßen. In der Vorbereitung standen wöchentlich drei Trainingseinheiten für die Spieler von Stephan Schmidt und Bastian Schiemer auf dem Programm.
32
TSV FISCHEN AKTUELL
Neben den Trainingseinheiten wurden insgesamt drei Testpiele gegen die Mannschaften TSV Röthenbach, VFL Kaufering und den TSV Betzigau absolviert. Höhepunkt der Vorbereitung bildete das abschließende mehrtägige Trainingslager in Riva del Garda. Beim Trainingslager wurde der notwendige Feinschliff für die verbleibende Saison geholt, um am 03. April 2016 mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Türk Spor Kempten das Unternehmen Klassenerhalt zu starten.
FRÜHLING 2016
POSTER ZUM RAUSNEHMEN
spielplan 1. MANNSCHAFT (KREISLIGA ALLGÄU) Datum/Uhrzeit Begegnung Spielort Ergebnis 21.02.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen
-
TSV Röthenbach
Kunstrasen Hindelang
2
3
27.02.16 / 15:30 Uhr VFL Kaufering
-
TSV Fischen
Kunstrasen Kaufering
4
2
20.03.16 / 15:00 Uhr TSV Betzigau
-
TSV Fischen
Kunstrasen Betzigau
1
2
03.04.16 / 15:00 Uhr Türk Spor Kempten -
TSV Fischen
Kempten Im Seegersbogen
1
0
10.04.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen
-
SC Ronsberg
Weidachsportplatz Fischen
4
0
12.04.16 / 19:00 Uhr TSV Fischen
-
TSV Altusried
Weidachsportplatz Fischen
1
0
16.04.16 / 15:30 Uhr FC Füssen
-
TSV Fischen
Weidach-Sportplatz Füssen
24.04.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen
-
TSV Obergünzburg Weidachsportplatz Fischen
26.04.16 / 18:30 Uhr SSV Wildpoldsried
-
TSV Fischen
Wildpoldsried Hauptfeld
30.04.16 / 13:15 Uhr 1. FC Sonthofen 2
-
TSV Fischen
Baumit Arena Sonthofen
04.05.16 / 15:30 Uhr TSV Pfronten
-
TSV Fischen
Hauptplatz Pfronten
08.05.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen
-
FC Tahlhofen
Weidachsportplatz Fischen
15.05.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen
-
TSV Seeg
Weidachsportplatz Fischen
21.05.16 / 13:15 Uhr VfB Durach 2
-
TSV Fischen
Offino-Stadion Durach
spielplan 2. MANNSCHAFT (B-Klasse allgäu) Datum / Uhrzeit Begegnung Spielort Ergebnis 27.02.16 / 13:00 Uhr VFL Kaufering 2
-
TSV Fischen 2
Kunstrasen Kaufering
5
1
28.03.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen 2
-
SK Neugablonz 2
Weidachsportplatz Fischen
0
3
03.04.16 / 13:00 Uhr Türk Spor Kempten 2 -
TSV Fischen 2
Kempten Im Seegersbogen
0
0
05.04.16 / 18:30 Uhr SSV Wildpoldsried
-
TSV Fischen
Wildpoldsried Hauptfeld
1
2
10.04.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen 2
-
SG Ronsberg
Weidachsportplatz Fischen
0
0
13.04.16 / 18:45 Uhr TSV Fischen 2
-
TSV Altusried 2
Weidachsportplatz Fischen
0
0
16.04.16 / 13:15 Uhr FC Füssen 2
-
TSV Fischen 2
Weidach-Sportplatz Füssen
24.04.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen 2
-
TSV Obergünzburg 2 Weidachsportplatz Fischen
03.05.16 / 19:30 Uhr TSV Pfronten 2
-
TSV Fischen 2
Hauptplatz Pfronten
08.05.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen 2
-
TV Irsee 2
Weidachsportplatz Fischen
15.05.16 / 15:00 Uhr TSV Fischen 2
-
TSV Seeg 2
Weidachsportplatz Fischen
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
33
fußball │ 2. Mannschaft Statistik 2. Mannschaft ZUR WINterpause
34
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
fußball │ ALLGEMEIN DIE TRAINER
Stephan Schmidt Geburtsdatum: 22. November 1974 Beruf: Groß- und Außen handelskaufmann Vereine: TSV Oberstaufen FC Stätzlingen 1. FC Sonthofen Position: Mittelfeld Lieblingsverein: TSV 1860 München Lieblingszitat: Fußball ist einfach, aber es ist schwer einfach zu spielen Chefcoach und Meistertrainer. Stephan ist im Verein bereits jetzt einer der erfolgreichsten Trainer der Vereinsgeschichte. Nachdem Stephan die Mannschaft in der Saison 2010/2011 in der letzten Spielklasse, der A-Klasse übernommen hatte, schaffte er in seiner dritten Saison mit der Vizemeisterschaft den Aufstieg in die Kreisklasse und in der darauffolgenden Saison als Kreisklassenmeister den direkten Durchmarsch in die höchste Allgäuer Spielklasse, der Kreisliga. Seinen größten sportlichen Erfolg als Spieler feierte er mit dem Aufstieg in die Bezirksliga (1. FC Sonthofen). Seine Jungs werden als Tabellenzehnter am Ende der Saison nicht absteigen. Hier reihen sich aus seiner Sicht Vereine wie Wildpoldsried, Altusried, Ronsberg und Seeg ein. Frühstück ein Kaffee zwischendurch hausgemachter Kuchen ein Cocktail an der Bar ...wir freuen uns auf Sie! Familie Karg · T 08326-36456-0 · www.hotel-rosenstock.de
Stephan Schmidt & Bastian Schiemer
Bastian Schiemer Geburtsdatum: 21. Dezember 1984 Beruf: Betriebswirt Vereine: Kann mich nur an den TSV Fischen erinnern Position: Von Torwart bis Stürmer alles Lieblingsverein: zwei Rot-Weiße Vereine Lieblingszitat: Bin I Radi, bin I Depp, König ist der Maier Sepp Basti ist seit drei Jahren Trainer der II. Mannschaft und Co-Trainer der I. Mannschaft. Seinen größten sportlichen Erfolg sieht Basti darin, dass viele Spieler, die er in der Jugend trainiert hat, heute in der I. Mannschaft spielen. Als Trainer feierte er seinen größten Erfolg als griechischer Skisprung-Nationaltrainer mit der Qualifikation für die WM 2013 in Italien. Seiner II. Mannschaft traut er mit etwas Glück in dieser Saison die Vize-Meisterschaft zu. Bei der I. Mannschaft bleibt es zwar bis zum Saisonende eng, aber absteigen tuen vier andere.
Hans Ausberger e.K. Im Oberen Winkel 10 87561 Oberstdorf Tel. 08322/4589 Fax: 1511 Heizung - Sanitär - Solar - Reparaturen www.ausberger.de ● info@ausberger.de
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
35
Öffnungszeiten
Kontakt
11-14 u. 17-22 Uhr Mittwoch Ruhetag
Restaurant Salerno Weiler Str.1 87538 Fischen
Tel. 08326-561 Tischreservierung erbeten 36
TSV FISCHEN AKTUELL
www.salerno-fischen.de FRÜHLING 2016
TISCHTENNIS Das war eine tolle Saison Die Saison 2014/2015 war sportlich gesehen eine der besten seit der Neugründung der Tischtennis-Jugendabteilung vor sieben Jahren. Nicht nur, dass dank der aktiven Zusammenarbeit mit der Grundschule Fischen teilweise 18 Kinder an unserer Jüngstenausbildung teilnahmen. Es waren auch sehr viele Talente unter diesen Kindern. Man merkte ihnen förmlich an, dass sie richtig Tischtennis lernen wollen. Dass sie es gelernt haben, stellten sie dann gründlich unter Beweis. Es fing alles mit dem Ortsentscheid der Mini-Meisterschaft in Fischen an. Mit 14 Teilnehmern hatten wir ein gut besuchtes Turnier. Von den 14 Teilnehmern des Ortsentscheides kamen acht Kinder weiter zum Kreisentscheid nach Seifriedsberg.
Die Tolle Truppe aus Fischen – Ortsentscheid
FRÜHLING 2016
Jenny Kreitner wurde in ihrer Altersklasse Erste und war damit für die schwäbische Meisterschaft qualifiziert. In der Gruppe der 9 bis 10-jährigen Mädchen gelang unseren Mädels aus Fischen die Sensation. Sie erkämpften sich die Plätze 1 bis 4 und waren damit alle vier zur Schwäbischen Meisterschaft qualifiziert. Schon in der Vorrunde dominierten unsere Mädels. In der Gruppe I führte Raphaela Brutscher, gefolgt von Luisa Walter die Tabelle an. In Gruppe II wurde Zahide Keser Erste, gefolgt von Carina Hörmann. Das bedeutete, dass in den Endspielen unsere vier Mädels gegeneinander antreten mussten und Claudia und ich jetzt keinen mehr beratend zur Seite stehen durften, um die Chancengleichheit zu wahren. Zum Schluss hieß es dann Altersgruppe 11 bis 12 Jahre: 1. Jenny Platzierung 9 bis 10 Jahre : 1. Raphaela, 2.Carina, 3. Louisa und 4. Zahide
Die Tolle Truppe aus Fischen – Kreisentscheid
TSV FISCHEN AKTUELL
37
TISCHTENNIS Schwäbische Meisterschaft Unsere Fischinger Mädels waren die einzigen, die das Oberallgäu vertraten. Es wurde in der Vorrunde in fünf Gruppen gespielt. Hier konnten unsere Mädels super mithalten. In der Gruppe A wurde Louisa Walter dritte. Zahide Keser schaffte in der Gruppe B Platz zwei. In der Gruppe C wurde Raphaela Erste und in der Gruppe E schaffte auch Carina Hörmann Platz eins. Für uns als Trainer war dies wirklich eine Sensation. Aber in den Endspielen um die Plätze ein bis vier standen sich wieder mal Raphaela und Carina im Spiel um Platz drei und vier gegenüber. Nach hartem Kampf wurde Raphaela schließlich Dritte, und für Carina blieb leider nur der undankbare Platz vier. Zahide wurde Fünfte und Louisa schaffte auch noch Platz Sechs.
GmbH
HEIZUNG
SANITÄR
SOLARTECHNIK
Am Auwald 7 · 87538 Obermaiselstein Telefon 0 83 26 92 31 · Fax 0 83 26 97 35 E-mail info@abs-heizung-sanitaer.de
Die Truppe aus Fischen 03 - Schwäb. Meisterschaft
WIR SIND EIN EINGESPIELTES DOPPEL FÜR IHRE BEDÜRFNISSE Karin Morlock – Servicekundenberaterin und Markus Hörmann – Privatkundenberater in Fischen
Wo gibt es sie noch, die persönliche Beratung in allen Finanzierungs- und Vermögensfragen? Bei Ihrer Allgäuer Volksbank in Fischen. Unser Team vor Ort ist perfekt aufeinander eingespielt, wenn es darum geht, Sie individuell und bedürfnisgerecht zu betreuen. Unser Platz ist bei Ihnen.
www.allgaeuer-volksbank.de
Anz_TSVFischen_190x145_151014.indd 1
38
TSV FISCHEN AKTUELL
Allgäuer Volksbank Persönlich. Regional. Stark.
16.10.15 08:53
FRÜHLING 2016
TISCHTENNIS Bayerische Meisterschaft Raphaela hat die Sensation geschafft, als erstes Mädchen in ihrer Altersklasse „der TSV TT- Jugendabteilung“ bei einer Bayerischen Meisterschafft dabei zu sein. Mit besonderem Trainingsfleiß hat sich Raphaela auf dieses Turnier vorbereitet. In der der Vorrunde bei so vielen starken Gegnerinnen nicht ausgeschieden - sondern zweite. Erst bei den Spielen um die Plätze 1 bis 4 musste sich Raphaela trotz starker Gegenwehr letztendlich geschlagen geben. Aber mehr als zufriedenstellend war der fünfte Platz. Raphaela, lass dir nochmals gesagt sein: „Das war Spitze und eine ganz tolle Leistung.“ Was für Raphaela gilt, gilt natürlich auch für alle anderen Mädchen und Jungen, die sich in der letzten Saison so erfolgreich und phantastisch für den TSV Fischen eingebracht und geschlagen haben. Wie es weitergeht bei uns? Ganz einfach - wir werden mit unserer Jüngstenarbeit so weitermachen wie bisher. Natürlich hoffen wir, dass wieder viele vom Tischtennis begeisterten Kinder bei uns mitmachen. Claudia und mir wird bestimmt nicht langweilig auch diese Kinder wieder zu trainieren.
FRÜHLING 2016
Raphaela 5. bei Bayr. Meisterschaft
CAFE AM LÖWENECK
Im Herzen von Fischen das Cafe mit Flair Täglich ab 9.00 Uhr geöffnet! Donnerstag Ruhetag! Monika Gromer Weilerstraße 2 87538 Fischen 083226 366755
TSV FISCHEN AKTUELL
39
TISCHTENNIS Die neue Saison fängt gut an Dank der Firma Wilhelm Mathes, Mode +Sport in Fischen können alle unsere Spielerinnen und Spieler der TT-Jugendabteilung mit neuen Trikots in die kommende Saison starten. Darüber hinaus wurden auch alle Trikots von der Firma Digiart von Andreas Spreng mit unserem TSV Schriftzug beflockt. Damit ist es uns erstmals nach gut sieben Jahren möglich, alle Jugendspieler in einem einheitlichen Outfit bei den Spielen antreten zu lassen. Über diese großzügige Spende beider Firmen freut sich die gesamte Tischtennis-Abteilung. Alle zusammen sagen wir natürlich: „Herzlichen Dank“ .
Seit 33 Jahren Ihr Partner für Gebrauchtmöbel
Antiquitäten Ankauf & Verkauf Umzüge Wohnungsauflösungen Entsorgung Altstädter Straße 12 · 87527 Sonthofen · Tel. 08321/5315
Getränke Maurer
Wir haben was gegen Ihren Durst! Tel.: 08326/7536 Mobil: 0151/17076765 Fest- und Lieferservice
» Klein- und Kleinstreparaturen » Putzarbeiten » Maurerarbeiten » Betonsanierung » Wärmedämmung Mittagstraße 26 - 87527 Sonthofen
Ein Anruf. Ein Preis. Ein Partner.
40
TSV FISCHEN AKTUELL
Gebührenfreie 24h-Hotline
0800 536 2 537 FRÜHLING 2016
TISCHTENNIS Kreisranglistenturnier Auch in diesem Jahr waren wir wieder Ausrichter des Kreisranglistenturniers für Schüler und Schülerrinnen B und der Jugend. Mit 18 Teilnehmer war das Feld nicht so stark wie im vergangenem Jahr.
Das lag aber daran, dass Fischen diesmal keine Teilnehmer stellte. Seit über 50 Jahren im Dienste des Malerhandwerks. Rat, wenn andere ratlos sind Farben Tapeten Teppichböden
Sonthofen, am Bahnhof Tel. (08321)2462 P im Hof
NEUER
WEBSHOP
2010
Partner von Sport Schreiner Tischtennis Offizieller Partner der TTF LIEBHERR Ochsenhausen Augsburger Straße 1a · D-87766 Memmingerberg Fon (0 83 31) 8 87 66 · Fax (0 83 31) 4 93 93 w w w . t t - s c h n e i d e r. d e
it Holz Wir bauen m - Seit 1987!
www.zimmerei-weber.net FRÜHLING 2016
Franz Weber Berger Weg 13 87538 Fischen im Allgäu Tel. 08326 - 36390 zimmerei@weber-fischen.de
TSV FISCHEN AKTUELL
41
TISCHTENNIS Bei Mac Marc Als aktiver Spieler unserer Tischtennisabteilung hatte Marc, Geschäftsführer von MacDonald`s in Fischen, es sich nicht nehmen lassen, allen Kindern und Trainern einen Gutschein über 7 Euro bei McDonald´s zu schenken. Als wir endlich halbwegs alle Kinder mal zusammen hatten, war das wohl der Höhepunkt des Jahres. Ich hatte ja bis dahin absolut keine Ahnung, wie beliebt MacDonald`s bei den Kleinen ist. Auch die etwas größeren waren mit sichtlichem Vergnügen und Genuss bei der Sache. Ich kann aus meiner Sicht nur sagen: „ Marc, Du hast mit dieser Aktion den Volltreffer der Saison gelandet.“ Nochmal danke im Namen aller Kinder.
Euer kompetenter Augenoptiker in Fischen www.diebrillenmeile.de
42
TSV FISCHEN AKTUELL
Am Anger 5 · 87538 Fischen Telefon: 08326-3868080
FRÜHLING 2016
TISCHTENNIS 5. Fischingar Familienturnier Es ist ein Samstag Anfang November und in der Fischener Sporthalle sowie in der Gymnastikhalle herrscht reger Hochbetrieb. Sechzehn Kinder und deren Spielpartner warten auf den Startschuss zu unserem inzwischen traditionellen Tischtennis– Familienturnier, gilt es doch einen der begehrten Wanderpokale zu erkämpfen. Das Beste vor dem Turnier waren natürlich wie immer die coolen Sprüche der Kinder. Da jeder gewinnen wollte, wurde dann auch mehr denn je das Augenmerk auf den entsprechenden Doppelspielpartner gelegt. Katharina Hummel, eine unserer Neulinge, weigerte sich wie im letzten Jahr mit ihrer Mama zu spielen. Ihr Kommentar: „Schließlich will ich ja auch mal gewinnen“. Der einzige, der da familiär Abhilfe schaffen konnte, war der große Bruder Sebastian. Da er aber aktiv im Verein in der ersten Jugendmannschaft spielt, durfte er als Rechtshänder nur mit links spielen. Wir waren wirklich gespannt, ob Katharinas Rechnung aufgehen würde.
Gruppe A Kinder ab 14 Jahre: Lennart & Jason Böhner Gruppe B Kinder bis 14 Jahre: Medi & Martin Brutscher Gruppe C Jüngstennachwuchs: Katharina & Sebastian Hummel Bedanken möchten Claudia und ich uns bei den vielen Helfern. Vor allem aber bei Martina Rädler und ihrer Tochter, die wieder mal für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgten, während sich Sohn Michi und Ehemann beim TT- Turnier vergnügten. Nicht zu vergessen auch Franz Fisel und Sebastian Hummel, die die Turnierleitung in der Gymnastikhalle innehatten. Traditionsgemäß werden die Wanderpokale wieder im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier übergeben.
In der Gruppe B starteten acht Kinder. Deshalb wurde hier in zwei Gruppen zu je vier Teilnehmern gespielt. Dann mussten die ersten beiden Plätze aus diesen Gruppen „jeder gegen jeden“ spielen, um den Gesamtsieger dieser Gruppe zu ermitteln. Es wurde in dieser Gruppe ein echtes Endspiel der Familie Brutscher, das Medi und Martin schließlich für sich entscheiden konnten.
NÄCHSTE AUSFAHRT ABENTEUER.
STARTE DEINE E K ARRIER
BAU DIR WAS AUF – BEI GEIGER. Zum Beispiel als Berufskraftfahrer. In großen Trucks, immer auf Achse. Rumkommen, viel sehen, was erleben. Wenn das dein Ding ist, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, eine Übernahmegarantie nach Ausbildungsende und weit darüber hinaus super Aussichten, nicht nur aus dem Fahrerhaus. Bewirb dich jetzt.
www.geigergruppe.de
FRÜHLING 2016
geigergruppe.de/facebook
TSV FISCHEN AKTUELL
43
TISCHTENNIS Training am Gumpigen Kaum zu glauben – aber wahr. Selbst am Gumpingen Donnerstag ließen unsere kleinsten das TT-Training nicht ausfallen. Als Hexe oder Prinzessin wurde fleißig trainiert. Nur die Verschlafene Müllerin hatte ich bisher noch nie beim TSV Training gesehen.
Urlaubsatmosphäre Zuhause !
Beginnen Sie Ihren freien Tag mit einem Genießer Frühstücksbuffet (ca. 30m) Täglich von 08.00-10.30 Uhr (Wir bitten um Voranmeldung) Sa. Weißwurstfrühstück So. Sekt und Lachsfrühstück
Die besondere Geschenkidee ! Gutschein über ein Frühstück /Kaffee & Kuchen Abendessen oder einer Wellnessanwendung
Wir s in
d ...
Auf der Insel 2–4 Tel. 08326 / 9950
immer für Sie da mit laufend frischen
Back- und Konditorei- Produkten
in bester handwerklicher Meisterqualität.
Für den Appetit zwischendurch ...
erwarten Sie in unserer CAFETERIA
leckere und deftige SNACKS
und eine große Auswahl an Kaffee-Spezialitäten
Familie Huber mit Team in Fischen Hauptstrasse 8
... weil wir natürlich backen
44
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
TISCHTENNIS Eine gelungene Weihnachtsfeier Auch die Eltern gaben wieder alles. Morgens ging es schon los. Die erforderlichen Tische und Bänke die wieder von Wolfgang Klaus zur Verfügung gestellt wurden, wurden von Martin und mir zur Halle gebracht, wo Familie Andres schon bereit stand um alles in die Turnhalle zu tragen. Claudia baute ihren/unseren Tannenbaum auf. Eine Tischtennisplatte wurde geschmückt und dekoriert und schon hatte unser TT-Tempel ein fast festliches aussehen. Den Rest – Tische und Tannenbaum schmücken erledigten Claudia und Renate dann gemeinsam. Kein Wunder, dass die beiden immer wieder ran müssen, wenn das immer so toll aussieht. Als dann auch noch alle Eltern ihre Kuchen und Speisen mit angerichtet hatten, konnte nach einem kurzen Jahresrückblick mit einem gemütlichen Kaffetrinken seitens der Eltern begonnen werden. Das gemütliche bei den Kindern hielt wie immer nicht lange an. Unsere beiden aufgestellten TT-Platten lockten zu sehr zum Rundlauf oder zum Training für die nächste Minimeisterschaft. Aber zur Verleihung der Urkunden und der Wanderpokale vom Familienturnier, waren alle vollständig vertreten. Auch die Nikolaustüten wurden wieder gerne in Empfang genommen. Unsere Sponsoren hatten uns wieder großzügig bedacht.
FRÜHLING 2016
Die Firma Feneberg hat uns mit reichlichen Nüssen versorgt und die Firma Gast hat großzügig Gebäck gestiftet. Der Clou in diesem Jahr war aber ein Gutschein von McDonalds. Unser TT - Kollege Marc Michaely, hatte für jede Nikolaustüte (auch für die Trainertüten) einen Gutschein über 7,00€ bereitgestellt. Sobald ich wieder gesundheitlich hergestellt bin werden wir alle zusammen im Januar bei McDonalds auftauchen und uns auch bei Marc gebührend bedanken, und natürlich den Gutschein verzehren. Aber unabhängig davon auch ein ganz herzliches Dankeschön an alle unsere Sponsoren. Hier noch mal die Siegergruppen: Gruppe A Kinder ab 14 Jahre: 1.Lennart & Jason Böhner, 2. Nathalie mit Freund, 3. Michi & Helmut Rädler. Gruppe B Kinder bis 14 Jahre: 1. Medi & Martin Brutscher, 2. Raphaela Brutscher mit Onkel, 3. Lisa & Sandra Roth Gruppe C Jüngstennachwuchs: 1. Katharina & Sebastian Hummel, 2. Pauline & Martin Walter, 3. Andreas Burger mit Mama Alles in allem wieder mal eine gelungene Weihnachtsfeier und würdiger Jahresabschluss, vor allem dank der Unterstützung der vielen Eltern und Sponsoren.
TSV FISCHEN AKTUELL
45
TISCHTENNIS In eigener Sache Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, Seit Jan. 2009 bin ich Mitglied beim TSV Fischen. Von diesem Zeitpunkt an habe ich den Aufbau der TT Jugendabt. mit vorangetrieben. Nach nunmehr fast sieben Jahren Jugendarbeit mit immer wieder ganz tollen kämpferischen Jungs und Mädels, bin ich einfach Müde und fühle mich einfach nicht mehr fit genug um diesen Job so weiter zu führen wie ich es immer wieder von mir selbst erwartet habe. Als ich das Amt des Jugendwartes übernommen hatte, hab ich von vorn herein angekündigt, dass ich das max. drei Jahre durchziehen wolle. Inzwischen sind es ja schon wie gesagt knapp sieben Jahre. Ich denke ihr solltet mir zugestehen, dass ich mit jetzt 71 Jahren einfach nicht mehr die Kraft und die Power habe, um wie in der Vergangenheit Akzente zu setzen und die Jungs und Mädels so zu trainieren, wie es nötig wäre. Dazu kamen im letzten Halbjahr, noch drei große Operationen an der Schulter und an den Knien hinzu, von denen ich mich körperlich immer noch nicht wirklich erholt habe. Außerdem habe ich gesundheitlich den 2. Warnschuss vor den Bug bekommen und ich darf aufrichtig sagen, das war für mich ein gefühlter Treffer. Und die Ärzte im Krankenhaus haben mir dringend zu mehr Ruhe und zu weniger Aufregung und Stress geraten.
46
TSV FISCHEN AKTUELL
Ein Ende dieser gesundheitlichen angeschlagenheit und eine Wiederherstellung meines Gesundheitszustandes ist noch nicht abzusehen. Wann und wie ein wiedereinstig ins Trainingsgeschehen wieder möglich ist steht somit erst mal in den Sternen. Claudia kann die anfallenden Aufgaben alleine nicht bewältigen. Sie braucht dringend Unterstützung, damit der Trainings - und Spielbetrieb weiter aufrecht erhalten bleibt. Mir bleibt im Augenblick nur Danke zu sagen. Vor allem bei den tollen Jungen und Mädchen fürs mitmachen, aber auch allen Eltern, die mich immer wieder unterstützt haben. Euer Jürgen
Ihr Reisehaus mit Herz Bolgenstr. 1 ½, 87538 Fischen Tel.: 08326 - 366 090 www.ihr-reisehaus-mit-herz.de info@ihr-reisehaus-mit-herz.de Ihr Reisehaus mit Herz weiß wo es lang geht… …vom Wochenendtripp bis zur Weltreise! Bei uns finden Sie fachkundige Beratung und perfekte Organisation. Übrigens, Ihr Reisehaus mit Herz bietet Ihnen auch ein umfassendes und bezahlbares Angebot an Geschenkartikeln und Wohnaccessoires für ein schönes Ambiente zu Hause. Schauen Sie einfach bei uns rein!
FRÜHLING 2016
TISCHTENNIS Laufgruppe Fischen erfolgreicher Start in die Laufsaison 2015 Erfolgreiche Teilnahme beim Kemptener Halbmarathon Am zweiten Aprilsonntag lachte in Kempten nicht nur die Sonne, auch für einige Läufer/innen des TSV Fischen gab es Anlass zur Freude. Insgesamt zwölf Teilnehmer (6 Frauen und 6 Männer) hatte der Lauftreff des TSV Fischen für den Saukel - Halbmarathon Kempten gemeldet. Die meisten unserer Teilnehmer waren Laufanfänger, die sich erstmals dieser Laufdistanz gestellt hatten. Dank guter Organisation und Training durch unseren Günther Huber standen die Fischinger gut vorbereitet im Startblock. Bis auf eine Läuferin, die aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden musste, haben alle das Ziel erreicht und konnten die Finisher
Medaille in Empfang nehmen. Während des Laufes wurden unsere Neulinge von Birgit Paluka, Günther Huber und Hans Schreier begleitend unterstützt. Besonders erfreut waren wir darüber, das auch einer unserer Fischinger Asylbewerber mit an den Start ging. Mit Alaa Al Kasir wurde das Team durch einen guten Läufer verstärkt. Er bewältigte die Strecke in einer Zeit unter zwei Stunden. Am Streckenrand gab es Versorgung und kräftige Anfeuerungsrufe von Maria Huber und Angelika Schreier.
Treffpunkt nach dem Sport
Sorgfalt, Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail. Schauen Sie bei uns vorbei: In Schöllang oder Online unter der WWW.FREUDIG.COM
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
47
LAUFEN
TSV FISCHEN AKTUELL
& Part yse
CATERING & PARTYSERVICE Wir betreuen private Veranstaltungen, Firmen und Verbände bei Events, Festen und Feiern, Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen, Konfirmation, Weihnachtsfeiern.
r
Für die zweite Person ist das Hauptgericht € 5,00 günstiger! Gültig vom 6. Januar bis 10. Okt.2016 von Montag bis Freitag außer an Feiertagen! Gutschein bei Bestellung bitte vorzeigen – Einmalig zum Testen pro Paar!
in g
Edgar Bachschmid Speichackerstraße 2 87561 Oberstdorf Telefon 08322/ 96430 www.hotel-fuggerhof.de
Gutschein
te r
ce
Edgar Bachschmid Rohrmooserstr. 1 87561 Tiefenbach Telefon 08322 / 964360 www.alpenrose-oberstdorf.de
HOTEL - RESTAURANT - CAFÉ FUGGERHOF Oberstdorf
Dienstag Ruhetag
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
vi
Für die zweite Person ist das Hauptgericht € 5,00 günstiger! Gültig vom 6. Januar bis 10. Okt. 2016 von Montag bis Freitag außer an Feiertagen! Gutschein bei Bestellung bitte vorzeigen – Einmalig zum Testen pro Paar!
Gutschein
Zum Abschluss bedanken wir uns alle bei unserem Laufkameraden Günther Huber für die gute Organisation und sein Engagement.
HOTEL – RESTAURANT – CAFÉ Die à-la-carte-Restaurants verwöhnen Sie mit einer leichten und gehobenen Feinschmeckerküche.
Vereinsmagazin TSV Fischen.indd 1
48
Birgit Paluka, Günther Huber und Hans Schreier waren sich darüber einig, dieses Jahr waren wir mit 6 Läuferinnen und 6 Läufern am Start, nächstes Jahr versuchen wir das noch zu toppen.
Ca
RESTAURANT – CAFÉ ALPENROSE Oberstdorf-Tiefenbach
Sehr beeindruckend waren wieder einmal die Leistungen von Gabi Rölz, Martina Reiber und Andreas Haase, die hervorragende Zeiten unter 1:50 h gelaufen sind. Im Zielbereich wurden anschließend noch gefeiert und ein paar Schnappschüsse gemacht. Den Gesamtsieger des Kempten Halbmarathon, Azouzi Said, aus Marokko hat unser Teamgeist so beeindruckt, dass er sich für ein Abschlussbild mit der „ Fischinger Mannschaft gewinnen ließ.
21.10.2014 09:52:39
FRÜHLING 2016
GYMNASTIK Die fitnessgruppe Unsere Fitnessgruppe trifft sich immer am Donnerstag von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Turnhalle in Fischen. Ab Pfingsten gehen wir bei trockenem Wetten auf den Hartplatz hinter der Halle und genieĂ&#x;en die Bewegung an der frischen Luft mit fetziger Musik. Unsere „Gymnastik fĂźr Sie und Ihn“ besteht aus Aufwärmen und Ăœbungen stehend oder auf der Matte liegend mit schwungvoller Musik. Dazu nutzen wir verschiedene Sportgeräte wie Kegel, Stäbe, Redondo-Bälle, Fitness-Tube und Fitness-Ringe.
Damit erhalten wir unsere Beweglichkeit und stärken die Arm-, RĂźcken-, Schulter-, Bauch-, HĂźft-GesäĂ&#x;-und Beinmuskulatur. FĂźr die Kondition haben wir Step´s und machen Schritte, bei denen alle gut mitmachen kĂśnnen (ohne schwierige Schrittkombinationen). Zwischendurch gibt´s auch Zirkeltraining Im Herbst bereiten wir uns mit Skigymnastik auf die Wintersportsaison vor. Zweimal im Jahr wandern wir abends mit Taschenlampen zu einem Restaurant, um die Geselligkeit bei gutem Essen zu genieĂ&#x;en. Seit 1986 besteht diese Fitness-Gruppe mit ca. 20 TeilnehmerInnen unter der Leitung von Erika Tauscher. Ăœber Neuzugänge wĂźrden wir uns sehr freuen. Kommt einfach mal rein zum Schnuppern. 
www.RitteressenzuKirchberg.de www.RitteressenzuKirchberg.de www.RitteressenzuKirchberg.de Jetzt mit Restplatz-BĂśrse!!! www.RitteressenzuKirchberg.de RitteressenzuKirchberg.de www.RitteressenzuKirchberg.de Jetzt mit Restplatz-BĂśrse!!! www.RitteressenzuKirchberg.de Jetzt mit Restplatz-BĂśrse!!! Ritteressen im originellen RitteressenzuKirchberg.de etzt mit Ritteressen Restplatz-BĂśrse!!! im originellen Rittersaal Rittersaal Ritteressen im originellen Rittersaal sen im originellen Rittersaal Das Erlebnis fĂźr Bestens geeignet fĂźr
net fĂźr chiede, n, e, eins-, nd iern.
Bestens geeignet fĂźr Das Erlebnis fĂźr Das Erlebnis Bestens geeignet fĂźr Jung und fĂźr Alt. Junggesellenabschiede, Junggesellenabschiede, Jung und Alt. und Junggesellenabschiede, Mit Programm Hochzeiten, Hochzeiten, Mit Programm und Hochzeiten, heiteren Einlagen, Geburtstage, Das Erlebnis fĂźrheiteren Einlagen, Geburtstage, Geburtstage, historischer Musik Familien-, Vereins-, Jung und Alt. historischer Musik Familien-, Vereins-, und Gauklergruppe ! Betriebsund Familien-, Vereins-, und Gauklergruppe ! Betriebs- und Mit Programm und Weihnachtsfeiern. ...und auch als Geschenkgutschein BetriebsWeihnachtsfeiern.
...heiteren auch alsEinlagen, Geschenkgutschein
Jung und Alt. Mit Programm und heiteren Einlagen, historischer Musik und Gauklergruppe !
Montag und Dienstag Weihnachtsfeiern. info@ritteressen-kirchberg.de •88486 88486 KIRCHBERG
...
auch als Geschenkgutschein info@ritteressen-kirchberg.de • KIRCHBERG
historischer Musik Mittwoch bis Sonntag
und Gauklergruppe info@ritteressen-kirchberg.de • 88486 KIRCHBERG !
... auch als Geschenkgutschein
essen-kirchberg.de • 88486 KIRCHBERG
FRĂœHLING 2016
17.00 - 22.00 Uhr 12.00 - 14.00 Uhr 17.00 - 22.00 Uhr - Kein Ruhetag -
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Am Anger 12 - 87538 Fischen im Allgäu Telefon: 08326 - 96 87
TSV FISCHEN AKTUELL
49
GYMNASTIK Qigong beim TSV Die Qigong-Gruppe trifft sich von Ende Oktober/ Anfang November bis Ende März jeden Montag um 18.30 bis 19.30 Uhr für TSV-Mitglieder und von 19.45 bis 20.45 Uhr für Gäste mit AWC und andere im Kurhaus im Medienraum. Ich leite die Gruppen seit November 2002. Den Übungsleiterschein erwarb ich im März 2003 bei der Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen. Was ist Qigong? Im Qigong wird mit der eigenen Lebensenergie „Chi“ gearbeitet. Durch langsame Bewegungen und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit dient Qi-
50
TSV FISCHEN AKTUELL
gong der ganzheitlichen, individuellen Gesundheitspflege. Qigong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es wird versucht, durch die Bewegungen mehr innere Ruhe zu bekommen und durch die gelenkte, fließende Energie Blockaden zu lösen, bzw. zu verhindern, die eigene Lebensenergie zu aktivieren, zu pflegen und zu stabilisieren. Zu den Aktivitäten der Gruppe gehören jeweils ein gemütliches Beisammensein zu Weihnachten und zum Abschluß Ende März. Ab April trifft sich die Mehrzahl der Gruppe zum Nordic-Walken oder Joggen, auch montags, um 18.30 Uhr.
FRÜHLING 2016
GYMNASTIK Modern Dance-Tanzgruppen des TSV Fischen In den beiden Modern Dance-Tanzgruppen treffen sich jeden Mittwoch Mädchen im Alter von 5-13 Jahren und studieren mit Simone Spreckelmeyer zu aktuellen Liedern verschiedenste Tänze ein. Es spricht sich immer mehr herum und mittlerweile stoßen sogar Mädchen aus Oberstdorf, Sonthofen und bis aus Durach zu uns. Mit Tüchern, Tanzbändern, Bällen oder einfach nur so üben sie vorgegebene Choreographien ein oder überlegen sich selbst Tänze in kleinen Gruppen.
von 15 - 16 Uhr Vorschul- und Grundschulkinder
Hartes Training muss auch mit viel Applaus belohnt und präsentiert werden. Dies erfolgt entweder bei einem offenen Training in der Turnhalle, zu dem Mamas, Papas, Omas und Opas zum Zuschauen eingeladen werden oder beim jährlichen Fischinger Kinderadvent. von 16 - 17 Uhr junge Mädchen ab 5. Klasse
Schmuck, Zahngold, Münzen, Bestecke usw.
Abrechnung nach Tageskurs, Bargeld Auszalung
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
51
GYMNASTIK I VEREINSMEIEREI Kinderturnen unter neuer Leitung Das Kinderturnen in Fischen hat ein neues Gesicht, zum Jahreswechsel habe ich die beiden KinderturnGruppen von Gertrud Buchmann übernommen. Mein Name ist Christina Neumayer, ich wohne mit meinem Mann und unserer kleinen Tochter in Fischen. Seit über 15 Jahren trainiere und arbeite ich immer wieder mit Kindern aller Altersgruppen und freue mich nun auf meine neue Aufgabe im TSV Fischen. Kinderturnangebot: 0-1 Jahr Kurs „Bewegte Babys“ (in Planung) 1-4 Jahre Eltern-Kind Turnen 4-7 Jahre Vorschulturnen Das Eltern-Kind Turnen, von ca. 1-4 Jahren, soll den natürlichen Bewegungsdrang unterstützen und beschäftigt sich mit der Vermittlung von motorischen Grundfertigkeiten und der spielerischen Selbsterfahrung, sowie ersten sozialen Kontakten. Das Vorschulturnen, von 4-7 Jahren vertieft und erweitert die Grundfertigkeiten und legt ebenso Wert auf soziale Kompetenz, also den Umgang miteinan-
der. Weiterhin möchte ich erste Einblicke in unterschiedliche Sportarten, Bewegungs- und Spielformen bieten. Da es mir am Herzen liegt, Kindern von Anfang an Freude an der Bewegung zu vermitteln, möchte ich auch für die ganz Kleinen ein Angebot schaffen. Dazu plane ich einen Kurs für Eltern und Baby (3-12 Monate), bei denen die Babys gemäß der jeweiligen Entwicklungsphasen Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen erfahren können. Da ich ein solches Angebot erstmals im TSV etablieren möchte, bitte ich bei Interesse und Fragen um unverbindliche Rückmeldung per Mail an christinaneumayer@web.de.
FASCHING 2016 Feuerwehr, Trachtenverein, TSV und Musikverein in Faschingslaune! Der 4 Vereineball im Kurhaus Fiskina war auch heuer, in einer sehr kurzen Fasnacht, wieder eine lustige Veranstaltung, in der die Balltradition in Fischen weitergeführt wird. Richtig nette Verkleidungen und Maskeraden gab es zu sehen, Partymusik mit der Gruppe Zündstoff sorgte für eine volle Tanzfläche und das Kurhaus Team für eine gute Bewirtung. Sogar die legendäre Rock Gruppe KISS fand den Weg nach Fischen, und manch einem Bearger bescherte der Ball nicht nur rote Backen, sondern auch eine lange Nase. Gar nix anbrennen, im wahrsten Sinne des Wortes, lies aber Luggi Thannheimer, der seit Jahren bei dieser Veranstaltung die geforderte Brandaufsicht übernimmt und angesichts des
52
TSV FISCHEN AKTUELL
heißen Besuchs netter Spanierinnen aus Hindelang doch etwas ins Schwitzen kam. Knapp 400 Besucher feierten im Fiskina friedlich und es hätten gerne ein paar mehr sein können, so die Verantwortlichen. 2017 wird es jedenfalls eine Fortsetzung geben, am 18.02.2017 ist es wieder soweit. Bis dahin allen eine gute “Narrenfreie” Zeit.
FRÜHLING 2016
Vereinsmeierei Ehrenamt in guter Hand Wir möchten diese Ausgabe wieder dazu nutzen, zwei Funktionäre zu würdigen, zwei Funktionäre, ohne deren Engagement der Sport in der praktizierten Form nicht machbar wäre. Einer dieser „Leuchttürme“ ist
Wolfgang Klaus – der Unermüdliche Die Vereinsgeschichte von „Wolfi“, wie er liebevoll von vielen gerufen wird, ist durchaus „facettenreich“ und beginnt schon Anfang der 70iger Jahre. Zu dieser Zeit nämlich begann Wolfgang Klaus bei den TSV Fußballern selbst in den Nachwuchsmannschaften mit der Jagd nach dem runden Leder. Im Seniorenbereich war er ein wichtiges Glied der 1. Mannschaft, die zeitweise in der Bezirksliga spielte. Nicht zuletzt aufgrund der Folgen eines Kreuzbandrisses musste er seine Fußballerkarriere nach 175 Spielen in der 1. Mannschaft recht früh beenden. Schon während, aber insbesondere nach seiner aktiven Zeit war er Trainer diverser Nachwuchsmannschaften des Vereins. Er war schon früh in den verschiedensten Positionen als Funktionär gefragt: 2. Vorsitzender (1989 – 1992), 1. Vorsitzender von 1992 – 1999, Jugendleiter von 1999 bis 2005 und wiederum 1. Vorsitzender von 2005 bis zum heutigen Tag.
Über Jahrzehnte war er der „Motor des TSV“ und hat über eine lange Zeit den Verein geprägt. In seine Amtszeiten als 1. Vorsitzender fielen bedeutende Vorhaben wie Mitte der 90iger Jahre der Sportplatz- und Sportheim-Neubau, der Umbau des Allwetterplatzes in ein Rasenfeld und der Bau des Minispielfeldes für die Jugendfußballer. Gerade die Realisierung der beiden letztgenannten Projekte war schwerpunktmäßig seinem Mut und Tatkraft zuzuschreiben. Sein Augenmerk legte er auch darauf, dass das Sportangebot des TSV den jeweils aktuellen Bedürfnissen entsprochen hat.
· · · · · · ·
Bodenbelagsarbeiten Holzparkett Polsterarbeiten Dekorationen Sonnenschutz Tapezierarbeiten Hotel- und Gästezimmerausstattung · Wohnaccessoires
Raumausstattung-Meisterbetrieb Angergasse 1a · 87541 Bad Hindelang · Tel. (0 83 24) 23 36 · www.raumausstattung-haberstock.de
FRÜHLING 2016
Foto: Monschau
TSV FISCHEN AKTUELL
53
vEREINSMEIEREI So hat sich der Verein während seiner langen Amtszeit in einen modernen Verein mit einem zeitgemäßen Angebot entwickelt. Wolfgang Klaus wurde aufgrund seines jahrzehntelangen Engagements in seiner Amtszeit mit den verschiedensten Vereins- und Verbandsehrungen bedacht. Sein unermüdlicher Einsatz zum Wohle des Vereins wurde im Jahr 2009 mit der Ernennung zum Ehrenmitglied des TSV belohnt.
Unsere Expertise überzeugt Wir sind eine Fachagentur Firmen der Allianz und damit auf Ihre Bedürfnisse als Gewerbetreibende und Unternehmer spezialisiert. Die Zertifizierung zum Versicherungsfachspezialist Firmen macht uns zu Ihrem perfekten Partner.
Allianz Köberle & Partner GbR Fachagentur Firmen Blaichacherstr. 3, 87545 Burgberg www.allianz-koeberle.de Tel. 0 83 21.34 28, Fax 0 83 21.8 69 62
Hubert Lingg – Der Kopf einer engagierten Truppe Nach monatelangen Beratungen haben sich 2010 die beiden Stammvereine TSV Fischen und FC Oberstdorf haben sich zu einem Zusammenschluss des Jugendmannschaften der Altersgruppen D – A Junioren geeinigt und am 23.04.2010 die JFG Illerursprung aus der Taufe gehoben. Bei der Vereinsgründung wurde Hubert Lingg zum 1. Vereinsvorsitzenden gewählt. Ein wahrer Glücksfall für die JFG, wie es sich in den folgenden Jahre zeigen sollte. Der gebürtige „Walser“ und in Riezlern wohnhafte Hubert Lingg war über lange Zeit beim SV Casino Kleinwalser aktiver Fußballer, später Trainer und bis 2002 Funktionär bei seinem Heimatverein. Seit Etwa 10 Jahren lässt er seine aktive Fußballer-Zeit beim FC Oberstdorf ausklingen und war dadurch frühzeitig in die Planungen der JFG eingebunden. Hubert Lingg und sein rühriges Team haben in den 5 Jahren seit Vereinsgründung einiges bewegt. Vor knapp 3 Jahren hat sich der FC Altstädten der JFG angeschlossen.
54
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
VEREINsMEIEREI Eine ideale Abrundung des Einzugsgebietes. Mit dem INIZIO –Cup hat die JFG vor 5 Jahren ein Jugendturnier ins Leben gerufen, dass sich weit über den Oberallgäuer Raum großer Beliebtheit erfreut und in diesem Jahr bereits zum fünften Male erfolgreich ausgetragen wurde. Hubert Lingg zeichnet sich in seiner nun über fünfjährigen Amtszeit immer wieder als Antreiber und Impulsgeber aus, akquiriert in starken Maße Sponsoren und Gönner für den Verein. Der Außenauftritt der Mannschaften ist dank dieser Unterstützung ausgezeichnet.
www.reifenservice-oberstdorf.de fon 08322/9408090 Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum der Popodusche
Wir gratulieren der Familie Killer zum 25-Jährigen!
Aber auch im sportlichen Bereich wurden die hohen Ziele erreicht. Die größten Erfolge in der jungen Vereinsgeschichte waren der Aufstieg der C- und D-Junioren in die Kreisklasse in der Saison 2010/2011 Aufstieg der D- Junioren in die Kreisliga und dem Aufstieg der C-Junioren in die Kreisliga. Als Fazit kann festgestellt werden, dass sich die Jugendliche der Stammvereine – FC Altstädten, TSV Fischen und FC Oberstdorf – in besten Händen befinden.
Ihr Gaulhofer Fachpartner stellt vor:
INNOVATIONEN ZUM WOHNEN.
TERSYSTEME DIE NEUEN FENS
FENSTER FÜR VISIONÄRE
www.gaulhofer.de
Beim Dorfwirt gibt‘s alpenländische Schmankerl mit Geschmack Doris, Sophie-Marie und Guido Ritzinger freuen sich auf Euch! Burgberger Str. 48 87544 Blaichach Tel. 08321-88822
FRÜHLING 2016
Foto: Croce, Architektur: M. Wicher
Schreiner Schittler GmbH Gerhard Schittler Dipl.Ing.(FH) Sonnenkopfweg 4 87561 Oberstdorf-Schöllang
tel 08326 - 36 09 0 fax 08326 - 36 09 3
TSV FISCHEN AKTUELL
55
vEREINSMEIEREI interview mit Constantin Kreiselmeyer Nicht nur im Fußball erfolgreich Mit Constantin Kreiselmeyer fand nicht nur ein alter Bekannter den Weg zurück in den TSV-Seniorenbereich. Im Interview mit der TSV-Redaktion erzählt der aktuelle Nationaltrainer der Schweizer Kombinierer über das Leben zwischen Leistungssport und dem großen Hobby Fußball. TSV: Wie wird man Nationaltrainer bei den Schweizer Kombinierern? C.K.: Als ich vor etwas mehr als zwei Jahren meinen Trainerschein B in Oberstdorf gemacht habe, lernte ich während des Lehrgangs Steffen Tepel, den damaligen Schweizer Kombinationsnationaltrainer kennen. Wir hatten direkt einen guten Draht zueinander und er erzählte mir damals, dass er immer noch für die Wintersaison einen Servicemann sucht. Im Spaß hab ich ihm geantwortet, wenn er keinen findet soll er mich einfach anrufen, ich würde dann einspringen. Auf diese Aussage hat er mich direkt gefragt, ob ich mir das wirklich vorstellen könnte, wenn ja, dann würde er das direkt mit Swiss-Ski klar machen. Ab November 2013 war ich dann der Servicemann für die Schweizer Kombinierer.
TSV: Du warst selber Skispringer, warum heute nicht mehr? C.K.: Ich war bis zu meinem 18. Lebensjahr im Skispringen aktiv, habe aber dann eine Ausbildung zum Hotelfachmann in Oberstdorf gemacht um im Anschluss das Studium zum Hotelbetriebswirt zu absolvieren. Schon mit Beginn der Ausbildung habe ich mich irgendwann wieder im Wintersport gesehen. Es war mir aber wichtig, mit der Ausbildung eine vernünftige Basis für die Zukunft zu schaffen.
TSV: Was waren Deine Aufgaben als Servicemann? C.K.: Neben der Vorbereitung bzw. Präparierung der Ski setzte mich Steffen Tepel aufgrund meiner Skisprungvergangenheit auch im Bereich des Skisprungtrainings ein.
56
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
VEREINsMEIEREI die Aufgaben um ein vielfaches größer. Inzwischen kümmere ich mich neben der Trainingsplanung auch um die Reiseplanung, Budgetverwaltung, Materialerprobung und um gemeinsame Lehrgänge (Trainingslager).
TSV: Nach nur einem Jahr als Servicemann der direkte Aufstieg zum Nationaltrainer der Schweizer Kombinierer. Wie kam es dazu? C.K.: (schmunzelt) Die Anfrage vom Schweizer Skiverband, den Posten als Nationaltrainer zu übernehmen, kam direkt nach den Olympischen Spielen. Letztendlich begann für mich das Projekt „Swiss Ski“ im gemeinsamen Lehrgang mit Steffen Tepel. Ohne ihn wäre ich gar nicht zum Schweizer Skiverband gekommen. In meinem Jahr als Servicemann zeichnete sich ab, das Steffen Tepel nach der Saison 2013/2014 zurücktreten wird und es noch keinen Nachfolger für ihn gab. Da Steffen Tepel mich nicht nur als reinen Servicemann sondern auch als Co-Trainer einsetzte, war die Anfrage durch den Schweizer Skiverband nicht überraschend. Für mich aber eine glückliche und tolle Situation.
TSV: Wie sehen gemeinsame Lehrgänge aus? C.K.: Wir haben unter anderem mit dem Amerikanischen Kombinierern eine Kooperation. Das bedeutet, dass wir in der Vorbereitung und während der Saison gemeinsame Trainingseinheiten durchführen. In der Saison 2014/2015 waren wir zum Beispiel im November in den USA und trainierten gemeinsam in Park City. Zusätzlich trainieren wir auch mit den Schweizer Spezialisten. Dieses Jahr waren wir mit den Langläufern (u.a. Dario Cologna) in Sardinien und mit den Skispringern (u.a. Simon Ammann) beim Sprungtraining in Planica. TSV: Wie schauen eigentlich Deine Wettkampfta ge im Allgemeinen von Anfang bis Ende aus? C.K.: Es gibt natürlich Wettkämpfe die in der Reiseorganisation und Trainingsplanung relativ einfach sind, da wir nicht so lange Anreisen haben. Aber es gibt auch einige Wettkämpfe die unglaublich intensiv sind.
TSV: Ab Mai 2015 wurdest Du dann National trainer. Wie sehr veränderten sich deine Aufgaben? C.K.: Als Servicemann bzw. „Co-Trainer“ habe ich zwar alles gesehen, musste mich aber außer um die Präparierung der Ski und das Skisprungtraining nichts kümmern. Als Nationaltrainer wurden
Rund um Ihren Boden Reinigen & n Verlegen vo - Teppichböden - PVC - Parkett - Laminat
FRÜHLING 2016
Hinter jedem Erfolg steckt professionelle Beratung! Steuerberatung - Wirtschaftsberatung - Finanzbuchhaltung
Beslerstraße 8 87538 Fischen Tel (08326) 26 90 85 oder 38 39 89 grauke@t-online.de
Hindelanger Str. 6 D-87527 Sonthofen
Tel.: +49 8321 60956 - 0 Fax: +49 8321 60956 - 60
www.fbr-partner.de • kanzlei@fbr-partner.de
TSV FISCHEN AKTUELL
57
vEREINSMEIEREI „aus dem Leben eines Cheftrainers“ 25.11.2014 02:00 Uhr Abfahrt mit der gesamten Ausrüstung (T5-Bus) nach Kiel 14:00 Uhr Fähre von Kiel nach Oslo 26.11.2014 10:00 Uhr Ankunft mit Fähre in Oslo 13:00 Uhr Flug von Oslo nach Helsinki 27.11.2014 10:00 Uhr Flug nach Kuusamo 28. bis 30.11.2014 Wettkampftage mit Trainingseinheiten in Kuusamo 22:30 Uhr Flug von Kuusamo nach Helsinki 01.12.2014 07:55 Uhr Flug von Helsinki nach Oslo 11:00 Uhr Abfahrt nach Lillehammer 16:00 Uhr Training in Lillehammer 02. bis 07.12.2014 Wettkampftage mit Trainingseinheiten in Lillehammer 08. bis 09.12.2014 Rückreise von Lillehammer über Oslo und Kiel nach Fischen
58
TSV FISCHEN AKTUELL
TSV: Wie schauen Deine Trainingswochen generell aus? C.K.: Im Allgemeinen bin ich von Dienstag bis Freitag beim Training in Einsiedeln. Alle zwei bis drei Wochen führen wir zusätzlich ein vier- bis fünftägiges Trainingslager durch. Ab November bis März bin ich eigentlich nur unterwegs und insgesamt nur 20 bis 25 Tage bei meiner Familie. TSV: Was waren Deine bisherigen größten Erfolge beim Schweizer Skiverband? C.K.: Da gab es für mich schon einige Highlights. Unter anderem die Teilnahme 2014 bei der Olympia in Sotschi (Russland), die Weltmeisterschaft 2015 in Falun (Schweden), der Weltcupsieg 2014 von meinem Schützling Tim Huk in Tschaikovski (Russland) und der dritte Platz von Tailor Fletcher 2015 als Interimstrainer in Sapporo (Japan). TSV: Wo siehst Du dich in fünf Jahren? C.K.: (lacht) Schwierige Frage. Es macht mir beim Schweizer Skiverband unglaublich viel Spaß. Ich könnte mir gut vorstellen im Deutschen Skiverband eine Position als Stützpunktleiter oder als Trainer eines Juniorenteams zu übernehmen. Aber momentan konzentriere ich mich nur auf meinen Posten als Schweizer Nationaltrainer.
FRÜHLING 2016
VEREINsMEIEREI interview Trainer Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist Noch vor der Winterpause trafen Stephan Schmidt und Bastian Schiemer die Entscheidung, ihre Aufgabe als Trainer der Seniorenfußballer nach der Saison 2015/2016 zu beenden. Im Interview mit dem TSV Aktuell blicken unsere beiden Meistertrainer auf ihre bisher äußerst erfolgreiche gemeinsame Zeit beim TSV zurück. Stephan Schmidt: Als ich die Fischinger Senioren in der Saison 2011/2012 in der A-Klasse übernommen habe, war mir vor allem die Kameradschaft und der Zusammenhalt innerhalb der beiden Mannschaften wichtig. Durch den nicht erwarteten Abstieg und den Abgang einiger Spieler habe ich zum Start meiner Trainerlaufbahn aber auch gemerkt, dass die Platzierung zum Saisonende nicht immer im Vordergrund stehen darf und kann. Erst in der Saison 2013/2014, also nach zwei Jahren steckte ich mir erstmalig das Ziel, mit beiden Mannschaften eine Platzierung im oberen Tabellendrittel zu erreichen. Bastian Schiemer: Ich kann mich noch gut an meine ersten Trainingseinheiten als Trainer der II. Mannschaft und Co-Trainer der I. Mannschaft in der Vorbereitung zur Saison 2013/2014 erinnern. Gegenüber den vorausgegangen zwei Jahren haben sich beide Mannschaften qualitativ und quantitativ mehr als positiv verändert. Von Beginn der Saison war deutlich mehr Druck in beiden Mannschaften. Mit dem dritten Platz in der Abschlusstabelle meiner II. Mannschaft haben wir das gewünschte Ergebnis mehr als übertroffen.
Einkehrschwung für jedermann. Ob groß oder klein Fiskina lädt jeden gern Einkehrschwung fürdas jedermann. Ob Schlemmen groß oder klein das auch Fiskina lädtKegeln jeden gern zum oder zum ein. zum Schlemmen oder auch zum Kegeln ein.
-
wechselnde Tagesgerichte
-hausgemachte wechselnde Tagesgerichte Torten und Kuchen - hausgemachte Torten und Kuchen bunte Eisbecher - bunte Eisbecher -riesige riesigeSonnenterrasse Sonnenterrasse
Wir freuen aufauf IhrenIhren BesuchBesuch Wir freuenuns uns
Fiskina Gastronomie Fiskina Gastronomie Anton Rothärmel Anton Rothärmel Am Anger Am Anger15 15 87538 87538Fischen Fischen Tel.: (+49) Tel.: (+49)0083 8326 26/ /2249 49 Fax: (+49) Fax: (+49)0083 8326 26//38 38 45 45 55 55
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
59
vEREINSMEIEREI Stephan Schmidt: Die Saison 2013/2014 wird sicherlich eine meiner kuriosesten Spieltzeiten in meiner Trainerlaufbahn bleiben. Nach fünf Siegen in der Vorbereitung zur Saison 2013/2014 war ich mir ziemlich sicher, dass der Aufstieg in die Kreisklasse mit dieser Mannschaft möglich ist. Allerdings zeigte die I. Mannschaft während der gesamten Hinrunde eine unglaubliche Auswärtsschwäche, insgesamt verloren vier unserer sechs Auswärtspartien. Nach der Hinrunde hatten wir bereits 13 Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten. Trotz der mehr als schlechten Ausgangslage zeigten sich die Spieler zur Vorbereitung hochmotiviert und konnten mit dem Auftaktsieg in Buchenberg einen gelungen Rückrundenstart feiern. Die I. Mannschaft zeigte sich von Spiel zu Spiel in einer besseren Verfassung und konnte nach einer anhaltenden Schwächeperiode vom TSV Oberstaufen den Rückstand bis auf vier Punkte verkürzen. Mit dem richtungsweisenden Spiel am 22. Spieltag gegen den TSV Oberstaufen und dem 2:1-Sieg konnte die I. Mannschaft den Rückstand auf nur einen Punkt minimieren um dann am vorletzten Spieltag mit dem Sieg gegen unsere Nachbarn aus dem Kleinwalsertal und der Schützenhilfe im Parallelspiel zwischen dem FC Altstädten und dem TSV Oberstaufen (Endstand 4:4 – Ausgleich durch Oberstaufen zum 4:4 in der 85. Minute) den Aufstieg in die Kreisklasse perfekt zu machen. Mit zwölf Siegen in Serie feierten die Jungs sogar die inoffizielle Rückrundenmeisterschaft.
Bastian Schiemer: Nach dem Aufstieg unserer I. Mannschaft in die Kreisklasse konnte meine II. Mannschaft auch in der Saison 2014/2015 an der vorausgegangen Saisonleistung anknüpfen. Zum Abschluss stand meine Mannschaft wieder auf dem dritten Tabellenplatz. Vor allem der Derbysieg im Rückspiel gegen den FC Oberstdorf II, wir gewannen 6:2, wird mir in dieser Saison in besonderer Erinnerung bleiben. Stephan Schmidt: Nach dem Aufstieg in die Kreisklasse wussten wir, dass es der Mannschaft zuzutrauen ist, eine ähnliche Leistung wie in der Vorsaison abzurufen. Als wir nach der Hinrunde punktgleich mit dem FC Rettenberg auf dem zweiten Tabellenplatz standen, war aber trotzdem mehr als überraschend. Die Rückrunde begann aber direkt mit einem Dämpfer. Mit einem glücklich 1:1 im Auswärtsspiel gegen Türk Gücü Immenstadt und der Niederlage gegen die
Warum eine Popodusche? ...können Sie sich vorstellen ohne Wasser zu duschen oder die Haare zu waschen? Aber wie sieht es nach dem WC Besuch aus? Genügt Ihnen hier eine Reinigung mit Papier? Oder können Sie sich vorstellen, dass auch hier Wasser die ideale Lösung wäre?
Ausstellung in Fischen! .. schauen Sie bei uns rein und lassen Sie sich unverbindlich eine Popodusche vorführen - oder testen Sie sie selbst!
MZ-PODEX GmbH & Co.KG | Ornachstr. 8 | 87538 Fischen Telefon 0 83 26-38 67 830 | www.popodusche.de
60
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
VEREINsMEIEREI DJK Seifriedsberg war der Aufstieg in die Kreisliga wieder in weite Ferne gerückt. Allerdings blieb es in der Rückrunde nach der Winterpause bei diesen Punktverlusten. Mit zehn Siegen bei nur einem Unentschieden und einer Niederlage feierte die I. Mannschaft am letzten Spieltag die verdiente Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga.
lenplatz, allerdings steigen von 15 Mannschaften insgesamt vier Mannschaften direkt ab. Ich glaube fest an diese Mannschaft und bin mir sicher, dass es den Spielern gelingt zum Ende der Saison die Klasse zu halten. Spielerisch besitzt diese Mannschaft das Potenzial um in der Kreisliga zu bestehen. In meiner Abschiedssaison als Trainer der Fischinger Senioren wünsche ich beiden Mannschaften die notwendige Motivation und das Quäntchen Glück um am Ende eine erfolgreiche Saison zu bestreiten.
Bastian Schiemer: Nach dem erneuten Aufstieg der I. Mannschaft durfte ich zum dritten Mal in Folge die B-Klasse wechseln. In dieser Klasse merkt man das deutlich gestiegene Niveau. Trotz der hohen Qualität in der B-Klasse 7 konnten die Jungs einen tollen vierten Tabellenplatz, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten, zur Winterpause erreichten. Ich hoffe natürlich, dass es meiner Mannschaft zum Abschluss meiner Trainertätigkeit beim TSV Fischen gelingt, diesen positiven Trend aus der Hinrunde in die zweite Saisonhälfte mitzunehmen.
TSV Aktuell: Die Vorstandschaft und die Sportliche Leitung der Fußballabteilung wünscht beiden Trainern für die restliche Saison das notwendige Glück. Wir möchten heute schon ein großes Dankeschön an beide Trainer ausrichten, die in den letzten Jahren die Fußballabteilung so erfolgreich geleitet und den Senioren ihren persönlichen Stempel aufgedrückt haben.
Stephan Schmidt. Mir war es von Beginn an klar, dass wir vom ersten bis letzten Spieltag in der Kreisliga um jeden Punkt kämpfen müssen. Mit teilweise guten Leistungen konnten wir viele tolle Spiele abliefern, wurden aber auch häufiger aufgrund individueller Fehler nach 90 Minuten nicht belohnt. Die Kreisliga ist wie auch in der vorausgegangen Saison sehr ausgeglichen und es ist möglich, jeden Gegner zu schlagen aber auch gegen jeden Gegner zu verlieren. Nach der Hinrunde stehen wir auf einem eigentlich guten 11. Tabel-
Berufsbekleidung und Arbeitsschutz www.layer-abholmarkt.de
Im Steinach 28 | 87561 Oberstdorf Tel. +49 (0) 8322 / 80 03 04 - 0
Öffnungszeiten Mo. – Fr. 8.00 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr Sa. 8.30 – 12.30 Uhr
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
61
HISTORIE HISTORISCH ABER IMMER NOCH AKTUELL Damals wie auch heute Der abgebildete Zeitungsartikel erschien in der Hinrunde zur Saison 1992/1993 als Vorbericht zum Derby zwischen dem TSV Fischen und dem 1. FC Sonthofen. Damals wie heute spielten beide Mannschaften in der A-Klasse, also die heutige Kreisliga. Welchen Stellenwert der Fußball aber natürlich auch die Begegnung zwischen dem TSV Fischen und dem 1. FC Sonthofen hatte spiegelt sich in der Größe und Aufmachung des damaligen Zeitungsartikel. Aber auch nach über zwei Jahrzehnten ist die Partie zwischen dem TSV Fischen und dem 1. FC Sonthofen noch immer ein Derby mit besonderem Stellenwert. Die alten Rivalitäten zwischen den beiden Nachbarvereinen haben sich inzwischen deutlich gewandelt. Früher war das Verhältnis der beiden Vereine immer angespannt, heute steht die konstruktive und freundschaftliche Zusammenarbeit im Vordergrund. Beim Spiel zwischen dem TSV Fischen und dem 1. FC Sonthofen am 04.10.2015 verfolgten über 200 Zuschauer die. Die zahlreichen Besucher sahen eine rasante Begegnung mit tollen und technisch anspruchsvollen Ballstafetten. Am Ende verlor der TSV Fischen nicht chancenlos aber in der Höhe dennoch verdient mit 3:5. In dieser Partie zeigte der 1.FC Sonthofen seine Klasse vor allem in der effektiven Chancenauswertung, während die Fischinger ihre Chancen nicht konsequent genug ausnutzen. Die Fischinger freuen sich jetzt schon auf das Rückspiel am 30.04.2016, diesmal mit dem hoffentlich glücklicheren Ende für unsere Fußballer.
BILD
62
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
63
VEREINsMEIEREI Geburtstage
hochzeiten
60er Karl-Heinz Rothgang 60er Tauscher, Erika 70er Ruppaner, Max 75er Marianne Bemeleit
Kerstin und Enrico Markhoff am 04.09.2015
Karl-Heinz Rothgang
Erika Tauscher
Max Ruppaner
Marianne Bemeleit
Theresa und Florian Waldmann am 05.09.2015
Julia und Roman Schmidbauer am 24.10.2015
GOLF FÜR SPORTLER UND GENIESSER. FUSSBALL ERLEBNISGASTRO 64
TSV FISCHEN AKTUELL
Stadionweg 12 | 87527 Sonthofen Telefon 0 83 21 / 6 09 57 - 0 www.baumit-arena.de
FRÜHLING 2016
WIR NEHMEN ES PERSÖNLICHER ! WIR NEHMEN ES PERSÖNLICHER !
Individuelle Betreuung ist unsere Stärke, denn Ihr persönliches Anliegen ist unser Auftrag. • Leasing und Finanzierung über • Qualitätsautos, neu oder gebraucht Citroën-Bank • Faire Preise Herzlichen Glückwunsch zu 50 Jahren erfolgreicher Arbeit • Geschultes Personal • HU/AU im Haus 3 x wöchentlich Individuelle Betreuung ist unsere Stärke, • Unfallinstandsetzung aller Fabrikate • Nutzfahrzeuge und auf weiterhin gute Zusammenarbeit ! • Kundenfreundliche Öffnungszeiten • Zeit für IhreIhr Wünsche denn persönliches Anliegen ist unser Auftrag. • Reifenservice ••Computer-Achsvermessung • Leasing und Finanzierung über Qualitätsautos, neu oder gebraucht • Scheibenreparatur / Austausch ••Reparatur Citroën-Bank Faire Preise aller Fabrikate vieles mehr ••Stoßdämpfer-Prüfstand •und Geschultes Personal HU/AU im Haus 3 x wöchentlich • Unfallinstandsetzung aller Fabrikate • Nutzfahrzeuge • Kundenfreundliche Öffnungszeiten • Zeit für Ihre Wünsche • Reifenservice • Computer-Achsvermessung • Scheibenreparatur / Austausch • Reparatur aller Fabrikate 87538 Fischen • = 0 8326/279 • www.autohaus-tauscher.de und vieles mehr • Stoßdämpfer-Prüfstand
Individuelle Betreuung ist unsere Stärke, denn Ihr persönliches Anliegen ist unser Auftrag.
FRÜHLING 2016
TSV FISCHEN AKTUELL
65
TONIC II RANDLOS HYGIENISCH, SAUBER, SCHÖN
Perfekte Hygiene Keine verdeckten Hohlräume, in denen sich Keime und Bakterien sammeln können. OPtiMALe SAUBerkeit Innovative Spültechnologie für strahlende Sauberkeit und einfache Reinigung. SCHÖneS DeSign Die perfekte Ergänzung zur erfolgreichen Tonic II Badserie.
66
TSV FISCHEN AKTUELL
FRÜHLING 2016