Fcr%20talwiesen%20echo%202019 2020%20ausgabe%2012%20corona%20spezial%202

Page 1

AUSGABE 12 // SAISON 2019/2020 // OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG // MAI 2020

1. FC RIELASINGEN-ARLEN – "CORONA" COVID-19

TALWIESENECHO

Unser Gegner im Jahr 2020:

Corona-Spezial DAS STADIONMAGAZIN FÜR DIE FUSSBALLFREUNDE DES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN


Nach 90 Minuten Probefahrt haben wir Sie gewonnen. Ihr Mercedes-Benz Partner SĂźdstern - BĂślle.

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Donaueschingen, Villingen, Schwenningen, TitiseeNeustadt, Waldshut-Tiengen, Singen und Konstanz


GRUSSWORT Die schönste Nebensache der Welt Herzlich willkommen zu einer Sonderausgabe des Talwiesenechos. In einer turbulenten und nicht mehr planbaren Zeit merkt man, wie wichtig so eine „schönste Nebensache“ doch ist. Wenn Kinder nicht mehr Ball spielen dürfen, junge Männer sich nicht mehr mit anderen messen können, der Fan keine Bratwurst und auch keine Fachsimpeleien auf unserer geliebten Talwiese mehr genießen kann - dann stimmt was nicht. Das runde Leder, der Geruch von Gras und der Jubel fehlt uns. Uns allen. Aber unsere rot-blaue Fußballfamilie macht das noch stärker. Wir alle fiebern gemeinsam auf den Zeitpunkt hin, wenn die Talwiese ihren ursprünglichen Zweck wieder erfüllen kann. Wir rücken noch näher zusammen und versuchen in der ungewöhnlichen Zeit an anderen Dingen gemeinsam zu arbeiten. Und wenn es aktuell auch keine Heimspiele gibt, wollen wir nun die Gelegenheit nutzen und Ihnen von ein paar Dingen berichten, was so rund um unseren Verein alles passiert. Was machen unsere Jugendspieler, wie halten sich unsere Aktiven fit, was macht der Tribünenbau und welche Aktionen gibt es sonst noch? Das erfahren Sie alles auf den nächsten Seiten. Ihnen sei an dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN mit rot-blauer Schleife zugerufen! Ob als Leser, Fan, Vereinsmitglied, Elternteil, Kind, Jugendlicher, aktiver Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Vorstandsmitglied - es ist wundervoll und herzerfrischend, was hier alles geleistet wird.

Und zu guter Letzt wollen wir uns bei unseren Sponsoren und Gönnern bedanken. In einer finanziell nicht ganz so einfachen Situation ist es mehr als herausragend, wie Sie uns die Treue halten. Daher bitte ich Sie alle als Konsumenten, dass Sie bei Ihren Einkäufen, Reparaturen und Investitionen aller Art unsere tollen Partner berücksichtigen.

Bleiben Sie gesund, bleiben Sie am Ball, bleiben Sie uns treu. Viel Spaß bei der folgenden Lektüre und auf bald auf der Talwiese!

Oliver Ley

3


4


VEREIN Stillstand – Der Ball ruht (fast) überall Ein Überblick und eine Meinung, wie es weitergehen könnte Die Welt des Fußballs und des gesamten Sports steht still und ich schreibe diesen Artikel just an dem Wochenende, an dem eines der attraktivsten Spiele der Saison stattgefunden hätte: gegen die Stuttgarter Kickers. Aber im Fußball geht derzeit nicht mehr viel, aber es gibt tatsächlich noch Länder in denen noch gespielt wird. In Weißrussland (Belarus) wird trotz steigender Infektionszahlen noch gespielt, weil nach Meinung des dortigen Diktators Wodka gegen das Virus helfen würde. Der Nebeneffekt: ein Dutzend Länder haben sich die Übertragungsrechte, mangels anderer Livespiele, gesichert. Darunter Russland, Ukraine, Indien, Israel und einige Balkanstaaten. Ein Stück aus Absurdistan des modernen Fußballs. Dazu wird noch in Turkmenistan gespielt. Einem Land laut offizieller Stellen ohne einem einzigen Corona-Zwischenfall. Doch das Land liegt in punkto Pressefreiheit auf Rang 219, noch hinter Nordkorea und deshalb mag jeder die Zahl Null für sich interpretieren. Die 8er-Liga ist mittlerweile auch schon im Visier der Wettmafia und Wetten aus einem dieser Spiele wurden schon annulliert. Da ist auch noch Nicaragua, dort wird mittlerweile ohne Zuschauer gespielt. Und da wäre auch noch Taiwan, der Staat der die Krise wohl am besten bewältigt hat. Dort wird die Liga auch mit Zuschauern fortgesetzt, aber mit 200 Zuschauern pro Spiel ist das Interesse eher gering. In den übrigen Ligen ruht der Ball. In manchen Ländern wurde schon die Saison abgebrochen (Niederlande, Belgien, Frankreich), in anderen Verbänden hofft man mit Geisterspielen (was für ein schreckliches Wort) wenigstens die TV-Gelder zu retten. Fußball ohne Zuschauer funktioniert meiner Meinung nach, aber überhaupt nicht. Sollten die Einschätzung

der meisten Virologen stimmen, würde man mindestens bis zum Ende des Kalenderjahres keine Spiele mehr mit Zuschauern im Stadion ausrichten können. Noch weiß keiner, ob in den nächsten Tagen oder Wochen, die Fortsetzung der Meisterschaften bis oder über den 30.6. hinaus überhaupt gelingen kann. In der Premier League will man auf wenigen neutralen Plätzen die Spiele durchführen (wie das der jeweilige Rasen wohl aushalten wird) und in Deutschland möchte der DFB seine Pokalspiele bis zum 30.6. durchgeführt haben, inklusive dem Pokalfinale. Ein Pokalfinale ohne Zuschauer lässt einem schon beim Gedanken daran gruseln. Das Dilemma ist eben, dass die Ligen ohne die TV-Gelder am Abgrund stehen. Doch ist das alles zu Ende gedacht? Sollten die 1., 2. und 3.Liga ihre Saison fortsetzen und tatsächlich beenden, was passiert mit den Absteigern aus der 3. Liga? Müssen die in die Regionalliga absteigen? Darf dort überhaupt jemand aufsteigen? Und vor allen Dingen was passiert, wenn die Regionalligen ihre Spiele nicht beenden können. Die Regionalliga West will mit Mehrheit der Vereine die Saison abbrechen, RW Essen ist dagegen (und wird evtl. dagegen klagen). Und wie geht es dann regional weiter? Die Landesverbände des DFB entwickeln gerade einen Flickenteppich. So haben Schleswig-Holstein und Westfalen die Saison 2019/20 bereits annulliert. Bayern dagegen möchte seine Ligen, nach dem 1.September oder später fortsetzen. Bei anderen Verbänden sind Tendenzen für Abbruch bzw. für das Weitermachen nach dem 1. September. Die Verbände in Baden-Württemberg (Südbaden, Baden, Württemberg) warten noch ab. Auch um die jeweiligen Möglichkeiten der Entscheidungen so gut wie möglich rechtlich ab-

sichern zu können. Meiner Meinung die beste Strategie derzeit. Denn ein vorzeitiger Abbruch der Saison und keine Möglichkeit in diesem Kalenderjahr eine neue Saison beginnen zu können, würde eine Fortsetzung der aktuellen Saison nicht mehr möglich machen. Aber genau mit solch einem Szenario muss man ebenfalls rechnen. Es kann durchaus möglich sein, dass in diesem Kalenderjahr Spiele mit Zuschauern nicht mehr möglich sein werden. Mir fehlt im Moment auch die Fantasie, wie in einer kommenden Saison, der DFB-Pokal durchgeführt werden kann. Noch ist der alte Wettbewerb terminlich nicht zu Ende angesetzt. Die Hoffnung des DFB die diesjährige Pokalrunde bis zum 30.6. zu beenden, erscheint mir sehr ambitioniert. Das Endspiel als Geisterspiel zu spielen ist für mich völlig absurd. Genauso einen neuen Wettbewerb zu starten, wenn in der 1. und 2. Runde Geisterspiele drohen. Auch hier würden die Feste für die unterklassigen Mannschaften nicht möglich sein. Ich bin gespannt, wie der DFB die Pokalspiele für die Saison 2020/21 terminieren möchte, wo doch in den Landesverbänden noch nicht einmal die Halbfinale gespielt sind. So ist meiner nach Meinung der einzige Ausweg erstmal abzuwarten, unter welchen Umständen Spiele möglich sein können. Sollten ab September Spiele mit Zuschauern möglich sein, kann man noch eine Saison bis in den Juni durchführen. Bei späteren Zeitpunkten ist das nicht mehr möglich und man sollte die Saison im kommenden März dort fortführen, wo man dieses Jahr gestoppt wurde. Eventuell mit der Maßgabe, dass es in diesem Sommer und bis zur Beendigung der Saison 2019/2020 keine Transferperiode gibt.

5


VEREIN Abbruch oder Fortführen, das sind die Möglichkeiten die immer noch möglich sind. Es sind besondere Zeiten mit noch nie gekannten Herausforderungen. Deshalb wird der Fußball in den nächsten 10 Monaten kaum in den Alltag und den Rahmenterminkalender zurückkehren können. Darüber sollte man sich klar sein. Ich denke da hat die FIFA, die UEFA aber auch der DFB und die DFL noch einiges zu lernen.

Es gibt noch viel Unsicherheit und wir wissen nicht wann wir uns wieder gemeinsam am Sportplatz über Tore unserer Mannschaften gemeinsam freuen können, aber der Tag wird kommen. Unterstützen wir uns und halten wir zusammen.

Thomas Edel

6


TEAMSPORTAUSSTATTER DES 1.FC RIELASINGEN-ARLEN

R E H IC TL R O P S , R E S S E B , GRÖSSER ER N T R A P T R O P S M A E T R E EU

Wochen Aktionen auf Facebook jetzt Fan werden unter facebook.com/sport.gruenvogel

Brunnenstrasse 35 88662 Überlingen-Hödingen Tel.: 07551 / 61617 kontakt@sportartikel-gruenvogel.de www. sportartikel-gruenvogel.de

Öffnungszeiten Mo-Fr: 09:30 - 12:30 Uhr Mo-Fr: 13:30 - 18:30 Uhr Sa: 9:30 - 13:00 Uhr


OBERLIGA 2019 / 2020

STRECKEN

SPIELPLAN

1. FC Rielasingen-Arlen FC 08 Villingen FV Ravensburg Freiburger FC SSV Reutlingen 1905 SV Oberachern SV Linx SV Stuttgarter Kickers VFB Stuttgart II FSV 08 Bissingen SGV Freiberg Fußball 1.CfR Pforzheim 1. Göppinger SV FC Nöttingen Neckarsulmer Sport-Union Spfr Dorfmerkingen SV Sandhausen II TSV Ilshofen

Sonntag, 04.08.2019, 15:00 Uhr, H Samstag, 17.08.2019, 14:00 Uhr, A Samstag, 24.08.2019, 15:30 Uhr, H Mittwoch, 28.08.2019, 19:30 Uhr, A Samstag, 31.08.2019, 14:00 Uhr, A Sonntag, 08.09.2019, 15:00 Uhr, H Samstag, 14.09.2019, 15:30 Uhr, A Sonntag, 22.09.2019, 15:00 Uhr, H Samstag, 28.09.2019, 14:30 Uhr, A Sonntag, 06.10.2019, 15:00 Uhr, H Samstag, 12.10.2019, 14:00 Uhr, A Sonntag, 20.10.2019, 15:00 Uhr, H Samstag, 26.10.2019, 14:00 Uhr, A Sonntag, 03.11.2019, 14:30 Uhr, H Samstag, 09.11.2019, 14:00 Uhr, A Sonntag, 17.11.2019, 14:30 Uhr, H Samstag, 23.11.2019, 15:00 Uhr, A

0 km 63 km 84 km 110 km 133 km 155 km 157 km 160 km 160 km 179 km 179 km 184 km 197 km 199 km 213 km 222 km 251 km 253 km

TSV Ilshofen Göppinger SV SSV Reutlingen 1905 FC 08 Villingen VfB Stuttgart II SV Linx Neckarsulmer Sport-Union FV Ravensburg Freiburger FC FSV 08 Bissingen SV Sandhausen II 1.CfR Pforzheim SV Stuttgarter Kickers Spfr Dorfmerkingen SGV Freiberg Fussball FC Nöttingen SV Oberachern

Samstag, 30.11.2019, 14:00 Uhr, H Samstag, 07.12.2019, 14:00 Uhr, A Sonntag, 01.03.2020, 15:00 Uhr, H Samstag, 07.03.2020, 14:00 Uhr, A > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt < > abgesagt <

FC 08 Villingen TSV Ilshofen 1. Göppinger SV SSV Reutlingen 1905 VfB Stuttgart II SV Linx Neckarsulmer Sport-Union FV Ravensburg Freiburger FC FSV 08 Bissingen SV Sandhausen II 1.CfR Pforzheim SV Stuttgarter Kickers Spfr Dorfmerkingen SGV Freiberg Fussball FC Nöttingen SV Oberachern

8




stroppa

E-BIKE-CENTER Ihre Nr.1 in Süddeutschland • Über 1.000 E-Bikes auf 900 m² zur Auswahl • Tolle Jubiläumsangebote

90

• Stark reduzierte Auslaufmodelle • Zertifizierter E-Bike-Service Bosch-, Panasonic-, Brose-, Yamaha-Motoren 

stroppa Fahrradhaus

Singen Friedinger Str. 1–3 Tel. 0 77 31-4 13 10

www.stroppa.de Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus!


1. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Oberliga Tabelle

Saison 2019 / 2020

P Wappen Verein Spiele 1. VfB Stuttgart II 21 2. 1. Göppinger SV 21 3. SV Stuttgarter Kickers 20 4. FV Ravensburg 21 5. SV Oberachern 21 6. FC 08 Villingen 20 7. FSV 08 Bissingen 20 8. Freiburger FC 20 9. Spfr Dorfmerkingen 20 10. SV Linx 21 11. 1. FC Rielasingen-Arlen 21 12. FC Nöttingen 21 13. Neckarsulmer Sport-Union 21 14. 1.CfR Pforzheim 20 15. SSV Reutlingen 1905 Fußball 20 16. SGV Freiberg Fußball 21 17. TSV Ilshofen 21 18. SV Sandhausen II 20

Torverhältnis Punkte 62 : 24 41 37 : 23 38 41 : 23 35 42 : 35 34 36 : 30 32 25 : 23 31 41 : 38 30 27 : 25 30 31 : 34 27 35 : 43 27 34 : 42 27 34 : 44 27 20 : 26 26 23 : 18 25 30 : 32 25 34 : 54 25 29 : 45 19 19 : 41 12

Torjäger

P 1 2 3 3 5 6 6 6 9 9 11 11 11 11 11 16 16 16 16 16

Saison 2019 / 2020

Spieler Mannschaft Mijo Tunjic SV Stuttgarter Kickers Nico Huber SV Oberachern Benjamin Kurz TSV Ilshofen David Tomic VfB Stuttgart II Kevin Dicklhuber 1. Göppinger SV Cristian Giles Sanchez SV Stuttgarter Kickers Nedzad Plavci 1. FC Rielasingen-Arlen Marcel Sökler VfB Stuttgart II Mateo Klimowicz VfB Stuttgart II Willie Till Sauerborn SSV Reutlingen 1905 Fußball Simon Lukas Lindner FSV 08 Bissingen Daniel Nietzer Spfr Dorfmerkingen Marc Rubio SV Linx Adrian Vollmer SV Linx Ernesto de Santis FC Nöttingen Ouadie Barini SGV Freiberg Fußball Marc Alexander Gallego Vazquez Spfr Dorfmerkingen Onesi Kuengienda SSV Reutlingen 1905 Fußball Christian Mauersberger 1. FC Rielasingen-Arlen Pasqual Pander Neckarsulmer Sport-Union

Tore 19 15 12 12 11 10 10 10 9 9 8 8 8 8 8 7 7 7 7 7

www.aral-vertrieb.de

Jetzt Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral. Aral HeizölPlus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr Aral Markenvertriebspartner.

Am Güterbahnhof 4, 78224 Singen Tel. 07731 9888-0 www.rundel-singen.de info @ rundel-singen.de

10


Brillante Oberflächen sind unsere Stärke!

WÜNSCHE WERDEN REISE

Pulverbeschichten Sandstrahlen Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Eure Reiseexperten für Erholung, Fun & Action! DER Deutsches Reisebüro Hadwigstraße 2a · 78224 Singen t: +49 77 31 – 8 78 90 · singen1@der.com Ekkehardstraße 7 · 78224 Singen t: +49 77 31 – 9 25 70 · singen2@der.com

MAYCOR Industrielackierung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 9 78224 Singen, Germany Tel +49 77 31 / 98 29 60 Fax +49 77 31 / 98 29 71 info@maycor.com www.maycor.com

www.der.com

DER_Imageanzeige Junge Leute_Singen.indd 1

13.05.2013 11:54:19

Fitness, Sauna und Solarium. Schwimmbad, Sport und Physiotherapie. Und alles für Sie. Mehr als 3.000 m2, begeisternde Betreuung durch hoch qualifizierte Trainer Einzigartig großes Geräteangebot

Schwimmbad & Aqua Cycling Sauna, Solarium & Wellness Riesiges Kursprogramm

Viele Extras & Aktionen: vom Fitness- bis zum Ernährungsführerschein, integrierte Physiotherapie PhysioVitalis Attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Gold, Silber und Bronze

Rielasingen ı www.fitwellpark.de ı Tel. 07731-516 59

11


VEREIN Liebe Fußball-Fans und Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, Gerne geben wir euch ein kurzes Update zur Situation rund um die erste Mannschaft. Am 11. März haben wir uns wie immer nach der Trainingseinheit voneinander verabschiedet und die Vorfreude auf das Heimspiel am darauffolgenden Sonntag gegen den VfB Stuttgart II war riesengroß. Dann jedoch 1 Tag später hieß es in den Medien und in aller Munde die komplette Schließung aller Sportanlagen. Keine sportlichen Tätigkeiten mehr in versammelter Runde. Uns allen war sofort klar: Corona hat auch Deutschland erreicht. Die ersten Tage waren sehr unsicher – niemand konnte so richtig abschätzen wie es weitergehen soll, man hörte unterschiedliche Tendenzen aber so richtig klar war es niemandem. Schließlich hatte wohl niemand damit gerechnet und auch noch nie so in diesem Umfang erlebt. Sportlich war der Impact praktisch von 100% wieder runterfahren auf 0%. Erst einige Tage später wussten wir, dass sich die Situation so schnell nicht erholen wird und wir entschieden uns, den Spielern ein sportliches Programm für zuhause zu erstellen, damit wenigstens die derzeitige körperliche Verfassung nicht drastisch verschlechtert wurde. Seitdem sind die Spieler fleißig am alleine trainieren oder in ganz kleinen Gruppen. Sehr intensive Laufeinheiten mit Vorgaben von Zeiten, Belastung und Entfernung werden abgerundet mit Krafteinheiten zweimal die Woche. Schön ist, dass diese Krafteinheiten «gemütlich» im Wohnzimmer, Terrasse, Küche etc. durchgeführt werden in einem einzigartigen Videochat – Technik sei Dank. Dadurch sehen wir uns alle wieder einmal und es darf auch mal wieder gemeinsam gelacht werden. Jeden Mittwochabend telefonieren wir auch in einem Videochat, bei dem unser Sportlicher Leiter Oliver Hennemann das Team über aktuelle News vom Verband und Fortführung der Meisterschaft informiert. Aber nach wie vor ist hier alles noch sehr unklar aber wir hoffen auf eine Entscheidung in den nächsten Tagen.

Was macht die Mannschaft noch neben den sportlichen Aktivitäten: Wir helfen sehr gerne Pille. Freiwillig haben sich Spieler und Trainer bereiterklärt Pille’s Treff beim Ausliefern von feinem Essen zu unterstützen. Freitag bis Sonntagabend stehen wir Pille zur Verfügung und verwöhnen die Anrufer mit sehr leckerem Essen. Nachfolgend auch einige Impressionen der Videochats und Pille’s Einsätzen.

Wir freuen uns sehr darauf endlich wieder auf dem Platz stehen zu können, sobald wir grünes Licht bekommen. Die Spiele und Wettkämpfe und vor allem die Heimspiele «auf der Talwiese» fehlen uns sehr. Mit euch Zuschauern das zu teilen ist immer ein Highlight. Bleibt bitte gesund und hoffentlich sehen wir uns bald wieder.

Sportliche Grüße

Michael Schilling und Claudio Lettieri

12


VEREIN

Die Topmodelle von Dacia!

Z. B. Dacia Duster Access SCe 115 2WD schon ab

12.280,– €*

• ESP, ABS mit EBV und Bremsassistent • Front- und Seitenairbags sowie Windowbags für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerairbag deaktivierbar) • LED-Tagfahrlicht vorne und Lichtsensor • Elektrische Servolenkung • Elektrische Fensterheber vorne Dacia Duster SCe 115 2WD: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 8,1; außerorts: 5,7; kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km; Energieeffizienzklasse: E. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,8 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 158 – 115 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Rudolf-Diesel-Str. AUTOHAUS BLENDER GMBH 11

78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/2 28 72

DACIA VERTRAGSHÄNDLER ROBERT-GERWIG-STR. 6 • 78315 RADOLFZELL • TEL.: 07732-982773 • FAX: 07732-57302 *Unser Barpreis für einen Dacia Duster Access SCe 115 2WD. Abb. zeigt Dacia Logan MCV Comfort, Neuer Dacia Duster Prestige, Dacia Sandero Comfort, Dacia Dokker Comfort und Dacia Lodgy Comfort, jeweils mit Sonderausstattung.

13


1. MANNSCHAFT FLINKE FÜßE Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fans, Mitglieder und Sponsoren, die Wochen vergehen und die Welt steht still. Das Warten auf einen Impfstoff kann für viele nicht schnell genug gehen. Eher zweitrangig wird in solchen Phasen der Fußball, auch wenn dadurch ein Stück Lebensfreude verloren geht. Für uns als erste Mannschaft war schnell klar, dass wir uns für die nächsten Wochen nicht verstecken wollen, sondern der Region, den Mitgliedern, Sponsoren und Mitbürgern etwas zurückgeben wollen und auch im Namen des Vereins Danke sagen wollen für die jahrelange Unterstützung. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern, Fans und Sponsoren und wir sind zuversichtlich, dass man der aktuellen Phase auch etwas Positives abgewinnen kann. Spieler, Mitglieder, Sponsoren und Kommunen rücken wieder näher zusammen und die Geldspirale im Profifußball scheint den Zenit erreicht zu haben. Wir Spieler haben schnell Ideen gesammelt und sind fündig geworden in Nachahmung an die „helping hands“ aus Hamburg, die Ihre helfenden Hände im täglichen Alltag angeboten haben. Für uns war aber auch klar, dass wir als Fußballer nicht

unsere Hände benutzen dürfen, sondern uns auf unsere Stärken mit unseren Füßen verlassen sollten. Wir sind sehr froh und stolz, Euch deswegen den Slogan „flinke Füße“ präsentieren zu können. Wir übernehmen gerne Euren Gang zum Supermarkt, Altglascontainer, Apotheke oder zur Post, wenn Ihr oder Eure Liebsten zu einer Risikogruppe zählen. Meldet Euch einfach unter der E-Mail flinke. fuesse@1fcra.com oder der Telefonnummer 01778779760 wenn Ihr Euch angesprochen fühlt. Wir möchten klarstellen, dass wir zum einen nicht mit anderen Anbietern, wie dem DRK oder der Gemeinde Rielasingen konkurrieren wollen und zum anderen wir auch bei weitem nicht so professionell aufgestellt sind wie o. g. Institutionen. Bislang war die Nachfrage gleich Null, sodass wir unsere Zeit und Kraft für unseren Clubheimwirt „Pille‘s Treff“ bündeln konnten und mittlerweile unsere Stammzeiten von Freitag bis Sonntag zwischen 16 und

20 Uhr gefunden haben. Wenn Ihr die Lust verspürt, mit einem von uns Spielern ein kleines „Pläuschchen“ zu halten, dann bestellt doch am besten zu diesen Zeiten bei unserem Pille und wir hoffen, ein Stück weit Lebensfreude in Euren Haushalt zurückbringen zu können. Wir hoffen, dass Ihr Euren Gewohnheiten treu bleibt und den Verein so gut es geht weiter unterstützt, damit das Vereinsleben und der Sport der Krise nicht zum Opfer fallen. Das Wichtigste allerdings ist, bleibt gesund und lasst uns solidarisch und frohen Mutes weiter durch das Leben gehen. Haltet Euch an die Vorgaben der Regierung, damit der „Alltag“ schnellstmöglich zurückkehren kann und tretet in Kontakt mit uns, wenn Ihr das Gefühl habt, dass wir Euch bei einer Tätigkeit behilflich sein können. Liebe Grüße und beste Wünsche von Eurer 1. Mannschaft.

Tobi Bertsch Kapitän 1. Mannschaft

14


1. MANNSCHAFT FLINKE FÜßE

"Flinke Füße"-Video In einem tollen Video der 1. Mannschaft möchten wir mal DANKE sagen an unsere wichtigsten Sponsoren. Sie sorgen dafür, dass der Ball auch weiterhin in Bewegung bleibt und hoffentlich auf der Talwiese bald wieder im Einsatz ist. Danke auch an Familie Spang für die tolle Umsetzung.

Den Clip kann man hier sehen

15


VEREIN Hallo Ihr Lieben, Freitagmittag kam völlig unerwartet die Nachricht, dass ab Samstag alle Gaststätten schließen müssen. Zu dieser Zeit hatte unsere Küchenmannschaft gerade 50 der 100 geplanten Rindsrouladen gefüllt und gerollt…die hatten wir fürs Wochenende als Angebot geplant. Dank unserer Stammgäste konnten wir ganz kurzfristig alle Rouladen noch abgeben, sonst hätten wir alle selber essen müssen! Nach ein paar sehr ungewohnt ruhigen Tagen zuhause, kam Pille auf die Idee, einen Liefer-und Abholdienst anzubieten... gesagt, getan. Die Planung ging los: Speisekarte, Einkauf, Werbung, Überlegungen, wie das Ganze abzulaufen hat, usw, usw.... Am Donnerstag starteten wir voller Neugier, wie unser Projekt wohl angenommen wird, und es war fantastisch, um 19.00 Uhr mussten wir Pommes und Gemüse „Aus“ sagen... Seither läuft unser Arbeitstag total anders wie gewohnt ab, und doch gewöhnen wir uns irgendwie auch daran. Durch die unzähligen Telefonate erhalten wir viel Zuspruch und lustige Anekdoten: Einer wollte Thunfisch-Salat, was wirklich nicht zu unseren Spezialitäten gehört, ein älteres Pärchen kam in die Wirtschaft und wollte in der aufgestuhlten Gaststätte essen, weil es draußen zu warm wäre, mehrere fragten, ob sie wenigstens auf der vorderen Terrasse sitzen und die Sonne bei einem Glas Wein genießen könnten... Pille sitzt abends allein an der Theke und betrachtet seine leere Wirtschaft, was ein wirklich trostloses und trauriges Bild ist.

Ulla fragt nachts, ob es abgeholt wird oder ob wir liefern sollen, und wenn zuhause am Dienstagmittag das Telefon klingelt, meldet sie sich auch mit „Pille’s Treff, Ulla Hallo“, was sie während den Geschäftszeiten auch mal versehentlich mit „Ulla´s Treff, Hallo“ abgekürzt hat.

Die Fußballer der 1. Mannschaft helfen uns bei unserem Lieferdienst, was eine ganz tolle, großartige Leistung der Jungs ist und wir bedanken uns ganz, ganz herzlich dafür!!! Es macht richtig Spaß mit Euch!!!

Auf jeden Fall vermissen wir jeden einzelnen von Euch, die gemeinsamen blöden Sprüche und natürlich auch den Fußball, doch wir hoffen, dass wir uns alle bald wieder gesund in die Arme nehmen können.

Ulla Piller

16


2. MANNSCHAFT BERICHT Liebe Sponsoren, Freunde, Gönner und Mitglieder des Vereins, wir hoffen zuallererst, dass Sie und Ihre Familien wohlauf sind in dieser außergewöhnlichen Situation. In dieser Zeit, in welcher der Fußball zur Nebensache geworden ist, möchten wir uns bei all jenen bedanken, die für uns in dieser Pandemie da sind. Herzlichen Dank an Euch alle! Durch das erlassene Kontaktverbot ist es für uns, die sonst so nah am Team sind, schwierig geworden mit der Situation zurecht zu kommen. Dennoch haben wir über WhatsApp und andere Social-Media-Kanäle einen Weg gefunden, unsere Spieler weiter trainieren und fit halten zu können. Durch die Nutzung einer bekannten Fitness App konnten wir bereits Trainingswettkämpfe starten. Innerhalb der Mannschaft haben wir, unter Ausschluss der Öffentlichkeit , vier Gruppen ausgelost. Jeder Spieler läuft natürlich allein, sprich nicht in der Gruppe, so können wir die Daten für jeden einzelnen Spieler, welche uns in der App zugesendet bzw. hinterlegt werden, auswerten wie auch das Gesamtergebnis der Gruppe. Wir küren einen Wochensieger, damit der Anreiz, die Motivation und der Hunger nach mehr nicht verloren gehen. Zudem gibt es einen Trainingsplan mit Übungen, welche Zuhause ausgeführt werden können, sodass jeder Spieler, Betreuer oder auch die Trainer sich fit halten können. Trotz alledem müssen wir damit leben, dass es den Fußball, welchen wir vor wenigen Monaten kannten, so erst einmal nicht mehr geben wird. Wir freuten uns, dass die Vorbereitung zu Ende war und es endlich wieder um Zählbares ging.

Mit Manuel Biehler und Daniel Wölfle verstärkten zum Winter zwei Spieler das Team, welchen es leider verwehrt wurde, in der Rückrunde auf Punktejagd zu gehen. Verlassen haben uns zur Winterpause drei Spieler, Alen Rogosic zog es zu SG Dettingen-Dingelsdorf in die Landesliga, David Heisrath zum Ligakonkurrenten FC Hilzingen und Steven Baur zum SV Bohlingen, in die Kreisliga A Staffel 1. Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute. Selbstverständlich sind wir auch in dieser besonderen Zeit nicht untätig und blicken voraus, auf die kommende Spielzeit 2020/21. Gespräche intern, wie auch extern, laufen auf Hochtouren und wir sind sehr zuversichtlich die Mannschaft gezielt verstärken zu können. Unser Kader, mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren, ist sehr jung und musste erst einmal erste Erfahrungen in einer höheren Liga sammeln, um dort anzukommen. Das Hauptaugenmerk soll auch in Zukunft auf unserer Jugend liegen. Wir haben viele talentierte Spieler in unserem Jugendbereich, denen wir natürlich die Chance geben wollen, erste Fußballluft im Aktiven Bereich zu schnuppern. Sei es durch erstes Training, Testspiele oder auch Ligaspiele. Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, um aufzugreifen, dass viele behaupten, Rielasingen sei das Ende eines Regenbogens, auf welchem der besagte Topf mit Gold wartet. Dem ist aber nicht so! Bitte beachten Sie welchen Aufwand die Spieler betreiben und sehr froh sind über eine Komplettausstattung, Mahlzeiten bei unserem Pille, Gesten von Fans und Freunden, wie auch vergünstigte Konditionen bei unserem Ausstattungspartner Grünvogel.

Vielen Dank für all das, man sagt es viel zu selten, aber einfach ein großes DANKESCHÖN an Euch! Bleiben Sie gesund, dass wir uns hoffentlich schon bald auf der Talwiese wiedersehen!

Sven Gräble und Roland Fiedler

17


2. MANNSCHAFT ZAHLEN // DATEN // FAKTEN Bezirksliga Tabelle

P 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

Saison 2019 / 2020

Verein Türk. SV Konstanz Türk. SV Singen SC Konstanz-Wollmatingen FC Öhningen-Gaienhofen SV Mühlhausen CFE Indep. Singen SC Markdorf TSV Aach-Linz FC Rot-Weiß Salem FC Hilzingen SG Reichenau/R.-Waldsiedl. BSV Nordstern Radolfzell 1. FC Rielasingen-Arlen 2 SV Deggenhausertal FC Anadolu Radolfzell FC Steißlingen

Spiele 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

Torverhältnis Punkte 36 : 20 35 41 : 15 33 52 : 27 31 55 : 31 29 38 : 31 26 55 : 36 24 30 : 40 23 43 : 33 21 33 : 38 21 22 : 30 21 33 : 33 20 41 : 40 17 39 : 55 17 26 : 50 12 24 : 49 12 15 : 55 6

Torjäger

P 1 2 3 4 5 5 7 7 9 9 9 12 13 13 13 16 16

Saison 2019 / 2020

Spieler Marcel Simsek Yannic Schädler Felix Wäschle Fabian Bader Alessandro Fiore Tapia Babucarr Kugabi Marco Raabe Sören Reiser Marcel Bohnenstengel Omar Bun Ceesay Adel Grimm Manuel Gutacker Moreno Baratta David Blum Erik Dukart Jacopo Julius Corda Sven Dieterle

Mannschaft CFE Indep. Singen SV Mühlhausen FC Öhningen-Gaienhofen BSV Nordstern Radolfzell FC Öhningen-Gaienhofen Türk. SV Singen TSV Aach-Linz FC Rot-Weiß Salem 1. FC Rielasingen-Arlen 2 SC Markdorf SC Konstanz-Wollmatingen SV Mühlhausen BSV Nordstern Radolfzell SG Reichenau/​R.-Waldsiedl. TSV Aach-Linz SC Konstanz-Wollmatingen FC Öhningen-Gaienhofen

Tore 37 20 18 15 12 12 11 11 10 10 10 9 8 8 8 7 7

Schützen auch Sie sich vor Einbruch, Diebstahl, Überfall, Vandalismus und Feuer mit einer Gefahrenmeldeanlage von uns. Vertrauen auch Sie uns Ihre Sicherheit an. Über 6800 errichtete Anlagen in mehr als 45 Jahren sprechen für sich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungssysteme Gefahrenmeldeanlagen Zutrittskontrollsysteme

18


19


20


1. MANNSCHAFT KADER 2019/2020

OBERLIGA 21


2019/2020 22


23


Ausbildungsberufe: Elektroniker für Geräte und Systeme Industriekaufmann/-frau

1. MANNSCHAFT SPIELERPATENSCHAFT

Weitere Informationen unter: www.elgo.de/unternehmen/karriere Carl-Benz-Str. 1 78239 Rielasingen Tel. 07771/933-0

1

Asmir Mehmeti

?

c

6

Dominik Almeida

8

ABWEHR

Tobias Bertsch

TORWART

Dennis Klose

ABWEHR

MITTELFELD

TORWART

Duale Studiengänge: Wirtschaftsingenieurswesen Elektrotechnik Elektrotechnik/ Automation

41

Christoph Matt

27

Möchten auch Sie eine Spielerpatenschaft übernehmen und persönlicher Pate Ihres favorisierten Spielers werden?

ANSPRECHPARTNERIN Christine Dreide Tel.

0049 173 992 85 08

E-Mail christine.dreide@fc-rielasingen-arlen.de

Bei uns finden Sie auch am Sonntag alles was Sie brauchen! Wir haben 7 Tage die Woche für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Mo – Sa 08:00 – 19:00 Jeden So 09.00 – 19:00 Fam. Rupf AG Petersburg 416 • Ramsen www.rupfag.ch

24


WIR SUCHEN DICH Azubi zum Raumaustatter (m/w/d) Raumausstatter (m/w/d) Parkettleger (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gardinen

Böden

Parkett

Sonnenschutz

Karl-von-Drais-Str. 4 · 78239 Rielasingen-Worblingen · Telefon 0 77 31 16 994-60 · www.raumstudio.com


Jugend-Fußball in Corona-Zeiten! Seit Wochen liegen die Bälle der Jugendspieler im Ballschrank und daran wird sich auch in den nächsten Wochen nichts ändern. Wenn Schulen voraussichtlich im Laufe des Monats Mai erst schrittweise öffnen und Großveranstaltungen nicht vor 31.08.2020 stattfinden sollen, dann wird auch bei uns in der Jugendabteilung der Ball in der aktuellen Saison voraussichtlich nicht mehr rollen. Fakt ist aber, dass unser größtes Gut unsere Gesundheit ist und Fußball die schönste Nebensache der Welt. Wie ein SBFV final entscheidet, kann heute noch niemand aufzeigen und die Rechtslage ist in Prüfung. Wird eine komplette Saison wiederholt, gibt es überhaupt Auf- oder Absteiger?

Wird unserer A Jugend die Möglichkeit genommen für Aufstiegsspiele, bleibt unsere B Jugend in der Landesliga oder hat unsere C Jugend Pech als souveräner Tabellenführer? Lassen wir uns überraschen, wir können es sowieso nicht ändern. Ganz wichtig ist es mir, als Jugendkoordinator, euch Spieler und Eltern immer wieder über die Trainer zu informieren und auch zu fragen wie es persönlich geht. Ein richtiges Team zeichnet sich nicht nur in guten Zeiten aus. Die Form der Kommunikation überlassen wir jedem Trainerteam selbst. Unsere C Jungs trainieren seit Wochen mit ihren Spielern virtuell und unsere A + B-Jugend tauscht sich regelmäßig über den Gruppenstatus aus.

Egal wie, Hauptsache man tauscht sich aus und bleibt im Kontakt. In Bezug auf unsere Planung für die kommende Spielzeit haben wir sehr früh begonnen und konnten auch schon die ein oder andere Neuheit präsentieren. Fakt ist aber, dass wir gerade im Bereich unserer Landesliga A Junioren dringend neue Spieler benötigen. Schade, dass uns hier die Corona-Krise um Wochen zurückgeworfen hat. Über weitere Aktivitäten werde ich euch in regelmäßigen Abständen informieren und wünsche allen Spielern, Eltern, Fans und Sponsoren‚ Gesundheit.

A-Junioren

B-Junioren

Frank Wolf

Jugendkoordinator

26


JUGENDBERICHTE C-Junioren

D-Junioren

E-Junioren

F-Junioren

G-Junioren

Frank Wolf

Jugendkoordinator

27


uhlsport.com

@uhlsport

@uhlsport.de

@uhlsportDE

uhlsportTV


n Sonn- und Feiertagen!

Außenputz Vollwärmeschutz Innenputz Trockenbau Brandschutz Altbausanierung

ngen in Küche, Bad, WC ülen

Maler Gerüstbau Hebebühnen Spezielles

uchung

Sauter GmbH / Carl-Benz-Straße 8 / D-78224 Singen Tel. +49 (0)7731-9261190 / Fax +49 (0)7731-92611999 info@sauter-putz-farbe.de / www.sauter-putz-farbe.de

VOGEL

AUTOMOB I LE

VOGEL

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

AUTOMOB I LE

orbereitung und Abnahme TÜV-Vorbereitung und Abnahme eparaturen Kundendienst KFZ-Reparaturen Kundendienst VOGEL NeuGebrauchtwagen A Uund TOM OB I LE nd Gebrauchtwagen AU für Benzin und Diesel Reifenservice Benzin und Diesel Adam-Opel-Straße 2 TÜV-Vorbereitung und Abnahme D-78239 Rielasingen Unfallservice Tel. 0 77 31-270 19 KFZ-Reparaturen Kundendienst service Mietwagen info@vogel-automobile.com Adam-Opel-Straße 2 Neu- und Gebrauchtwagen www.vogel-automobile.com D-78239 Rielasingen AU für Benzin und Diesel ervice Tel. 0 77 31-270 19 Reifenservice agen Unfallservice info@vogel-automobile.com

Mietwagen

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

IHR PARTNER FÜR ALLE FABRIKATE

Adam-Opel-Straße 2 D-78239 Rielasingen Tel. 0 77 31-270 19 info@vogel-automobile.com www.vogel-automobile.com

www.vogel-automobile.com 13

29


JUGENDBERICHTE C-Jugend Hallo liebe Fans, die Corona-Pandemie hält weiter an und der Ball ruht noch immer. Sicherlich keine einfache Situation für jeden Beteiligten. Auch in der Jugend wird der Unmut immer größer und es stellen sich viele Fragen. Unsere U15 hat in der Hinrunde alles gegeben und kam dem Ziel Aufstieg, was für uns sehr wichtig ist, immer näher. Doch nun rollt der Ball nicht mehr und keiner ist sich sicher, wie die Saison gewertet wird. Soll die ganze harte Arbeit umsonst gewesen sein?

In der Hoffnung, dass die Saison doch noch beendet wird, haben wir im Trainerteam beschlossen ein Cyber-Training durchzuführen, damit die Jungs fit bleiben. Im Rahmen des Cyber-Trainings werden Kraft- und Ausdauer hochgehalten, dazu noch Balltechnik und Koordination verbessert. In dieser Zeit ist es wichtig den Kopf nicht hängen zu lassen und den Jungs zu zeigen, dass wir im Verein zusammenhalten und für einander da sind. Der Kontakt bricht nicht ab. Das Resümee ist sehr positiv und die Jungs haben sehr viel Spaß, ein Highlight gab es auch,als sich Jonathan Hader,

ein Scout des TSG Hoffenheim, sich bereit erklärt hat ein Training durchzuführen. Doch uns ist klar, auf Dauer wird das auch nicht gehen, der direkte Kontakt zu Mitspieler, Trainer und Fans fehlt enorm, es ist nicht die gleiche Atmosphäre. Daher hoffen wir, dass es bald eine Möglichkeit geben wird, die uns erlaubt, unserer Lieblingsbeschäftigung, dem Fußball nachzugehen und euch unseren treuen Fans bald wieder attraktiven Fußball auch in der Jugend auf der Talwiese bieten zu können.

Trainerteam U15 / C-Jugend

30


JUGEND IM INTERVIEW // U15 Im Interview heute unser Abwehrchef

Constantin Zeiher eins Hallo Constantin, wie geht es dir?

Ganz ok, aber mit Fußball wäre es viel besser.

zwei Du kamst am Anfang der Saison zum 1. FC Rielasingen-Arlen, wie hast du dich eingefunden?

Das ging relativ schnell, da es mir die Trainer und die Spieler einfach gemacht haben. Außerdem kannte ich schon ein paar Spieler.

drei Du bist eigentlich ein zentraler Mittelfeldspieler, doch nun in der Innenverteidigung wie kam es zu dem Wechsel??

Eigentlich war es Zufall, weil jeder, der wollte, im Training mal eine andere Position ausprobieren durfte.

vier Offensichtlich machst du deine Aufgabe in der Innenverteidigung sehr gut!

Mir macht die Position auch echt Spaß, ob es gut ist, da müsst ihr meine Trainer fragen….

fuenf Du bist ja eher der ruhige Spielertyp, wie kommst du mit der Rolle des Abwehrchef zurecht?

Wir sind so gut eingespielt, da muss man gar nicht so viele Anweisungen geben. Wenn es darauf ankommt, dann mache ich mich aber schon bemerkbar.

sechs Mit wem aus der Mannschaft verstehst du dich am besten?

Ich verstehe mich mit allen gut, aber am besten mit Aaron und Luis, da wir uns auch aus der Schule kennen.

sieben Wie ist die Harmonie in der Mannschaft?

Sehr gut!

acht Die U15 hat ja eine sagenhafte Hinrunde gespielt und das Ziel Aufstieg kam immer näher, doch dann kam alles anders. Wie hast du die Fußballpause empfunden?

Schlimm! Mir fehlt das Training, die Mitspieler, die Trainer und besonders der Kick von den Spielen.

31


JUGEND IM INTERVIEW // U15 neun Wie hälst du dich fit, solange der Fußball auf unbestimmte Zeit ruht?

Online-Training mit meinen Trainern, joggen und Krafttraining.

neun Nicht nur der Fußball ruht, sondern auch die Schule und das Privatleben ist beschränkt wie gehst du mit der Situation um??

Die Schule finde ich gar nicht so schlimm, mir fehlen die Freunde.

aktiv neun

in

Rielasingen-Worblingen

Was meinst du, soll die Saison noch zu Ende gespielt oder abgebrochen werden??

Anzeige Korrekturabzug

Sie sollte zu Ende gespielt werden.

neun Worauf freust du dich am meisten, wenn die Normalität wieder eintrifft?

Ausgabe: Fußball und Freunde treffen.

Rielasingen-Worblingen, 2. Auflage Kunde: Reisezeit Format und Farbe: 1/2 Querformat, 4c Wir sind auch schon am Ende unseres Interview Danke Constantin, dass du dir die Zeit Stanislas-Jiresse Platzierung: Sport, 1. FC Arlen genommen hast, wir freuen uns dich bald wieder in unserem Trikot spielen zu sehen. Tsimba-Tsassa

32


Wir für den Sport.

Als die Nummer 1 in der Region ist die Sparkasse Hegau-Bodensee der starke Partner in allen Fragen rund um die Finanzen für Sie und für die örtlichen Vereine.

sparkasse-hebo.de


JUGENDBERICHTE D2-Jugend Unsere Spieler haben eine Super Vorbereitung gemacht, die waren heiß auf die Rückrunde, da wir in der aktuellen Tabelle im hinteren Tabellendrittel waren. Die Spieler wollten die Rückrunde mit Erfolg abschließen, damit wir nicht absteigen, sonst wäre der Aufstieg von letzter Saison ein Nackenschlag. Im Moment haben wir

viele Übungen auf unserer WhatsApp Gruppe hochgeladen, damit die Spieler sich fit halten und gestärkt nach dieser Zeit im Training einsteigen können. Ich wollte noch berichten wie sich einer der Spieler von meiner Mannschaft fühlt in dieser Situation. Mein Sohn Minicozzi Moreno ist sehr traurig, dass er seine Mitspieler nicht sehen kann und mit ihnen seine Leidenschaft teilen kann. Er hofft, dass

die Corona Krise bald zu Ende ist und wir schnell möglichst zur Normalität zurückkehren können. Ich wünsche allen vom 1. FC Rielasingen-Arlen inklusive Vorstandschaft und Trainerkollegen viel Kraft und Gesundheit in dieser schwierigen Zeit. Minicozzi Franco

JUGEND RANDNOTIZ Branimir Barjasic neuer Jugendkoordinator für D und C-Junioren Für die kommende Saison 2020/21 konnte der 1. FC Rielasingen-Arlen Branimir Barjasic als neuen Jugendkoordinator für D und C-Junioren gewinnen.

Neue Trainer für die D1-Junioren Branimir Barjasic ist 40 Jahre jung, verheiratet, hat zwei Kinder und kommt aus Gottmadingen. Viele Leute kennen ihn seit Jahren aus dem fußballerischen Geschehen, sowohl auf wie auch neben dem Platz. Er freut sich sehr auf die neue Herausforderung beim 1. FC Rielasingen-Arlen. Damit konnte eine erste Position im neuen Konzept beim FCR durch Frank Wolf und Andreas Piller besetzt werden.

Ilyas Kilciksiz ist 39 Jahre jung und kommt aus Hilzingen. Seine fußballerische Laufbahn musste er letztes Jahr beim SC GOBI in der Landesliga nach 30 Jahren aufgegeben. Nun geht er eine neue Herausforderung an und freut sich in der kommenden Saison die D1-Junioren gemeinsam mit dem ebenfalls neuen Co-Trainer Mirko Domiguez zu betreuen.

Hotel_Krone_Anzeige_90x55mm_4c_V1 11.09.16 13:06 Seite 1

Hotel R I E L A S I N G E N

Krone ·

S E I T

1 8 9 9

Das Haus mit Tradition und persönlicher Note

Tel: 0 77 31 - 5 39 59 • 78239 Rielasingen info@schoch-gartenbau.de • www.schoch-gartenbau.de

A. Gnädinger · Hauptstraße 3 · 78239 Rielasingen Tel.: +49 77 31 87 85 - 0 · www.kroneonline.de

34



JUGENDBERICHTE E-Jugend

12.03.2020

... ein blödes Virus namens CoronaCovid 19 steht bei uns vor der Tür. Als Trainer und Papa mache ich mir Gedanken, ob wir Samstag spielen können, schnell mal eine Whatsapp mit dem Kollegen aus Worblingen ausgetauscht… super, wir können spielen! Besorgten Eltern noch schnell per Whatsapp antworten… dann Ernüchterung! Das mit dem Spielen war nur ein Wunsch, noch am Abend kommt die Meldung - WFV streicht alle Spiele bis auf weiteres und am nächsten Tag dann der SBFV.

papier kaufen! Die Leute fangen an durchzudrehen, wer will denn so oft aufs Klo gehen?? Super, der VfB hat eine App fürs Hometraining und Alba Berlin einen YouTube Kanal, vielleicht hilfts, auf jeden Fall Kontakt halten mit Larissa und den Jungs…

26.03.2020

… das Sch…. Virus greift noch mehr in den Alltag ein. Schulen werden geschlossen (oh je), alle Versammlungen gestrichen, naja verschoben für 4 Wochen, dann ist alles wieder normal!! Man munkelt, die Gastro muss schließen, auch Pille´s Treff, worst-case szenario.

… einige Workouts mit den Kindern gemacht, ein eigenes Fußballtor gebaut, daheim etwas umorganisiert, klappt ganz gut, doch die Nerven liegen manchmal blank. Eltern, Lehrer und Spielkamerad gleichzeitig sein geht nicht immer gut. Die Sache beginnt wirklich zu nerven… Covid-19 es wird Zeit, dass du gehst! Fußball?! ist nicht in Sicht… Aber als weitsichtiger Vater und Trainer mal abchecken, wer mit in die neue Saison geht, falls diese stattfindet, dank Whatsapp kein Problem. Ergebnis: kein Abgang, meine Spieler sind super! Ich denke, wir haben ein ganz gutes Gesamtpaket in Rielasingen. Für die älteren geht es ja in die D-Jugend und da eventuell in die Bezirksliga, da werden die ganz schön gefordert sein. Die E-Jugend wird weniger Spieler haben, aber dennoch genug für 2 Mannschaften.

19.03.2020

08.04.2020

Schnell noch mit den anderen Trainern schreiben und die restlichen Spiele verschieben. Na ja, wie wir heute wissen…auf unbestimmte Zeit.

16.03.2020

… wie die Jungs bei Laune halten? Schnell noch Infos einholen, mit Trainerkollegen absprechen… Heute wäre Training, echt Schade, dass die Plätze geschlossen sind… waren gerade gut in Form…Hey, noch Klo-

… Fußballentzug wird langsam nervig. Was machen wohl die Spieler? Mal schauen, ob die Aufforderung zu einem Ostergruß von den Spielern beantwortet wird! Tatsächlich, viele haben geantwortet. Habe gleich alles

als Collage bei Facebook 1.FC R-A Jugend eingestellt. So was motiviert! Uuups…schon der 30. April…wieder 6-mal Training verpasst, die Spieler nicht gesehen, keinen Kontakt gehabt. Da kommt Christine mit der Bitte, was für die virtuelle Zeitung zu machen, also nichts wie ran und die Jungs gefragt, was sie als Ersatz gemacht haben… ihr seht es an den Bildern… Viel Sport, viele „Hausaufgaben“, viel Basteln und auch gelesen wird… ihr seht es an den Bildern. Aber jedem fehlt der Fußball, jeder würde gerne spielen und trainieren, darf aber nicht. Leider dürfte es zumindest Juli werden, bis wir wieder auf den Trainingsplatz dürfen. Bleibt gesund! Alle sehen sehr fit aus und machen das Beste daraus… bin sicher, dass sowohl die Eltern als auch die Spieler, mit stahlharten Nerven aus dieser Zeit kommen… umso leichter haben wir Trainer es dann… Freue mich, wenn wir uns auf dem Trainingsplatz wieder sehen!!! Die E-Jugend grüßt alle 1.FC Rielasingen-Arlen Fans mit diesen Corona-Chroniken in der Hoffnung, sie nicht mehr allzu lange fortschreiben zu müssen.

Bernabe Aguilar Sanchez

Kaffee werkstatt hegau 36


JUGENDBERICHTE E-Jugend

Bernabe Aguilar Sanchez

37


„Große Pläne?“

Wir sind die Gestalterbank und stehen mit flexiblen und passenden Lösungen zur Seite. www.voba-sbh.de #gestalterbank


NEUES AUS DER VORSTANDSCHAFT Neues zum Tribünenund Funktionsbau Auch hier bei diesem Thema hat die Corona-Pandemie ihren Einfluss genommen. Lieferketten wurden unterbrochen, Genehmigungen wurden nicht zeitgerecht erteilt, und so weiter uns so fort. Einige der projektbeteiligten Stellen waren schlichtweg nicht oder nur dünn besetzt. Das hat uns nun vom Zeitplan einige Verzögerung eingebracht. Wir sehen das mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Zum einen hätten wir das Projekt gerne zum heutigen Zeitpunkt größtenteils abgeschlossen – den Zeit- und Prozessdruck hatten wir uns hier selbst auferlegt, weil im Vorfeld zu viel Zeit vergeben wurde. Zum anderen, dem lachenden Auge, haben wir die zusätzliche Zeit nutzen können, um das Projekt weiter zu optimieren. Eben ohne größeren Zeitdruck, da momentan auch keine Fußballspiele mit Zuschauern erlaubt sind.

Einer dieser Optimierungen sehen Sie hier auf den Bildern. Unser geliebter Unterstand, der den Sportlern und Zuschauern bei schlechter Witterung etwas Schutz gewährte, hätte an einen anderen Platz versetzt werden sollen. Mittlerweile konnte durch Mitdenken der Bauunternehmer, Ideen der Baubegleiter des Vereins und der Genehmigung der Gemeinde, wie auch dem Landratsamt, erwirkt werden, dass der Unterstand lediglich um 5 Meter versetzt wurde. Das hat dem Verein viel Geld eingespart. Es mussten nur 2 statt 8 neuen Fundamenten gegossen werden und nur ein Teil neu gepflastert werden. Außerdem sind mittlerweile die Fundamente für das Tribünendach ausgehärtet. Die weiteren Fundamente für das Funktionsgebäude (Umkleiden, Duschen, Toiletten) werden, aller Voraussicht nach, nächste Woche gegossen werden. Parallel werden dann noch Erdarbeiten ausgeführt und die Tribüne samt Dach kann dann Ende Mai/Anfang Juni gestellt werden. Das

Funktionsgebäude kann wohl erst Ende September gestellt werden. Hier haben wir den stärksten Lieferverzug zu verzeichnen. Das hindert uns aber nicht daran, weiter das Projekt zu optimieren und voranzutreiben. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Beteiligten HERZLICH bedanken. Natürlich bei den beteiligten Unternehmen, beim Badischen Sportbund, bei der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und beim Landratsamt für die ergebnisorientierte und gute Zusammenarbeit. Vor allen Dingen ein GROSSES DANKESCHÖN an die Beteiligten hier im Verein. Das Finanzkonstrukt ist ein stabiles - ist und war aber nicht leicht darzustellen. Und die Baubegleitung war und ist sehr komplex. Auf bald! Wir freuen uns schon auf die aufgewertete Anlage und vor allen Dingen auf tolle Fußballfeste auf unserer innig geliebten Talwiese.

Oliver Ley

39


40


FANKLUB

Albert Kurt Bandel Helmut Baier Kurt Baum Otto Beck-Spang Elisabeth Benitz Michael Bertsch Andreas Bläsing Thomas Blender Wolfgang Bohner Heinz Cennamo Rosario Dietrich Andrea Dietrich Andreas Dittel Helmut Döbele Klaus Dorweg Bruno Draschner Hans-Peter Draschner Karoline Dreide Peter Edel Reinhard Edel Thomas Eisenhard Werner Enderes Rolf Fischer Hannelore Fischer Waltraut Gerull Lothar Giner Jürgen Gnädinger Johann Gnädinger Simon Gold Ernst Grammel Paul Grimm Peter Grimm Werner Haag Edgar Hasler Rene Heiden Frank Heiden Marc Heimberg Thomas Herrmann Frank

Herrmann Marc Herrmann Michael Herrmann Silvia Höhener Michael Höhner Felix Höhner Max Höhner Peter Jahns Klaus Juchler Joachim Kalyciok Oswald Kazmierczak Thomas Kenzler Harald Klett Christian König Wolfgang Kübler Klaus Krein Patrick Kuhne Wolfgang Kutschker Jürgen Labuj Daniel Landsperger Herta Landsperger Werner Landsperger Albert Leschinski Cornelia Leschinski Jörg Ley Ewald Ley Oliver Lehn Uli Mock Leo Mock Reinhold Mois Erika Mois Remus Mendzigall Roland Muschke Dieterich Muzzi Raffael Neidhard Werner Nuber Werner Oklmann Klaus Ospel Helmut Paul Viktor

Piller Andreas Polkowski Gerd Pätzholz Michael Ranzinger Roland Sauter Jürgen Scharoth Markus Schmid Heinz Schnetz Volker Schorpp Jogi Schwarz Otto Schwarzer Uwe Siehler Klaus Soder Ulrich Spang Werner Specht Andreas Städele Sigi Städele Ursula Sterk Ludwig Trapp Florian Tschenscher Harry Tussinger Dieter Vogel Thomas Vogel Werner Wehrle Horst Weidenfelder Martin Willmann Markus Willmann Melanie Winterhalter Albert Zimmermann Roland Zimmermann Thomas

ANSPRECHPARTNER Siegbert "Siggi" Städele Tel.

+49 162 64 333 08

E-Mail siegbert.staedele@fc-rielasingen-arlen.de

41


Ausbildungsplätze (m/w/d)

• Elektroniker/in für Geräte und Systeme • Fachkraft für Lagerlogisitik • Industriekaufmann/frau • Fachinformatiker/in für Systemintegration • Elektrotechnik/Automation • Studium Plus Fachrichtung Elektrotechnik • Wirtschaftsingenieurwesen Singen Güterstr. 23 Tel. 0 7731 998866 Fax 0 7731 998817

Konstanz Max-Stromeyer-Str. 170 Tel. 0 7531 582720 Fax 0 7531 61370

Waldshut-Tiengen Lonzaring 4 Tel. 0 7751 8964333 Fax 0 7751 8964317

ELGO Electronic GmbH & Co. KG Carl-Benz-Straße 1, 78239 Rielasingen Tel. 07731 9339-0, bewerbung@elgo.de

www.elgo.de

Duale Studiengänge (m/w/d)

Seit über 30 Jahren exportieren wir weltweit Luxus-Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und Tuning-Teile. Wir organisieren dabei auch den Versand per LKW, Schiff oder Flugzeug. Haben Sie einen interessanten OLDTIMER / YOUNGTIMER ? – WIR KAUFEN IHN – ULRICH SODER, HANDELSAGENTUR e.K. Tel. 07731 - 918991 soder@t-online.de

www.soder.com 42


FANKLUB Mein Leben ohne Fußball Das Spiel am 7.3. „Reutlingen gegen den FC Rielasingen-Arlen“ im März mit einem 3:0 Sieg konnte ich live via Facebook mitverfolgen. Am 8.3. noch ein Sieg meines anderen Lieblingsvereins, dem FC Bayern München gegen Augsburg (2:0), habe ich im Fernsehen angeschaut.

Wer hätte gedacht, dass dies die letzten Spiele für eine lange, lange Zeit sein werden, bei denen man als Fan mitfiebern kann. Was jetzt kommt ist noch nie da gewesen. Alle Spiele werden abgesagt. Die Wochenenden verlaufen in ganz ungewöhnlicher Weise. •

Kein Zeitdruck z. B. beim Einkaufen, weil ich am Samstagmittag 15:30 Uhr nicht mehr vor dem Fernseher sitzen muss

• Kein Ärger mit der Frau, weil der Fußball zwischen 15:00 und 20:00 Uhr keine Zeit mehr in Anspruch nimmt oder mich von anderen Terminen abhält • Kein Herzklopfen oder Bluthoch druck mehr, weil auch die Cham pions-League dem Virus zum Opfer fällt • Keine Stadionwurst, kein Bier, kein Fachsimpeln mehr im Fanclub „nie über links“, weil gar keine Spiele mehr stattfinden In der großen Not schaue ich sogar schon „alte Spiele“ bei Sky an und kann mich immer noch über die Siege meiner Mannschaft freuen. Alles in allem – langweilig, einzig die WhatsApp-Gruppe des Fanclubs lebt von lustigen Corona-Anekdoten… Stattdessen lümmle ich auf dem Balkon rum. Hoffentlich geht das bald vorüber. Bundesliga – von mir aus mit Geisterspielen. Vor dem Fernseher vielleicht nicht ganz so schlimm… aber was ist dann am Sonntag? In der Oberliga sind Geisterspiele unvorstellbar... vor allem traure ich jetzt schon um das Finale im Südbaden-Pokal.

Peter Wöhrle

www. blumen – haug . de

Sven Gräble

43


www.Loewen-Rielasingen.de

Ehrliche KĂźche mit bayrisch-badischen Wurzeln - Idyllischer Biergarten

eit z l e i sp h c na Familie Thau - Hauptstrasse 18 - Tel. 07731/972970 - Freitag Ruhetag

Ihr Immobilienverwalter im Ort Verwaltung und Betreuung Rathaus, Lessingstr.2 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 07731-9321 52 Fax -9321 55 keg@rielasingen-worblingen.de www.rielasingen-worblingen.de/keg

Wir sind auch Ihr Ansprechpartner fĂźr den Kulturpunkt-Arlen Tagungen

Familienfeste

Konzerte Seminare Kulturveranstaltungen 44


T E K A P K ) C ( U P ANTI S ES 1. FC RIELASINGEN-ARLEN SPENDENAKTION D

* solange der Vorrat re

et bestehend aus: ak P n ei lt hä er -9, 4 € Jeder Spender ab ung  Spendenbescheinig it Vereinsemblem m ht nä ge d an H n vo *  Mundschutz Klopapier*  eine Rolle begehrtes

icht

Corona-Krise ie d h rc u d in re e V m re Helft Eu

Kontakt: Christine Dreide 8 Tel.: 0049 173 992 85 0 singen-arlen.de la ie -r fc e@ id re d e. in st E-Mail: chri ins: Spendenkonto des Vere 05, Volksbank SBH 4 65 4 35 0 0 0 0 0 0 9 4 DE92 69

45


VEREINSLEBEN Anti-Spu(c)k-Paket Hallo Freunde des 1. FC Rielasingen-Arlen, am 08. April haben wir unsere Spendenaktion Anti-Spu(c)k-Paket gestartet. Es war bisher ein voller Erfolg. Es sind schon über € 3.000,gespendet worden, dank Werbung über Social Media, Radio Seefunk, Südkurier und Hallo-Heft. Jeder Spender erhält eine Mundschutzmaske, eine liebevoll verzierte Klopapierrolle und eine Spendenbescheinigung ab einer Spende über € 49,Für die Aktion haben wir extra einen Stoff mit FCR-Logos drucken lassen, um damit Mundschutzmasken zu nähen. Die Anschaffung des heiß begehrten Klopapiers im Drogeriemarkt war zwar manchmal peinlich, weil ich nicht mit Hamsterkäufen in Verbindung gebracht werden wollte, aber allemal die Sache wert.

Die Aktion läuft noch weiterhin. Nach Überweisung Ihrer Spende erhalten Sie nach ein paar Tagen Ihr Paket oder es kann auch bei Pille´s Treff direkt abgeholt werden.

Wir bedanken uns bei allen Spendern der Anti Spu(c)k-Aktion: Ulrich Soder, Gerd Polkowski, Werner Nuber, Helmut Dittel, Eva Scheu, Andreas Dietrich, Andrea Dietrich, Rainer de Rossi, Manfred Niedermann, Familie Weiler, Werner Spang und Familie, Thomas Edel, Bernd Büchel, Eveline Daneyko, Franz Neumann, Andreas Bertsch, Hildegard Bertsch, Sylvia Kaiser, Wolfgang König, Gisela Ingeborg Brauns, Andreas und Ulla Piller, Walburga Soder, Harald Kenzler Rolf Karsten, Diane Bölle, Dr. Walter und Regine Steger, Gerhard Seidelt, Dr. Rupert Schimanski, Karl-Heinz

Matt, Herbert Zeiher, Michael Bürger, Renate Bürger, Jennifer Bürger, Mathias Thau, Cornelia Niedermann, Odo Nimmrich, Rudolf Pretli, Helmut Bandel, Regina Bürger, Frank Herrmann, Florian Trapp, Edgar Haag, Klaus Bach, Thomas Herz-Vogel, Christine Dreide und auch anonyme Spender. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Solidarität, gemeinsam überwinden wir auch diese Zeiten und hoffen, dass der Spuk bald ein Ende hat. Spendenkonto des Vereins: DE92 6949 0000 0035 4654 05, Volksbank SBH Verwendungszweck: Paket und Ihre Adresse

Christine Dreide

46


DER SCHLÜSSEL ZU IHRER NEUEN TRAUMIMMOBILIE! AKTUELL: DOPPELHÄUSER „An der Biber“ in CH-8262 RAMSEN WOHNEN DIREKT AM WASSER! 6 Doppelhaushälften mit 5 Zimmer, 155 m2 Wohnfläche, inkl. Carport

www.dech-immobilien.de

47



Hallen-/Meisterbüros

Trennwandsysteme

Stahlbaubühnen

Büromodule

49


r

erne B d l Unse i k s Burzin R. SICHE R. BA PLAN L. BE FLEXI

bauen kaufen umďŹ nanzieren modernisieren

burzinski.partner@allinanz.de www.burzinski-allianz.de

T.: 0 77 31 99 98 0 F.: 0 77 31 99 98 99

50


ABPFIFF Best of Live-Ticker (before Corona) Und unten am Seitenrand steht, die daunenjackenbedeckten Arme verschränkt, Peter Bosz und schaut durch seine irgendwasmit-Medien-Brille ins Nichts, das heute den Namen „Europa League“ trägt. Ein einst so stolzer Wettbewerb, aufgeblasen zu einem langweiligen Haufen Schrott. (Leverkusen – Juventus 0:2/76.)

Alfred Schreuder sieht aus wie der Vater der Freundin, den man erstmals beim gemeinsamen Weihnachtsessen trifft, der erst mit seinem Fünf-Tage-Bart ganz sympathisch wirkt, dann aber statt Alkohol Apollinaris ext und von seiner Zeit bei der Fremdenlegion erzählt, einen zum Liegenstützen-Wettkampf auffordert und fortan den ganzen Abend mit Versager anredet. (Hoffenheim – Dortmund 2:1/7.)

Immer wenn ich auf Schalke die Bandenwerbung von Veltins sehe, die ungefähr so groß ist wie das Ego von José Mourinho, oder zumindest wie der Himalaya, immer also, wenn ich da so dieses riesige, riesige „Veltins“ sehe, denke ich mir: Jetzt ‚n schönen Tee, das wär’s. (Schalke – Frankfurt 1:0/71.)

Netter Versuch eben von City, einen Ball in die Mitte des Liverpooler Strafraum zu flanken. Solche Bälle schmeißt sich Van Dijk morgens als Nahrungsergänzungsmittel ins Müsli.

Das Bild, das sich mir eingeprägt hat: Jürgen Klinsmann war wie das Quengelkind im Supermarkt das wahllos in die Regale nach Schokoriegeln und Chipstüten greift, während Michael Preetz immer wieder alles einsortierte und gebetsmühlenartig wiederholte: „Wir haben noch genug Obst zu Hause.“ (Hertha Pressekonferenz / 11:27)

Geil, Willian kommt rein. Der schon seit sieben Jahren bei Chelsea kickt. Was in diesen schnelllebigen Fußballzeiten fast schon wirkt wie ein altertümliches Karrieremodell. Ob Willian bei Chelsea auch im Betriebsrat sitzt? Ob er dort immer so komische Flyer in der Kabine verteilt, für die nächste Versammlung, bei der er, mal echt, den Mangel an Kaffeeautomaten auf die Agenda bringen will?

„Ich bin körperlich und physisch topfit.“ (Thomas Häßler, ganzheitlich)

„Wenn wir das Problem nicht in den Griff kriegen, haben wir ein Problem.“ (Joachim Philipkowski, Logiker)

„Auch die Schiedsrichterassistenten an den Linien, haben heute ordentlich gepfiffen.“ (Laut sogar, Wilfried Mohren)

(Chelsea – Bayern 0:3/60.)

Düsseldorf aktuell auf dem Relegationsplatz. Und Otto Rehhagel läuft es eiskalt den Rücken runter (Fortuna – Gladbach 1:4 /61.)

Ein Spiel wie ein mittelalterliches Spektakulum. Die Kölner erstürmen einen Wall, bereit ihr Leben zu lassen. Einige tragen Streitäxte, Fackeln flammen auf. Dann fällt die brüchige Bastion der Schalker Ritter von der traurigen Gestalt. Cordoba mit dem 2:0 und auf der Tribüne fallen sich Geografie-Studenten mit Pferdeschwänzen in die Arme, fließt der Met in Strömen. (Köln – Schalke 3:0 /37.)

IMPRESSUM AUSGABE Nr. 12 // Saison 2019 / 2020 ERSCHEINUNGSDATUM zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft HERAUSGEBER 1. FC Rielasingen-Arlen GmbH 78239 Rielasingen-Worblingen VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT 1. FC Rielasingen-Arlen

(Liverpool – ManCity 3:1/68.)

Abifahrt 2003. Einer hört im Radio den letzten Spieltag in der 2. Liga. Mainz steigt wieder nicht auf. Klopp heult. Heute bin ich alt und dick und Klopp wird sich mit der Meisterschaft vermutlich endgültig zum Helden in Anfield machen. Hätte mir das damals einer gesagt, ich hätte ihm den Berentzen weggenommen.

Fußballer erklären die Welt

REDAKTION Oliver Ley Thomas Edel Christine Dreide

„Willst du jetzt von mir eine Bewertung der Saison haben, am 3. Spieltag? Die Saison ist scheiße!“

LAYOUT & DESIGN, BILDBEARBEITUNG Stefan Müller

(Jörg Schmadtke, meinungsstark)

FOTOAUFNAHMEN Werner Spang

(Liverpool – ManCity 3:1/48.)

„In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er Recht.“

DRUCK & VERARBEITUNG Leo Druck GmbH Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach

(Olaf Thon, Diplomat)

51


Starke Performance . . . Auf und neben dem Platz. TBF GLOBAL INCOME Seit über 10 Jahren kontinuierlicher Ertrag

Der TBF GLOBAL INCOME kombiniert die Sicherheit laufender Zinszahlungen und die Möglichkeit, zusätzliche Kursgewinne zu erzielen wie kaum ein anderer defensiver Mischfonds. Regelmäßige Zinseinkünfte und zusätzliche EventRenditen führen zu einer stabilen Ertragslage und einer stetigen Ausschüttungspolitik.

5 Morningstars über die Zeiträume 3 Jahre, 5 Jahre, 10 Jahre sowie Gesamtwertung (per 30.04.2020)

Powered by TBF Global Asset Management Hauptsponsor des 1. FC Rielasingen-Arlen TBF Global Asset Management GmbH HEGAU-TOWER Maggistr. 5 78224 Singen

www.tbfglobal.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.