1 minute read

Bewegender Orgelklang

„moving sound“ – unter diesem Motto startet die Konzertreihe OrgelKlänge Telfs im Mai in eine neue Runde.

Mit Musik etwas bewegen, das ist die Absicht des Vereins OrgelKlänge Telfs. Die Gründer Johanna Strickner und Simon Brandlechner wollen mit ihrer Konzertreihe viele und vor allem junge Menschen wieder für die Orgelmusik begeistern und das Instrument aus seinem verstaubten Image holen. Getreu dem Motto wird die diesjährige Konzertreihe von Sonja Golubkowa und dem Stamser Stiftsorganisten Elias Praxmarer mit einer Tanzperformance zu Orgelmusik am 13. Mai um 18.00 Uhr eröffnet. In den darauffolgenden Wochen erklingt die Reinisch-Pirchner-Orgel in der Pfarrkirche Peter und Paul jeden Samstag.

Advertisement

Zu hören sind KünstlerInnen wie Alberto Gaspardo, der Gewinner des Paul-Hofhaimer-Preises am

20. Mai, Michael Schöch und Michael Cede am 17. Juni sowie Johanna Strickner und Simon Brandlechner, die Gründer des Vereins OrgelKlänge Telfs selbst, am 27. Mai. Um auch jungen Talenten bereits eine Bühne zu bieten, werden am 3. Juni Nachwuchstalente der Tiroler Landesmusikschulen ihr Können zum Besten geben.

Das Kernstück der diesjährigen Konzertreihe bildet das Konzert am 10. Juni in Kooperation mit der Vinzenzgemeinschaft Telfs. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Organisation wird das Duo Arcinvento mit Anna Tausch und Albert Knapp Musik für Cello und Orgel präsentieren. Die Einnahmen des Konzertes gehen an die Vinzenzgemeinschaft Telfs. Der Eintritt zu allen Konzerten ist kostenlos mit freiwilligen Spenden. Weitere Infos gibt es unter www.orgelklaenge.at sowie per Mail an verein@orgelklaenge.at

Reiselustige Sänger?

„Das Reisen ist des Sängers Lust!“ Nach diesem Motto bereitet der MGV Liederkranz gerade eine Reise ins Baltikum vor und sucht dafür weitere »mitreisende« Sänger.

Der MGV-Liederkranz Telfs ist neben seiner musikalischen Qualität auch für sein außerordentlich aktives Vereinswesen bekannt. Besonders mit ihren einzigartigen Konzertreisen nach Asien, Australien, Kanada, USA, Schottland und England, haben die Sänger rund um Chorleiter Michael Gerhold und Obmann Reinhard Rieglhofer in den letzten Jahren immer wieder auf sich aufmerksam gemacht. Die letzte Konzertreise im Jahre 2017 führte die Sängerfreunde nach Deutschland, wo unter anderem Konzerte in Berlin und Hamburg am Programm standen.

Nach einer längeren Unterbrechung wird nun fleißig das nächsten Reiseziel, ins Baltikum, geplant. Die baltischen Länder sind berühmt für ihr Chorwesen, was sich unter anderem auch in der

This article is from: