mwt tirol 01/16

Page 1

Foto: Die Fotografen, Innsbruck, www.diefotografen.at

Winter / Frühjahr 2016

zehn der schönsten einfamilienhäuser & revitalisierungen in tirol

seite 74

seite 18

seite 28

seite 6


Anzeige


Anzeige


inhalt 100

06

64

40

IMPRESSUM Medieninhaber, Verleger: WestMedia Verlags GmbH. Telfs, Bahnhofstraße 24, Tel. 05262-67491-14 hs@westmedia.at, www.meinwohntraum.at Redaktion: Mag. Ilse Kuen (bap) Projektleitung: Mag. Heidrun Staudacher Grafik & Produktion: Karin Sparber Die Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter der URL http://www.westmedia.at/unternehmen/impressum.html abgerufen werden.

die schönsten wohnträume 06

elegantes passivhaus

64

Projekt Telfs Zen-Atrium, Schwebe-Terrasse & Pazifik-Feeling

18

sanierung & aufbau

Projekt Pflach Unser unkompliziertes Haus

74

Projekt Patsch Der Ochsenkarren ist jetzt Hochbeet

28

modernes steinhaus

landhaus

82

häuser aus liapor Projekte Lang Bau Neuer Baustein zum Wohnglück

markant mit erker Projekt Zellberg Stimmiges Paar: Ast – Eiche & Hochglanz

90

Projekt Kitzbühel Wohnjuwel Kaiser-Blick

56

kubus Projekt Silz Kalkulierter Wohnsinn

Projekt Wildermieming Monolith, kreuzweise gewischt

40

holzhaus

massivholzbau Projekt Birgitz Das neue Waldhaus

100

domizil in weiß Projekt Innsbruck Raum & Natur in fließenden Übergängen


28

74

alles was wichtig ist 15

finanzierung Tipps

48

unsichtbarer staubsauger Moderner Komfort durch intelligente Haustechnik

50

versicherung Sicherheit von Anfang an!

52

recht Sicherheit beim Liegenschaftskauf und Veränderungen an Ihrer Wohnung

86

wohnbauförderung Gefördertes Wohnen ist günstiges Wohnen


Zen-Atrium, Schwebe-Terrasse &

Pazifik-Feeling Perfekt ineinander verschachtelte Kuben formen das Familiendomizil in Telfs, das auch mit inneren Werten Ăźberzeugt.


nnnn

mein wohntraum e l e g a n t e s p a s s i v h a u s

7



nnnn

mein wohntraum e l e g a n t e s p a s s i v h a u s

9

Von allen Seiten interessant und von oben geschützt durch ein langlebiges, hochwertiges Flachdachsystem der Firma Bauder.

Immer wieder zieht es den Blick ins Freie. Auf allen drei Ebenen des von Melis+Melis architecten entworfenen Hauses in Telfs behalten Bewohner und Besucher die absolute Übersicht. „Wir wollten ein praktisches und energieeffizientes Haus“, sagen die Bauherren und erfreuen sich daran, dass das moderne Refugium so viele schöne Seiten hat.

as Geheimnis von 'Schöner Wohnen' ist die Verwurzelung mit dem Standort. Die Hanglage auf der Sonnenseite in Telfs bot die optimale Basis für ein Familiendomizil der kosmopolitischen Art. Perfekt ineinander verschachtelte Kuben öffnen sich vorbehaltlos zum Garten und der Natur hin, leben im Wechselspiel der Wetterlagen und profitieren von Transparenz. „Schon zu Planungsbeginn ist vieles eine Frage von Sichtachsen und Blickbeziehungen“, erläutert Architekt Jürgen Melis und wendet seine Augen Richtung 

D


10

nnnn

mein wohntraum e l e g a n t e s p a s s i v h a u s

Offenes Wohnen im Erdgeschoss: Die Einbaumöbel und die Küche mit Kochinsel plante und realisierte Innenarchitekt Michael Leutgeb / Firma – Leutgeb innovativ design.

Atrium, „in diesem Haus rahmen die verglasten Flächen die Natur in Bilder der Umgebung“. VON VENET BIS HOHE MUNDE Ein Bonsai-Gärtchen säumt den Vorplatz, der von eigenständigen Gebäudeteilen für die Garage und Schuppen definiert wird. Das Haus wird im Zwischenstock erschlossen, was Gangfläche spart für einen Wow-Effekt sorgt: Wenige Stufen über dem offenen Wohnraum hat man alles im Blick und versteht sofort das

Prinzip der Planung. Hier geht es um Weitsicht auf 150 Quadratmetern. Durch die kluge Strukturierung der Zonen, die raumhohen Verglasungen und die überdachte Terrassenlösung wirkt das Atriumhaus in Holzbauweise wesentlich großzügiger. Abgehängte Decken mit extrabreiter Fugung verstärken noch den Loft-Eindruck. Die schwebende Terrasse dient als zweites Wohnzimmer an warmen Tagen. Von ihr aus hat man vom Venet über die Hohe Munde bis zum Patscherkofel alles an Aussicht parat was möglich ist.


Eleganz und Effizienz gehen bei diesem Haus Hand in Hand. Für die Haustechnik und das Sanitäre zeichnet das Team der Firma Installationen Kratzer/Rietz verantwortlich.

SPIELPLATZ FÜR ALLE Der kompakte Grundriss ist faszinierend. Verbindungswege, wie der in den Keller dient als Büro, Wohnmöbel haben Doppelnutzen als Garderobeschrank und Sitzbank, das Zen-Atrium mit den Kieselsteinen lieben die kleinen Söhne als Spielplatz im Freien. Auf der schwebenden Südterrasse lässt es sich ausgezeichnet mit baumelnden Beinen bis weit nach Sonnenuntergang sitzen. Danach spenden die dimmbaren Led-Streifen dezentes Licht und setzen die Architektur in Szene. Spätestens dann kommt Pa-

zifik-Feeling auf und die weißen Kuben leuchten im Dämmerungsblau. Für das perfekte Raumklima sorgt im Inneren die neueste Haustechnik-Generation von Stiebel Eltron, eine Wärmepumpe die Heizen, Lüften, Warmwasser und Kühlen in einem kompakten Gerät vereint. SPLITLEVEL-RAUMGEFÜHL Das Zentrum des Familienlebens ist der fast drei Meter lange Esstisch aus Eiche und die raffiniert designte Bank. Sie bildet 


Der Übergang von Natur und Raum wurde hinreißend gelöst. Perfekte Elektro installationen der Firma Leitstrom unterstützen die faszinierenden Details.

at ri um t erras s e

e r d g e s c h os s

g ang b ad

schl af ankl . sauna

g ard .

mül l

ki nd

es s en

wc

ki nd

ei ng ang

koc hen

sc hup.

w ohnen b üro

Baubeginn: Oktober 2013 Fertigstellung: November 2014 Wohnfläche: 150 qm Grundstücksgröße: 542 qm Bauweise: ausgeflockte Holzriegelbauweise, 0,1 U-Wert Passivhaus, Passivhausfenster Alu Fassade: Wärmedämmverbundsystem Mineralwolle verputzt Dach: Flachdachsystem der Firma Bauder, zweilagig geflämmt, 0,1 U-Wert Passivhaus Raumhöhe: 2,5 m bis 3,25 m Decken- & Wandoberfläche: Rigips gemalt Fußboden: 20 mm Eichenmassivholzdielen, Feinstein-Fliesen in Holzoptik Energie: Wärmepumpe von Stiebel Eltron, KompaktLüftungs-Integralgerät mit Inverter-Regelung speziell für Einfamilienhäuser für Heizen, Warmwasseraufbereitung, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Kühlung über Fußbodenheizung, Top-Lüftungstechnik mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90% Möblierung: Einbaumöbel und Einbauküche, Innenarchitekt Michael Leutgeb / Firma – Leutgeb innovativ design Planung: Melis+Melis architecten-baumeister, Hall, Ritter-Waldaufstr. 8, jmelis@gmx.at, Tel. O699/10019454, www.wohn-coach.at, www.holzbau-tirol.com Mitglied IG Passivhaus-Tirol Fotos: Die Fotografen, Innsbruck, www.diefotografen.at

wc

g arag e

INFOBOX

b ad

ob e r g e s c h os s

mit dem oberen Ende der Rückwand eine Sitzbank auf Splitlevel-Niveau. Auf beiden Seiten verbinden wenige Stufen die unterschiedlichen Ebenen. Sie lobt zudem die praktische Anbindung des Splitlevels an die helle Garage durch effektivem großem Fenster. Die Stirnwand der Couchzone ist aus sorgfältig geschaltem Sichtbeton und bildet den passenden Kontrast zum Eichenmassivholzboden. Eine elegante Glasbrüstung sichert den Gang ins Obergeschoss, der über eine mit fabelhafter Bergkettenaussicht gesegneten Treppe führt. Im Elternbereich kann das auch vom Badezimmer behauptet werden: Das große Fenster holt die Natur ins Innere und die lässt sich von der topplatzierten Badewanne samt Sitzplatz in der Verlängerung bestens genießen. Eine Sauna wird die Wellnessoase in absehbarer Zeit vervollständigen. n



nnnn

mein wohntraum

Anzeige

14


nnnn

mein wohntraum f i n a n z i e r u n g 15

Die Volksbank fördert den privaten Wohnbau Der Traum vom eigenen Zuhause ist so alt wie die Menschheit selbst. Natürlich hängt die Verwirklichung dieses Wunsches von den finanziellen Möglichkeiten jedes Einzelnen ab. Daher ist es wichtig, rechtzeitig mit den Wohnbauspezialisten der Volksbank Ihr konkretes Wohnvorhaben zu besprechen. Egal ob Sie sanieren, bauen oder kaufen derzeit macht das tiefe Zinsniveau Finanzierungen sehr interessant. Durch den Einbau von garantierten Zinsobergrenzen können Sie Ihre Ratenzahlungen über viele Jahre gut kalkulieren. Die Volksbank kümmert sich auch darum, dass Sie die höchstmöglichen Wohnbauförderungen erhalten. Dadurch werden Ihre Kosten so gering wie möglich gehalten. Dank der guten Kontakte zu den Förderstellen verfügen unsere Berater über hohe Kompetenz in Fragen der Tiroler Wohnbauförderung. Als zusätzliches Service bieten wir Ihnen einen kostenlosen Versicherungs-Polizzen-Check an, damit Sie garantiert die beste Versicherung für Ihr neues Zuhause bekommen. Über www.wohntraumcheck.at können Sie sich eine erste Kalkulation über Ihr Wohnbau-Vorhaben erstellen. Ein maßgeschneidertes Finanzierungsangebot erhalten Sie von den Spezialisten der Volksbank Tirol Innsbruck-Schwaz AG nach einem ausführlichen Beratungsgespräch.

© fotolia.com

Die Wohnbauberater der Volksbank Tirol Innsbruck-Schwaz AG helfen Ihnen, mit maßgeschneiderten Finanzierungsvarianten und höchstmöglichen Förderungen Ihr Wohntraum-Vorhaben zu verwirklichen.

Bauen ist schwer genug. Darum machen wir das Finanzieren einfach. Die Volksbank Tirol Innsbruck-Schwaz AG bietet als Tiroler Wohnbau-Bank TopKonditionen, bestmögliche Kreditzinsen, ein kostengünstiges Baukonto und eine ganze Reihe von erstklassigen Service-Angeboten.

Höchstmögliche Förderung lukrieren »Wohnbauförderungsmittel sind das billigste Geld zum Bauen oder Sanieren. Ob Landesdarlehen, Zinsstützung oder nicht rückzahlbarer Zuschuss – unsere Wohnbauexperten machen für Sie den Griff in den Fördertopf. Interessant sind derzeit energiesparende Baumaßnahmen, die sehr gut gefördert werden. Informieren Sie sich also jetzt über aktuelle Förderaktionen des Landes Tirol.«

© Volksbank

Katharina Taschler BSc, Wohnbau-Expertin der Volksbank Innsbruck

»Volksbank-Wohntraum-Kredite gibt es mit einer bis zu 20 Jahre garantierten Zinsobergrenze. Sollten die Zinsen in den nächsten Jahren wieder steigen, so greift die vereinbarte Obergrenze. Dadurch haben Sie eine fixe Kalkulationsbasis und kennen die maximale Ratenbelastung für die gesamte Kreditlaufzeit. Nutzen Sie jetzt das tiefe Zinsniveau!«

Sabrina Horngacher, Wohnbau-Expertin der Volksbank Brixlegg

»Die Volksbank-Wohnbauberater kennen die aktuell gültigen Wohnbaubestimmungen sehr genau. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten sie Ihre optimale Finanzierungsvariante. Mit dem VersicherungsPolizzen-Check erhalten Sie zusätzlich den besten Versicherungsschutz für Ihr neues Eigenheim. Fordern Sie jetzt ein Finanzierungsangebot Ihrer Volksbank an!« © Volksbank

© Volksbank

Bettina Herm, Wohnbau-Expertin der Volksbank Telfs

Anzeige


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.