Ein Jahr Westpfalz One year in the West Palatinate | Une annĂŠe en Palatinat Occidental
Durch unsere Region in einem Jahr Ausgedehnte Wälder mit gewaltigen Felsformationen, sanfte Hügel oder malerische Burgen, Schlösser, Gärten und Parks: Die Westpfalz verblüfft mit einer landschaftlichen Vielfalt, die Gäste und Einheimische immer wieder ins Staunen versetzt. Ob es die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind, ein erfrischender Freibadbesuch im Sommer, herbstliche Waldlichtungen oder zauberhafte Winterlandschaften – die Westpfalz möchte Sie zu jeder Jahreszeit in ihren Bann ziehen. Mit diesem Bildband laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine fotografische Reise zu begeben. Begleiten Sie uns auf den folgenden Seiten durch ein Jahr in unserer Region. Dabei zeigen wir Ihnen sowohl bekannte Reiseziele, als auch weitgehend unbekannte Kleinode, bei denen Ihnen das Herz höher schlagen wird. Die Westpfalz ist eine Region mit hoher Lebensqualität, mit aufgeschlossenen Menschen, innovativen Unternehmen und renommierten Forschungseinrichtungen, die in einer ganz besonderen Umgebung arbeiten und leben. Hier werden Fremde schnell zu Freunden. Ganz gleich, ob Ihnen die Westpfalz bereits bekannt ist oder nicht: Dieses Buch wird Sie neugierig machen, unsere Region und Ihre Landschaften (noch) besser kennenzulernen. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Durchblättern, Staunen und Genießen!
Dr. Ludger Müller Vorstandsvorsitzender ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
3
One year in our region A breath-taking fusion of sprawling forests and towering cliffs, rolling hillside and picture-perfect castles, as well as charming local gardens and parks; the West Palatinate region of Germany amazes both tourists and locals alike. The West Palatinate has a different kind of enchantment for every season; whether it’s the first rays of spring sunlight, a refreshing midsummer dip in the open-air pool, an autumnal stroll through the forest or the fairy-tale wintertime countryside, you’re bound to be bewitched by the region’s beauty. We invite you to embark on a photographic journey through the seasons with our photo book. Along the way, you’ll discover famous tourist destinations, as well as the region’s awe-inspiring hidden gems. The West Palatine way of life is unique; visitors are welcomed with open arms, and friendly locals, innovative businesses and prestigious research institutes all co-exist against a backdrop of stunning scenery. Whether you’re familiar with the West Palatinate, or you’re new to the region, this book will spark your intrigue to explore your distinctive surroundings. So please, sit back, relax and admire the magnificent photos of a year in our region.
Dr. Ludger Müller Chairman ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
5
Notre région en une année Étendues de forêts aux imposantes masses rocheuses, collines douces ou châteaux-forts, châteaux, jardins et parcs pittoresques : Le Palatinat Occidental impressionne par sa diversité paysagère, qui émerveille chaque fois de nouveau les visiteurs ainsi que les habitants de notre région. Que ce soient les premiers rayons de soleil au printemps, une visite rafraîchissante des piscines en été, les clairières aux couleurs de l’automne ou des paysages hivernaux enchanteurs – le Palatinat Occidental va vous captiver à toute saison de l’année. Avec ce livre illustré, nous vous invitons à faire un voyage photographique. Accompagnez-nous au fil des pages dans notre périple d’une année dans notre région. Ce faisant, nous vous montrons aussi bien des destinations connues que de joyaux presque inconnus qui feront battre votre cœur plus haut. Le Palatinat Occidental est une région à haute qualité de vie, avec des habitants accueillants, des entreprises innovantes et des instituts de recherche renommés, qui travaillent et vivent dans un environnement hors du commun. Ici, tout étranger devient vite un ami. Peu importe que vous connaissiez déjà ou non le Palatinat Occidental : Cet ouvrage éveillera votre curiosité et vous donnera envie de connaître (encore) mieux notre région et ses paysages. Je vous souhaite beaucoup de plaisir, d’émerveillement et de joie à feuilleter notre livre !
Dr. Ludger Müller Président de l’association ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
7
Blick vom Luitpoldturm Richtung Pirmasens bei Leimen
Januar January | Janvier
Luitpoldturm bei Leimen
10
St. Michaelskapelle, Dahn
11
Felsformation Ruppertstein, Lemberg
13
Wegelnburg, Nothweiler
14
Teufelstisch, Hinterweidenthal
15
Wegelnburg, Nothweiler
17
Luitpoldturm bei Leimen 18
Wegelnburg, Nothweiler
19
Burg Lichtenberg, Thallichtenberg 20
The Style Outlets, ZweibrĂźcken
21
Merzalben
22
Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz
23
Wildpark Kaiserslautern 24
Wasgau bei Wilgartswiesen
25
Burgruine Lindelbrunn
27
Steinbach am Donnersberg
Februar February | Février
Burg Altdahn, Dahner Felsenland
30
Burg Berwartstein, Erlenbach bei Dahn 31
Birkenwald nähe Luitpoldturm 32
Keltenwall am Donnersberg
33
Exerzierplatz, Pirmasens
35
Forum Alte Post, Pirmasens
36
Kriegerdenkmal, Otterbach
37
Landschaft bei Jettenbach 38
Waldrand bei SchĂśnenberg-KĂźbelberg
39
Blick von der Wegelnburg, Nothweiler 40
Schloss ZweibrĂźcken
41
Innenstadt, Kaiserslautern 42
Innenstadt, Pirmasens
Elf-Freunde-Kreisel, Kaiserslautern
43
Kaiserbrunnen am Mainzer Tor, Kaiserslautern
44
St. Martinsplatz, Kaiserslautern
Pfalztheater, Kaiserslautern
45
Alte Post, Pirmasens 46
Innenstadt, Kaiserslautern
Innenstadt, Kaiserslautern
Innenstadt, Kaiserslautern
47
März March | Mars
JĂźdischer Friedhof, Busenberg
StreitmĂźhle, Altenglan 50
Fasanerie, ZweibrĂźcken
51
Blick vom Dickenbergturm, Busenberg
53
Burg Berwartstein, Erlenbach bei Dahn
54
Exerzierplatz, Pirmasens
55
Fasanerie, ZweibrĂźcken
57
Autobahn A62 bei Glan-MĂźnchweiler
58
Talbrücke, Quirnbach
The Style Outlets, Zweibrücken
59
Kรถnigkreuzrennen, Gรถllheim 60
Boxkampf in der Fruchthalle, Kaiserslautern
61
Fraunhofer Institut, Kaiserslautern 62
SmartFactoryKL des DFKI, Kaiserslautern
63
Philipp-Mees-Platz, Kaiserslautern
65
Galopprennbahn, ZweibrĂźcken 66
Japanischer Garten, Kaiserslautern
67
SchlĂźsselfels, Busenberg
April April | Avril
The Style Outlets, ZweibrĂźcken 70
Bananabuilding, Pirmasens
71
Nachthimmel Ăźber dem Wasgau
73
Turmuhrenmuseum, Rockenhausen 74
Ehemalige Hofapotheke und Stadthausturm, Kirchheimbolanden
75
Jungfernsprung, Dahn 76
Burg Lichtenberg, Thallichtenberg
77
Westkurve im Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
78
Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
79
Vogelwoog, Kaiserslautern 80
Fraunhofer Institut, Kaiserslautern
81
Mammutbäume bei Landstuhl 82
Altschlossfelsen, Eppenbrunn
Altschlossfelsen, Eppenbrunn
83
Burg Falkenstein
Imsbach 84
Rosengarten, ZweibrĂźcken
Karlstal bei Trippstadt
85
Wegelnburg, Nothweiler
86
Burg Altdahn, Dahner Felsenland
87
Gartenschau, Kaiserslautern
Mai
May | Mai
Wasgau-Blick auf dem Eyberg, Dahn 90
Pfälzerwoog, Ludwigswinkel
91
Pferdekoppel, Waldfischbach-Burgalben 92
Schottische Hochlandrinder, Herschweiler-Pettersheim
93
Waldlichtung bei Henschtal 94
Blick auf Kusel
95
Kohlenmeiler bei Sippersfeld 96
Burg Gräfenstein, Merzalben
97
Adlerbogen, Donnersberg 98
Eistalviadukt am Eiswoog bei Ramsen
99
Zellertal 100
Zellertal
101
Kerwe, Kaiserslautern 102
Wochenmarkt, Pirmasens
103
Baumwipfelpfad, Fischbach 104
Mammutbäume bei Landstuhl
105
Blick vom Dickenbergturm, Busenberg
Juni June | Juin
Golf-Club Pfälzerwald, Waldfischbach-Burgalben
Wasserschleuse, Fischbach bei Dahn 108
Eulenkopfturm, Eulenbis
ReiĂ&#x;ender Fels, Steinbach
109
Konzert am Asternweg, Kaiserslautern 110
WestpfalzbĂźhne, Lange Nacht der Kultur Kaiserslautern
111
Drachenfels, Dahn 112
Vogelwoog, Kaiserslautern
113
Teehaus im Japanischen Garten, Kaiserslautern 114
Seerosen bei Kirchheimbolanden
115
Marienkirche und Apostelkirche, Kaiserslautern
117
Blick auf Schรถnau 118
Henschtal
119
Rosengarten, ZweibrĂźcken
120
Hirsauer Kirche, Offenbach-Hundheim
121
Luitpoldturm bei Leimen 122
Burgruine Lindelbrunn
123
Pfeffelbach
Juli July | Juillet
St. Martinsplatz beim Altstadtfest, Kaiserslautern 126
Schillerplatz, Kaiserslautern
127
Gelterswoog, Kaiserslautern 128
Mühlweiher, Ludwigswinkel
129
Rosengarten, ZweibrĂźcken 130
Freibad WaschmĂźhle, Kaiserslautern
131
Denkmal Maximilian I., Schloss ZweibrĂźcken 132
St. Michaels Kapelle, Dahn 133
Exerzierplatz, Pirmasens 134
Schloss ZweibrĂźcken
135
Feld bei Heltersberg 136
Burgruine Drachenfels, Busenberg
137
Backenzahn der Burgruine Drachenfels, Busenberg 138
Rambatreppe / Schlossbrunnen, Pirmasens
139
SpieĂ&#x;bach, Fischbach 140
Feld bei Otterbach-Otterberg
141
August August | Aoรปt
Mehlinger Heide
Burg Falkenstein, Winnweiler 144
Rosengarten, ZweibrĂźcken
145
MPK – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern 146
147
Wald bei Lemberg 148
Mehlinger Heide
149
Erzbergwerk, Fischbach 150
Teufelstisch, Hinterweidenthal
151
Exerzierplatz, Pirmasens 152
Pirminiuskirche, Pirmasens
153
Herzogplatz, ZweibrĂźcken
155
Burg Altdahn, Dahner Felsenland 156
Mehlinger Heide
Wasgau, Lemberg
157
Wasserburg Reipoltskirchen 158
Fachwerkhaus, Steinalben
159
Blick vom SchlĂźsselfelsen, Dahner Felsenland
September September | Septembre
Weg zur Burg Wilenstein 162
Aschbacherhof
163
Stadtmauer, Kirchheimbolanden 164
Synagogendenkmal, Kaiserslautern
165
Theresienhof, Winnweiler
166
Schottisches Hochlandrind, Eppenbrunn
167
Kriegergedächtniskapelle Reifenberg
168
Saarbachhammer, Ludwigswinkel
169
Pfälzerwald bei Lemberg
171
Schwarzbachtal bei Burgalben-Clausensee 172
Unterhammer bei Trippstadt
173
Schlossbrunnen, Pirmasens
175
Alte Schuhfabrik / BĂźrgerhaus, Waldfischbach-Burgalben
176
Kloster Hornbach
177
Bremerhof, Kaiserslautern
Fasanerie, ZweibrĂźcken 178
Rathaus, Kaiserslautern
179
Burg Lichtenberg, Thallichtenberg
Oktober
October | Octobre
Philipp-Mees-Platz, Kaiserslautern
182
Pfälzerwald bei Pirmasens
183
Mehlinger Heide
185
St. Martinsplatz, Kaiserslautern
186
Marienkirche, Kaiserslautern
187
Zellertal 188
Kloster Hornbach
189
Kranzwoog im Moosbachtal, 190
Rosengarten, ZweibrĂźcken
Zellertal
191
Dahner Felsenland
193
Burgruine Lindelbrunn 194
Burg Berwartstein, Erlenbach bei Dahn
195
Altschlossfelsen, Eppenbrunn 196
Donnersberger Wald
197
Blick vom Buhlstein, Dahner Felsenland
November November | Novembre
Wald bei Nothweiler, Dahner Felsenland 200
Wasgau bei Lemberg
Wasgaublick vom Maiblumenfelsen
201
Blick ins Dahner Felsenland / Schindhard
203
Technische Universität, Kaiserslautern 204
Bahnhof Schopp
205
Saarbachhammer, Ludwigswinkel
207
Erdekaut, Eisenberg 208
Zellertal
209
Karlstal bei Trippstadt 210
Verena-Kapelle, Mittelbrunn
211
JĂźdischer Friedhof, Busenberg
213
Wasgau bei Lemberg
Dezember December | DĂŠcembre
Humbergturm, Kaiserslautern 216
Tschifflicker Dell bei ZweibrĂźcken
Burg Lichtenberg, Thallichtenberg
217
Wildpark Potzberg, Fรถckelberg
219
Wald vor Burgruine Lindelbrunn 220
Wald bei Hauenstein
221
Fritz-Walter-Stadion und Innenstadt, Kaiserslautern
222
Adlerapotheke und Stiftskirche, Kaiserslautern
223
Wald bei Eppenbrunn
224
Weg zum Luitpoldturm / Hermersbergerhof
225
Weihnachtsmarkt ZweibrĂźcken
227
Gartenschau, Kaiserslautern
228
Fruchthalle und Innenstadt , Kaiserslautern
229
Weihnachtsmarkt ZweibrĂźcken
Weihnachtsmarkt Kaiserslautern
230
Weihnachtsmarkt Pirmasens
231
St. Laurentius, Dahn 232
Silvester in Dahn
233
234
Fotonachweise Beck, Adolf Seiten 60, 74, 157 o., 208, 209 Brenner, Thomas Seite 186
Kröher, Harald 8/9, 10, 12/13, 14, 15, 18, 19, 20, 21, 24, 25, 26/27, 30, 34/35, 36, 40, 43 o., 45, 46, 47, 55, 59 u., 75, 83, 86, 87, 103, 108 u., 112, 115, 122, 127, 134, 135, 139, 148, 150, 152, 154/155, 156, 157 u., 164, 167, 170/171, 172, 174/175, 180/181, 183, 184/185, 194, 195, 201 o., 201 u., 204, 214/215, 222, 224, 226/227, 229, 230 o., 230 u., 231
Clev, Dr. Hans-Günther Seiten 42, 44 l., 44 r., 81, 100, 110, 111, 136, 159, 162, 163, 165, 210, 225
Kusch, Andreas Seiten 146/147
DFKI – Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz Seite 63
Löwe, Barbara Seite 71
Dietrich, Liane Seite 67 Engel, Stefan Seiten 11, 22, 52/53, 68/69, 72/73, 76, 90, 91, 123, 133, 137, 138, 140, 151, 169, 190, 206/207, 220, 232, 233 Escherle, Mario Seiten 23, 32, 37, 38, 98, 141, 221, 223 Faustmann, Jörg Seite 211 Fraunhofer IESE – Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering Seite 62
McNeil-Siebenlist, Sandra Seiten 82 l., 108 r. Rübel, Michael Seiten 39, 50, 58, 59 o., 93, 94, 95, 119, 121, 124/125, 217 u., 218/219 Sahin, Gürel – Zadra Gruppe Zweibrücken Seiten 51, 56/57, 70, 84 o.r., 178 u. Schädrich, Dieter Seite 66 Schlachter, Judith Seite 120 Schmitt, Ina Seiten 33, 96
Fruth, Torben Seiten 82 r., 97, 216
Schneble, Dennis Seiten 104, 129, 153
Gamio, Christian Fernández Seiten 16/17, 31, 40, 48/49, 54, 106/107, 160/161, 192/193, 198/199, 200, 202/203, 212/213
Schwarze, Walter Seiten 80, 113, 168
Gaul, Axel Seiten 116/117, 217 o. Gläser, Andreas Seiten 114, 118, 142/143, 187 Gottschalk, Michael Seiten 102, 131 Gütgemann, Rainer Seite 196
Stadt Kaiserslautern Seite 182 Stammler, Gérard Seiten 28/29, 43 u., 144, 166 View – Die Agentur Seite 126 Weidler, Christian Seiten 92, 132, 176
Hörle, Benjamin Seiten 61, 78, 128, 205
Wojtas, Anna Seiten 64/65, 79, 84 o.l., 84 u., 88/89, 99, 101, 109, 130, 145, 177, 178 o.,188, 189, 191 o., 191 u., 197
Keller, Ralf Seiten 77, 85, 105, 149, 158, 173, 179, 228
www.zebe-pr.de Seite 108 o.
235
Herausgeber ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (ZRW) Bahnhofstraße 26-28 D-67655 Kaiserslautern info@zukunftsregion-westpfalz.de www.zukunftsregion-westpfalz.de Projektleitung ZRW Dr. Hans-Günther Clev Friederike Barie Konzept & Realisation Tailor & Partner Werbeagentur, Kaiserslautern Druck Kerker Druck, Kaiserslautern
236
Ganz gleich, ob Ihnen die Westpfalz bereits bekannt ist oder nicht: Dieses Buch wird Sie neugierig machen, unsere Region (noch) besser kennenzulernen.
Titelbild: Christian Fernández Gamio, Fotos oben: siehe Monatsmotive im Innenteil
Herausgeber ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (ZRW) Bahnhofstraße 26-28 · D-67655 Kaiserslautern info@zukunftsregion-westpfalz.de www.zukunftsregion-westpfalz.de
ISBN 978-3-00-053849-0