DA S GRU N DRAUS CH E N Kreativität, Liebe im Team und eine Vision, in die man seine Leidenschaft steckt. Ständig auf der Reise, um neue, abgefahrene Motive und gute Köpfe zusammenzutreiben, um etwas Großartiges zu erschaffen. Etwas, das bleibt. Und immer wieder neu ist. Es rauscht die Zeit, wir rauschen mit. DA S M E DI U M
T IM W IL DE
Wir lieben sie. Die Photographie. Vielleicht schon bekannt, aber trotzdem immer wieder schön: „photo“: das Licht + „graphein“: schreiben oder zeichnen = „photographie“: Zeichnen mit Licht. Schwarz-Weiss ist eine Diva. Hello! Look at me! Engage! Licht-Schatten-Linien. Wo sind die Farben? Das fordert die Konzentration.
FOTOGRAFIERT
Man sollte immer einen guten Grund haben, in Schwarz-Weiss zu fotografieren.
VON
Wir hatten gleich mehrere gute Gründe. Alle in dieser Issue!
OLAF KROENKE
WIR LIEBEN SIE TEXT VON JULIA SCHNITT DI E STORY Gehört zu einer Geschichte das Vergehen von Zeit? Ein Bild
Vor wär t s i m m e r , r ü ckwär t s n i m m e r . ( H on e cke r )
erzählt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
K AT Y STEINFELD
And suddenly you know: It´ s time to start something new and trust the magic of beginnings. (Meister Eckhart)
zugleich. Man füge nur hinzu: ein sich Veränderndes. Wir trafen gleich mehrere, großartige, Sich-Verändernde – für ein magisches Shooting
SOSNIOK
Wer mutig is t z um kle tte rn , der k a nn die We lt v on obe n se h e n .
in Berlin.
M A RK- OL A N
DIE STEINFELD-ISSUE KS STEINFELD PR & MANAGEMENT
JAN
WHO Z WHO NO 59 [huː is huː] PHOTOMAGAZINE BY OLAF KROENKE WWW.WHOMAG.EU
DREESEN
If life is a dance o f what you love the most, a nd fear the most, dance until there is only... the dance.
A L ESS A NDRO SCHUSTER
Tra gen wir die Welt? Trä gt die Welt uns ? Fra gen über Fra gen, v ielleicht is t a lles Kuns t? La s s t uns z us a mmen gehen und weniger S pa ltung ents tehen.
DAS PUN KTUM Heima t is t, wo ma n gem ei ns am l acht.
auch: punctum; von lat. punctum = Punkt, kleinste Größe; auch: Augenblick.
MEHME T
Der Augenblick ist ein Moment ohne Dauer,
Frei im Raum eine Position (für die Kamera) suchen. Denn was genau man alles sieht, ist ebenfalls immer auch von der Perspektive abhängig. Überlegen Sie das einmal: Ein Punktum aus völlig neuer Perspektive zu betrachten. Können Sie direkt hier ausprobieren. Und wenn sie einmal die Orientierung verlieren: Nach Fluchtpunkten Ausschau halten.
KURTULUS
Immer eine gute Sache: eine Perspektive wählen.
Sieht man doch.
DIE PERSPEKTIVE
und Lux 11. Die Angelegenheit hätte nicht schöner laufen können.
ALI METE
We n n e i n e Pe rs o n d i r g e g e nü b e r d u rc h d e i n L ä c h e l n , G utmüti g k e it, Au f r i c hti g k e it u n d De mut s e i n e G re n z e n d i r g e g e nü b e r n i c ht ü b e rs c h re ite t u n d a u s s c hw e i f e n d wird, i s t d i e s e Pe rs o n e i n s e h r g ute r u n d w e r tvo l l e r M e n s c h.“
DI E LOCATION (S )
HASAN
Gegenwart und Zukunft zugleich. Feine Sache. Wäre das ja geklärt.
an dem noch irgendwas geht, ist es wahrscheinlich Berlin.
Kann man den festhalten? Ach ja. Ein Bild erzählt Vergangenheit,
Wenn gefühlt überall nix mehr geht und man einen Ort sucht,
Oder auch alles so bleibt, wie es ist.
Unser highest praise gebührt den Locations Hotel Oderberger
in dem alles anders wird als zuvor.