faltblatt

Page 1

abgabeleistung

termine

kontakt

ein a0 plan mit folgendem inhalt:

ausgabe: 24.11.2011 - 10:00 uhr raum 4170

technische universität münchen fakultät für architektur lehrstuhl für emerging technologies

abgabe: 28.11.2011 - 10:00 uhr raum 4170

visiting prof. christian derix wiss. ass. moritz mungenast

- konzepterläuterung - renderings / modellfotos - grundriss, ansichten und schnitt m 1:5 - abwicklung - faltanleitung (diagramm) - verbindungsdetail m 1:1 modell: komplettes präsentations modell m 1:5 (mit maßstabfigur)

präsentation: 28.11.2011 - 14:00 uhr raum 4170

visiting professor christian derix

dieser folder steht auch als pdf zum downloaden bereit: www.et.ar.tum.de

arcisstrasse 21 d 80333 münchen fon: +49 (0)89.289 22491 fax: +49 (0)89.289 28 408 e: moritz.mungenast@et.ar.tum.de www.et.ar.tum.de

kurzentwurf sky(falt)bar wintersemester 2011/2012

wiss. ass. moritz mungenast

wiss. ass. wieland schmidt ausgabe: do. 24.11.2011 - 10:00 uhr - raum 4170 abgabe: mo. 28.11.2011 - 10:00 uhr - raum 4170 präsentation: mo. 28.11.2011 - 14:00 uhr - raum 4170 lehrstuhl für emerging technologies visiting professor christian derix wiss. ass. moritz mungenast


aufgabe entwerfen sie ein mobiles barmöbel. ein modul soll aus einer alucobondplatte mit der breite von 1.25m und 4m maximaler länge hergestellt werden. mehrere module sind kombinierbar. die konstruktion ist ein reines räumliches faltwerk, welches nur durch fräsen, knicken und steckverbindungen in die entwurfsform gebracht werden darf. das barmöbel muss folgende funktionen erfüllen (siehe skizze). vorderseite: barfläche und buffetfläche

rückseite: arbeitsfläche und lagerfach (höhe einer getränkekiste) das modul sollte ineinander stapelbar sein und ein schlüssiges beleuchtungskonzept beinhalten. auf eine optimale ausnutzung des materials und der statischen eigenschaften ist zu achten. das barmöbel ist als ein in sich ausgesteiftes element zu entwerfen (standfestigkeit ohne hilfsmittel). ziel ist es, einen entwurf mit dem hersteller von alucobond, 3a composites, zu verwirklichen .

falten

material alucobond

verarbeitung fräskanttechnik

falten verbindet auf einfache und direkte weise intuitive wahrnehmung mit verständnis von geometrie und festigkeit. gefalzt erhält die platte eine neue gestalt und steifigkeit. die zweidimensionale platte wird durch präzises unterteilen zur räumlichen struktur (berg- und talfalte).

ALUCOBOND® ist eine verbundplatte bestehend aus zwei aluminium-deckblechen mit einem pe-kunststoffkern. die einfache verarbeitung mit üblichen werkzeugen und die möglichkeit durch biegen und abkanten machen den umgang sehr einfach. die kombination von verformbarkeit, planheit, stabilität und wetterresistenz zeichnet dieses material aus. ALUCOBOND® ist voll recyclebar und kann zur produktion von neuem material verwendet.

fräsnut 90° (v-form) für abkantungen bis 90°

verbinden verbindungen sollen über steckverbindungen und möglichst ohne zusätzliche schrauben bzw. klebungen entwickelt werden.

fräsnut 135° (v-form) für abkantungen bis 135°

fräsnut rechteckform für abkantungen bis 150° abhängig von plattendicke.

breite eines barmöbelmoduls 125cm

aluminimblech 0.5mm barfläche 30cm h=+120cm

polyethylenkern arbeitsfläche 20cm tief h = +90cm 120cm

buffetfläche 40cm h=+80cm

lagerfach 30cm h=+10cm

programmschnitt

60cm


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.