Don Carlo gehört heute zu den bekanntesten und vom Publikum wie von vielen Künstlern geschätztesten Opern Giuseppe Verdis. Für den Komponisten selbst blieb das Werk zeitlebens ein Schmerzenskind: Die zahlreichen, zum Teil tiefgehenden kompositorischen und formalen Veränderungen – von der französischen Urversion bis zur letzten, fünfaktigen italienischen Fassung – zeugen vom intensiven Ringen Verdis um die endgültige Gestalt seines Don Carlo. Auffallend ist, wie sehr sich Verdi gescheut hat, ausgetretene Pfade der Operntradition zu verfolgen. Vielmehr ließ ihn seine kreative Gestaltungslust stets nach individuellen Lösungen suchen, die er aus der dramatischen Erzählung entwickelte.