Wenn auch Piotr I. Tschaikowski oftmals von Selbstzweifeln gequält wurde, betrachtete er seine Pique Dame als ein Meisterwerk, sein persönliches Chef d’Œuvre, wie er es in einem Brief an seinen Bruder Modest, den Librettisten, formuliert. Zusätzlich kam es zu einer starken Identifikation mit Hermann, dem Protagonisten des Werks, dessen Bühnentod Tschaikowski beim Komponieren nach eigener Angabe sogar beweinte.