Mit »Rigoletto« – dem ersten Werk der sogenannten »trilogia popolare« – gelang Giuseppe Verdi der endgültige Durchbruch vom sehr bekannten Opernkomponisten zum unbestritten Größten des damaligen italienischen Musiktheaters. Das Werk basiert auf Victor Hugos »Le Roi s’amuse«, ein Schauspiel, das bei seiner Premiere aufgrund der kritischen Darstellung des französischen Königs François I. zu einem Skandal (und einem nachfolgenden Verbot des Stückes) geführt hat. Aber auch Verdi hatte so manchen Strauß mit der Zensur auszufechten und Änderungswünsche zu berücksichtigen, ehe Rigoletto schließlich zur erfolgreichen Uraufführung gelangte.