AKTIV-SITZMÖBEL
Fotos : Gisela Schenker
belastbar: Ein spezieller Gummigelenkschutz schützt das Bewegungselement im Fuß des „muvman“ FACTORY vor Staub und Schmutz. Die Sitzoberfläche besteht aus robustem und pflegeleichtem Kunstleder mit Microfaseroptik.
Interview Susanna Kindler, Vice President Marketing/Sales & HR der aeris-Impulsmöbel GmbH & Co. KG, erläutert im Gespräch mit FACTS mögliche Einsatzbereiche und die besonderen Features des neuen „muvman“-Modells.
Stehsitzen an allen Orten J
FACTS: Für welche Einsatzbereiche ist das neue Stuhlmodell FACTORY konzipiert?
eder zweite Beschäftigte muss oft oder ausschließlich bei der Ar-
die Entstehung eines Rundrückens, wie er sonst bei höherem Sitzen oft
beit stehen. Dabei belastet Steharbeit den Körper erheblich: Die
vorkommt, und unterstützt – besonders in Verbindung mit der Beweg-
großen Muskelgruppen bleiben permanent angespannt, Wirbel-
lichkeit der Mittelsäule – eine gute, flexible Körperhaltung.
säule, Bänder, Sehnen und Gelenke werden einseitig statisch bean-
Speziell für den Einsatz in Bereichen wie Produktion und Montage
sprucht. Bandscheibenprobleme, schlechte Durchblutung, Stoffwech-
konzipiert ist das neue „muvman“-Modell FACTORY. Das neue Modell
selstörungen, Muskelverhärtungen und Ermüdung sind die Folgen. Ein
soll die hohen Anforderungen an die Einrichtung ergonomisch sinn-
Problem gleichermaßen für Mitarbeiter wie für Arbeitgeber.
voller Arbeitsplätze in diesem Bereich erfüllen und damit eine Verbin-
Eine gesunde Alternative zum ungesunden Dauerstehen will der
dung aus gesteigerter Produktivität und gesundheitlich optimierten
Hersteller von Aktivmöbeln aeris-Impulsmöbel bieten. Denn wer sagt,
Arbeitsbedingungen schaffen. Das FACTORY-Modell ist belastbar mit
dass man entweder stehen oder sitzen muss? Der Stehsitz „muvman“
einem Körpergewischt von bis zu 120 Kilogramm. Das Antirutsch- und
vereint ergonomisches Sitzen und aktives Stehen mit zahlreichen intu-
das Antikratzgummi am Standteller sorgen für einen sicheren Halt. Mit
itiven Haltungswechseln. Der „muvman“ wurde für den Einsatz in allen
seinem Kunstlederbezug verfügt das Modell über eine robuste und
Arbeitsbereichen konzipiert und ermöglicht ermüdungsfreies Sitzen
scheuerbeständige Sitzfläche, die einfach zu reinigen ist. Wie alle an-
auf Schreibtischhöhe ebenso wie bequemes Stehsitzen an hohen Ar-
deren „muvman“-Modelle ist auch der FACTORY mit einem Griff aus-
beitstischen. Die automatische Vorneigung der Mittelsäule verhindert
gestattet, was einfaches Tragen und Mitnehmen ermöglicht. (dam)
2
FACTS 10/2012
Susanna Kindler: Nomen est omen: Der neue Aktiv-Sitz „muvman FACTORY“ ist in der Produktion, der Montage, aber auch im Labor zu Hause. Jeder zweite Beschäftigte muss dort oft oder ausschließlich bei der Arbeit stehen oder an erhöhten Arbeitsflächen arbeiten. Und das ist ungeheuer belastend für die Mitarbeiter. Für den Arbeitgeber wiederum ist Produktivität eine der wichtigsten Kennzahlen. Ein idealer Einsatzbereich also für einen aktiven Steh-Sitz wie den „muvman“. Er ermöglicht es, mal zu sitzen, mal zu stehen, mal halbhoch zu stehsitzen und dabei immer in Bewegung zu bleiben. Das ist gut für den Körper wie für die Psyche: Man bleibt wach, konzentriert und leistungsfähig. Das ist natürlich auch gut für den Arbeitgeber. Denkbar ist der Einsatz ebenso an Ladentheken oder Kassen – also überall dort, wo es eine produktive und gleichzeitig gesund erhaltende Arbeitsumgebung zu schaffen gilt. FACTS: Welche Besonderheit mussten bei der Konzeption eines StehSitzes für den industriellen Bereich in Erwägung gezogen werden? Kindler: Arbeitsstühle und Steh-Sitze für den industriellen Bereich sollen während sitzender und stehender Tätigkeiten den Körper entlasten: von der Wirbelsäule bis zu den Füßen. Also ging es um die Vermeidung der Belastung und der Schmerzen, die entstehen, wenn man „sich die Beine in den Bauch steht“. Aber auch funktionale Aspekte und Sicherheit spielen eine große Rolle: sicherer und stabiler Stand sowie eine vorgeneigte Körperhaltung, damit man – auch bei wenig Beinfreiheit – den gesamten Arbeitsplatz in angenehmer Haltung
erreicht. Auch ein großer Greifraum ist von hoher Bedeutung: Dazu dient beim muvman FACTORY die seitliche Flexibilität der Mittelsäule. Last, not least geht es dann aber auch um Robustheit. Deswegen ist das Produkt mit einem extrem robusten Sitzbezug ausgestattet: ein Kunstleder, das sich gut in der Industrie einsetzen lässt, aber die Optik einer Mikrofaser hat. Und der FACTORY besitzt einen Staub- und Schmutzfang über dem beweglichen Gelenk im Fußteller. FACTS: Die Rentabilität beziehungsweise der Return on Investment sind ebenfalls Anforderungen an Möbel, die in industriellen Bereichen eingesetzt werden. Kindler: Richtig. Mit seinem großzügig bemessenen Höhenverstellungsbereich bietet der „muvman“ die Möglichkeit, Arbeitsplätze schnell und einfach an die Bedürfnisse von Menschen mit sehr unterschiedlichen Körperproportionen anzupassen. Die Sitzfläche ist dank Kunstlederbezug lichtecht, schweißbeständig und reißfest. Sie verfügt über eine Scheuerfestigkeit von 120.000 Martindale und ist außerdem einfach zu reinigen. Das Untergestell in Grau oder Schwarz besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid und ist pulverbeschichtet. FACTS: Ab wann ist das neue Modell verfügbar? Kindler: Der „muvman“ FACTORY ist voraussichtlich ab Anfang November verfügbar. Besucher der Orgatec können das Modell auf unserem Messestand bereits ausprobieren und probesitzen beziehungsweise probestehsitzen. Wir sind zu finden in Halle 7.1, Gang A, Nr. 030.
g
10/2012 FACTS
3