Standort Deutschland stärken
Ziele für die neue Legislaturperiode:
Deutschland benötigt in der kommenden Legislatur periode klare wirtschafts- und gesellschaftspolitische Weichenstellungen, damit wir auch morgen noch in Wohlstand leben können.
Der Wirtschaftsrat hat seine Zukunftsagenda entwickelt und benennt klar, wie wir die großen Herausforderun gen unserer Zeit meistern wollen. Der Masterplan für Deutschland, der die langen Linien aufzeigt und die Stärkung des Wirtschaftsstandortes im Blick hat, greift die drängendsten aktuellen Themen auf:
Rentenpolitik: • Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung koppeln (fordern 79 %) Steuerpolitik: • Solidaritätszuschlag abbauen (84 %) •M ittelstandsbauch abflachen (89%) • Schwarze Null verteidigen (84 %) Digitalisierung: • EU-Datenschutzgrundverordnung nicht zusätzlich national verschärfen (87 %) • Digitalisierung in einem Ministerium bündeln (76 %) Energie- und Klimapolitik: • Erneuerbare Energien nur wettbewerblich und technologieoffen ausbauen (82 %) • Förderung Erneuerbarer Energien schrittweise auslaufen lassen (80 %) Zuwanderungspolitik: • Transparentes Einwanderungsgesetz auf den Weg bringen (91 %) • Kreis sicherer Herkunftsländer um die Maghreb-Staa ten ausweiten (73 %) Europäischer Finanzmarkt: • Kurs der Europäischen Zentralbank umsteuern (73 %) * Quelle: Mitgliederumfragen des Wirtschaftsrates Juni und Dezember 2017 (Teilnehmer insgesamt: 6.078)
• Für ein starkes Europa – mehr Eigenverantwortung der Mitgliedsstaaten • Industrieland Deutschland – Zukunftsfähigkeit sichern • Leistungsträger des Mittelstandes steuerlich entlasten • Zuwanderung steuern, Arbeitsmarkt öffnen
Sprechen Sie uns direkt an:
• Soziale Sicherungssysteme demographiefest gestalten
Wirtschaftsrat der CDU e.V. Luisenstraße 44 | 10117 Berlin TELEFON 030 . 2 40 87 – 0 INTERNET www.wirtschaftsrat.de EMAIL wir@wirtschaftsrat.de
• Energiepolitik marktwirtschaftlich und europäisch ausrichten
• Infrastruktur modernisieren • Innere und äußere Sicherheit stärken
Höhepunkte
2018 Seien Sie dabei
• Mehr Tempo auf dem Weg zur Gigabyte-Gesellschaft – Wachstumsbremsen lösen! Bilder: Franz Bischof, Jens Schicke
Der Wirtschaftsrat vertritt die Kernforderungen seiner Mitglieder gegenüber der Politik. Die überwältigende Mehrheit der Mitglieder sieht laut Umfragen* Hand lungsbedarf in diesen Themenfeldern:
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen in den Sozialen Medien:
Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft