WR-Intern - Ausgabe Februar 2013

Page 1

Intern Mitteilungen für Mitglieder

30. Januar 2013

Jubiläum Wirtschaftsrat

50 Jahre die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft „Der Wirtschaftsrat darf dieses Jahr ein Goldenes Jubiläum begehen: Wir werden 50 Jahre alt. Das ist gleichermaßen ein Grund zur Freude, aber auch Verpflichtung, den Gedanken an die Soziale Marktwirtschaft als Grundpfeiler unserer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung in der Politik präsent zu halten“, erklärte der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk, anlässlich des Eintritts in das Jubiläumsjahr. Unerlässlicher Beitrag für richtige Entscheidungen! Die Politik hat dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen, darf aber nicht als dirigistischer Übervater in alle Lebensbereiche der Menschen in unserem Land hineinregieren. Der CDU-Wirtschaftsrat hat sich in den letzten 50 Jahren stets auch als mahnende Institution verstanden, die als „Frühwarnsignal“ die Interessen der Wirtschaft insgesamt – der Basis der Stärke Deutschlands in guten wie in schlechten Zeiten – vertritt. „Wir fühlen uns dem verpflichtet, was schon die Gründungsväter 1963 als ihren Auftrag formulierten“, so der Präsident des Wirtschaftsrates. Wir wollen gegenüber der Politik „die wirtschaftlichen Realitäten verständlich machen und auch den Standpunkt der Unternehmer stärker zur Geltung bringen, nicht als reine Vertreter von Interessen, sondern als unerlässlichen Beitrag für richtige Entscheidungen, für den Industriestandort Deutschland und seine Arbeitsplätze.“ Unternehmer tragen Verantwortung! Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger, mahnte: „Ludwig Erhard, der geistige Vater

Terminankündigungen

01. Februar in Berlin 11. Klausurtagung Energie- und Umweltpolitik u.a. mit Dr. Angela Merkel MdB, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Philipp Rösler, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Peter Altmaier MdB, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für Energie, Henk Kamp, Wirtschaftsminister des Königreichs der Niederlande

28. Februar in Berlin BUNDESSYMPOSION „Deutsch-Türkische Wirtschaftspartnerschaft: Schrittmacher für Wachstum und Integration“ u.a. mit Aygül Özkan, Sozialministerin Niedersachsen

20. März 2013 in Berlin Kompetenzzentrum Deutschland „Wachstums- und Beschäftigungstreiber Internet“ u.a. mit Dr. Philipp Rösler, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Hans-Peter Friedrich MdB, Bundesminister des Innern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.