Intern Mitteilungen für Mitglieder
16. Juli 2013
Wirtschaftstag 2013 – 50 Jahre Wirtschaftsrat
Ein starkes Deutschland für ein starkes Europa „50 Jahre Wirtschaftsrat – 50 Jahre Stimme der Sozialen Marktwirtschaft. Dieser Wirtschaftstag steht aber auch schon ganz im Zeichen der bevorstehenden Bundestagwahl. Wir blicken auf eine Bundestagswahl, die – wie kaum eine andere zuvor – eine Richtungswahl ist. Eine Wahl zwischen grundverschiedenen politischen Konzepten: Haushaltsdisziplin oder höhere Steuern? Mehr Markt oder mehr Staat? Das sind die Alternativen“, eröffnete der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk, den Wirtschaftstag 2013. Vor einer überwältigenden Rekordkulisse von rund 2700 Teilnehmern bezog Lauk klar Stellung: „Die Steuererhöhungspläne von SPD und Grünen sind eine Kampfansage an das deutsche Unternehmertum. Es soll eine andere Republik entstehen, aber es gibt keinen Grund für einen radikalen Kurswechsel. Eines kann ich Ihnen versichern, der Wirtschaftsrat wird nicht schweigen, wenn unsere freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf dem Spiel steht.“ Wirtschaftsrat feiert 50-jähriges Bestehen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel Auch im Jubiläumsjahr bildete die traditionelle Grundsatzrede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel einen Höhepunkt des Wirtschaftstages. Zunächst schnitt Bundeskanzlerin Merkel selbst die 300 Kilo-Geburtstagstorte an, an der Konditor Rainer Schwadtke aus der „Dresdner Feinbäkkerei“ eine Woche lang gearbeitet hatte. Anschließend hob sie hervor: „Der Wirtschaftsrat ist seit 1963 die starke, unabhängige Stimme, die der Politik wichtige Impulse im Geiste der Sozialen Marktwirtschaft gib. Dafür danke ich Ihnen herzlich!“
Terminankündigungen 07. Oktober 2013 in Kassel
4. Nordhessischer Wirtschaftstag „Innovatives Nordhessen – die Region Kassel kann’s“ u.a. mit Eva Kühne-Hörmann Ministerin für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen und Christian Carius Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr des Freistaates Thüringen
25. - 27. Oktober.2013 in Frankfurt am Main
10. Junger Wirtschaftstag „Wandel und Trend – Die neue Welt der Jungen Generation“