Intern Mitteilungen für Mitglieder
20. Juni 2014
Wirtschaftsrat gründet Bundesfachkommission Internationaler Kreis Die starke internationale Verflechtung der deutschen Wirtschaft ist ein wesentlicher Pfeiler für Wachstum und Wohlstand. Mit der Auftaktsitzung der Bundesfachkommission Internationaler Kreis hat der Wirtschaftsrat eine Kommission gegründet, die sich auf die Schwerpunktthemen der internationalen Wirtschaftspolitik konzentriert. Im Sinne internationaler Unternehmen wird dort unmittelbarer Einfluss auf die Politik ausgeübt, um Deutschlands Position im internationalen Wettbewerb zu festigen und auszubauen. Zur Auftaktsitzung der Bundesfachkommission begrüßte der neue Vorsitzende, Dr. Jürgen M. Geißinger, Aufsichtsrat der MTU Aero Engines AG hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft in Berlin. Er wird unterstützt durch die stellvertretenden Kommissionsvorsitzenden Frank Sportolari, Generalbevollmächtigter von UPS Deutschland und Olaf Reus, Mitglied der Geschäftsleitung von Huawei Deutschland. Die drei Top-Manager seien durch ihre Persönlichkeiten als auch ihre Unternehmen besonders prädestiniert für den Internationalen Kreis, erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates. Deutschland – Krisen-Profiteur? Mit dem Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Stephan Steinlein, vertiefte die Bundesfachkommission die Debatte um den deutschen Leistungsbilanzüberschuss. Es sei wahr, so Steinlein, dass Deutschland als Exportnation gemessen an europäischen Nachbarn als Konjunkturmotor die EU-Wirtschaft stütze. „Aber Deutschland profitiert dabei nicht von der Krise anderer, sondern wir haben vor der
Jetzt anmelden zum Wirtschaftstag! 03. Juli 2014 in Berlin „Deutschland und Europa im Wandel: Marktwirtschaft stärken, Zukunft gestalten” u. a. mit Dr. Angela Merkel MdB, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Bundesminister der Finanzen, Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, Enda Kenny, Premierminister Irlands, Kenneth Clarke, Minister im Cabinet Office, Vereinigtes Königreich, den EU-Kommissaren Günther H. Oettinger und Karel De Gucht sowie Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstandes, Volkswagen AG Finanz- und Wirtschaftskrise unsere Hausaufgaben gemacht. Trotzdem dürfen wir uns jetzt nicht auf den Er-
folgen ausruhen“, betonte Steinlein. Zudem werde in der Debatte gerne übersehen, ergänzte Geißinger, dass