Bekenntnisse. Kernthemen. Botschaften.
Wir. Über. Uns. Wirtschaftsrat & Junger Wirtschaftsrat
D
er Wirtschaftsrat ist ein bundesweit organisierter parteiunabhängiger unternehmerischer Berufsverband mit rund 12.000 Mitgliedern. Seit fünf Jahrzehnten bietet er seinen Mitgliedern eine Plattform zur Mitgestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards. Er vertritt die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Der Verband finanziert sich ausschließlich durch die Beiträge seiner Mitglieder. Der Junge Wirtschaftsrat ist die Nachwuchsorganisation und richtet sich an Unternehmer, Freiberufler, Leitende Angestellte im Alter bis zu 35 Jahren. Der Junge Wirtschaftsrat bietet die Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik – von Anfang an. Junge Unternehmer und Führungskräfte bringen die Themen ihrer Generation auf den Tisch. Mit zwei Highlightveranstaltungen im Jahr und vielen weiteren Veranstaltungen, dem Jungen Wirtschaftstag und dem Generationenforum treten die Mitglieder des Jungen Wirtschaftsrates in den direkten Dialog mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik.
Besuchen Sie uns im Internet
www.wirtschaftsrat.de
Bekenntnisse. · Bekenntnis zur Sozialen Marktwirtschaft · Bekenntnis zur Freiheit mit Verantwortung · Bekenntnis zu weniger Staat
Kernthemen. · Generationengerechtigkeit · Abbau der Staatsverschuldung · Leistungsgerechte Steuer- und Abgabenpolitik · Attraktive Möglichkeiten zur Existenzgründung · Konsequente Nutzung des technologischen Fortschritts · Vereinbarkeit von Familie und Beruf · Gründergeistvermittlung in der Gesellschaft · Wirtschaftsunterricht an Schulen · Internet als Wirtschaftsfaktor · Mittelstandsfreundliche Rahmenbedingungen zur Betriebsnachfolge
Botschaften. · Wir orientieren uns an dem Vorbild des ehrbaren Kaufmanns · Wir fordern unternehmerisches Handeln von Staat und Politik
Wirtschaftsrat der CDU e.V. Bundesgeschäftsstelle Luisenstraße 44, 10117 Berlin Telefon: 0 30 / 2 40 87-0 Telefax: 0 30 / 2 40 87-405 Internet: www.wirtschaftsrat.de E-Mail: info@junger-wirtschaftsrat.de
Regierungsprogramm Soziale 2009 – 2013 Marktwirtschaft
Empfehlungen des Wirtschaftsrat
Chancen für alle
DIE JUNGE STIMME DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT