INFORMATIONSFOLDER
TECHNOLOGIETRANSFER Informationen über die kostenlosen Unterstützungsleistungen der WISTO für den erfolgreichen betrieblichen Technologietransfer und technologischen Wissensaufbau. Sie entwickeln neue Produkte, Verfahren oder Materialien? Sie suchen Zugang zu internationaler Spitzenforschung? Sie möchten mit Forschungseinrichtungen Lösungen für Problemstellungen entwickeln oder Produkte verbessern?
©Matthias Weissengruber/Chancenland Vorarlberg
Kostenfre WISTO-Serv ie ices nutzen!
ENTWICKLUNGSPROJEKTE VORANTREIBEN Technologietransfer forcieren Technologien sind die Grundlage für Innovationen und diese wiederum die Basis für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. ©Matthias Weissengruber/Chancenland Vorarlberg
Eine Kooperation mit einer Forschungseinrichtung, einem Technologieanbieter oder einem Unternehmenspartner, beispielsweise in Form eines gemeinschaftlichen F&E-Projektes, kann nicht nur wertvolle Innovationsimpulse liefern, sondern führt in der Regel auch zu innerbetrieblichem Wissensaufbau.
KNOWHOW ALS RESSOURCE Nutzen Sie das Wissen von Fachexperten oder profitieren Sie von interdisziplinären Impulsen, beispielsweise zur
• • • • •
Umsetzung Ihrer Ideen gemeinsamen Realisierung von Innovationen Prüfung, Analyse und Testung von Produkten, Werkstücken, Prozessen, o.Ä. Optimierung von Produkten, Prozessen, Systemen Lösung Ihrer Problemstellungen und Herausforderungen
Mit umfassenden Serviceleistungen unterstützt die WISTO Vorarlberger Unternehmen gezielt bei erfolgreichem Technologietransfer und der Umsetzung von Innovationsprojekten.
TECHNOLOGIEKATALOG Im Technologiekatalog werden über 20 relevante Forschungspartner für Vorarlberger Unternehmen vorgestellt und zugleich über interessante Fördermöglichkeiten für F&EProjekte und Forschungskooperationen informiert. Entdecken Sie die Kompetenzen und Technologien, die in der Umgebung vorhanden sind und nutzen Sie diese für Ihre Innovationsprojekte. Der Katalog ist unter www.wisto.at/Technologiekatalog.pdf abrufbar.
THEMENNETZWERKE
Smart Textiles Plattform Austria
Um spezielle Themen überbetrieblich zu betreuen und der regionalen Wirtschaft eine Plattform für Austausch und Vernetzung zu bieten, unterstützt die WISTO Themennetzwerke mit unterschiedlichen Leistungen.
Das Netzwerk beschäftigt sich mit dem Potential von technischen und intelligenten Textilien. Das Hauptaugenmerk der mehrheitlich in Vorarlberg angesiedelten Textilbetriebe liegt dabei auf der Entwicklung von neuen Lösungen und Anwendungen und deren Kommerzialisierung. Die Plattform zählt zu den größten Netzwerken aus Textilunternehmen und vereint die Kompetenzen der gesamten textilen Wertschöpfungskette. Neben der Initiierung von Kooperationsprojekten und der Erschließung von nationalen und internationalen Fördermitteln ist die Plattform stark im internationalen Technologieaustausch engagiert, u. a. in Form eines jährlich stattfindenden Textilsymposiums. Forciert wird insbesondere auch die intensivere Zusammenarbeit unter Textilbetrieben sowie mit Unternehmen anderer Branchen.
V-Netzwerk Intelligente Produktion Das V-Netzwerk greift die Themen Industrie 4.0 und Intelligente Produktion auf und beleuchtet sie aus unterschiedlichen Perspektiven und Branchen. Themenworkshops und Studienreisen werden organisiert, um neue Produktionstechnologien, Trends und Herausforderungen bei Wertschöpfungsprozessen aufzugreifen und zu diskutieren. Das Netzwerk ist für alle interessierten Vorarlberger Unternehmen offen.
KOMPETENZAUFBAU ERLEICHTERN Kostenfreie WISTO-Leistungen für Ihr Projekt (Auszug):
•
Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern, Technologieanbietern und Forschungseinrichtungen
•
Erschließung von Förderungen für technologische Kooperationsprojekte
•
Betreuung überbetrieblicher F&E-Vorhaben in allen Projektphasen
•
Durchführung von Patent- und Technologie-Recherchen
•
Unterstützung bei der Entwicklung von Schutzrechtsstrategien
•
Erschließung des Dienstleistungsangebotes des Enterprise Europe Network (EEN)
„Nutzen Sie die Technologien und das Knowhow von Partnern, um Ihre Innovationsprojekte voranzutreiben, Wissen im Unternehmen aufzubauen und wertvolle Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Wir unterstützen Sie gerne – vertraulich und kostenlos – bei der Suche nach geeigneten Partnern und bei der Beantragung von Fördermitteln für kooperative F&E-Projekte.” Mag. Mathias Bertsch Technologieexperte der WISTO
KONTAKT Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit Mag. Mathias Bertsch. +43 5572 552 52 15 mathias.bertsch@wisto.at
In Kooperation mit dem Enterprise Europe Network (EEN)
Die Dienstleistungen der WISTO stehen Vorarlberger Unternehmen aller Größen kostenlos zur Verfügung, vom Gründer und Jungunternehmen bis zum Großbetrieb . Wir bieten Förder- und Finanzierungsberatungen, führen Patent- und Technologierecherchen durch und vermitteln geeignete Kooperationspartner.
Die WISTO ist eine Servicegesellschaft des Landes Vorarlberg, Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG und der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Ziel der Gesellschaft ist die Unterstützung von ansässigen Betrieben bei F&E-Projekten zur Forcierung der Innovationsdynamik im Land.
Profitieren Sie von einer Betreuung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist und nutzen Sie das weitreichende Netzwerk, um Ihre Entwicklungsprojekte effizient zu realisieren.
Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) Hintere Achmühlerstraße 1 6850 Dornbirn Österreich +43 5572 552 52 0 wisto@wisto.at www.wisto.at