![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Lehrlingshackathon im Burgenland
PREMIERE Hackathon ist eine Wortkombination aus Hacker und Marathon. Das Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit Softwareprodukte oder Lösungen für gegebene Softwareprobleme zu schaffen. So ein Hackathon findet nun erstmals für Lehrlinge im Burgenland statt.
GRAWE BETRIEB
Advertisement
Der Lehrlingshackathon findet am 25. April 2023 als Online-Live-Event statt. Während dieses Events arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge in Teams zusammen und entwickeln einen digitalen App-Prototyp. Am Ende wird er als Projekt vorgestellt und für den Bundesbewerb eingereicht. Willkommen sind Lehrlinge aller Lehrberufe im Alter von 15 bis 30 Jahren. Anmeldeschluss ist am 31. März 2023. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht notwendig.
„Der Lehrlingshackathon ist ein Wettbewerb für alle Lehrlinge, die ihr digitales Können und ihre Kreativität erweitern möchten. Darüber hinaus werden aber auch die in der Arbeitswelt so bedeutenden Social Skills, wie Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, gefördert. In Zeiten des Fachkräftemangels tragen Veranstaltungen wie der Lehrlingshackathon zur so wichtigen Aufwertung der Lehre und der beruflichen Bildung bei“, erklärt Präsident Peter Nemeth.