4 minute read
Ein Duo rückt auf
Colin Kleine-Bekel und Niklas Niehoff werden zur kommenden Saison Teil des Lizenzspielerkaders unserer Störche
Regionalligaspielen sechs Tore und bereitete vier weitere Treffer vor.
„Colin und Niklas sind im Winter mit ins Trainingslager ins spanische Oliva Nova gereist und haben in den vergangenen Monaten bereits regelmäßig bei unserer Lizenzmannschaft mittrainiert, wo sie kontinuierlich an das Leistungsniveau herangeführt wurden. Darüber hinaus haben sie in der U23 mit Leistung überzeugt, sodass wir weiterhin von ihrem Potential überzeugt sind und ihnen in den kommenden Spielzeiten in der Lizenzabteilung den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zutrauen“, sagte Geschäftsführer Sport Uwe Stöver über die beiden internen Zugänge.
Die beiden Nachwuchsspieler Colin Kleine-Bekel und Niklas Niehoff werden wie geplant zur Saison 2023/24 in den Lizenzspielerkader der KSV Holstein aufrücken. Hiermit setzt die KSV den eingeschlagenen Weg, eine Durchlässigkeit vom Nachwuchsleistungs- laufenden Spielzeit gehört der 20-jährige Innenverteidiger dem Aufgebot der Kieler U23 an, für die er in der Regionalliga Nord bisher 31 Einsätze absolvierte. Niehoff kam im Sommer 2020 vom SV Meppen in das Nachwuchsleistungszentrum der KSV. Nachdem er bereits in der vergangenen Saison sieben Mal für die U23 zum Einsatz gekommen war, gehörte der 18-Jährige in der aktuellen Spielzeit fest zum Kader der Jungstörche. In der Saison 2022/23
„Dass mit Colin und Niklas zwei junge talentierte Spieler zur kommenden Spielzeit dem Kader der Lizenzmannschaft angehören werden, freut uns natürlich sehr, weil es zeigt, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Nachwuchsleistungszentrum und Profibereich Früchte trägt“, ergänzte NLZ-Direktor Dominic Peitz.
Trikots Saison 2022/23
Die aktuellen Holstein-Trikots in bester PUMA-Qualität!
Material: 100% Polyester
Farbe: Blau/Weiß/Rot oder Weiß/Rot oder Orange
Größen: S–3XL, Kids: 116-176 (Jeweils nach Verfügbarkeit)
* Beflockung mit (Wunsch-) Rückennummer und Name gegen Aufpreis
55,00 * 35,00 * Kids
Trikot Away Front Torwarttrikot Front Trikot Home Front
69,99
Holstein Kiel Kapuzenjacke „Büsum“
Mit dieser Kapuzenjacke bist Du für die kalten Tage bestens gerüstet. Mit großem Logo auf der linken Brust und der 1900 auf dem Rücken ist gleich jedem klar, für welchen Verein Dein Herz schlägt.
Größen: S - 3XL | Material: 80% Baumwolle, 20% Polyester
Solange der Vorrat reicht!
59,99
Holstein Kiel Damen Kapuzenjacke „Strande“
Eine bequeme Allwetterjacke mit Zipper, blau-weißen Streifen und dezentem KSV-Schriftzug.
Material: 100% Bio-Baumwolle
| Größen: S - 2XL
Holstein Kiel T-Shirt „Duvensee“
Klassischer Chic für die wärmere Jahreszeit!
Material: 100% Baumwolle
Größen: 128 - 176 | S - 4XL
Holstein Kiel Nougat Happen
1,79 PRO STÜCK
25 g feinstes Nougat mit gehackten Haselnüssen in zarter Vollmilchschokolade –immer eine Sünde wert!
19,99 Kids
24,99
3,00
Da lässt man sich doch gerne in die Karten schauen! Die 32 Spielkarten des Quartetts zeigen unseren Kader, welchen ihr z.B. nach Toren, Größe und Fairness-Punkten vergleichen könnt.
Knusprig-leckerer Karamell-Geschmack! 12,95
2,99
Die machen sich wirklich bezahlt! Die Holstein Kiel Geldbörsen von PUMA begeistern mit ihrem praktischen und sportlichen Design und bieten genügend Fächer für alles, was wichtig ist.
Kleiner und handlicher Retter bei rauen und spröden Lippen.
WAS MACHT DIE HOLSTEIN FUSSBALLSCHULE SO BESONDERS?
Unser gesamtes Programm basiert auf einem altersgerechten Training in einer kindgemäßen Atmosphäre. In den vielseitigen und abwechslungsreichen Spiel- und Übungsformen trainierst du deine Technik, Koordination, Torschuss und Finten.
Laufen mit Ball, Dribbeln oder Tore schießen – das alles erfordert großes motorisches Können, welches Du bei uns spielerisch erlernst.
Um Dich auf die Komplexität des Fußballspiels vorzubereiten, ist neben diesen Schwerpunkten auch das kognitive Lernen ein wesentlicher Bestandteil. Durch den Minifußball (3 vs. 3 oder auch FUNiño) wird vermehrt die Spielintelligenz trainiert und Du wirst neue Spielsituation eigenständig lösen können.
Alle Trainer beziehen Dich aktiv in den Trainingsprozess mit ein. Sie fördern und motivieren, helfen Dir bei vielfältigen Herausforderungen und entdecken gemeinsam mit Dir die Welt des Fußballs.
Passen, Dribbeln, Tricks einüben und Tore schießen - all das kannst Du in der Holstein Fußballschule! In vielseitigen und abwechslungsreichen Spiel- und Übungsformen kannst Du Deine Technik, Koordination, Torschuss und Finten trainieren - und unsere qualifizier ten Trainer sind stets an Deiner Seite, um Dir wertvolle Tipps zu geben!
Alle
TERMINE, INFOS UND ANMELDUNG AUF holstein-kiel.de/fussballschule fussballschule. holstein-kiel.de
Alle Camps richten sich an Jungen und Mädchen. Es gibt übrigens nicht nur unsere klassischen Feriencamps, die sowohl bei uns im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel, als auch bei unseren Partnervereinen in ganz Schleswig-Holstein stattfinden, sondern auch viele weitere Angebote wie die Ballschule, Torwartvorschule, Torwartcamps, Wochenendcamps, Förderkurse, Mädchencamps und Spieltagscamps.
Verpasse die Termine nicht und melde Dich für den Newsletter der Fußballschule an: holstein-kiel.de/fussballschule/newsletter-fussballschule
Unsere Sommercamps
Über 5.000 Euro kamen am Sonntag, den 30. April, bei dem Gastspiel der Holstein-Traditions Elf in Kirchbarkau für die Palliativmedizin Kiel zusammen. Bei strahlendem Frühsommer-Wetter säumten rund 500 Besucher den Sportplatz an der Heinz-Storm-Straße und erlebten ein munteres Treiben auf und abseits des grünen Rasens.
Ein besonderes Schmankerl war der Gastauftritt der „Denkedrans“, der bekannten Kieler Rockband. Am Ende siegten die von Ex-Störche-Trainer Gerd Schildt betreuten KSV-„Oldies“ mit 5:1. Prominenteste Holsteiner waren u.a. Immo Stelzer, Harry Witt, Heiko Petersen, Güner Kopuk, Dmitrijus Guscinas, Torsten Rohwer und Torhüter Michael Frech. Urgestein Immo Stelzer hatte sogar einen eigenen Fanclub mit dabei. Immer wieder hörte man die Schlachtrufe: „Stelzer, hör die Signale!" Und Immo erhörte seine Anhänger, spielte auch mit 69 Jahren auf wie einst im Mai. Grandios auch „Stadionsprecher" und Starfrisör Dieter Schmiedel, der durch das bunte Programm führte.
Katharina Kuhlmann-Becker aus dem Organisationsteam der Palliativmedizin Kiel war nach dem Ende der Veranstal beeindruckt, wie sich der SV Kirchbarkau zugunsten der Palliativmedizin Kiel engagiert hat. Genauso danke ich der KSV Holstein, die mit dem Einsatz der Traditions Elf eine sehr wichtige Sache unterstützt hat. Insgesamt herrschte eine tolle Atmosphäre.“ Heiko Petersen, Kapitän der Holstein Traditions Elf, meinte zufrieden: „Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren. Es war ein und tollem Zuschauerzuspruch. Wir freuen uns, wenn wir mit dem Event einen kleinen Teil für die Arbeit des Fördervereins für Palliativmedizin Kiel beitragen konnten.“
Im Vorfeld der Partie trat die U13 von Holstein Kiel gegen die U13 des SV Kirchbarkau an. Es entwickelte sich eine muntere Partie mit schnellen Toren für die spielstarken Jungstörche. Nach 25 Minuten stand es bereits 0:8. Die Kirchbarkauer Jungs und Mädchen kämpften sich auf dem ungewohnten 11er Feld aber in die Partie und konnten unter großem Applaus der Zuschauer den Halbzeitstand auch zum Endergebnis machen und sogar eine Handvoll eigene Torchancen erspielen. So gab es am Ende nur strahlende Gesichter. Der Kirchbarkauer Kapitän Hasambi Timaev sagte nach dem Schlusspfiff: „Noch nie zuvor hat sich ein 0:8 so gut angefühlt.“ So soll es sein. Im Anschluss vergnügten sich die Spieler beider Mannschaften gemeinsam auf der aufgebauten Hüpfburg und aßen das ein oder andere gemeinsame Eis.
Tore für Holstein Kiel: Dmitrijus Guscinas (3), Torven Ziehmer (2),
Tor für den SV Kirchbarkau: Robert