1 minute read
#STRANDFEST
Kopf aus, Sport an. Wir haben, was Du brauchst.
Kiel: CITTI-PARK
Neumünster: Holsten-Galerie
Hamburg: Alstertal Einkaufszentrum intersport.knudsen verewigt wurde. Seit der Rückkehr in seine Heimatstadt bestritt 85 Pflichtspiele, in denen er 21 Tore erzielte und neun weitere vorbereitete. Insgesamt stehen in seiner Karriere bis zum heutigen Tage über 450 Pflichtspiele zu Buche.
Wie mag es sich nun nach so vielen Jahren im Profifußball wohl anfühlen, wenn einen noch genau 180 Minuten vom Karriereende trennen? „Unwirklich“, stellt Bartels klar. „Ich kann es noch gar nicht richtig realisieren. Nachdem im Winter die Entscheidung gefallen ist, meine Karriere zu beenden, wollte ich die Rückrunde eigentlich genießen“, berichtet der Familienvater. Stattdessen zog er sich einen Zehenbruch zu und konnte erstmals im April beim Auswärtsspiel in Rostock wieder mitwirken. „Jetzt sind es nur noch zwei Spiele. Aber ich bin froh, dass wir zuletzt gegen Karlsruhe gewinnen konnten und uns so eine gute Ausgangslage für die letzten beiden Partien geschaffen haben“, so Bartels. Dass er sein letztes Heimspiel im Holstein-Stadion heute ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub St. Pauli bestreitet, macht die Sache noch runder. „Was gibt es Geileres?“, fragt der Oldie zurecht und ergänzt: „Beim Abschied von unseren Fans gegen St. Pauli spielen zu dürfen, ist einfach großartig. Ich freue mich sehr darauf. Und wer weiß, vielleicht darf ich noch einmal einen einnetzen. Das wäre natürlich ein Traum!“
Apropos Fans: Die müssen in Zukunft sicherlich nicht komplett auf ihren Liebling verzichten. Schließlich bleibt Bartels in der Heimat und wird auch künftig ab und zu im Holstein-Stadion vorbeischauen. „Ich werde den Verein auch in Zukunft verfolgen, das ist ja klar“, so Bartels, der vor dem heutigen Spiel noch ein paar Worte an euch, liebe Fans, richten möchte: „Hier in Kiel hat alles vor fast 18 Jahren angefangen, hier hört es auf. Ich wünsche Holstein, den Fans und dem ganzen Klub alles Gute. Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung in all den Jahren!“
Fin, du bist schon jetzt eine lebende Legende – wir werden dich vermissen!