1 minute read
Wie alles begann…
Mit Kapitän Hauke Wahl verlässt ein echter Vorzeigeprofi das Storchennest
Schon kurz nach seinen ersten Profieinsätzen für die Kieler Störche im Frühsommer 2013 war den Beobachtern klar, dass die KSV Holstein mit dem damaligen Youngster Hauke Wahl einen echten Rohdiamanten in Händen hält. Der erst 19-jährige Abwehrspieler schaffte vor der Saison 2013/14 den Sprung aus der A-Jugend der Störche in den Drittliga-Kader und verpasste dann lediglich 18 Minuten auf Bundesebene. Damit avancierte Wahl auf Anhieb zum Dauerbrenner der KSV. Wahl wurde noch vor dem damals ebenfalls 19-jährigen RB Leipzig-Shooting Star Yussuf Poulsen zum besten Newcomer der 3. Liga gewählt.
Der damalige Abiturient Hauke Wahl sah für sich vor zehn Jahren an der Förde die beste sportliche Perspektive und verlängerte seinen Vertrag. „Wir freuen uns unheimlich darüber, dass Hauke seine sportliche Entwicklung bei uns in Kiel weiter vorantreiben möchte. Darüber hinaus ist es auch ein deutliches Signal für andere junge Spieler, dass Holstein Kiel für Talente ausgezeichnete Voraussetzungen bietet, die ersten Schritte im Profifußball zu gehen“, freute sich der ehemalige Sportliche Leiter Andreas Bornemann. Von der A-Jugend zu den Profis, von diesem Werdegang träumten seitdem viele junge Spieler bei Holstein.
Abgesehen von den Abstechern nach Paderborn und Ingolstadt (2015 bis 2018) verbrachte Hauke bisher fast seine ganze Profikarriere bei der KSV Holstein. Spätestens als er 2019 zum Kapitän gewählt wurde, stieg er zu einem der wichtigsten Führungsspieler auf. „Dass ich zum Kapitän gewählt wurde, war eine große Ehre. Ich habe immer dazugelernt, bei wichtigen Entscheidungen Verantwortung übernommen und immer meine Kollegen im Mannschaftsrat eingebunden. Der Teamgedanke war immer ein zentraler Aspekt.“ Auch wenn ihm mit dem Verpassen der 1. Bundesliga mit Holstein der ganz große Wurf nicht gelang, hat Wahl viele erfolgreiche Jahre mitgeprägt. Ein tolles Kopfballtor gegen den FC Bayern München, der Einzug in das DFB-Pokal-Halbfinale, die Relegation gegen den 1. FC Köln und unzählige große Duelle im Holstein-Trikot, nach über 200 Pflichtspielen im blau-weißroten Trikot endet nun sein sportlicher
Weg bei uns im Storchennest. „Nach langen Überlegungen habe ich unabhängig von wirtschaftlichen Aspekten oder konkreten Angeboten den Entschluss gefasst, mich nach nun fünf großartigen Jahren in Kiel noch einmal verändern zu wollen“, erklärte Wahl seinen Entschluss schon frühzeitig.
Der Abgang unseres Kapitäns Hauke Wahl reißt eine große Lücke ins Team. Wir sind gespannt, in welchem Trikot er seine Laufbahn fortsetzen wird. Im Holstein-Stadion wird er auf jeden Fall immer ein gern gesehener Gast sein. Mach es gut, Junge!