2 minute read

HOLSTEIN U23

Next Article
HOLSTEIN U19

HOLSTEIN U19

Heimauft akt gegen Altona

Jungstörche wollen morgen mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison der Regionalliga Nord starten

Die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit liefen bei der U23 seit Anfang Juli auf Hochtouren. In der Anfangszeit fanden die Trainingseinheiten auf der Anlage des Gettorfer SC statt.

„Wir sind unserem Partnerverein sehr dankbar, dass er uns diese Möglichkeit geschaff en hat“, sagte Finn Jaensch, Sportlicher Leiter des Kieler Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), zur Unterstützung der rund zwölf Kilometer benachbarten Gettorfer. Zunächst legten die Jungstörche die Grundlagen für die Saison 2021/22 und feilten an der fußballspezifi schen Ausdauer, ehe es an taktische Inhalte und die dazugehörige Feinjustierung ging. „Wir sind nach der langen Corona-bedingten Pause einfach glücklich, wieder unter normaleren Bedingungen die Trainingseinheiten abhalten und auch wieder Testspiele absolvieren zu können“, berichtet U23-Trainer Sebastian Gunkel. Den ersten Test gegen den Hamburger Oberligisten TuS Dassendorf entschied sein Team nach 0:2-Rückstand noch mit 6:2 (Tore: 2x Schwenk, 2x Wolf, 2x Kulikas) für sich. „Man hat gemerkt, dass wir noch nicht alle taktischen Schwerpunkte umsetzen konnten, was nach einer Woche auch normal war. Die Jungs haben sich in der zweiten Halbzeit enorm gesteigert, wenngleich der Sieg am Ende etwas zu hoch ausgefallen ist“, bilanzierte Gunkel nach der Partie. Auch die weiteren Tests waren aufschlussreich: Beim Oberligisten Eckernförder SV siegte die Gunkel-Elf mit 3:0, unterlag anschließend gegen den Landesligisten FC Kilia Kiel im Stadtduell mit 1:2, gewann dann beim Ligakonkurrenten SC Weiche Flensburg 08 mit 5:1 und unterlag in der Folge gegen Phönix Lübeck mit 2:5. Die Generalprobe für den morgigen Liga-Auftakt um 14 Uhr gegen Altona 93 glückte, als sich die Jungstörche am vergangenen Sonntag gegen den FC Oberneuland aus der Südstaff el der Regionalliga Nord im letzten Testspiel mit 3:0 durchsetzten. „Jetzt ist die Vorfreude, endlich wieder Fußball unter Wettbewerbsbedingungen spielen zu können, natürlich groß“, blickt Gunkel auf das morgige Heimspiel gegen den Hamburger Stadtteilklub voraus. Zwar sei es trotz der vielen Testspiele nicht so einfach einzuschätzen, wo man stehe, gibt der Kieler U23-Coach zu bedenken, fest stehe hingegen, dass alle im Kieler Lager auf einen erfolgreichen Start hoff en. „Im letzten Jahr war es ein enges Spiel gegen Altona. Für uns wird es darum gehen, eine gute Zweikampfführung an den Tag zu legen, weil das die Grundvoraussetzung im Fußball generell und gerade auch in dieser Liga ist“, erwartet Gunkel gegen die Gäste aus der Hansestadt erneut ein körperlich geführtes, intensives Duell.

This article is from: