1 minute read
Störche begrüßen Jaro Thade
Baby kam unweit des Holstein-Stadions zur Welt – Marco Komenda überreichte Eltern zwei Tage später KSV-Erstausstattung
Einen ganz besonderen „Neuzugang“ begrüßte Marco Komenda am vorvergangenen Freitag vor dem Holstein-Stadion: Jaro Thade Sommer hatte am Mittwoch zuvor das Licht der Welt erblickt – und zwar im Rettungswagen auf der Standspur der Bundestraße 76 kurz vor dem Holstein-Stadion. Als unsere Störche davon erfuhren, dass Nadine Sommer und Jan Otto aus Rabenkirchen-Faulück ihren Nachwuchs an diesem durchaus ungewöhnlichen Ort bekommen hatten, wollten sie es sich nicht nehmen lassen, den kleinen Jaro Thade umgehend standesgemäß willkommen zu heißen. Folglich überreichte Marco Komenda stellvertretend für die gesamte Ligamannschaft, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Weg zum Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern befand, den frischgebackenen Eltern die passende KSV-Erstausstattung.
Ihre ersten beiden Kinder hatten Nadine Sommer und Jan Otto aus dem Kreis Schleswig-Flensburg noch in der Imland-Klinik in Eckernförde bekommen, doch da die dortige Geburtenstation vor über einem Jahr geschlossen wurde, sollte ihr drittes Kind eigentlich im Universitätsklinikum (UKSH) in Kiel geboren werden. Eigentlich. Denn als die Wehen schneller als erwartet zunahmen, entschied das Paar gemeinsam mit ihrer Hebamme, sich kurzfristig auf dem extra für solche Fälle ins Leben gerufenen „Storchenparkplatz“ eines Eckernförder Baumarkts zu treffen. Da sich Jaro Thade dann aber doch noch etwas Zeit ließ, wurde die Fahrt Richtung UKSH angetreten. Doch plötzlich ging alles ganz schnell, sodass der kleine Junge im Rettungswagen unweit der Spielstätte unserer Störche zur Welt kam.
„Wir haben zwei Töchter. Jaro Thade ist unser erster Sohn, sodass die Klamotten nun etwas angepasst werden müssen“, berichtete Mutter Nadine. Da kam das aus Langarmbody, Mütze, Lätzchen und Schuhen im Holstein-Look bestehende Set, was Marco Komenda, der übrigens in diesem Jahr auch noch Nachwuchs erwartet, ihr und Vater Jan Otto am Freitag überreichte, gerade recht. „Jaro Thade hat im Bauch auch recht ordentlich gestrampelt und getreten. Er könnte also durchaus ein Fußballer werden“, ergänzte Vater Jan lachend. Vielleicht sind Body und Lätzchen also nicht die letzten Holstein-Klamotten, die Jaro Thade in seinem Leben tragen wird…
TIPP-TABELLE
1Knud Hansen4
1Torsten Brandt4
1Marcel Dallach4
1Jörg Jacobi4
1Sebastian Kloth4
1F. Wäger & C. Meier4
1Team Voss 4
1Sönke Reimers4
1Manuel E. Arp4
1Christian Ottow4
1Ugur Temelli4
1Burkhard Lange4
13Rolf Pfeifer 3
13Arne Ohlf3
15Ingo Rumpf2
15Jan Osterloh2
15Jessica Witthaus2
15Mecky Camps2
15Dr. Wolf-Dieter Niemann2
15Achim Neelsen2
15Holger Koppe2
15Martina Brüggmann2
15Tarter & Menzel & Schmidt2
15Jörg Schowe2
15Axel Niesing2
26Sven Schuster0
26Kai Kriegel0
26Marvin Dubau0
26Andreas Töllen0
26Eike Wolf 0
26S. Mahmens & P. Speth0
26A. Hübner & B. Gomolczyk0
Graffiti-Guard
Anti-Graffiti-System