1 minute read

Über die Zeit gebracht

Nach 3:0-Führung siegen die Störche bei Eintracht Braunschweig mit 3:2 – Reese, Fridjonsson und Becker treff en

Im Vergleich zur Vorwoche waren unsere Störche am vergangenen Spieltag bei Eintracht Braunschweig sehr effektiv im Umgang mit ihren Torchancen. Mit dem 3:0 durch Timo Becker kurz nach der Pause schien das Spiel schon entschieden, doch Braunschweig ging nicht K.O. und machte die Partie nochmal spannend. Am Ende verteidigten unsere Störche aber leidenschaftlich die knappe Führung und sicherten damit den Auswärtserfolg.

Mit einer taktischen Umstellung überraschte unser Cheftrainer Marcel Rapp die Gastgeber im Eintracht-Stadion: Neben Hólmbert Fridjónsson stürmte der schnelle Fabian Reese. Marvin Schulz rückte auf die Sechserposition und Mikkel Kirkeskov rotierte für Finn Porath in die Startelf. Die umformierten Kieler fanden gut in die Partie und gingen in der 14. Minute in Führung, als Reese eine Hereingabe von Steven Skrzybski eingesprungen ins Tor schob. Wenig später erhöhte „Berti“ Fridjónsson auf 0:2 (22.). Ihm sprang der Ball wenige Meter vor Jasmin Fejzics Kasten auf den schwachen Fuß. „Das kann, und ist auch schon schief gegangen, heute hat es aber geklappt“, sagte Fridjónsson nach dem Spiel sichtlich erleichtert. Kurz vor der Pause drückte Braunschweig auf den Anschlusstreffer, unsere Jungs bekamen den Ball kaum noch aus der eigenen Hälfte – der Halbzeitpfiff kam da ganz gelegen.

Nach dem Seitenwechsel waren dann wieder die Störche am Drücker: Timo Becker veredelte einen Konter, den Fabian Reese einleitete. „Ich habe gesehen, dass Timo mitläuft und konnte ihn dann optimal einsetzen. Genau so haben wir uns das vorgestellt“, berichtete Reese. Obwohl – oder vielleicht gerade weil das Spiel entschieden schien, gab es einen leichten Bruch und Braunschweig kämpfte sich zurück in die Partie. Maurice Multhaup (57.) und Danilo Wiebe (70.) machten es nochmal richtig spannend – zu spannend aus Kieler Sicht. Doch mit leidenschaftlicher Defensivarbeit brachten die Störche die knappe Führung über die Zeit und entführten drei Auswärtspunkte von den Löwen.

B

Geschenke 24

Willkommen zurück, liebe Einlaufkids!

Beim letzten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg wurden die Mannschaften erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder von Einlaufkindern auf’s Spielfeld begleitet rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG

Ganzheitlich gut beraten. rut-kiel.de

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wurden beim vergangenen Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg (2:3) beide Mannschaften wieder von Einlaufkindern auf den Platz begleitet.

Vor zwei Wochen waren Nachwuchsteams des VfR Horst und von der BSG Eutin dabei. Dass fortan wieder sowohl unsere Störche, als auch die Gastmannschaften von den jungen Fußballfans begleitet werden können, ist ein weiterer schöner Schritt zurück zur Normalität. In diesem Sinne: Schön, dass ihr zurück seid, liebe Einlaufkids!

This article is from: