
1 minute read
KURZMELDUNGEN rund um den Ball
Die Präsidiumsbeschlüsse vom 13. Mai finden Sie ab sofort unter www.shfv-kiel.de
Julius Hirsch Preis ausgeschrieben
Noch bis zum 30. Juni 2023 können sich Vereine und Initiativen um den Julius Hirsch Preis des DFB bewerben und tolle Preise gewinnen. Der Preis erinnert an den populären Nationalspieler und Torjäger Julius Hirsch, der 1943 im KZ Auschwitz ermordet wurde. In seinem Namen setzt der DFB ein Zeichen, dass Diskriminierung im Fußball keinen Platz hat! Alle Infos finden Sie, wenn Sie dem abgebildeten QR-Code folgen.
Neue Mitglieder der SHFV-Fußballfamilie

Das geschäftsführende Präsidium des SHFV hat sich jeweils einstimmig dafür ausgesprochen, den STV Sörup, die FT Eider Büdelsdorf sowie den TSV Benz-Nüchel im SHFV aufzunehmen. Damit kommt der Verband dem Wunsch der Vereine mit sofortiger Wirkung nach. Der SHFV freut sich, die drei Vereine als neue Mitglieder in der Fußballfamilie willkommen heißen zu dürfen.



Goldnadelträger treffen sich am 1. September
Die Mitglieder des „Club der Goldenen“, also alle Träger*innen der Goldenen Ehrennadel des SHFV, treffen sich am 1. September 2023 im Uwe Seeler Fußball Park. In den vergangenen Jahren waren die anvisierten Treffen wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Eine offizielle Einladung wird den Goldnadelträger*innen noch zugeschickt.

Volunteer-Programm zur EURO 2024 gestartet

Anpfiff für die freiwilligen Helfer*innen: Genau ein Jahr vor dem Anpfiff der UEFA EURO 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) ging die Volunteer-Bewerbungsplattform für das Turnier online. Erstmals führt die Europäische Fußball-Union (UEFA) ein VolunteerProgramm gemeinsam mit den zehn Host Cities (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart) einer EURO durch. Dafür werden 16.000 freiwillige Helfer gesucht. Bewerbungen sind unter www.euro2024volunteers.com möglich.
Der Kreisfußballverband Holstein trauert um